13/11/2025
Guten Abend liebe Fischtown Community Bremerhaven!
Das Polar-Forschungsschiff "Polarstern" des Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung verlässt nach 3 wöchigen Werftaufenthalt ihren Heimathafen Bremerhaven. Mit an Bord sind Nachwuchskräfte der Meeresforschung, die den Polarstern-Transit von Bremerhaven nach Namibia nutzen werden.
Die internationale Gruppe aus jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler werden an Bord des Forschungsschiffs Polarstern, in die faszinierende Welt der Meeresforschung ein tauchen. Neben den grundlegenden Methoden der Ozeanografie erwerben Sie auch die Fähigkeit, Wissenschaft verständlich und mitreißend zu präsentieren.
Für die Nord-Süd-Atlantik-Transitreise mit der Polarstern, kurz NoSoAT, hatten sich weit über 3.000 Interessierte beworben, um daran teilzunehmen. 25 Personen wurden ausgewählt, um eine Zusage zu erhalten, die mit einem Stipendium der internationalen Organisation Partnership for the Observation of the Global Ocean (POGO) und der Nippon Foundation in Japan verbunden ist.
Das Ausbildungsteam besteht ebenfalls aus Mitgliedern verschiedener Nationen, wodurch Expeditionsteilnehmende von 37 unterschiedlichen Institutionen vertreten sind.
Die folgenden 24 Nationalitäten sind an Bord der FS Polarstern vertreten:👇🏼
Ägypten, Algerien, Bangladesch, Benin, Brasilien, Chile, Deutschland, Frankreich, Ghana, Indien, Irland, Italien, Kapverden, Kolumbien, Mexiko, Namibia, Neuseeland, Niederlande, Philippinen, Portugal, Schweiz, Serbien, Spanien und Tunesien.
In diesem Jahr werden erstmals auch junge Ausbilder/innen geschult, die in der Lage sind, ähnliche Programme wie die schwimmende Sommerschule zu leiten.
Am 13. Dezember im Ankunftshafen Walvis Bay (Namibia) präsentieren Sie ihre Erfahrungen und Messergebnisse im Rahmen eines abschließenden Workshops, ebenso wie die Stipendiat/innen das, was sie erlernt haben. Ein Ziel dieses Workshops ist es, Kontakte zur Universität von Namibia zu knüpfen und so eine langfristige Kooperation im Bereich der Klimaforschung und -kommunikation auszubauen.
Mitte Dezember wird die Polarstern von Walvis Bay aus zu zwei Expeditionen ins antarktische Weddellmeer aufbrechen, die jeweils etwa zwei Monate dauern wird. Dabei wird auch eine Versorgung der Neumayer-Station III des Alfred-Wegener-Instituts erfolgen. Bei der Rückfahrt über den Atlantik wird es auch eine Ausbildungsfahrt geben, bevor das Schiff im Mai 2026 wieder in Bremerhaven, seinem Heimathafen, erwartet wird.
Wir wünschen der Crew der FS Polarstern und allen Mitreisenden eine wunderschöne Zeit an Bord und tolle Erfahrungen und freuen uns auf ein Wiedersehen im Mai 2026 in Bremerhaven.
Unseren Followern wünschen wir viel Spaß mit unserem Special Livestream!
AHOI 🛳️⚓
(I.F./FCB Kreuzfahrt & Schiffe-Team)
Fischtown Community`s Music Radio UP