Zauberfeder

Zauberfeder Zauberfeder – Der Verlag für Mittelalter, LARP und Fantasy.

Der 2005 gegründete Verlag Zauberfeder bietet gut recherchierte Sachbücher, reich bebilderte Artbooks und ausgefallene Kochbücher in abwechslungsreicher und anspruchsvoller Gestaltung aus den Bereichen Fantasy und Mittelalter.

📣 Sommerpause bei ZauberfederWir sind ein kleines Team – und deshalb geht unser Social-Media-Auftritt in die Sommerpause...
26/06/2025

📣 Sommerpause bei Zauberfeder
Wir sind ein kleines Team – und deshalb geht unser Social-Media-Auftritt in die Sommerpause. 🧙‍♂️☀️
In den nächsten Wochen wird es hier etwas ruhiger. Bei wichtigen Neuigkeiten melden wir uns natürlich zwischendurch. Wenn es etwas gibt, das nicht warten kann, dann schreibt uns gern eine E-Mail an presse(at)zauberfeder.de

Habt einen erholsamen Sommer voller zauberhafter Abenteuer! ✨🌻

Was erwartet euch im neusten Heft der Zauberwelten? "Black Witch" zum Beispiel! Drei der geplanten fünf Bände von Black ...
13/06/2025

Was erwartet euch im neusten Heft der Zauberwelten? "Black Witch" zum Beispiel!

Drei der geplanten fünf Bände von Black Witch sind bereits im foliant Verlag erschienen – in aufwendig gestalteten Hardcover-Exemplaren mit thematisch passendem Farbschnitt. Mit jeweils um die 600 Seiten bieten die Bücher ausgiebigen Lesespaß, der durch politische Machenschaften, Freundschaften, Liebesbeziehungen und einer rätselhaften Prophezeiung alles zu bieten hat, was wir uns in einer umfassenden Fantasy-Geschichte erhoffen.

📖 Die digitale Ausgabe könnt ihr mit dem Code ZW2503100! kostenlos in unserem Zauberfeder-Shop herunterladen. Dort findet ihr auch die Print-Ausgabe zum nach Hause bestellen, aber natürlich findet ihr sie auch im Fachhandel und auf ausgewählten Conventions.

Wer regelmäßig Phantastisches Lesen möchte: Schaut auch bei Zauberwelten-Online vorbei!

Nach Kartoffelsalat und feurigen Kebabs ist es Zeit, das   vegetarisch anzugehen! 🎉 Dieses Mal servieren wir „Glamorgan ...
12/06/2025

Nach Kartoffelsalat und feurigen Kebabs ist es Zeit, das vegetarisch anzugehen! 🎉 Dieses Mal servieren wir „Glamorgan Sausage“ aus dem Kelten Kochbuch – der perfekte Wurstersatz für alle, die bei der Grillsaison kein Fleisch brauchen, um glücklich zu sein. 🌿🥳

Diese vegetarischen Würste brauchen zwar eher die Pfanne als den Grill, aber das tut dem Grillfeeling keinen Abbruch. Vielleicht habt ihr ja auch eine grilltaugliche Pfanne zur Hand? 😊

Zutaten Für 14 – 15 „Würste“ (je nach Appetit 3-4 Personen)
• 200 g Lauch
• Butter
• 225 g Paniermehl
• 125 g geriebener Caerphilly-Käse Senf
• 1 EL gehackte Petersilie
• Pfeffer und Salz
• 3 Eier
• ein Schuss Milch

zum Panieren
• 1 Ei
• 4 EL Milch
• Paniermehl
• Sonnenblumenöl oder ein anderes hoch erhitzbares Pflanzenöl

Die Zubereitung findet ihr wie immer bei uns auf https://rezepte.zauberfeder.de/rezept-glamorgan-sausage-ein-vegetarischer-wurstersatz/

Was erwartet euch im neusten Heft der Zauberwelten? "Arkham Horror Lovecraft Letter" zum Beispiel! In den meisten Spiele...
06/06/2025

Was erwartet euch im neusten Heft der Zauberwelten? "Arkham Horror Lovecraft Letter" zum Beispiel!

