Echo MEDIEN

Echo MEDIEN Das ECHO Medien ist ein zweiwöchentlich erscheinendes Anzeigenblatt für das Mittelzentrum Breisach

Das Echo MEDIEN ist ein zweiwöchentlich erscheinendes Anzeigenblatt für das Mittelzentrum Breisach, den Kaiserstuhl und Tuniberg. Wir fühlen uns dieser Region mit dem größten Weinanbaugebiet in Baden in besonderer Weise verpflichtet. Das Echo MEDIEN ist einerseits ein Marktplatz für Handel und Gewerbe zwischen Kaiserstuhl und Tuniberg, andererseits ein Medium, das seine Leserinnen und Leser zuverl

ässig über alle wichtigen Geschehnisse in dieser Region informiert. Nicht nur mit dürren Nachrichten: wir sagen auch unsere Meinung. Wenn uns etwas ärgert, aber auch, wenn uns etwas besonders Erfreuliches auffällt. Wir wünschen uns, dass die Echo MEDIEN-Leserinnen und Leser von der Lektüre des Blattes profitieren und wir sind fest davon überzeugt, dass das Echo MEDIEN für unsere Inserenten aus Handel und Gewerbe ein hervorragendes Umfeld für ihre Werbung ist.

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die Bedeutung des Weihnachtsfests, den Neubau der Julius-Leber-Schule...
15/12/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die Bedeutung des Weihnachtsfests, den Neubau der Julius-Leber-Schule, über die spezielle Fähigkeit als „SuperRecognizer“ und freuen sich sich über die vielen Weihnachtsgrüße der hiesigen Firmen. Das und einiges mehr lesen im neuen Echo Digital. Viel Spaß bei der Lektüre!







Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die Entwicklungen der Bürgerinitiative „Rettet unser Rosmann Krankenh...
02/12/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die Entwicklungen der Bürgerinitiative „Rettet unser Rosmann Krankenhaus Breisach eV., welche Zutaten man für ein gutes Brot braucht und die Selbstheilungskräfte der Natur. Das und einiges mehr lesen im neuen Echo Digital. Viel Spaß bei der Lektüre!








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die günstigere Stromversorgung von badenova ab Januar 2024, über Tarn...
17/11/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die günstigere Stromversorgung von badenova ab Januar 2024, über Tarnen und Täuschen der Gottesanbeterin als Überlebenstrategie und viel Wissenwertes über Münzen. Das und einiges mehr lesen im neuen Echo Digital. Viel Spaß bei der Lektüre!








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie den Konjunkturbericht der IHK zur Stimmung bei den Unternehmen, wie Sie In...
03/11/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie den Konjunkturbericht der IHK zur Stimmung bei den Unternehmen, wie Sie Insekten im Winter ein sicheres Plätzchen in Ihrem Garten anbieten können und über die Binnenschiffer am Rhein. Das und einiges mehr lesen im neuen Echo Digital. Viel Spaß bei der Lektüre!








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die Probleme, die die Versorgung und Verteilung junger Geflüchteter f...
06/10/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die Probleme, die die Versorgung und Verteilung junger Geflüchteter für die Kommunen mit sich bringt und wie Abhilfe geschaffen werden könnte, über die Wutachttalbahn als strategische Bahn und über 30 Jahre Landeserdbebendienst Baden-Württemberg. Das und einiges mehr lesen im neuen Echo Digital. Viel Spaß bei der Lektüre!








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die beeindruckenden oberrheinischen Fischadler, die sich auf den  Weg...
22/09/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die beeindruckenden oberrheinischen Fischadler, die sich auf den Weg nach Afrika machen, über Bettwanzen – die ungebetenen Gäste aus dem Urlaub und was Badens Winzer zum Herbstbeginn sagen. Das und einiges mehr lesen im neuen Echo Digital. Viel Spaß bei der Lektüre!








