alwart+team

alwart+team Weiterbildungsinstitut im Herzen Schleswig-Holsteins für Trainer, Berater, Coachs und Führungskräfte.

Anschrift:
alwart&team
Hauptstraße 8
24616 Borstel

Telefon: 04324 888 9 110
E-Mail: [email protected]

Inhaberin:
Susanne Alwart

Steuernummer 48/601/02027
Finanzamt Hamburg-Mitte

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Programmierung, Layout, Konzept, Idee:
alwart+team
Hauptstraße 8
24616 Borstel

Die Digitalisierung und zusätzlich die Corona Pandemie zollen ihren Tribut. Immer mehr Unternehmen müssen Entlassungen v...
28/05/2021

Die Digitalisierung und zusätzlich die Corona Pandemie zollen ihren Tribut. Immer mehr Unternehmen müssen Entlassungen vornehmen und harte Reorganisationen durchführen um ihr Überleben zu sichern und sich zukunftsfähig aufzustellen.

𝕆𝕟𝕝𝕚𝕟𝕖-𝕃𝕚𝕧𝕖-𝕍𝕠𝕣𝕥𝕣𝕒𝕘 - 𝗮𝗺 𝗠𝗼𝗻𝘁𝗮𝗴 - 𝟯𝟭. 𝗠𝗮𝗶 𝘃𝗼𝗻 𝟭𝟴-𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿 𝘃𝗶𝗮 𝗭𝗼𝗼𝗺
Unser Vortrag »𝗘𝗻𝘁𝗹𝗮𝘀𝘀𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗥𝗲𝗼𝗿𝗴𝗮𝗻𝗶𝘀𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝘀𝗶𝗻𝗱 𝗢𝗽𝗲𝗿𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗮𝗺 𝗼𝗳𝗳𝗲𝗻𝗲𝗻 𝗛𝗲𝗿𝘇𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝗻𝗲𝗵𝗺𝗲𝗻𝘀𝗸𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿« zeigt Wege auf, wie trotz der Zäsur, für alle Betroffenen und Beteiligten, eine gute Begleitung ermöglicht werden kann - ohne, dass die Operation am offenen Herzen der Unternehmenskultur fatal endet.
Ein Vortrag für Personalverantwortliche & Führungskräfte.

Wer einen kleinen 𝐑𝐞𝐦𝐢𝐧𝐝𝐞𝐫 𝐩𝐞𝐫 𝐌𝐚𝐢𝐥 kurz vor dem Event von uns erhalten möchte, kann sich 𝐬𝐜𝐡𝐧𝐞𝐥𝐥 & 𝐮𝐧𝐤𝐨𝐦𝐩𝐥𝐢𝐳𝐢𝐞𝐫𝐭 über unsere Website anmelden.

Möglichkeiten, Betroffene und Beteiligte durch diesen Prozess zu begleiten. Ein Vortrag für Personalverantwortliche und Führungskräfte

18/05/2021

»𝗠𝗶𝗻𝗱𝘀𝗲𝘁 𝗜𝗺𝗽𝗼𝘀𝘀𝗶𝗯𝗹𝗲«- Unsere Dialogrunde gemeinsam mit Tanja Rohark von Digital Chameleon GmbH und wechselnden Gästen.
Auf einen 20 minütigen Vortrag, mit dem Versprechen, dass alle Teilnehmenden Impulse bekommen, eröffnen wir den Raum für einen konstruktiven Dialog.
In der 7. 𝗘𝗱𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗿 𝗗𝗶𝗮𝗹𝗼𝗴𝗿𝘂𝗻𝗱𝗲 begrüßen wir 𝗙𝗿𝗮𝗻𝗸 𝗟𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻𝗯𝗮𝗰𝗵, Digital Consultant bei 4eyes GmbH.