In den meisten Spielen spielt ihr mit oder gegen eure Mitspieler. Aber in diesem Universum spielt ihr gemeinsam gegen das Spiel, während es versucht, euch in den Wahnsinn zu treiben...

📖 Die digitale Ausgabe könnt ihr mit dem Code ZW2503100! kostenlos in unserem Zauberfeder-Shop herunterladen. Dort findet ihr auch die Print-Ausgabe zum nach Hause bestellen, aber natürlich findet ihr sie auch im Fachhandel und auf ausgewählten Conventions.

Wer regelmäßig Phantastisches Lesen möchte: Schaut auch bei Zauberwelten-Online vorbei!

Schnappt euch eure Würfel und zündet den Grill an! 🔥 Nach unserem Kartoffelsalat in der letzten Woche, der ja schon die ...
05/06/2025

Schnappt euch eure Würfel und zündet den Grill an! 🔥 Nach unserem Kartoffelsalat in der letzten Woche, der ja schon die perfekte Beilage für jedes Grillfest war, haben wir jetzt das , das jedes Abenteuer-Menü komplett macht: Kebabs vom feuergewürzten abyssischen Huhn aus dem offiziellen DnD-Kochbuch "Heldenmahl".

Diese Spieße bringen ordentlich Würze auf den Rost und machen das Grillen zur epischen Quest. Perfekt für alle, die beim Grillen nicht nur auf Salat, sondern auch auf heldenhafte Hauptgerichte setzen! 💪

Zutaten für 4 Personen
• 3 EL ungeschwefelte Melasse (keine Endmelasse)
• 1 EL frischer Limettensaft
• 1 EL scharfe Chilisauce
• 1 ½ EL Chilipulver
• 2 TL heller oder dunkelbrauner Zucker
• 1 TL geräuchertes Paprikapulver
• 1 TL Zwiebelpulver
• grobes Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• 8 Hühnerschenkel (900 g), ohne Knochen und ohne Haut und in 2,5 cm große Stücke geschnitten
• 3 große Poblano-Schoten, geputzt und in 4 cm große Quadrate geschnitten
• 2 rote Zwiebeln, längs halbiert und in 8 gleiche Stücke geschnitten
• 1 ½ EL Olivenöl
• 8 Scheiben dick geschnittener Speck, jeweils quer in 3 Stücke geschnitten
• 20 g gehackte frische Minze zum Garnieren

Die Zubereitung findet ihr wie immer bei uns auf dem Rezepte-Blog unter https://rezepte.zauberfeder.de/rezept-kebabs-vom-feuergewuerzten-abyssischen-huhn/

Was erwartet euch im neusten Heft der Zauberwelten? "Split Fiction" zum Beispiel! So manch einer kennt das noch: Man sit...
30/05/2025

Was erwartet euch im neusten Heft der Zauberwelten? "Split Fiction" zum Beispiel!

So manch einer kennt das noch: Man sitzt mit der besten Freundin, dem besten Freund, Schwester oder Bruder auf dem Fußboden, vor sich ein einziger Bildschirm und spielt trotzdem zu zweit. Möglich war das durch den sogenannten Split-Screen Co-Op, bei dem jeder auf seiner Bildschirmhälfte sieht, was er oder sie gerade im Spiel macht. Man spricht sich ab, schubst sich zwischendurch an, spielt Schulter an Schulter und die Zeit verfliegt.

📖 Die digitale Ausgabe könnt ihr mit dem Code ZW2503100! kostenlos in unserem Zauberfeder-Shop herunterladen. Dort findet ihr auch die Print-Ausgabe zum nach Hause bestellen, aber natürlich findet ihr sie auch im Fachhandel und auf ausgewählten Conventions.

