
23/09/2025
In loser Reihe wollen wir in Zukunft die Menschen vorstellen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement unseren Fachverband prägen und voranbringen.
Als ersten stellen wir heute vor: Unseren Landesinnungsmeister Frank Senger. Er ist SHK-Handwerksunternehmer aus der Innung Braunschweig und führt den Fachverband Niedersachsen als Landesinnungsmeister seit 2017.
Außerdem ist er Präsident der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e.V. und Vizepräsident des Zentralverbandes SHK (ZVSHK).
Schon seit langem engagiert er sich im Ehrenamt, auch schon vor seiner Wahl zum Landesinnungsmeister war er in verschiedenen Ehrenämtern aktiv, u.a. als Obermeister der Innung Braunschweig, als Bezirksvorsitzender und im Vorstand des Fachverbandes. Sein Antrieb: „Ich engagiere mich im Ehrenamt, weil ich Verantwortung übernehmen möchte und mir die Zukunft unseres Handwerks am Herzen liegt.“
Einer der Hauptgründe, in der Innung zu sein, ist für ihn die gemeinsame Interessenvertretung gegenüber Politik, Branchenpartnern, Öffentlichkeit und Behörden.
Wird er gefragt, was er der Öffentlichkeit gern mal über das SHK-Handwerk erklären möchte, antwortet er:
„Das SHK-Handwerk ist systemrelevant, ohne uns funktioniert in der Gesellschaft nicht mehr viel. Bitte behandelt uns und unsere Mitarbeiter auch so, wie wir es verdienen.“
Bild: Christoph Papsch