Gefiederte Welt

Gefiederte Welt Die weltweit erste Zeitschrift für alle Bereiche der Haltung und Zucht von Vö**ln. Seit 1872. Jeden Monat neu. Alles von A wie Adler bis Z wie Zebrafinken.

Gefiederte Welt erscheint seit 1872 und ist weltweit der älteste und renommierteste Special-Interest-Titel für alle Bereiche der Haltung und Zucht von Vö**ln. Mit 6.750 Abonnenten ist die Gefiederte Welt Branchen-Marktführer aller nicht verbandsgebundenen Zeitschriften.

Der Zoo Heidelberg erlebt 2025 seine womöglich erfolgreichste Vogel-Brutsaison! Unter anderem gab es Nachwuchs bei Schwa...
05/08/2025

Der Zoo Heidelberg erlebt 2025 seine womöglich erfolgreichste Vogel-Brutsaison! Unter anderem gab es Nachwuchs bei Schwarznacken-Stelzenläufern (Foto 1), Kragenenten und Sonnenrallen. Heidelbergs Vogelkurator Joshua Förg (Foto 2) berichtet darüber aktuell in der Fachzeitschrift "Gefiederte Welt" - und am 6. September zusammen mit dem Leiter des dortigen Vogel-Reviers, Leonhard Aistleitner (Foto 3), bei unserem Züchterseminar im Weltvogelpark Walsrode.

🐦🐦🐦
Anmeldung und Infos Züchterseminar: www.arndt-verlag.de/akademie
10 % Rabatt für Mitglieder von Aviornis, AZ und BdZ!
Frühbucherpreis bis 15. August, 12 Uhr!

🐦🐦🐦
Das aktuelle Heft ist erhältlich unter: www.arndt-verlag.de/marken/gefiederte-welt

🐦🐦🐦
Foto: Zoo Heidelberg

Das neue Heft ist da! Im August erwarten Sie in Ihrer Fachzeitschrift "Gefiederte Welt" unter anderem folgende Themen:🐦 ...
01/08/2025

Das neue Heft ist da! Im August erwarten Sie in Ihrer Fachzeitschrift "Gefiederte Welt" unter anderem folgende Themen:

🐦 Die "Gitterflügelamadine": ein Kobold unter den Prachtfinken
von Horst Mayer und Prof. Dr. Sven Cichon (3. und letzter Teil)

🐦 Über Haltung und Zucht der „Grünnacken-Fasantaube“ (Otidiphaps n. nobilis)
von Tom Kolb

🐦 Der Weißohr-Laubenvogel – eine „verlorene“ Vogelart in unseren Zoos
von Werner Lantermann

🐦 Safari World Bangkok – ein Tierpark mit Stärken und Schwächen
von Dietmar Schmidt

🐦 Zwitschernder Zuwachs – Der Zoo Heidelberg startete in die Brutsaison
von Joshua Förg

🐦 40 Jahre BNA – Rückblick, Neues und ein wunderbares Fachsymposium
von Dietrich Rössel

🐦🐦🐦

Das aktuelle Heft ist erhältlich unter
https://www.arndt-verlag.de/marken/gefiederte-welt.

🐦🐦🐦
Foto: mauritius images/Martin Meacnarowski/Alamy/Alamy Stock Photos / Grafik: Birgit Ender
🐦🐦🐦

Im Jahr 2014 eröffnete der Zoo Brno (Brünn) eine der größten Vogelvolieren der Tschechischen Republik. Ursprünglich für ...
26/07/2025

Im Jahr 2014 eröffnete der Zoo Brno (Brünn) eine der größten Vogelvolieren der Tschechischen Republik. Ursprünglich für Weißkopf-Seeadler geplant, beherbergt die Voliere heute verschiedene Vogelarten – darunter „Schwarzohrmilane“, eine Unterart des Schwarzmilans. Unlängst schritten diese Greifvögel dort erfolgreich zur Brut. Darüber berichtet der Vogelkurator aus Brno, Dr. Peter Suvorov, im Juli-Heft der Fachzeitschrift "Gefiederte Welt"

🐦🐦🐦
Foto: Zoo Brno / Dr. Petr Suvorov
🐦🐦🐦

Wir gratulieren dem Zoo Landau zum Nachwuchs bei den Timneh-Papageien! Die Art lebt in Wäldern Westafrikas. Die große Na...
17/07/2025

Wir gratulieren dem Zoo Landau zum Nachwuchs bei den Timneh-Papageien! Die Art lebt in Wäldern Westafrikas. Die große Nachfrage für den Heimtierhandel wurde ihr zum Verhängnis: Sie ist in ihrem natürlichen Lebensraum stark gefährdet. Insgesamt schlüpften zwei Jungvögel. Es ist die zweite Nachzucht für das aktuelle Landauer Zuchtpärchen.

Weiteren Nachwuchs gab es bei Humboldtpinguinen, Socorro- und Brandtauben, Dreifarben-Glanzstaren und Abdimstörchen.

🐦🐦🐦
Foto: Zoo Landau / Dr. Christina Schubert
🐦🐦🐦

Das neue Heft ist da! Im Juli erwartet Sie in Ihrer Fachzeitschrift "Gefiederte Welt" unter anderem ein ausführliches Po...
08/07/2025

Das neue Heft ist da! Im Juli erwartet Sie in Ihrer Fachzeitschrift "Gefiederte Welt" unter anderem ein ausführliches Porträt des in Volieren seltenen Aztekenbartvogels. Dazu kommen Berichte zur Haltung und Zucht von "Gitterflügelamadinen" (eine Unterart der Ringelamadine) sowie von "Schwarzohrmilanen" (eine Unterart des Schwarzmilans) sowie vieles mehr!