Wer regelmäßig Phantastisches Lesen möchte: Schaut auch bei Zauberwelten-Online vorbei!

Ohne die richtige Beilage ist die Grillsaison einfach nicht komplett! Dieses Mal haben wir für unser   etwas ganz Besond...
29/05/2025

Ohne die richtige Beilage ist die Grillsaison einfach nicht komplett! Dieses Mal haben wir für unser etwas ganz Besonderes – „Poteto Sarada“ aus dem Anime-Kochbuch. Dieser leckere japanische Kartoffelsalat wird euch garantiert verzaubern. Ideal für alle Grillabenteuer, bei denen die Salate mindestens genauso wichtig sind wie das Grillgut selbst! 😋🥔✨

Zutaten für 4 bis 6 Personen
• ¼ Gurke, in 1 bis 2 mm dicke Scheiben geschnitten
• ½ große Karotte, in dünne Streifen geschnitten
• ¼ große Zwiebel, gewürfelt
• ½ TL Salz und etwas extra zum Würzen
• 2 mittelgroße Kartoffeln (ca. 350 g), gewürfelt
• 1 großes Ei
• 2 EL Kewpie-Mayonnaise
• 1 ½ TL Reisessig
• ½ TL Zucker
• 1 dicke Scheibe Schinken, in mundgerechte Streifen geschnitten

Die Zubereitung findet ihr wie immer bei uns auf dem rezepte-Blog unter https://rezepte.zauberfeder.de/rezept-poteto-sarada/

Was erwartet euch im neusten Heft der Zauberwelten? "This War Of Mine" zum Beispiel! This War of Mine ist gleichermaßen ...
23/05/2025

Was erwartet euch im neusten Heft der Zauberwelten? "This War Of Mine" zum Beispiel!

This War of Mine ist gleichermaßen bedrückend wie gut. Es ist erbarmungslos und voller Konflikte, denn genau so ist auch der Krieg und wird in dieser Überlebenssimulation verdeutlicht. Wer sehr sensibel ist oder Traumata in dieser Richtung hat, sollte einen Bogen um das Spiel machen. Es beschönigt nicht das Leben als unbeteiligter Zivilist in einer kriegsgebeutelten Stadt, sondern zeigt sehr klar die Realität in Krisengebieten. Die Geschehnisse sind fiktiv, aber angelehnt an den Bosnienkrieg. Im klassischen Spielmodus mit 2D-Side-Scroller Ansicht startet man mit einer zufälligen Gruppe Überlebender in einem zum Teil zerbombten Haus.

📖 Die digitale Ausgabe könnt ihr mit dem Code ZW2503100! kostenlos in unserem Zauberfeder-Shop herunterladen. Dort findet ihr auch die Print-Ausgabe zum nach Hause bestellen, aber natürlich findet ihr sie auch im Fachhandel und auf ausgewählten Conventions.

Wer regelmäßig Phantastisches Lesen möchte: Schaut auch bei Zauberwelten-Online vorbei!

Wenn draußen die Feuerstelle wieder raucht und das erste frische Grün eingesammelt ist, passt das   wie angegossen: Omel...
15/05/2025

Wenn draußen die Feuerstelle wieder raucht und das erste frische Grün eingesammelt ist, passt das wie angegossen: Omelett mit Räucherfisch aus dem Buch „Lagerküche“. Eine Handvoll Eier, ein bisschen Lauch, geräucherter Fisch der Saison – fertig ist das unkomplizierte Lagergericht, das einfach immer geht.

Wer mag, mixt rein, was die Vorratskiste sonst noch so hergibt. Omelett ist ja bekanntlich für Experimente zu haben. Welcher Fisch kommt bei euch in die Pfanne?

