Theaterbörse GmbH / Der Theaterverlag für Schultheater und Amateurtheater

Theaterbörse GmbH / Der Theaterverlag für Schultheater und Amateurtheater theaterbörse GmbH / Der Theaterverlag für Schultheater und Amateurtheater

Verlag für Schultheater, Schultheatertexte, Theatertexte und Laientheater in folgenden bereichen:

absurdes Theater, Jugendtheaterstücke, Schultheater, Schultheaterstücke, Theatertexte, Laientheater, Komödien, Kriminalstücke, Märchen, Kindertheaterstücke, Jugendthemen, Musicals, Musiktheater, Medienkritik, Kulturkritik, Ausgrenzung, Volkstümliches, Kabarett, Satire, Sketche, Lustiges, Historisches, Gesellschaftskritisches, Lebensentwicklung, klassische Theaterstoffe

Alina hat Geburtstag und will eigentlich nur mit ihren drei besten Freundinnen feiern, doch ihre Mutter hat die halbe Na...
29/10/2025

Alina hat Geburtstag und will eigentlich nur mit ihren drei besten Freundinnen feiern, doch ihre Mutter hat die halbe Nachbarschaft eingeladen. So stürmen 20 weitere Kinder ihre gemütliche Party. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, finden diese Partygäste auf dem Dachboden auch noch eine Zeitmaschine, die Alinas Geburtstag zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Der Text kann gut auf unterschiedliche Gruppengrößen zugeschnitten werden, das Stück eignet sich daher sowohl für größere Gruppen als auch für Ensembles ab zehn Kindern....

Alina hat Geburtstag und will eigentlich nur mit ihren drei besten Freundinnen feiern, doch ihre Mutter hat die halbe Nachbarschaft eingeladen. So stürmen 20 weitere Kinder ihre gemütliche Party. U…

Im letzten Post stellten wir euch das Jugendtheaterstück Der letzte Auftrag vor. Die Theaterpädagogin Miriam Gniwotta be...
20/10/2025

Im letzten Post stellten wir euch das Jugendtheaterstück Der letzte Auftrag vor. Die Theaterpädagogin Miriam Gniwotta berichtet uns im Folgendem über die Entstehung des Stückes. Für uns als Team der Theaterbörse ist es immer wieder begeisternd auch einmal "hinter die Kulissen" eines Stückes schauen zu dürfen. Wir bedanken uns daher herzlich bei Frau Gniwotta und ihrer Klasse für Text und Porträtbild von Eli M....

Im letzten Post stellten wir euch das Jugendtheaterstück Der letzte Auftrag vor. Die Theaterpädagogin Miriam Gniwotta berichtet uns im Folgendem über die Entstehung des Stückes. Für uns als Team de…

Als ihre Freundin Jasmin sie mit einer mysteriösen Abschiedsnachricht auf ihrem i-pad überrascht, beschließen Klara und ...
17/10/2025

Als ihre Freundin Jasmin sie mit einer mysteriösen Abschiedsnachricht auf ihrem i-pad überrascht, beschließen Klara und ihre Freunde, der Sache gemeinsam nachzugehen. Dabei verstricken sich die jungen Leute in eine beängstigende Geschichte aus Erpressung und Betrug. Ein Theaterstück über seelische Abgründe, den Willen zur Wahrheit, echte Freundschaft und die Frage, wem man am Ende überhaupt noch trauen kann. Das Besondere an diesem Stück: Es entstand in einem gemeinsamen theaterpädagogischen Prozess der ehemaligen Klasse 9b der Samuel-Heinicke-Realschule München und ihrer Lehrerin Miriam Gniwotta. Für alle weiteren Informationen folgt dem Link: Der letzte Auftrag

Als ihre Freundin Jasmin sie mit einer mysteriösen Abschiedsnachricht auf ihrem i-pad überrascht, beschließen Klara und ihre Freunde, der Sache gemeinsam nachzugehen. Dabei verstricken sich die jun…

Ausgesperrt, ein weihnachtliches Stück für das Kindertheater von Egon Busch mit einer Spielzeit von 40 Minuten und sechs...
14/10/2025

Ausgesperrt, ein weihnachtliches Stück für das Kindertheater von Egon Busch mit einer Spielzeit von 40 Minuten und sechs Rollen: Kathrin füttert eine herrenlose Katze, was die Familie ablehnt. Als es kälter wird, macht sie sich Sorgen um das Tier. Die Situation ändert sich, als sich Vater aussperrt und merkt, wie es ist, in der Kälte zu stehen. Es werden noch fröhliche Weihnachten.

