Zero Waste Familie

Zero Waste Familie Setz die Mülltonne auf Diät! Zero Waste Tipps: Resteverwertung, plastikfrei leben, Naturgarten uvm Ein Leben ohne Müll - ist das möglich? September 2014.

Das hat sich meine damals 4-köpfige Familie gefragt und so startete unser "Zero Waste" - Projekt
am 1. Wir verlängerten um ein weiteres Jahr und versuchten wir dieser Utopie gerecht zu werden und halten Müll - Diät und das seit Januar 2016 sogar zu fünft. Wieviel Rest- und Recyclingmüll bleibt uns? Ein Leben ohne Müll - wird das nicht wahnsinnig teuer und zeitintensiv? Ist das mit Kindern, auch mi

t windeltragenden Kleinkindern und Babies, möglich? Auch auf dem Land? Muss ich mich deshalb extrem einschränken? Ist Minimalismus die Grundvoraussetzung für Zero Waste? Und wie reagiert unser Umfeld darauf? Oder ist es vielleicht gar nicht machbar? Nach zwei Jahren Projektzeit wissen wir: 100% funktionieren nicht, dazu müsste sich nicht nur der Verbraucher, sondern auch die Industrie und die Politik ändern. Aber um die 90% sind drin und das ist es wert. Wir machen weiter und bleiben dabei! Wenn Ihr Lust habt, Euch mit uns auszutauschen, dann schreibt uns! Ihr habt Tipps oder Fragen, na dann los!
Übrigens halten wir Euch auf unserer Homepage mit einem Blog www.zerowastefamilie.de auf dem Laufenden. Schaut doch mal rein! Herzlich willkommen bei der Zero Waste Familie

🌿 Johannisbeer-Marmelade ohne Abfall?! So nutzt du wirklich ALLES – Zero Waste vom Strauch bis zum Glas! 💚✨⠀Wusstest du,...
13/07/2025

🌿 Johannisbeer-Marmelade ohne Abfall?! So nutzt du wirklich ALLES – Zero Waste vom Strauch bis zum Glas! 💚✨

Wusstest du, dass du bei der Herstellung von Johannisbeermarmelade nicht nur die Beeren, sondern auch den Trester, die Kerne, Blätter & sogar Äste sinnvoll verwenden kannst? 🍇♻️

👉 So geht Zero Waste bei Johannisbeeren:
🔸 Trester & Kerne? Einfach trocknen – ergibt einen herrlich fruchtigen Johannisbeer-Tee 🍵
🔸 Blätter aus dem Garten? Perfekt als aromatischer Zusatz im Tee🌱
🔸 Äste? Nutzen wir klein geschnitten als Mulch im Garten oder zum Vermehren neuer Sträucher (Verjüngung) 🌿🌱

💬 Nachhaltig kochen, denken & leben – das ist unser Motto bei .de !

📌 Speichere diesen Beitrag für dein nächstes Marmeladenprojekt
💚 Kommentiere gerne deine Gedanken dazu!
👣 Folge uns für mehr Zero Waste Hacks, natürliche Rezepte & Zero Waste Ideen

Die Natur wächst nicht immer perfekt - im Auge des Menschens.Die rechte kann man nicht so leicht schälen. Da muss man er...
11/07/2025

Die Natur wächst nicht immer perfekt - im Auge des Menschens.
Die rechte kann man nicht so leicht schälen. Da muss man erst schneiden.
Ich finde, dass das kein Problem ist.
Wegen mir dürfte sie gerne in Supermarkt liegen.
Ich habe sie über meine Solawi bekommen.
Da wird so eine Karotte nicht entsorgt.
Welche Gemüse habt ihr gerettet? Habt ihr Fotos?

𝕂𝕒𝕗𝕗𝕖𝕖 𝕒𝕦𝕤 𝔻𝕒𝕥𝕥𝕖𝕝𝕜𝕖𝕣𝕟𝕖𝕟 - ℤ𝕖𝕣𝕠 𝕎𝕒𝕤𝕥𝕖 𝕂ü𝕔𝕙𝕖Wirfst Du noch   weg? Ich nicht! Ich mache   daraus! So kannst Du Dattelkerne ...
09/07/2025

𝕂𝕒𝕗𝕗𝕖𝕖 𝕒𝕦𝕤 𝔻𝕒𝕥𝕥𝕖𝕝𝕜𝕖𝕣𝕟𝕖𝕟 - ℤ𝕖𝕣𝕠 𝕎𝕒𝕤𝕥𝕖 𝕂ü𝕔𝕙𝕖
Wirfst Du noch weg? Ich nicht! Ich mache daraus! So kannst Du Dattelkerne verwerten!
Ich gestehe: Ich bin eine feige Socke und habe mich erst nicht getraut den Kaffee zu probieren.
Deshalb habe ich mir eine Vorkosterin eingeladen und wir beide können nun sagen: Kann man trinken.
Schmeckt ein bisschen nach Kaffee und ein bisschen nach Kakao - aber es ist weder das eine noch das andere. Aber eines ist es: lecker.

