Sanitär, Heizung und Klimatechnik Braunschweig

Sanitär, Heizung und Klimatechnik Braunschweig Hier geht es um Deine Zukunft!

23/09/2025

In loser Reihe wollen wir in Zukunft die Menschen vorstellen, die durch ihr ehrenamtliches Engagement unseren Fachverband prägen und voranbringen.

Als ersten stellen wir heute vor: Unseren Landesinnungsmeister Frank Senger. Er ist SHK-Handwerksunternehmer aus der Innung Braunschweig und führt den Fachverband Niedersachsen als Landesinnungsmeister seit 2017.

Außerdem ist er Präsident der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e.V. und Vizepräsident des Zentralverbandes SHK (ZVSHK).

Schon seit langem engagiert er sich im Ehrenamt, auch schon vor seiner Wahl zum Landesinnungsmeister war er in verschiedenen Ehrenämtern aktiv, u.a. als Obermeister der Innung Braunschweig, als Bezirksvorsitzender und im Vorstand des Fachverbandes. Sein Antrieb: „Ich engagiere mich im Ehrenamt, weil ich Verantwortung übernehmen möchte und mir die Zukunft unseres Handwerks am Herzen liegt.“

Einer der Hauptgründe, in der Innung zu sein, ist für ihn die gemeinsame Interessenvertretung gegenüber Politik, Branchenpartnern, Öffentlichkeit und Behörden.

Wird er gefragt, was er der Öffentlichkeit gern mal über das SHK-Handwerk erklären möchte, antwortet er:
„Das SHK-Handwerk ist systemrelevant, ohne uns funktioniert in der Gesellschaft nicht mehr viel. Bitte behandelt uns und unsere Mitarbeiter auch so, wie wir es verdienen.“

Bild: Christoph Papsch

20/09/2025

Ein warmes, gemütliches Zuhause, frisches Wasser aus der Leitung, saubere Luft zum Durchatmen – Dinge, die für uns oft selbstverständlich sind. Doch dahinter steckt das SHK-Handwerk: mit Menschen, die planen, bauen und erhalten, was unserem Leben Qualität gibt.

Was die rund 390.000 Handwerkerinnen und Handwerker im Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerk leisten, ist manchmal nicht direkt sichtbar. Aber immer spürbar. Deshalb feiern wir sie nicht nur am heutigen Tag des Bades und Tag des Handwerks!


12/09/2025

Wie schützen sich die Beschäftigten vor den Gefahren durch Staub und Asbest? Präsident des Zentralverbands Sanitär, Heizung, Klima im Interview.

01/09/2025

Eine Lehre im Handwerk wird für junge Menschen wieder attraktiver. Eine aktuelle DHZ-Umfrage zeigt, welche Kammerbezirke in Süd- und Ostdeutschland ein deutliches Plus melden.

26/08/2025
Die Verbraucher in Deutschland haben zwischen Januar und Juni 139.500 Wärmepumpenheizungen gekauft. Das entspricht einem...
22/08/2025

Die Verbraucher in Deutschland haben zwischen Januar und Juni 139.500 Wärmepumpenheizungen gekauft. Das entspricht einem Anstieg von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Damit überholt die Wärmepumpe erstmals die Absatzzahlen von Gasheizungen. Eine gute Nachricht für das Klima – und auch für die Geldbeutel der Kunden, denn fossile Heizungen rechnen sich nicht mehr.
Details und Hintergründe findet Ihr in diesem Beitrag: https://www.haustechnikdialog.de/News/30626/Deutsche-Verbraucher-kaufen-erstmals-mehr-Waermepumpen-als-Gasheizungen

19/08/2025

Bürokratieabbau – Ihre Meinung zählt!

Das Statistische Bundesamt führt im Auftrag des BMAS eine Umfrage zu Unbedenklichkeitsbescheinigungen durch. Ziel: Bürokratische Hürden erkennen und abbauen.

