rettungsdienst.de

rettungsdienst.de rettungsdienst.de ist das Online-Portal für das Rettungswesen. Impressum: https://www.rettungsdienst.de/uber-uns/impressum

Alle Rettungsfachkräfte finden auf auf rettungsdienst.de ständig aktualisierte Nachrichten und Berichte sowie Informationen u.a. zu den Themen Notfallmedizin, Einsatzpraxis, Technik sowie Aus- und Fortbildung.

München (BRK) – Das Münchner Rote Kreuz modernisiert seine Infrastruktur in Trudering: Am Moosfeld 97 entsteht ein moder...
20/06/2025

München (BRK) – Das Münchner Rote Kreuz modernisiert seine Infrastruktur in Trudering: Am Moosfeld 97 entsteht ein moderner Standort für den Rettungsdienst und die BRK-Bereitschaft Trudering. Mit dem geplanten Bezug Anfang 2026 werden ...

München (BRK) – Das Münchner Rote Kreuz modernisiert seine Infrastruktur in Trudering: Am Moosfeld 97 entsteht ein moderner Standort für den Rettungsdienst und die BRK-Bereitschaft Trudering. Mit dem geplanten Bezug Anfang 2026 werden Notfallversorgung und Bevölkerungsschutz im ...

Ehringshausen (RDMH) – Der DRK-Rettungsdienst Mittelhessen (RDMH) hat den Neubau seiner Rettungswache in Ehringshausen (...
20/06/2025

Ehringshausen (RDMH) – Der DRK-Rettungsdienst Mittelhessen (RDMH) hat den Neubau seiner Rettungswache in Ehringshausen (Lahn-Dill-Kreis) fertiggestellt. Entstanden ist ein rund 500 Quadratmeter großer Bau. „Durch die neue Rettungswache wird die ...

Ehringshausen (RDMH) – Der DRK-Rettungsdienst Mittelhessen (RDMH) hat den Neubau seiner Rettungswache in Ehringshausen (Lahn-Dill-Kreis) fertiggestellt. Entstanden ist ein rund 500 Quadratmeter großer Bau. „Durch die neue Rettungswache wird die Versorgung nicht nur in der ...

Magdeburg (ASB) – Kürzlich hatte der ASB-Rettungshundezug Magdeburg (ST) die Gelegenheit, gemeinsam mit der Grubenwehr d...
19/06/2025

Magdeburg (ASB) – Kürzlich hatte der ASB-Rettungshundezug Magdeburg (ST) die Gelegenheit, gemeinsam mit der Grubenwehr der K+S Minerals and Agriculture GmbH im Werk Zielitz zu trainieren. Für Mensch und Hund war das außergewöhnliche Szenario – ...

Magdeburg (ASB) – Kürzlich hatte der ASB-Rettungshundezug Magdeburg (ST) die Gelegenheit, gemeinsam mit der Grubenwehr der K+S Minerals and Agriculture GmbH im Werk Zielitz zu trainieren. Für Mensch und Hund war das außergewöhnliche Szenario – 700 Meter unter Tage – eine ...

Kaufering (pm) – Die bayerischen Medizintechnikunternehmen Corpuls und Cosinuss gehen ab sofort gemeinsame Wege: Corpuls...
19/06/2025

Kaufering (pm) – Die bayerischen Medizintechnikunternehmen Corpuls und Cosinuss gehen ab sofort gemeinsame Wege: Corpuls übernimmt die Münchner Cosinuss GmbH. Diese wird mit ihrer Technologie für Im-Ohr-Sensoren zum mobilen ...

Kaufering (pm) – Die bayerischen Medizintechnikunternehmen Corpuls und Cosinuss gehen ab sofort gemeinsame Wege: Corpuls übernimmt die Münchner Cosinuss GmbH. Diese wird mit ihrer Technologie für Im-Ohr-Sensoren zum mobilen Vitalparameter-Monitoring das Programm von Corpuls ...

Essen (ots) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann schlägt vor, den Einsatz von Rettungswagen im Bundesland anders...
18/06/2025

Essen (ots) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann schlägt vor, den Einsatz von Rettungswagen im Bundesland anders zu organisieren. Er kritisiert, dass RTWs heute immer in ein Krankenhaus fahren und immer „mit vollem Besteck“ unterwegs ...

Essen (ots) – NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann schlägt vor, den Einsatz von Rettungswagen im Bundesland anders zu organisieren. Er kritisiert, dass RTWs heute immer in ein Krankenhaus fahren und immer „mit vollem Besteck“ unterwegs sein müssten. „Derzeit wird die ...

Cuxhaven (CUX) – Die Stadt Cuxhaven (NI) hat ihre Flotte an Rettungswagen umfassend erneuert. Kürzlich wurden drei neue ...
18/06/2025

Cuxhaven (CUX) – Die Stadt Cuxhaven (NI) hat ihre Flotte an Rettungswagen umfassend erneuert. Kürzlich wurden drei neue RTWs offiziell in Dienst genommen. Die neuen Fahrzeuge ersetzen drei ältere Modelle aus den Jahren 2016 und 2019. Die Neuen ...

Cuxhaven (CUX) – Die Stadt Cuxhaven (NI) hat ihre Flotte an Rettungswagen umfassend erneuert. Kürzlich wurden drei neue RTWs offiziell in Dienst genommen. Die neuen Fahrzeuge ersetzen drei ältere Modelle aus den Jahren 2016 und 2019. Die Neuen verfügen beispielsweise über ein ...