Ausgesperrt, ein weihnachtliches Stück für das Kindertheater von Egon Busch mit einer Spielzeit von 40 Minuten und sechs Rollen: Kathrin füttert eine herrenlose Katze, was die Familie ablehnt. Als …

Alexander Benra, Jahrgang 1966, lebt und arbeitet mit seiner Familie in Kaiserslautern. Das Schreiben ist seit seiner Ki...
10/10/2025

Alexander Benra, Jahrgang 1966, lebt und arbeitet mit seiner Familie in Kaiserslautern. Das Schreiben ist seit seiner Kindheit ein fester Bestandteil seines Lebens. Bereits als Kind verfasste er kleine Geschichten auf einer mechanischen Schreibmaschine und experimentierte mit Romananfängen, die deutlich von seinem damaligen Lesestoff (viel Science Fiction) geprägt waren. Seine schriftstellerische Reise begann mit der Mitarbeit an der Schüler- und Studentenzeitung, gefolgt von ersten literarischen Gehversuchen in Form von weihnachtlichen Kurzgeschichten....

Alexander Benra, Jahrgang 1966, lebt und arbeitet mit seiner Familie in Kaiserslautern. Das Schreiben ist seit seiner Kindheit ein fester Bestandteil seines Lebens. Bereits als Kind verfasste er kl…

Als neuen Autor begrüßen wir herzlich Alexander Benra in unserem Verlag. Seine Krimikomödie In der Kaffeerösterei gibt's...
09/10/2025

Als neuen Autor begrüßen wir herzlich Alexander Benra in unserem Verlag. Seine Krimikomödie In der Kaffeerösterei gibt's so manche Mörderei ist geeignet für das Erwachsenentheater oder Schüler*innen ab der Oberstufe: Sieben mehr - aber eher weniger - talentierte Amateurschauspieler proben für ein Krimidinner-Theaterstück, das in einer Kaffeerösterei spielt. Vieles läuft schon ganz gut – zumindest am Anfang, aber bald läuft die Probe zunehmend aus dem Ruder....

Als neuen Autor begrüßen wir herzlich Alexander Benra in unserem Verlag. Seine Krimikomödie In der Kaffeerösterei gibt’s so manche Mörderei ist geeignet für das Erwachsenentheater oder Schüle…

In diesem neuen Theaterstück von Dörthe Ayecke steht der Umweltschutz im Mittelpunkt. Wir empfehlen es für Schüler der 5...
07/10/2025

In diesem neuen Theaterstück von Dörthe Ayecke steht der Umweltschutz im Mittelpunkt. Wir empfehlen es für Schüler der 5. bis 7. Klasse. Auf einer Insel im Morgenland mit dem Namen Schildkröteninsel setzen sich Kinder/Jugendliche für Nachhaltigkeit auf breiter Ebene ein. Dazu gehören Frieden und Artenschutz genauso wie Ökologie, Ernährung und Klimaschutz. Die Vorfahren dieser Kinder stammen aus den Märchen und der Zeit von 1001 Nacht....

In diesem neuen Theaterstück von Dörthe Ayecke steht der Umweltschutz im Mittelpunkt. Wir empfehlen es für Schüler der 5. bis 7. Klasse.   Auf einer Insel im Morgenland mit dem Namen Schildkrö…

Als neuen Autor begrüßen wir herzlich Erich Fehr in unserem Verlag. Im Folgenden berichtet er uns eindrucksvoll , wie es...
30/09/2025

Als neuen Autor begrüßen wir herzlich Erich Fehr in unserem Verlag. Im Folgenden berichtet er uns eindrucksvoll , wie es zu seinem Theaterstück Deck 7 gekommen ist: "Wie so viele frisch Pensionierte hatten auch wir einen großen Traum: einmal die Welt umrunden. Nach Jahrzehnten von Arbeit, Familie und Verpflichtungen wollten wir uns diesen lang gehegten Wunsch erfüllen – eine Kreuzfahrt über vier Monate, von Genua über den Atlantik, rund um Südamerika, durch den Pazifik in die Südsee, weiter nach Australien, Indien, durch den Suezkanal und wieder zurück....