Zutaten für 4 Personen
• 8 Eier
• Salz, Pfeffer, Petersilie
• 2 Stangen Lauch (das Weiße, in feine Ringe geschnitten)
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• Räucherfischfilets (zum Beispiel Forelle oder Makrele)
• Öl oder Butterschmalz

Zubereitung

Die Eier in einer großen Schüssel verquirlen und mit viel Pfeffer und Salz abschmecken. Die Zwiebel abziehen und sehr fein würfeln, den Knoblauch sehr fein hacken. Die Petersilie gründlich waschen, die Blätter von den Stielen zupfen und ebenfalls sehr fein hacken.

Pro Portion etwas Lauch, Zwiebel und Knoblauch in einer Pfanne mit heißem Öl oder Butterschmalz andünsten. Ein Viertel der Eiermasse zugeben und kurz verrühren, sodass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind. Mit Petersilie bestreu-en. Bei etwas größerer Hitze stocken lassen. Vorsicht: nicht zu heiß werden lassen, sonst brennt das Omelett auf der Unterseite an, während die Oberseite noch roh ist.

Sobald es auch an der Oberfläche stockt, Räucherfischstücke auf einer Hälfte verteilen und anschließend die andere Hälfte des Omeletts darüberfalten.
Anrichten und mit Petersilie bestreut servieren.

Man kann natürlich den Fisch auch separat reichen oder Fleischreste, Speck und andere Beilagen nutzen, die vorhanden sind. Generell passt alles, was würzig ist. Finden weder Fleisch noch Fisch Verwendung, sollte etwas mehr Salz in das Omelett gegeben werden, um eine gute Würze zu erhalten. Dieses Gericht bietet sich für die erste oder die letzte Mahlzeit im Lager an, denn es geht schnell, ist einfach und nicht zu aufwendig.

Mehr Rezepte findet ihr wie immer bei uns auf dem Rezepte-Blog unter rezepte.zauberfeder.de

Ein Blick in die neue LARPzeit 86: Yetiproduction – Worldbuilding im Sandbox-LarpDie Yeti-Orga hat sich im Jahr 2019 zus...
13/05/2025

Ein Blick in die neue LARPzeit 86: Yetiproduction – Worldbuilding im Sandbox-Larp

Die Yeti-Orga hat sich im Jahr 2019 zusammengefunden und organisiert seitdem Cons, die hauptsächlich im Fantasy-Setting spielen. Dabei legt sie besonderen Wert auf eine ungebrochene Immersion, das Rollenspiel und die Interaktion der Spielerinnen und Spieler. Für die LARPzeit hat sie ein paar Fragen dazu beantwortet, wie sie ihre Plots und ihr Spiel aufbaut.

Das Interview findet ihr exklusiv in der neuen Ausgabe der LARPzeit 😁
Die Ausgabe #86 der LARPzeit erhaltet ihr ab sofort als Print-Ausgabe in eurer Bahnhofsbuchhandlung des Vertrauens oder im Zauberfeder-Shop. Ihr könnt die LARPzeit nicht nur digital in eurem Readly-Abo lesen, sondern auch als digitale Ausgabe im Zauberfeder-Shop kaufen.

Lammkoteletts in Buttermilch mit Rosenwasser-Minze-Soße – klingt fast wie ein kleiner Zeitsprung Richtung Highlands! Für...
08/05/2025

Lammkoteletts in Buttermilch mit Rosenwasser-Minze-Soße – klingt fast wie ein kleiner Zeitsprung Richtung Highlands! Für das habe ich diesmal wieder im Outlander-Kochbuch geblättert. Es gibt zarte Koteletts, mariniert in Buttermilch und Kräutern, dazu eine herrlich blumige Minzsoße. Ein bisschen Küchenmagie, ganz ohne Zeitreise.