𝐃𝐚𝐭𝐭𝐞𝐥𝐤𝐞𝐫𝐧𝐞 𝐯𝐞𝐫𝐰𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧
So machst Du den Kaffee aus Dattelkernen:
☕️ Dattelkerne reinigen. Ich habe sie unter Wasser bei Bedarf mit einer Wurzelbürste sauber gemacht.
☕️ An der Luft trocknen lassen und sammeln bis ihr genug zum Rösten habt.
☕️Rösten könnt ihr in der Pfanne oder auch im Ofen.
Am sinnvollsten ist es, gleich mehr zu rösten, damit ihr den Ofen energetisch gut ausnutzt. Oder ihr backt währenddessen einen Kuchen darin. 🎂
☕️Ich habe sie eine halbe Stunde bei 175 Grad Umluft rösten lassen. Ich fand den Kaffee aber besser als die Kerne 45 Minuten drin waren.
☕️ Dann Mahlen.
☕️ Schließlich bereitet ihr den Kaffee zu, wie ihr es auch sonst macht z.B. in der French Press.
Fertig ist der Kaffeeersatz.
https://www.zerowastefamilie.com/post/dattelkerne-verwerten

Ihr wollt mehr solcher Rezepte? Dann lasst mir 💖da.
Seid ihr Team Kaffee oder Tee?

Wirf nicht Dattelkerne weg! Mach Kaffee daraus! So geht und schmeckt Dattelkaffee. Zero Waste Küche ohne Reste

02/07/2025

Zero Waste Hack für den Schulstart: so sparst Du Energie, Wasser und Ressourcen.
Dieser Hack kostet dich keinen Cent mehr!
Achte bei Schulheften einfach auf das Siegel der "blaue Engel".
So kannst du mit Schulfheften und Bürobedarf aus Papier

👉 15% CO2 sparen

👉 68% Energie

👉 78% Wasser

👉 100% Holz

Das Beste: du musst dafür keinen Cent zusätzlich ausgeben. Ich habe extra Stichproben gemacht und man bekommt Hefte, Papier etc. für den gleichen Preis.

Du kannst auch bei Blocken, Schnellheftern oder Heftumschlägen aus Papier darauf achten. Das ist ein Hack, den können Eltern und auch die Schulkinder umsetzen!
Liebe Lehrer, weist doch eure Kinder und Eltern darauf hin! Das würden viele machen, wenn sie es wüssten!
Wer sollte das wissen! Schickt gerne diesen Beitrag weiter!

Übrigens: Auch wenn Du schon aus der Schule bist, braucht man doch manchmal Papier zum Drucken, Schreiben oder Malen. Da kannst auch bei Druckerpapier darauf achten!

Mehr Infos zu einem nachhaltigen Schulstart findest Du auf meinem Blog: https://www.zerowastefamilie.com/büroundschule

🌞 Zero Waste Sommerdrinks zum Selbermachen – lecker, nachhaltig & fast gratis! 🧊🌿Wusstest du, dass man aus Erdbeergrün, ...
25/06/2025

🌞 Zero Waste Sommerdrinks zum Selbermachen – lecker, nachhaltig & fast gratis! 🧊🌿

Wusstest du, dass man aus Erdbeergrün, Rhabarberschalen oder Holunderblüten richtig leckere Limos und Eistees zaubern kann? 🍓🍋

👉 In meinem neuen Artikel zeige ich dir:
✅ Wie du aus Küchenresten Sirup machst
✅ Erfrischende Limonaden, Eistees & Infused Water - auch ohne Zucker (Zusatz)
✅ Spart Geld, Müll & ist einfach genial für heiße Tage!

💡 Ideal für Familien, Sommerfeste & nachhaltige Genießer*innen. Du brauchst keine Profi-Ausrüstung – oft reicht ein altes Marmeladenglas & ein bisschen Kreativität!

✨ PS: Hol dir unbedingt die Rezepte für:
• Erdbeer- und Rhabarberlimonade
• Zero Waste Eistee & Infused Water
• Holunderblütensirup

📲 Jetzt reinlesen, ausprobieren & teilen 👉 https://www.zerowastefamilie.com/post/6-zero-waste-erfrischungsdrinks-f%C3%BCr-den-sommer

Zero Waste Sommerdrinks – Limonade & Eistee einfach selbst machen Erdbeer-, Rhabarber- und Holunderlimonade selber machen – ganz ohne Müll. Mit Zero-Waste-Rezepten, Infused Water Ideen & Eistee für heiße Tage. Nachhaltig & lecker!