👉 Teilnahme: ca. 10–20 Min., anonym & freiwillig

👉 Wichtig: Nur mit breiter Beteiligung lassen sich Verbesserungen erreichen. 𝗗𝗲𝗿 𝗭𝗩𝗦𝗛𝗞 𝗯𝗶𝘁𝘁𝗲𝘁 𝗮𝘂𝘀𝗱𝗿ü𝗰𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵 𝘂𝗺 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗿𝗲𝗴𝗲 𝗕𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗲𝗳𝗿𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴. 𝗗𝗲𝗻𝗻 𝗻𝘂𝗿 𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗮𝘂𝘀𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻𝗱𝗲 𝗕𝗲𝘁𝗲𝗶𝗹𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀𝘀𝗮𝗴𝗲𝗸𝗿ä𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗲 𝗲𝗿𝘇𝗶𝗲𝗹𝘁 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻, 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝗮𝘇𝘂 𝗯𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻, 𝗱𝗲𝗻 𝗣𝗿𝗼𝘇𝗲𝘀𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗶𝗲 𝗔𝘂𝘀𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗨𝗻𝗯𝗲𝗱𝗲𝗻𝗸𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝘀𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗲𝗶𝗻𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝘇𝘂 𝘃𝗲𝗿𝗯𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿𝗻.

👉 Hier geht’s zur Umfrage: https://destatis.sslsurvey.de/Unternehmensbefragung_Projekt_UBB

Eine neue Studie von Microsoft hat untersucht, welche Berufe in Zukunft durch KI ersetzt werden könnten. Eine aktuelle S...
07/08/2025

Eine neue Studie von Microsoft hat untersucht, welche Berufe in Zukunft durch KI ersetzt werden könnten. Eine aktuelle Studie zeigt, welche Jobs am meisten durch KI gefährdet sind. Das Handwerk ist der Gewinner: Berufe, die manuelle Fertigkeiten erfordern, sind auch künftig nicht durch Automatisierung zu ersetzen.:
Zum Artikel: https://www.handwerksblatt.de/betriebsfuehrung/ki-hat-keine-haende-handwerksberufe-sind-zukunftssicher?fbclid=IwY2xjawMBk-1leHRuA2FlbQIxMABicmlkETBBNkpaR2l5S0I1cUNONjEyAR4LpnKitGt5M1bNnGVNRJxZq72t5NchYDJxHpzm2r5gjdwbWFeJi2othM3xxw_aem_7vw9MgJZmJ3V-jKQk8PtpA

Eine aktuelle Studie zeigt, welche Jobs am meisten durch KI gefährdet sind. Das Handwerk ist der Gewinner: Berufe, die manuelle Fertigkeiten erfordern, sind auch künftig nicht durch Automatisierung zu ersetzen.

Allen Azubis einen guten Start!
04/08/2025

Allen Azubis einen guten Start!

Heute starten viele junge Menschen wie Du ihre Ausbildung im SHK-Handwerk – bereit, Zukunft mitzugestalten und anzupacken, wo’s zählt: bei Wärme, Wasser, Energie und Komfort.

Ihr kommt mit Neugier, Motivation und dem Willen zu lernen. Was ihr dafür bekommt? Ein starkes Team, das hinter euch steht. Wissen, das weiterbringt. Und die Gewissheit, gebraucht zu werden.

Herzlich Willkommen im SHK-Handwerk! Ihr seid jetzt Teil von etwas, das größer ist als ein Job. Ihr seid Teil der Zukunft!

08/04/2025

Adresse

Gerastraße 15
Braunschweig
38124

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 12:00
13:00 - 16:30
Dienstag 07:30 - 12:00
13:00 - 16:30
Mittwoch 07:30 - 12:00
13:00 - 16:30
Donnerstag 07:30 - 12:00
13:00 - 16:30
Freitag 07:30 - 12:30

Telefon

0531 2 64 69-0

Webseite

https://www.shk-bs.de/intern/impressum, https://www.shk-bs.de/intern/datenschutz

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sanitär, Heizung und Klimatechnik Braunschweig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sanitär, Heizung und Klimatechnik Braunschweig senden:

Teilen