23/03/2022
Der Aufbau von GetReady ist simpel, aber praktisch!
💪 Motivation. Beim Aufdecken siehst du als aller erstes den Teil "Motivation". Hier haben wir unsere besten Tipps hinterlegt, mit denen du dich während deiner Lernphase motiviert hältst. Außerdem erhältst du wichtige Links und Hinweise zu Taschenrechnerwissen, Prüfungsvorbereitung, Spotify-Playlists usw. Du kannst dir hier aber auch eigene Ideen und Inspirationen für deine ganz persönlichen Motivatoren abheften. Vielleicht hast du ja schon ein Konzert- oder ein Flugticket für nach die Zeit nach der Prüfung gebucht? Hefte es hier ab und erinnere dich jedes Mal beim Öffnen deines Ordners daran, für was du lernst.
🏋️♀️ GetReady. Hier fängt der Lernbereich an. Im GetReady fürs Abitur befinden sich 17 Sessions zu verschiedenen Themen. Jede Session arbeitet ein Thema ab (z.B. Allgemeine Zufallsexperimente oder Integralrechnung). Je nach Thema sind die Sessions mal länger, mal kürzer. Aber der Aufbau ist hier immer der selbe: Das Thema wird dir erst anhand von Beispielen erklärt. Ab Mitte des Hefts fangen dann die Übungsaufgaben an, auf die dann die Lösungen folgen. Das GetReady für die Realschule ist übrigens genauso aufgebaut, hat aber ganze 20 Sessions.
🏆 CHECK UP. Zum Schluss haben wir noch einen Trenner für CHECK-UP-Aufgaben eingebaut. CHECK UP kannst du im Kombipaket zum GetReady-Ordner dazukaufen und mit echten Abitur bzw. Mittlere-Reife-Prüfungen üben. Mehr dazu auf unserer Homepage (Link in Bio).