Frank Linnenbach wird in seinem Vortrag den Schwerpunkt auf das Thema Mindset „Begeisterung" in und an Projekten legen und uns an konkreten Projekten aufzeigen, die er initiiert oder begleitet hat, wie wichtig diverse interdisziplinäre Teams und Open Mindsets in zukunftsträchtigen Projekten im Umfeld der digitalen Transformation sind. Neugier, Offenheit und Begeisterungsfähigkeit sind hierbei nicht nur seitens Auftraggeber maßgeblich.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

𝗪𝗮𝗻𝗻? 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟬. 𝗠𝗮𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟭, 𝟭𝟯:𝟯𝟬 – 𝟭𝟰:𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿 𝘃𝗶𝗮 𝗭𝗼𝗼𝗺

Interessiert? Einfach einwählen & kostenfrei teilnehmen!

𝗭𝗼𝗼𝗺-𝗠𝗲𝗲𝘁𝗶𝗻𝗴 𝗟𝗶𝗻𝗸:
https://us02web.zoom.us/j/88180692223?pwd=ZkdDYmRGZ05GSmowZ2JQdlRUTXBRdz09
Meeting-ID: 881 8069 2223
Kenncode: 902022

Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution used around the world in board, confer...

In unserer letzten »Mindset impossible«-Dialogrunde hatten wir Martin Orthen - Founder & CEO von 55BirchStreet GmbH - zu...
16/05/2021

In unserer letzten »Mindset impossible«-Dialogrunde hatten wir Martin Orthen - Founder & CEO von 55BirchStreet GmbH - zu Gast.
Wer an einer tollen Zusammenfassung zum Thema warum agile Tools und Frameworks so häufig scheitern interessiert ist, sollte unbedingt den aufgezeichneten Vortrag von Martin mit dem Titel »𝗔𝗴𝗶𝗹𝗲 𝗣𝗿𝗼𝗷𝗲𝗸𝘁𝗲 - 𝗶𝘁'𝘀 𝗻𝗼𝘁 𝗮 𝘁𝗼𝗼𝗹, 𝘀𝘁𝘂𝗽𝗶𝗱!« ansehen.
Der Videomitschnitt kann jederzeit in unserer alwart & team Mediathek angeschaut werden. https://www.alwart-team.de/medien-zum-thema-change

Bereits diesen Donnerstag steht die nächste Dialogrunde an. Dieses mal mit Frank Linnenbach von 4eyes GmbH und dem Titel: »Mindset impossible? -𝗕𝗲𝗴𝗲𝗶𝘀𝘁𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗿𝘂𝗹𝗲𝘀!«
Bei Interesse einfach anmelden & kostenfrei dabei sein.
www.alwart-team.de/temine
https://www.alwart-team.de/events/mindset-impossible-begeisterung-rules

Mit Hilfe meiner über 25-jährigen Praxiserfahrung bei der Begleitung von Reorganisationen, der Unterstützung von HR und PE beim Aufbau Change-Konzepten und Vorgehensmodellen, dem Aufbau agiler Netzwerke, Kulturveränderungsprojekten bis hin zu praxisbezogenen Wegen zu New Work produziere ich imme...

Harte Schnitte wie   und   erfordern eine gute  . Oder wollen Sie auf  ,   und   verzichten?Unser Online-Live-Vortrag mi...
05/10/2020

Harte Schnitte wie und erfordern eine gute .
Oder wollen Sie auf , und verzichten?

Unser Online-Live-Vortrag mit dem Thema »Reorganisationen begleiten« findet am 14. Oktober statt.

Harte Schnitte wie Restrukturierungen und Entlassungen erfordern eine gute Begleitung. Oder wollen Sie auf Identifikation, Motivation und Performance verzichten?

Um 18:30 Uhr startet unser Vortrag »Hybride Führungskräfte«.Unserem Zoom-Meeting einfach beitreten:https://us02web.zoom....
20/05/2020

Um 18:30 Uhr startet unser Vortrag »Hybride Führungskräfte«.

Unserem Zoom-Meeting einfach beitreten:
https://us02web.zoom.us/j/83225032165?pwd=VEk3UCt2b2JMNTBLMzJpQ0N6ZUMvZz09

Meeting-ID: 832 2503 2165
Passwort: 319185

Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars across mobile, desktop, and room systems. Zoom Rooms is the original software-based conference room solution used around the world in board, confer...