Sommerglück im Glas ... mit wenig Verpackung und vollem Genuss.Wir haben für dich fünf Rezepte zusammengestellt, die du ...
13/06/2025

Sommerglück im Glas ... mit wenig Verpackung und vollem Genuss.
Wir haben für dich fünf Rezepte zusammengestellt, die du so garantiert nicht im Supermarktregal findest: selbstgemacht, erfrischend und mit Liebe gemixt.

Von spitziger Holunderblütenschorle über selbstgemachten Eistee, Infused Water und Rhabarber-Sirup bis hin zu einem cremigen Himbeer-Vanille-Eis-Shake – unsere Durstlöscher2.0 sind kleine Sommerhelden, die ganz ohne Einweg auskommen und bei der nächsten Sommerparty deine Gäste begeistern werden.

Speicher dir schnell den Post mit unseren leckeren Sommerideen und mix dir dein Lieblingsgetränk selbst!
Was ist dein Lieblings-Sommergetränk? Schreib' es gerne in die Kommentare.

Ein gemeinsamer Post von:
acht-nach Nicole Nagel Zero Waste Familie und unserleben_plastikvermeiden

08/06/2025

🧽 Warum gibt es keine Putzlappen aus Altkleidern im Handel?
Ich habe X Putzlappen getestet – kein einziger war aus recycelten Textilien. Die meisten sind neu produziert – aus Baumwolle oder sogar Kunststoff. Nur wenige enthalten Recycling-Anteile, und die stammen fast immer aus PET-Flaschen.
📉 Altkleider landen zu oft im Müll, weil es kaum Märkte für Textilrecycling gibt. Dabei wären Putzlappen aus Altkleidern eine perfekte Lösung. Laut einer Kreislaufexpertin gibt es genug dieser Lappen.
Wo denn? Nicht im Verkauf für uns Otto-Normalverbraucher.
➡️ Mein Appell an Drogerien & Supermärkte:
Nehmt nachhaltige Putzlappen aus Altkleidern ins Sortiment auf!
📣 Jetzt seid ihr gefragt:
🔹 Macht ihr eure Lappen selbst?
🔹 Oder kauft ihr das, was angeboten wird?
🔹 Was wäre euch ein Lappen aus Altkleidern wert?
💬 Kommentiert eure Meinung & markiert Händler, die umdenken sollten!
Gemeinsam machen wir Kreislaufwirtschaft sichtbar. 🌿

Darunter sind Pestozide, die seit 40 Jahren verboten sind!
07/06/2025

Darunter sind Pestozide, die seit 40 Jahren verboten sind!

Starkregen spült Pestizid-Cocktail in unsere Bäche!
🔬 Eine neue LBV-Studie zeigt: Bei Starkregenereignissen vervielfacht sich die Pestizidbelastung in kleinen Bächen - mit dramatischen Folgen für lokale Ökosysteme.

Mit ihren Messungen bei Starkregen in landwirtschaftlich genutztem Gebiet konnte der LBV 60 verschiedene Wirkstoffe in Bächen nachweisen – darunter sogar Pestizide, die seit über 40 Jahren verboten sind.
Besonders alarmierend: In keinem der untersuchten Bäche war der ökologische Zustand als „gut“ zu bewerten. In mehr als einem Drittel der untersuchten Gewässer war ein klarer Rückgang von Arten zu beobachten. Viele Kleinstlebewesen wie Muscheln, Krebse und Insektenlarven fehlten - eine Gefahr für das gesamte Ökosystem.
Durch die Klimakrise werden Starkregenereignisse häufiger - und dadurch steigt auch die Pestizidbelastung unserer Gewässer an.

Messmethoden, Grenzwerte und Zulassungsverfahren müssen sich dieser Realität anpassen!

Unsere Forderung: Schluss mit chemisch-synthetischen Pestiziden! Hin zu 100% ökologischer Landwirtschaft, für unsere Bäche, das Klima und die Artenvielfalt! 💚

Die VertikalbeeteDie beiden stehen gar nicht oder nur teilweise unter Dach.Doof, wir haben riesen Unwetterwarnung mit Ha...
04/06/2025

Die Vertikalbeete
Die beiden stehen gar nicht oder nur teilweise unter Dach.
Doof, wir haben riesen Unwetterwarnung mit Hagelkörnern zwischen 5cm und 10cm.
Hoffentlich können die Hagelflieger etwas ausrichten.
Die haben schon oft sehr gute Arbeit, sofern es möglich war.
Drückt die Daumen, dass es glimpflich ausgeht.
Die Rosen sind auch erst gestern aufgegangen...

Seid ihr auch von den Warnungen betroffen?

Adresse

Bruckmühl

Webseite

http://www.zerowastefamilie.com/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zero Waste Familie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zero Waste Familie senden:

Teilen

Kategorie