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die Kommandoübergabe des Versorgungsbataillon der Deutsch-Französisch...
10/09/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die Kommandoübergabe des Versorgungsbataillon der Deutsch-Französischen Brigade in Breisach, über naturnahe Landwirschaft und warum wir unter der Dusche singen. Das und einiges mehr lesen im neuen Echo Digital. Viel Spaß bei der Lektüre!








Das neue „Echo Digital“ ist online! Informieren Sie sich über das anstehende Weinfest in Breisach – eines der größte Wei...
25/08/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Informieren Sie sich über das anstehende Weinfest in Breisach – eines der größte Weinfeste Deutschlands. Lesen Sie über Goldledertapeten als Wandbekleidung, über den Kessel von Colmar am Ende des 2. Weltkriegs und vieles mehr. Viel Spaß bei der Lektüre!








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie Nachrichten aus dem Gemeinderat Breisach, über die Suche eines Amerikaners...
28/07/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie Nachrichten aus dem Gemeinderat Breisach, über die Suche eines Amerikaners nach familiären Wurzeln in Südbaden und über die Geschichte des rechtsrheinischen Basel-Gebiets. Das und vieles mehr lesen Sie im neuen „Echo Digital“.








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die Pläne eines gemeinsamen Behördenkomplexes im Stühlinger, wie sich...
14/07/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die Pläne eines gemeinsamen Behördenkomplexes im Stühlinger, wie sich Mücken ihre Opfer auswählen und die Vertreterversammlung der Volksbank Breisgau-Markgräflerland. Das und vieles mehr lesen Sie im neuen „Echo Digital“.








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die fantastische Reise des Nils Holgersson, gespielt vom Jungen Theat...
30/06/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die fantastische Reise des Nils Holgersson, gespielt vom Jungen Theater der Festspiele. Der Badische Winzerkeller strebt stetige Weiterentwicklung an und der Breisacher Ruderverein freut sich über Gold. Das und vieles mehr lesen Sie im neuen „Echo Digital“.








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die fulminante Premiere der Festspiele Breisach mit „Stolz und Vorurt...
17/06/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die fulminante Premiere der Festspiele Breisach mit „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen. Wir sind den ominösen Steinmännchen auf der Spur und haben viele Tipps für Ihre Freizeitgestaltung. Das und vieles mehr lesen Sie im neuen „Echo Digital“.








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die fulminante Premiere der Festspiele Breisach mit „Stolz und Vorurt...
17/06/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie über die fulminante Premiere der Festspiele Breisach mit „Stolz und Vorurteil“ von Jane Austen. Wir sind den ominösen Steinmännchen auf der Spur und haben viele Tipps für Ihre Freizeitgestaltung. Das und vieles mehr lesen Sie im neuen „Echo Digital“.








Das neue „Echo Digital“ ist online! Im Juli findet der traditionelle Riesenflohmarkt in Breisach statt, badenova setzt a...
02/06/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Im Juli findet der traditionelle Riesenflohmarkt in Breisach statt, badenova setzt auf grüne Energie, in Todtnau gibt es die längste Hängebrücke Deutschlands und wir stellen die sieben giftigsten Tieren Deutschlands vor. Das und vieles mehr lesen Sie im neuen „Echo Digital“.








Das Breisacher Stadtfest findet am Samstag, 13. Mai und am Sonntag, 14. Mai statt. Die Veranstaltung soll ein Fest für a...
09/05/2023

