Schritt.weise-Familienwege

Schritt.weise-Familienwege BFB-Bindungsorientierte Familienbegleitung® - Still,-Schlaf,-und Beikostberatung, Formulaberatung

25/09/2025

Bei allen gängigen Methoden wie beispielsweise der Schnullerfee, dem Schnullerbaum, dem Spenden an “arme Kinder” etc. wird vorausgesetzt, dass das Kind dabei die Tragweite einschätzen kann. Dazu sind Kinder in den ersten Jahren aber nicht in der Lage. Bei der Schnullerfee bspw. freut sich das Kind im ersten Moment darüber, ein Geschenk zu bekommen, wird aber im nächsten Moment feststellen, dass der Schnuller jetzt weg ist und fehlt. Aus Sicht des Kindes wurde ihm etwas Wichtiges von einer Fantasiefigur genommen und die Eltern helfen ihm nun nicht dabei, es wiederzubekommen.

Wenn überhaupt können diese Methoden also eine Ergänzung zu dem sein, was ich im Video beschreibe, sie für sich stehend zu nutzen funktioniert meist nicht so gut. 

22/09/2025

👶 Wenn euer Kind müde und unerholt aus seinen Tagschläfchen erwacht, lohnt sich ein Blick auf die Rahmenbedingungen. 

1️⃣ Schaut, unter welchen Rahmenbedingungen euer Kind sich möglichst lange im Schlaf halten und Schlafzyklen miteinander verbinden kann.
2️⃣ Ermöglicht dem Kind unter diesen Bedingungen seine Tagschläfchen zu machen.
3️⃣ Oder greift zumindest dem Erwachen zwischen zwei Schlafzyklen vor, indem ihr frühzeitig (also bevor es richtig wach wird) die Schlafhilfe wieder aufnehmt,  die dem Kind beim Schlafen hilft. 

baby2025

KW 38: Regen und Sonnenschein und ganz viel dazwischen 1. Was machen wir mit all den Kastanien? Erstmal alle mitnehmen2....
21/09/2025

KW 38: Regen und Sonnenschein und ganz viel dazwischen

1. Was machen wir mit all den Kastanien? Erstmal alle mitnehmen
2. Wie glücklich mich diese Farben machen
3. Und kurz darauf bisschen Weltuntergang
4. Wieso hat man eigentlich immer so großen Hunger nach dem Schwimmen?
5. Liiiebe es, jetzt schnellen Schrittes mit Kind unterwegs sein zu können und nicht mehr 3 Meter in 3 Stunden Stop and Go zurückzulegen
6. Erstmal Haare abschneiden. So will es das Gesetz
7. Letzte Sommertage grillend im Wintergarten verbringen
8. Hab ich schon gesagt, wie sehr ich diese Jahreszeit liebe ? Sowas könnte ich immer machen.


18/09/2025

Es nervt mich, dass so oft dem Stillen die Schuld für alles möglich gegeben wird. Dabei ist es sehr viel komplexer als einfach das Stillen als Ursache festzulegen und darüber hinaus kann die Muttermilch sogar einen vor Karies schützenden Effekt haben. 

➡️ Karies ist multifaktoriell und kann durch eine Mischung aus folgenden Punkten entstehen:
1. Vorhandene Zähne
2. Besiedelung mit kariogenen Mikroorganismen
3. Zuckerhaltige Nahrungsmittel als Futter für die Bakterien

➡️ Um frühkindliches Karies zu vermeiden ist besonder wichtig:
1. Eine gute Zahnhygiene der Bezugspersonen und bei vorhandenem Karies Vermeidung von Speichelkontakt
2. Geringer Zuckerkonsum beim Kind
3. Gute Zahnhygiene und regelmäßige zahnärztliche Kontrolle beim Kind

❗️Ich bin keine Zahnärztin und blicke natürlich vor allem als Stillberaterin auf das Thema. Wenn euer Kind an frühkindlichem Karies leidet, muss ein individueller Blick auf die Ursachen geworfen und ggf. auch etwas an der Stillsituation verändert werden. Aber eben nicht pauschal und erst recht nicht vorbeugend. 
Geht bei Fragen oder Unsicherheiten mit eurem Zahnarzt/eurer Zahnärztin ins Gespräch. 

16/09/2025

👶 Wenn nicht vorgesehen wäre, dass Kinder zum Einschlafen gestillt werden, wozu würde die Muttermilch dann, besonders abends, Melatonin enthalten?

❗️Natürlich müsst ihr euer Kind nicht in den Schlaf stillen, wenn ihr das nicht möchtet. Ihr braucht aber keinesfalls Sorge haben, dass daran irgendwas verkehrt ist. Einschlafstillen ist eine super Möglichkeit der Co-Regulation und erfüllt dem Kind in der Einschlafsituation all seine Bedürfnisse.

