KraichgauTV

KraichgauTV Regio-Fernsehen, Live-Berichte und Tipps rund um Bruchsal, Bretten, Waghäusel und dem Kraichgau im nördlichen Landkreis Karlsruhe. Stöbern lohnt sich.

Link zum Impressum: https://landfunker.de/service/impressum/ KraichgauTV ist das Regio-Fernsehen und senden über das Kabelfernsehen. Wer kein "Kabel" hat kann die aktuelle Sendung und viele hundert Filmbeiträge aus dem Media-Archiv auch im Internet bei www.kraichgau.tv ansehen. Unsere Wochensendung dauert etwa 60 min und wird ohne Pause rund um die Uhr gesendet. Wechsel ist jeweils Mittwoch Abend.

Wir drehen jede Woche 4-6 Fernsehbeiträge aus der Region rund um

Bruchsal - Bretten - Waghäusel - Ubstadt-Weiher - Kraichtal - Östringen - Odenheim - Gondelsheim - Oberderdingen - Eppingen ... und dem ganzen Drumherum

Wir berichten über wichtige Ereignisse, interessante Menschen, kommunale Projekte und Informationen aus der heimischen Wirtschaft. Alle Fernsehbeiträge laufen in einer 1-stündigen Wiederhol-Schleife im Kabelfernsehen auf unserem Sender KraichgauTV, rund um die Uhr und 7 Tage die Woche. Programmwechsel ist immer mittwochs um 17 Uhr. Alle Beiträge sind auch im Internet abrufbar, aktuell auf der Startseite. Wer einen Beitrag verpasst hat schaut ihn einfach nachträglich in unserem Filmarchiv an. http://www.kraichgau.tv


IMPRESSUM:

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Zustimmung des jeweilige Urhebers weder kopiert noch veröffentlicht werden. www.kraichgau.tv und die facebook-Seite
www.facebook.com/kraichgautv

sind ein Projekt von
egghead Medien GmbH
Im Technologiedorf 6
76646 Bruchsal

Geschäftsführer: Walter Besenfelder, Ulrich Konrad
Telefon 07251 3878-18
Telefax 07251 3878-38
email: [email protected]

Amtsgericht Mannheim
HRB Nr. 232056
Umsatzsteueridentifikationsnummer DE812685835

Geschäftsführer: Walter Besenfelder, Ulrich Konrad
Telefon 07251 3878-0
Telefax 07251 3878-38
email: [email protected]


Das vollständige Impressum finden Sie hier:
http://www.landfunker.de/service/index.php?rubric=34

Weitersagen | Kostenlos durch Europa: EU verschenkt 40.000 Zugtickets
29/10/2025

Weitersagen | Kostenlos durch Europa: EU verschenkt 40.000 Zugtickets

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

Bei Weingarten: Zusammenstoß auf der B3 – Fünf Personen im Krankenhaus
29/10/2025

Bei Weingarten: Zusammenstoß auf der B3 – Fünf Personen im Krankenhaus

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

Unser Gruseltheater-Tipp | 31.10.2025 | Die Frau in Schwarz
28/10/2025

Unser Gruseltheater-Tipp | 31.10.2025 | Die Frau in Schwarz

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

Unser Vortrags-Tipp | 28.10 | Zwischen Geschichte und Zukunft: Der „Bären“ soll leben.
28/10/2025

Unser Vortrags-Tipp | 28.10 | Zwischen Geschichte und Zukunft: Der „Bären“ soll leben.

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

ZEUGEN GESUCHT!Es brennt in Heidelsheim – an fünf verschiedenen Stellen. Was als Gartenhüttenbrand begann, wurde zur Ser...
27/10/2025

ZEUGEN GESUCHT!

Es brennt in Heidelsheim – an fünf verschiedenen Stellen. Was als Gartenhüttenbrand begann, wurde zur Serie: Gartenhütten, Autos, Holzstapel, Unterstand, sogar ein Dach standen in Flammen. Die Einsatzkräfte waren im Dauereinsatz, ein Polizeihubschrauber suchte aus der Luft – nach neuen Glutnestern, womöglich auch nach einem Täter, der sein Werk aus sicherer Distanz beobachtete. Bisher ohne Erfolg.

Im Juli diesen Jahres gab es bereits eine Brandserie im Büchenauer Wald, auch hier konnte leider kein Brandstifter ermittelt werden.