Gleich geht es mit unserem kostenfreien »we share | Social Learning« Change-Network weiter! Jutta Grebing präsentiert he...
20/04/2020

Gleich geht es mit unserem kostenfreien »we share | Social Learning« Change-Network weiter!

Jutta Grebing präsentiert heute um 18 Uhr für uns das Thema »Verantwortung übernehmen«.

Über diesen Link einfach an dem Zoom-Meeting teilnehmen:
zoom.us/j/154023126
Meeting-ID: 154 023 126

Dieser Link kann sehr gerne auch mit KollegenInnen und weitere Personen geteilt werden.
Ich freue mich auf einen inspirierenden Abend.
Bis gleich!

Weitere Informationen zu unserem »we share | Social Learning« Change-Network unter www.alwart-team.de/weshare

Das »we share | Social Learning« Change-Network hat zum Ziel Wissenstransfer und Inspirationen für Change-Prozesse zu ermöglichen und ist unser Community-Building-Beitrag zum Social Learning.

Heute um 18.00 Uhr starten wir mit dem »we share | Social Learning« Change-Network.Einfach dem Zoom-Meeting über folgend...
06/04/2020

Heute um 18.00 Uhr starten wir mit dem »we share | Social Learning« Change-Network.
Einfach dem Zoom-Meeting über folgenden Link beitreten:
https://zoom.us/j/154023126
Meeting-ID: 154 023 126

Ich freue mich auf später!

Unser Community-Building-Beitrag zum Social Learning

26/03/2020

Gleich findet unser Online-Live-Vortrag „Hybride Führungskräfte - Was Führungskräfte heute für morgen leisten können müssen!“ statt. Einfach über Zoom dabei sein.
https://zoom.us/j/168582748
Meeting-ID: 168 582 748

Wir starten um 18:30 Uhr.
Bis gleich!

Harte Schnitte wie Restrukturierungen und Entlassungen erfordern eine gute Begleitung. Oder wollen Sie auf  ,   und   ve...
19/02/2020

Harte Schnitte wie Restrukturierungen und Entlassungen erfordern eine gute Begleitung. Oder wollen Sie auf , und verzichten?

Unser heutiger Online-Live-Vortrag "Reorganisationen begleiten" skizziert, mit welchen Maßnahmen Sie die Mitarbeiter in gezielt unterstützen können und was die tun sollten, damit auch harte Schnitte und große keine vermeidbaren negativen Effekte auslösen.

Einfach über https://www.alwart-team.de/events/reorganisationen-begleiten-online-live-vortrag anmelden und heute Abend um 18:30 Uhr dabei sein! 🙂

Harte Schnitte wie Restrukturierungen und Entlassungen erfordern eine gute Begleitung. Oder wollen Sie auf Identifikation, Motivation und Performance verzichten?

Morgen findet eines unserer alwart & team online Info-Meetups zu unserem   "Systemischer Change- und  -Berater /Berater ...
10/02/2020

Morgen findet eines unserer alwart & team online Info-Meetups zu unserem "Systemischer Change- und -Berater /Berater für agile Unternehmen“, den wir als Modulausbildung und ganz auch als Kompakt-Intensiv-Kurs mit online-Unterstützung anbieten.
Wer mehr über unsere wissen möchte, kann sich ganz einfach über den folgenden Link anmelden 🙂

https://www.alwart-team.de/events/info-meetup-online

Online Info-Meetup zum Praxiskurs

Wie können umfangreiche Change-Prozesse gesteuert und umgesetzt werden? Besonders Veränderungsprozesse in größeren Unter...
27/11/2019

Wie können umfangreiche Change-Prozesse gesteuert und umgesetzt werden?
Besonders Veränderungsprozesse in größeren Unternehmen sind davon gezeichnet, dass Mitarbeiter sehr unterschiedlich von ihren Führungskräften begleitet werden. Das liegt an unterschiedlichen Einstellungen der Führungskräfte zum Thema Change und natürlich unterschiedlichen Fähigkeiten und Motivation sich diesem Thema zu widmen.
Aber gerade die „Einigkeit“, wie der Change begleitet wird und wie die Mitarbeiter eingebunden und mitgenommen werden, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor.