15/09/2025

Laut Schätzungen der WHO müssen bei einem Baby im Alter von 9 bis 11 Monaten ca. 97% des Eisens aus der Beikost kommen.
➡️ Aber welche Lebensmittel sind denn besonders eisenhaltig und wie können sie gut vom Körper des Babys aufgenommen werden? 

🥩 Fleischprodukte, besonders rotes Fleisch, enthalten viel Eisen, das sehr gut vom Körper aufgenommen werden kann.

Neben Fleisch (oder auch anstatt, wenn Kinder vegetarisch ernährt werden) gibt es zahlreiche pflanzliche Lebensmittel, die Eisen enthalten. Darunter:

🍞 Hafer und Hirse in Form von Müsli, Brot oder Getreidespeisen.
🥦 Mehrmals in der Woche Hülsenfrüchte und viel eisenreiches Gemüse (zum Beispiel Brokkoli, Fenchel und Spinat).

➡️ Da Vitamin C die Eisenaufnahme verbessert, sollte ein Vitamin-C-reiches Lebensmittel zu den Mahlzeiten gehören. Vitamin-C-reich sind unter anderem Orangensaft, Paprika und Äpfel.

➡️ Ihr könnt zum Beispiel zum oder auch nach dem Essen ein Stück Obst anbieten, oder Fruchtmus bspw. unter die Haferflocken mischen.

➡️ Nach dem Essen zu stillen hilft außerdem, das Eisen besser aufzunehmen, da die Muttermilch Lactoferrin und Vitamin C enthält, die bei der Eisenaufnahme unterstützen.

KW 37: Große Spätsommerliebe1. “Das ist der schönste Regenbogen, den ich je gesehen habe”2. Aktuelles Nachmittagsprogram...
14/09/2025

KW 37: Große Spätsommerliebe

1. “Das ist der schönste Regenbogen, den ich je gesehen habe”
2. Aktuelles Nachmittagsprogramm
3. Outfit of the week
4. Donnerstag ist Markttag
5. Eis schmeckt auch mit Fleecejacke
6. Weekend vibes
7. Noch mehr weekend vibes

🌈

KW 37: Große Spätsommerliebe 1. “Das ist der schönste Regenbogen, den ich je gesehen habe”2. Aktuelles Nachmittagsprogra...
14/09/2025

KW 37: Große Spätsommerliebe 

1. “Das ist der schönste Regenbogen, den ich je gesehen habe”
2. Aktuelles Nachmittagsprogramm
3. Outfit of the week
4. Donnerstag ist Markttag
5. Eis schmeckt auch mit Fleecejacke
6. Weekend vibes
7. Noch mehr weekend vibes

🌈

12/09/2025

Ein Kind kann nicht mit zu viel Liebe und Nähe "verwöhnt" werden. Selbständigkeit und Unabhängigkeit ist nichts, was wir unseren Kindern aktiv beibringen oder ihnen anerziehen müssen. Vielmehr führt ein zeitnahes und passendes Reagieren auf ihre Bedürfnisse dazu, dass sie sich sicher fühlen und irgendwann selbstbewusst und mutig ihren Weg gehen.

11/09/2025

Dieser Zustand wird nicht für immer anhalten. Aber für den Moment kann radikale Akzeptanz wirklich ungemein helfen, also die Situation annehmen, weil sie nicht zu ändern ist und das Beste daraus machen. ❤️

10/09/2025

👧 Viele Kinder schaffen es mit 2,5-4 Jahren zunehmend selbstständiger zu schlafen.
🧒 Beim Einschlafen brauchen viele Kinder aber auch über dieses Alter hinaus Hilfe.
➡️ Die gute Nachricht: die Art der Einschlafbegleitung wird im Laufe der Jahre entspannter.
➡️ Während Babys und Kleinkinder oft sehr viel Aufmerksamkeit und Begleitung dabei benötigen, reicht älteren Kindern dann meist die Anwesenheit der Bezugspersonen, um entspannt in den Schlaf gleiten zu können.

08/09/2025

Mindestens in den ersten zwei Jahren haben Kinder neben der Beikost einen Milchbedarf, um damit wichtige Kalorien und Nährstoffe aufzunehmen.

➡️ Ein 9-Monate altes Kind hat einen ungefähren Milchbedarf von 75%, nimmt also ca. 25% Beikost zu sich.
➡️ Ein 12-Monate altes Kind deckt ca. 50% seines Bedarfes über die Muttermilch/Prenahrung und 50% über die Beikost ab.
➡️ Und ein 24-Monate altes Kind hat immer noch einen Milchbedarf von ca. 25%.

❤️ Und da jedes Kind und jede Familie individuell sind, gibt es wie immer natürlich nicht nur den einen Weg zum Glück.

Adresse

Braunschweig

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+491732151710

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schritt.weise-Familienwege erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Schritt.weise-Familienwege senden:

Teilen

Kategorie