Wer auch immer hier am Werk war, sollte sich nicht zu sicher sein. Die Brandstiftungsserie im Hardtwald bei Stutensee (2023) wurde erfolgreich aufgeklärt: Der Täter der Brandserie in Stutensee (Juli 2023) war ein 37-jähriger Mann, der am 11. Juli 2023 im Gewann „Wolfsgarten“ im Hardtwald bei Stutensee acht Feuer gelegt hatte. Er nutzte unter anderem Grillanzünder als Brandbeschleuniger. Die Polizei nahm ihn im August 2023 fest. Im Januar 2024 wurde er vom Amtsgericht zu 1 Jahr und 10 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt wegen mehrfacher vorsätzlicher Brandstiftung. (Quelle)

Wenn Zeugen nicht schweigen und Ermittler dran bleiben, kann ein Brandstifter gestoppt werden. Damit dieser gelingt, braucht es die Mithilfe der Bevölkerung. Wer etwas gesehen oder gehört hat, sollte nicht zögern, sich bei der Polizei zu melden. Brandstiftung ist gefährlich, zerstörerisch und endet oft nur dann, wenn jemand den entscheidenden Hinweis gibt.

Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen im Bereich Heidelsheim oder Bergstraße gemacht haben, sich zu melden. Die Ermittlungen zur Ursache der Brände dauern an.

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

Brandserie am Sonntagmorgen: Zwei Gartenhütten auf dem Heidelsheimer Altenberg in Flammen
26/10/2025

Brandserie am Sonntagmorgen: Zwei Gartenhütten auf dem Heidelsheimer Altenberg in Flammen

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

Jetzt wird’s konkret: Karlsdorfer Bahn-Treppe kommt an den Haken und dann weg
24/10/2025

Jetzt wird’s konkret: Karlsdorfer Bahn-Treppe kommt an den Haken und dann weg

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

24/10/2025

Wahl Karlsdorf-Neuthard: Verkehr klemmt, Wohnen drängt – laut Umfrage von Gunter Carra

Unser Jazz-Tipp | 26.10.2025 | Lawrence Clark Band aus New York
23/10/2025

Unser Jazz-Tipp | 26.10.2025 | Lawrence Clark Band aus New York

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

Straßenraub in Bruchsal: Gold im Millionenwert gestohlen – Zeugen gesucht!
23/10/2025

Straßenraub in Bruchsal: Gold im Millionenwert gestohlen – Zeugen gesucht!

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

Unser Kirchenkonzert-Tipp | 26.10.2025 | Rock auf der Orgel in der Hofkirche
22/10/2025

Unser Kirchenkonzert-Tipp | 26.10.2025 | Rock auf der Orgel in der Hofkirche

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

Große Resonanz bei Kandidatenvorstellung in Karlsdorf‑Neuthard
22/10/2025

Große Resonanz bei Kandidatenvorstellung in Karlsdorf‑Neuthard

Landfunker RegioNews | weiterführende Infos ...

Adresse

Zeiloch 6
Bruchsal
76646

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+497251387817

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von KraichgauTV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Filme? Klar. Fernsehen? Klar. Region? Nur!

Was ist KraichgauTV? Wir sind KraichgauTV! Wir sind Leute, die euch und uns alle hier “auf dem Land” mit Film und Fernsehen versorgen. Unser Gebiet: nördlich von Karlsruhe, rund um Bretten, Bruchsal, Waghäusel, Kraichtal ... bis tief in den Kraichgau hinein.

A H A !

Wir sind was Besonderes! KraichgauTV ist von der Landesmedienanstalt autorisiertes, lizenziertes Fernsehen und sendet über den Kabelfernseh-Kanal. Wer kein Kabel hat, kann uns trotzdem sehen. Wir “verschicken” unsere Wochen-Sendung auch als Streaming für Smart-TV www.kraichgau.tv/mobile und über das Internet-Portal www.landfunker.de mit einem Filmarchiv von über 3.000 Filmberichten, davon 99,8 % aus der Region.

R U N D U M D I E U H R ! Unsere Wochensendung, auch KraichgauTV-Magazin genannt, dauert etwa 60 min und wird ohne Pause rund um die Uhr wiederholt. Die Idee dahinter: KraichgauTV einschalten, wenn du Zeit und Lust hast, denn wir sind mit unserem 60 Minuten-Programm zu jeder Tages- und Nachtzeit zu empfangen. Deshalb könnt ihr um 1 Uhr nachts, um 8.18 Uhr morgens oder um 19.21 Uhr nach der Nachrichtensendung zu uns reinschalten. Wir sind immer auf Sendung!