Mehr dazu in unserem online-Live Vortrag "Reorganisationen ohne Reue" am 05. Dezember!

Jetzt anmelden:
https://www.alwart-team.de/events/reorganisationen-ohne-reue-online-live-vortrag-3

Wie können umfangreiche Change-Prozesse gesteuert und umgesetzt werden?

13/11/2019

NEW WORK? Agile Arbeitsweisen?
Was bedeutet das für die „dicken Dampfer“, für große bürokratische Organisationen?
In unserem könnt ihr lesen, warum viele Unternehmen noch nicht reif für sind, was passieren wird, wenn man neue (agile) Zusammenarbeitsformen Top down in den Unternehmen umsetzt und welche Möglichkeiten es gibt, mit methodischen Ansätzen, die über Sog-Effekte und Begeisterung funktionieren, einen „Beschleunigungsprozess“ in Unternehmen zu erzeugen, der sowohl einen positiven Einfluss auf die Umsetzung wichtiger Themen als auch auf den kulturellen Wandel hat.
Um unser Whitepaper zu erhalten, kann dieser einfach über unser Homepage angefordert werden.

Mehr dazu unter:
https://www.alwart-team.de/post/new-work-agile-arbeitsweisen

08/11/2019

Wir sind am 20. November im WeWork.
Nicht nur unsere Winter-Weiterbildung zum Systemischen Change-Berater beginnt an diesem Tag. Wir starten mit einem Vortrag ab 11 Uhr.
Es geht darum wie wir es schaffen können, die Anforderungen der Digitalisierung mit den Mitarbeitern in den Unternehmen umzusetzen, ohne dass die Mitarbeiter in den Widerstand gehen und an den Herausforderungen zerbrechen, wie wir agile Netzwerke, Mutationen ermöglichen, die New Work implementieren.

Weitere Infos zu unserer Weiterbildung und aktuellen Vorträgen >> https://www.alwart-team.de/termine

Vortragstermine - Unsere Vorträge drehen sich rund um Themen wie Reorganisationen, der Unterstützung von HR und PE beim Aufbau Change-Konzepten und Vorgehensmodellen, dem Aufbau agiler Netzwerke, Kulturveränderungsprojekten bis hin zu praxisbezogenen Wegen zu New Work. Aus der Praxis für die Pra...

In unseren Videos und auch in unserem alwart & team Podcast findet ihr Inspirationen aus der Praxis für die Praxis.Neben...
30/10/2019

In unseren Videos und auch in unserem alwart & team Podcast findet ihr Inspirationen aus der Praxis für die Praxis.
Neben der Begleitung von Reorganisationen, der Unterstützung von HR und PE beim Aufbau von Change-Konzepten und Vorgehensmodellen, dem Aufbau agiler Netzwerke, Kulturveränderungsprojekten bis hin zu praxisbezogenen Wegen zu New Work, produzieren wir immer wieder inhaltliche Videos und Podcasts.
Mehr dazu hier: https://www.alwart-team.de/medien-zum-thema-change

alwart & team Media - In unseren Videos und auch in unserem Podcast finden Sie Inspirationen aus der Praxis für die Praxis.

Am 20. November startet unserer Weiterbildung zum Systemischen Change- und Organisationsentwicklungsberater / Change-Ber...
23/10/2019

Am 20. November startet unserer Weiterbildung zum Systemischen Change- und Organisationsentwicklungsberater / Change-Berater für agile Unternehmen im in der in Hamburg.
Bei uns erlernt Ihr, sowohl das klassische Handwerkszeug für Organisationsentwicklungsberater/Change-Berater, als auch Modelle und Möglichkeiten wie aktuelle Beratungsanlässe in Unternehmen (z.B. , Einführung agiler Arbeitsweisen und Agiler Netzwerke, Agiles Mindset, Erhöhung der Reifegrade bei und Mitarbeitern, kultureller Wandel, Ausrichtung auf ) umgesetzt werden können. In dieser Weiterbildung wird theoretisches Wissen sofort mit umgesetzt und mit Praxiserfahrungen ergänzt. Eigene Praxisfälle können (müssen aber nicht) eingebracht und supervidiert werden.

