
23/09/2025
🐒 „Das haben wir schon immer so gemacht.“
Kennst du die Geschichte mit den fünf Affen im Käfig? Jedes Mal, wenn einer nach den Bananen greifen wollte, wurden alle bestraft. Irgendwann hinderten sie sich gegenseitig daran – bis am Ende keiner mehr wusste, warum eigentlich.
Und genau das passiert auch bei uns Menschen: Wir übernehmen Routinen, Regeln oder Denkweisen, ohne sie zu hinterfragen. Weil es bequemer ist. Weil wir es so gelernt haben. Oder weil „man das halt so macht“.
Doch unsere Welt verändert sich schneller als je zuvor:
🌍 Nachhaltigkeit spielt eine immer größere Rolle
📱 Technologien verändern unseren Alltag und unsere Kommunikation
🤝 Bedürfnisse und Erwartungen von Kund:innen wandeln sich ständig
Die Folge: „Wie immer“ funktioniert nicht mehr automatisch. Wir brauchen neue Perspektiven,
Offenheit für Experimente und den Mut, Fehler zu machen. Nur so können wir herausfinden, was heute wirklich gebraucht wird.
👉 Also: Frag dich öfter mal, ob du etwas nur tust, weil „es schon immer so war“. Manchmal ist genau da das größte Potenzial für Veränderung.
💡 Was machst du noch „wie immer“ – und warum eigentlich?
📖 Wenn dich der Beitrag interessiert, schau gerne auf unserem Blog vorbei. Dort findest du viele weitere spannende Beiträge.