Das aktuelle Heft ist erhältlich unter
https://www.arndt-verlag.de/marken/gefiederte-welt.

🐦🐦🐦
Foto: Armin Brockner / Grafik: Birgit Ender
🐦🐦🐦

Die aus Spanien stammenden Raza Española sind eine noch junge Rasse des Kanarienvogels und eine der kleinsten Kanarien-Z...
26/03/2025

Die aus Spanien stammenden Raza Española sind eine noch junge Rasse des Kanarienvogels und eine der kleinsten Kanarien-Zuchtformen, die wir kennen. Horst Mayer stellt die schlanken, lebhaften Positurkanarien im März-Heft der Fachzeitschrift "Gefiederte Welt" vor. Natürlich mit Tipps zu ihrer Haltung und Zucht.

🐦🐦🐦
Foto: Horst Mayer
🐦🐦🐦

Neues vom Vietnamfasan: Die Zahl der Zoos, die diese vom Aussterben bedrohte Art halten, steigt weiter! So ist die Art s...
19/03/2025

Neues vom Vietnamfasan: Die Zahl der Zoos, die diese vom Aussterben bedrohte Art halten, steigt weiter! So ist die Art seit Kurzem auch im Zoo Frankfurt zu sehen. Unterdessen schickt der Allwetterzoo Münster Vietnamfasane zur Auswilderung zurück in ihr Heimatland Vietnam. Viel Erfolg dabei!

🐦🐦🐦
Foto: Zoo Frankfurt
🐦🐦🐦

Das neue Heft ist da! Im März erwarten Sie in Ihrer Fachzeitschrift "Gefiederte Welt" unter anderem Berichte zur Haltung...
10/03/2025

Das neue Heft ist da! Im März erwarten Sie in Ihrer Fachzeitschrift "Gefiederte Welt" unter anderem Berichte zur Haltung und Zucht von Singdrossel, Hügelbuschwachtel und Raza-Española-Kanarienvogel. Dazu: ausführliche Porträts der gefährdeten Pommernente und des "Vogel des Jahres 2025" sowie vieles mehr!

🐦🐦🐦
Foto: mauritius images/H. Reinhard/imageBROKER; Grafik: Birgit Ender
🐦🐦🐦

Greifvögel und Eulen spielen eine besondere Rolle in der Februar-Ausgabe der Fachzeitschrift "Gefiederte Welt". Tauchen ...
14/02/2025

Greifvögel und Eulen spielen eine besondere Rolle in der Februar-Ausgabe der Fachzeitschrift "Gefiederte Welt". Tauchen Sie ein in die Welt von Königsgeier & Co. - und erfahren Sie außerdem Spannendes über Tinamus oder die Vogelwelt Teneriffas. Das aktuelle Heft ist erhältlich unter https://www.arndt-verlag.de/marken/gefiederte-welt.

🐦🐦🐦
Foto: Addictive Stock Creatives/Alamy; Grafik: Birgit Ender
🐦🐦🐦

Der Wüstensperling ist der Coverbird unserer Januar-Ausgabe! Denn: Daniel Pilz schildert in ihr ausführlich die Zucht de...
29/01/2025

Der Wüstensperling ist der Coverbird unserer Januar-Ausgabe! Denn: Daniel Pilz schildert in ihr ausführlich die Zucht der selten gehaltenen Art (Teil 1 des Berichts gibt es übrigens im Dezember-Heft 2024 - beide erhältlich unter https://www.arndt-verlag.de/marken/gefiederte-welt).

🐦🐦🐦
Foto: Blickwinkel; Grafik: Birgit Ender
🐦🐦🐦

Unsere Freunde im Alpenzoo Innsbruck freuen sich, zwei neue gefiederte Bewohner vorstellen zu dürfen: zwei Steinkäuze. M...
22/01/2025

Unsere Freunde im Alpenzoo Innsbruck freuen sich, zwei neue gefiederte Bewohner vorstellen zu dürfen: zwei Steinkäuze. Mit ihrer Aufnahme in den Tierbestand will der Zoo auf die Bedeutung des Schutzes ihres Lebensraums aufmerksam machen.

🐦🐦🐦
Foto: Alpenzoo Innsbruck
🐦🐦🐦

Hallo 2025! Mit diesem kecken Weißwangenhäherling starten wir ins neue Jahr -  denn Ludger Fels berichtet im Januar-Heft...
15/01/2025

Hallo 2025! Mit diesem kecken Weißwangenhäherling starten wir ins neue Jahr - denn Ludger Fels berichtet im Januar-Heft der "Gefiederten Welt" über die erfolgreiche Zucht dieses südostasiatischen Weichfressers (erhältlich unter https://www.arndt-verlag.de/marken/gefiederte-welt).

🐦🐦🐦
Foto: Ludger Fels
🐦🐦🐦

Adresse

BahnhofStr. 56
Bretten
75015

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 12:00

Telefon

+4972529707310

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gefiederte Welt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gefiederte Welt senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Gefiederte Welt erscheint seit 1872 und ist weltweit der älteste und renommierteste Special-Interest-Titel für alle Bereiche der Haltung, Freileben und Zucht von Vö**ln.