  Als neuen Autor begrüßen wir herzlich Erich Fehr in unserem Verlag. Im Folgenden berichtet er uns eindrucksvoll , wie es zu seinem Theaterstück Deck 7 gekommen ist: „Wie so viele frisc…

In diesem neuen Stück von Sitta Breitenfellner wird das Spielzeug lebendig: Spielsachen haben für Kinder einen ganz beso...
25/09/2025

In diesem neuen Stück von Sitta Breitenfellner wird das Spielzeug lebendig: Spielsachen haben für Kinder einen ganz besonderen Wert. Das kann sich ändern, wenn die Kinder älter werden. Aber was passiert dann mit den Spielsachen? Die Antwort ist: höchst Erstaunliches! Die Spielzeit dieses fantasievollen Stücks beträgt 35 Minuten. 10 Rollen sind zu vergeben. Alle weiteren Informationen findet ihr hier: Kinderkram

In diesem neuen Stück von Sitta Breitenfellner wird das Spielzeug lebendig: Spielsachen haben für Kinder einen ganz besonderen Wert. Das kann sich ändern, wenn die Kinder älter werden. Aber was pas…

Einen spannenden Krimi für das Jugendtheater stellen wir heute vor: Die Banditen-App von Christof Kämmerer. In dem Stück...
23/09/2025

Einen spannenden Krimi für das Jugendtheater stellen wir heute vor: Die Banditen-App von Christof Kämmerer. In dem Stück erfindet Software-Experte Jürgen Tüftel eine App, die dabei helfen soll, das unter Hochdruck gesuchte Gaunerduo Gustav und Emma überführen zu können. Mit Hilfe seines Freundes Felix und die seiner Nichten Tina und Lucy gelingt dies schließlich. Wir empfehlen das Theaterstück für Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse. Die Spielzeit beträgt 45 Minuten. 15 Rollen gibt es zu besetzen.

Einen spannenden Krimi für das Jugendtheater stellen wir heute vor: Die Banditen-App von Christof Kämmerer. In dem Stück erfindet Software-Experte Jürgen Tüftel eine App, die dabei helfen soll, das…

Über sein neuestes Theaterstück "König Minos, der Minotauros und ich", welches seine Uraufführung 2024 durch das Dead Pa...
19/09/2025

Über sein neuestes Theaterstück "König Minos, der Minotauros und ich", welches seine Uraufführung 2024 durch das Dead Parrot Theatre hatte, berichtet uns heute Autor John Schöllgen: Mit König Minos, der Minotauros und ich erblickte 2024 nunmehr das 25. Theaterstück aus meiner Feder das Rampenlicht der Welt. Vierzehn Akteure meines geliebten Dead Parrot Theatre zwischen sieben und 67 fanden auf der Bühne zusammen und hauchten den realen, göttlichen und monströsen Charakteren Leben ein....

Über sein neuestes Theaterstück „König Minos, der Minotauros und ich“, welches seine Uraufführung 2024 durch das Dead Parrot Theatre hatte, berichtet uns heute Autor John Schöllgen: Mit…

Harald Tietz, geb. 1963 in Düsseldorf, aber seit 1965 aufgewachsen in Hofheim am Taunus, ist „im wirklichen Leben“ promo...
17/09/2025

Harald Tietz, geb. 1963 in Düsseldorf, aber seit 1965 aufgewachsen in Hofheim am Taunus, ist „im wirklichen Leben“ promovierter Apotheker und seit über 35 Jahren in der pharmazeutischen Industrie tätig. 2019 wollte er Möbel aus einem Nachlass verkaufen, stieß aber in der regionalen Presse auf die Anzeige „Schauspieler gesucht“. Ohne jegliche Schauspielerfahrung, aber experimentierfreudig sagte er sich „Da kannst Du dich ja mal melden, das wolltest Du doch schon immer mal versuchen“....

Harald Tietz, geb. 1963 in Düsseldorf, aber seit 1965 aufgewachsen in Hofheim am Taunus, ist „im wirklichen Leben“ promovierter Apotheker und seit über 35 Jahren in der pharmazeutischen Industrie t…

Adresse

NußbergStr. 17a
Braunschweig
38102

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theaterbörse GmbH / Der Theaterverlag für Schultheater und Amateurtheater erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Theaterbörse GmbH / Der Theaterverlag für Schultheater und Amateurtheater senden:

Teilen

Kategorie