Das Breisacher Stadtfest findet am Samstag, 13. Mai und am Sonntag, 14. Mai statt. Die Veranstaltung soll ein Fest für alle sein, mit wirklichen Highlights. So ist am Samstag von 14 Uhr an ein buntes Treiben auf dem Marktplatz geplant. Ab 19 Uhr heißt es dann „It’s Partytime“ mit einem Auftritt der international populären Volksmusik-Rockband voXXclub. Zum Rahmenprogramm gehört auch die in Breisach und in der Region bestens bekannte Band „Funrise“. Die Besucher und Besucherinnen des Stadtfestes sind Gäste der Stadt. Es gibt keinen Ticketverkauf, der Eintritt ist frei und wird durch einen Security-Dienst geregelt.
Am Sonntag wird um 11.30 Uhr mit einem Frühschoppen mit den „Rhinwaldsounds“ gestartet. Von 13 Uhr an gibt es Gesangs- und Tanzvorführungen verschiedener Gruppen zuerst auf dem Neutorplatz und dann auch ab 14 Uhr auf dem Marktplatz. Ab 15 Uhr wird die längst traditionelle Modenschau auf dem Marktplatz präsentiert. Ein unbedingter Höhepunkt ist die Teilnahme der „Original Johann Traber“-Show der berühmten Breisacher Artistenfamilie. Johann Traber ist nicht selbst auf dem Seil aktiv, vielmehr präsentiert er am Samstag und Sonntag „One inch dreams“, über eine sogenannte Slackline werden international bekannte Artisten, die bereits einige Weltrekorde eingeheimst haben, zwischen Münsterberg und Eckartsberg in schwindelnder Höhe laufen. Zum Breisacher Stadtfest gehört auch selbstverständlich der „Verkaufsoffene Sonntag“ zwischen 13 und 18 Uhr, an dem sich zahlreiche Breisacher Einzelhändler beteiligen. Auch werden einige Kunsthandwerker in der Innenstadt zu finden sein, sowie verschiedene Aktionen für die jüngeren Besucher. Der offizielle Schluss des Stadtfestes am 14. Mai ist musikalisch. Bis 19 Uhr spielt dann die Band „Calypso“ auf dem Breisacher Marktplatz.








Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie alles über das Breisacher Stadtfest am 13. Und 14. Mai. Außerdem berichten...
05/05/2023

Das neue „Echo Digital“ ist online! Lesen Sie alles über das Breisacher Stadtfest am 13. Und 14. Mai. Außerdem berichten wir über die Gartenanlage „Jardin de Berchigranges“ in den Vogesen, über die Sagen zur Walpurgisnacht bis zum „Haitauchen auf den Bahamas“. Und natürlich vieles mehr. Viel Spaß beim Lesen!








Thorsten Sleifir (rechts) ist der neue Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald mit ihren Stan...
27/04/2023

Thorsten Sleifir (rechts) ist der neue Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald mit ihren Standorten in Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt.
Der 39-Jährige hatte zuvor Managementpositionen im Universitätsspital Basel und dem Universitätsklinikum Freiburg inne. Der gebürtige Lahrer ist studierter Gesundheitsökonom und absolviert aktuell eine Managementausbildung an der Universität St. Gallen mit dem Schwerpunkt Digitale Transformation. Zudem ist er ausgebildeter Physiotherapeut. „Da ich aus der Region komme, freue ich mich besonders, die Entwicklung der Gesundheitsversorgung im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit Helios zum Wohle der Patient:innen, aber auch der Mitarbeitenden maßgeblich mitgestalten zu können. Die Helios Kliniken in Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt nehmen seit 25 Jahren eine prägende Rolle ein und sind mir schon lange ein Begriff. Auf die Zusammenarbeit mit den Teams an den Standorten und im Cluster freue ich mich sehr!“
Auch Regionalgeschäftsführer Süd Florian Aschbrenner (links) ist äußerst zufrieden: „Mit Thorsten Sleifir haben wir nicht nur einen ausgesprochen kompetenten Manager für unsere drei Kliniken und die Region gewinnen können. Er kennt auch die hiesige Gesundheitsversorgungslandschaft aus dem Effeff und ist bestens vernetzt. Das wird ihm den Einstieg in sein neues Aufgabenfeld erleichtern und langfristig weitere Perspektiven für unser Cluster schaffen.“
Der neue Klinikgeschäftsführer wird seinen Dienst am 1. Mai antreten. Er löst damit Regionalgeschäftsführer Florian Aschbrenner, Medical Consultant Dr. Olaf Kannt und Klinikgeschäftsführungsassistent Niklas Karwath ab, die die Kliniken kurzzeitig kommissarisch geführt haben.
📸 Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald








Adresse

Breisach Am Rhein

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Echo MEDIEN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Echo MEDIEN senden:

Teilen

Kategorie