Salzkotten (PB) – Im Kreis Paderborn (NRW) wird eine neue Rettungswache gebaut. Innerhalb eines Jahres soll in Salzkotte...
17/06/2025

Salzkotten (PB) – Im Kreis Paderborn (NRW) wird eine neue Rettungswache gebaut. Innerhalb eines Jahres soll in Salzkotten ein rund 3.200 Quadratmeter großes Grundstück entsprechend hergerichtet werden. Mit Kosten in Höhe von 2,5 bis 3 Millionen ...

Salzkotten (PB) – Im Kreis Paderborn (NRW) wird eine neue Rettungswache gebaut. Innerhalb eines Jahres soll in Salzkotten ein rund 3.200 Quadratmeter großes Grundstück entsprechend hergerichtet werden. Mit Kosten in Höhe von 2,5 bis 3 Millionen Euro kalkuliert der Kreis. Geplant ...

Minden (MKK) – An der Rettungsdienstschule der Akademie für Gesundheitsberufe in Minden (NRW) wurde kürzlich die erste W...
17/06/2025

Minden (MKK) – An der Rettungsdienstschule der Akademie für Gesundheitsberufe in Minden (NRW) wurde kürzlich die erste Weiterbildung für Praxisanleitende im Rettungsdienst erfolgreich abgeschlossen. Sechs erfahrene Rettungskräfte haben in den ...

Minden (MKK) – An der Rettungsdienstschule der Akademie für Gesundheitsberufe in Minden (NRW) wurde kürzlich die erste Weiterbildung für Praxisanleitende im Rettungsdienst erfolgreich abgeschlossen. Sechs erfahrene Rettungskräfte haben in den vergangenen vier Monaten die ...

Recklinghausen (RE) – Der Kreis Recklinghausen (NRW) nimmt zwei neue Rettungswagen und zwei Einsatzfahrzeuge für die Lei...
16/06/2025

Recklinghausen (RE) – Der Kreis Recklinghausen (NRW) nimmt zwei neue Rettungswagen und zwei Einsatzfahrzeuge für die Leitenden Notärzte in Dienst. Die neuen Rettungswagen ersetzen zwei Fahrzeuge aus dem Jahr 2014. Die RTWs sind auch für den ...

Recklinghausen (RE) – Der Kreis Recklinghausen (NRW) nimmt zwei neue Rettungswagen und zwei Einsatzfahrzeuge für die Leitenden Notärzte in Dienst. Die neuen Rettungswagen ersetzen zwei Fahrzeuge aus dem Jahr 2014. Die RTWs sind auch für den Einsatz des Telenotarztes ...

Berlin (DGAI) – Der 129. Deutsche Ärztetag hat ein starkes Signal für mehr Lebensrettung gesetzt: Mit 186 Ja- und zwei N...
16/06/2025

Berlin (DGAI) – Der 129. Deutsche Ärztetag hat ein starkes Signal für mehr Lebensrettung gesetzt: Mit 186 Ja- und zwei Nein-Stimmen forderte das Ärzteparlament die Kultusministerien der Länder auf, „Wiederbelebung und Erste Hilfe“ verpflichtend ...

Berlin (DGAI) – Der 129. Deutsche Ärztetag hat ein starkes Signal für mehr Lebensrettung gesetzt: Mit 186 Ja- und zwei Nein-Stimmen forderte das Ärzteparlament die Kultusministerien der Länder auf, „Wiederbelebung und Erste Hilfe“ verpflichtend in die Lehrpläne der Klassen 7 bis ...

Fürstenwalde (FW) – An einer groß angelegten Übung im Landkreis Oder-Spree beteiligten sich kürzlich unter anderem Feuer...
13/06/2025

Fürstenwalde (FW) – An einer groß angelegten Übung im Landkreis Oder-Spree beteiligten sich kürzlich unter anderem Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, die Notfallseelsorge sowie die Schnell-Einsatz-Gruppe Sanität (SEG-San) des brandenburgischen ...

Fürstenwalde (FW) – An einer groß angelegten Übung im Landkreis Oder-Spree beteiligten sich kürzlich unter anderem Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, die Notfallseelsorge sowie die Schnell-Einsatz-Gruppe Sanität (SEG-San) des brandenburgischen Landkreises. Die Einheiten wurden ...

Bremerhaven (FVL) – Im Rahmen des 12. Symposiums „Leitstelle aktuell“ in Bremerhaven hat der Fachverband Leitstellen die...
13/06/2025

Bremerhaven (FVL) – Im Rahmen des 12. Symposiums „Leitstelle aktuell“ in Bremerhaven hat der Fachverband Leitstellen die „Bremerhavener Erklärung“ verabschiedet. Sie ruft Politik und Leitstellenverantwortliche dazu auf, verbindliche, ...

Bremerhaven (FVL) – Im Rahmen des 12. Symposiums „Leitstelle aktuell“ in Bremerhaven hat der Fachverband Leitstellen die „Bremerhavener Erklärung“ verabschiedet. Sie ruft Politik und Leitstellenverantwortliche dazu auf, verbindliche, evidenzbasierte Standards für die ...

Adresse

Bremen

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von rettungsdienst.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an rettungsdienst.de senden:

Teilen