Weitere Infos gibt es unter:
www.alwart-team.de/weiterbildung-change-berater

Bei Interesse und Fragen gerne einfach telefonisch oder per Mail bei uns melden. Wir freuen uns auf Euch!

Unsere Weiterbildung zum Systemischen Change- und Organisationsentwicklungsberater / Change-Berater für agile Unternehmen qualifiziert Sie dazu, dass Sie Change-und Organisationsentwicklungsprozesse initiieren und begleiten können.

Am 28. Oktober sind wir beim Business-Frühstück im Business Club Hamburg mit unserem Vortrag »Reorganisationen ohne Reue...
16/10/2019

Am 28. Oktober sind wir beim Business-Frühstück im Business Club Hamburg mit unserem Vortrag »Reorganisationen ohne Reue. Wie können umfangreiche Change-Prozesse gesteuert und umgesetzt werden?« dabei.
Weitere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden gibt es unter www.bch.de
Wir freuen uns bereits auf den Vormittag!

Wo: Business Club Hamburg Elbchaussee 43 22765 Hamburg Wann: Montag, 28. Oktober 2019 09:00 - 11:00 Uhr REFERENTIN: Susanne Alwart   ZUM THEMA: Besonders Veränderungsprozesse in größeren Unternehmen sind davon gezeichnet, dass Mitarbeiter sehr unterschiedlich […]

Fundamentale   - ausgelöst durch die  .Es ist kein  , der kommt, durchgeführt wird und nach der Umsetzung „fertig“ ist. ...
10/10/2019

Fundamentale - ausgelöst durch die .
Es ist kein , der kommt, durchgeführt wird und nach der Umsetzung „fertig“ ist. Dieser Change, der sich über Jahre hinweg ziehen wird, braucht kontinuierliche und engmaschige Begleitung mit Entwicklungsanspruch. Denn ansonsten ist im Ergebnis die Aufrechterhaltung des Betriebs, die und die gefährdet. Diese Arbeit können nur leisten. Sie sind die wichtigsten Schnittstellen in den Prozessen und werden ihre Rollen zunehmend zu einem Coach, Teambegleiter und Trainer für agile Arbeitsmethoden verändern müssen. Warum wird das die Anforderung sein und wie kann das in Unternehmen umgesetzt werden? Wie können die Führungskräfte in diese Anforderungen hinein wachsen?

Mehr zum Thema erfahren?
Wir halten am 22. Oktober unseren Vortrag mit dem Titel "Reorganisationen begleiten - Agilität aufbauen". Einfach über www.alwart-team.de/termine zu unserem kostenfreien Vortrag anmelden.
Wir freuen uns auf einen tollen Abend im in Hamburg!

Die Digitalisierung löst fundamentale Reorganisationen aus.

Unsere Winter   zum Systemischen Change-und   / Change-Berater für   Unternehmen in   startet in diesem Jahr am 20. Nove...
01/10/2019

Unsere Winter zum Systemischen Change-und / Change-Berater für Unternehmen in startet in diesem Jahr am 20. November. Die Weiterbildung ist in 4 Blöcke gegliedert und unsere Teilnehmer erleben sowohl Theorie- und Praxis-Sessions online und in unseren Präsenztagen.
In diesem Jahr findet unsere Weiterbildung im in der in Hamburg statt.

Weitere Infos gibt es unter www.alwart-team.de/weiterbildung-change-berater
Bei Interesse und Fragen gerne einfach telefonisch oder per Mail bei uns melden.
Wir freuen uns auf Euch!

Adresse

Hauptstraße 8
Borstel
24616

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von alwart+team erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an alwart+team senden:

Teilen