Zutaten (für 6 Personen)
• 3 parierte Lammkarrees, jedes mit 6–8 Rippen, 1,3–1,8 kg insgesamt
• 8 g frische Majoran- oder Oreganoblätter
• 1 EL Koriandersamen
• 1 ½ TL grobes Salz
• 1 TL ganze Pfefferkörner
• 240 ml Buttermilch
• 1 TL Rosenwasser
• 32 g fein gehackte frische Minzblätter
• 3 EL Weißweinessig
• 1 ½ EL Honig

Die Zubereitung findet ihr nicht nur bei uns im Kochbuch, sondern auch auf unserem Rezepte-Blog 😉➡ https://rezepte.zauberfeder.de/lammkoteletts-in-buttermilch-mit-rosenwasser-minze-sosse/

✨ Zauberwelten – Monster, Magier, Märchenwelten ✨Endlich ist sie da, unsere Frühjahrsausgabe der Zauberwelten, wo Nostal...
07/05/2025

✨ Zauberwelten – Monster, Magier, Märchenwelten ✨

Endlich ist sie da, unsere Frühjahrsausgabe der Zauberwelten, wo Nostalgie, Horror und High Fantasy nahtlos verschmelzen! Von digitalen Welten bis hin zu gruseligen Kartenspielen bieten wir euch ein buntes Spektrum an phantastischen Themen, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. 🌟

🎮 Digitale Welten:
Taucht ein in das Überlebensstrategiespiel This War of Mine oder genießt eine ausführliche Review von Split Fiction, dem Co-op-Spiel, in dem die wildesten Ideen Realität werden.

🃏 Spielwelten:
Erlebt den Wahnsinn von H.P. Lovecraft mit Arkham Horror: Lovecraft Letter und genießt eine spannende Runde Dinner für eine Mumie, wo sechs Verdächtige um den Fall einer Leiche ermitteln.

📚 Sinneswelten:
Von gesellschaftskritischer Fantasy in Black Witch bis hin zur mythischen Erkundung der Nibelungenportale – reist mit uns durch fantastische Literatur. Taucht tief in Tolkiens Mittelerde ein und entdeckt mit Das Lied der Macht starke Charaktere in einer High-Fantasy-Welt. Und verpasst nicht unser Rezept-Highlight Bad Aim Chicken aus Rezepte aus Exandria! 🍗

🛡️ LARPwelten:
Werft einen Blick hinter die Kulissen der LARPCon, dem neuen Larp-Event in Kassel und lest euch durch die Highlights.

Wie immer erwarten euch Kurzvorstellungen, Gewinnspiele und vieles mehr! 🎁

📖 Die digitale Ausgabe könnt ihr mit dem Code ZW2503100! kostenlos in unserem Zauberfeder-Shop herunterladen. Dort findet ihr auch die Print-Ausgabe zum nach Hause bestellen, aber natürlich findet ihr sie auch im Fachhandel und auf ausgewählten Conventions.

Entdeckt mehr auf Zauberwelten-Online und lasst euch verzaubern! ✨

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Zauberfeder posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Zauberfeder:

Shortcuts

  • Address
  • Telephone
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share

Über Zauberfeder

Der 2005 gegründete Verlag Zauberfeder bietet gut recherchierte Sachbücher, Artbooks und spannende Literatur in anspruchsvoller Gestaltung aus den Bereichen Fantasy und Mittelalter. Mit seinen ausgefallenen Kochbüchern werden phantastische Welten geschmacklich zum Leben erweckt.

Ergänzend zu den Buchsparten gibt der Verlag das vierteljährlich erscheinende Magazin LARPzeit heraus – eine Fachzeitschrift für das Hobby Live-Rollenspiel – und die halbjährlich erscheinende Zeitschrift Zauberwelten mit dem Schwerpunkt der Phantastik als Hobby. Für beide Magazine können ebenfalls Anzeigen gebucht werden.

Unser Shop: https://zauberfeder-shop.de Unsere Seite: http://zauberfeder.de Instagram (@zauberfederverlag): https://www.instagram.com/zauberfederverlag/ Twitter (@zauberfeder_): https://twitter.com/Zauberfeder_

Unsere Seite: https://www.larpzeit.de Facebook: https://www.facebook.com/larpzeitmagazin/ Twitter (@larpzeit): https://twitter.com/larpzeit