Paul-Lincke-Studio

Paul-Lincke-Studio Live Band Recording and music production in the country. Just 1 hour east of Berlin. On the beach. ;- Referenzen findet ihr in unserem Youtube Kanal.

Das Paul Lincke Studio ist ein Tonstudio welches auf Band Live Aufnahmen ausgerichtet ist. Ehemals als "Bombenwerkstatt Studio" im Georg von Rauchhaus in Kreuzberg von Alexander Ott gegründet, erfolgte der Umzug in die neuen Räume Anfang 2011. Seitdem wurden sehr viele Produktionen verschiedenster Stilrichtungen erfolgreich produziert. Neben Alexander Ott sind seit 2015 Tobias Seitz (FOH Atari Tee

nage Riot, Dendemann, ehemals South Star Recorder STudio) und Stevie Fawkes (Gitarrist bei Spermbirds u.A.) Resident Engineers im PLS. Wir arbeiten mit folgendem Equipment und verfügen zudem über ein Mischatelier in Friedrichshain. Mics:

AKG
1 AKG c414 XLS
1 c34 L MS
1 D112
1 D12
1 D14
1 C3000
1 AKG c451 CK1
2 Davoli D12 (AKG Lizenzbau)

ADVANCED AUDIO
CM 47

Audix
1 D6
1 AUDIX D4

AUDIO TECHNICA
1 AT 4033A

Beyer
2 m88
1 M69 (Strässer)
2 m160 Ribbon
7 m500 Ribbon
1 Beyer MC834
1 Beyer Messmikrofon
1 Soundstar X1
1 Strässer 508
1 M55

Electro voice
1 RE20
1 DS 28
1 ND 408
1 ND 8

Groove tubes
2 GT40 Röhrenmikrofon

Neumann
2 TLM170R mit Fernsteuerung
1 U87
2 KM 184 STEREO MATCHED PAIR
2 KM84
1 SM69 FET mit Fernsteuerung
1 KM86



RODE
2 NT5 STEREO MATCHED
1 RODE NT1A



ROYER
1 R121 RIBBON

Sennheiser
11 (!) MD 421 4
2 MD 441
3 MD 408
1 e606
2 e604
1 MKH 406

Shure
7 Shure SM7
5 Shure SM57
2 SM58
1 Beta57
1 Beta 91 PZM Condenser

T-Bone
2 RM700 Ribbon
5 PZM Condenser

DI Boxes:
2 Palmer
2 Klark
2 BSS AR133 DI BOX
1 SANSAMP BASS DRIVER DI TECH 21 X1
1 RADIAL JDX AMPLIFIER DI BOX X1
1 Radial Re Amping DI





Monitoring:

Telefunken 086
Genelec 1031A
Yamaha NS10
KS Digital C88
KRK Rokit 8
Ghettoblaster
JBL Control 1


Consoles:

D&R Dayner 40 channel analogue in line at Paul Lincke Studio
Behringer X32 (for remote recording)
Tascam M 3700 at Toby´s Mix Room
Shadow Hills Tube summing Mixer at Toby´s Mix room
Allen & Heath at Stevietos´Place

Microphone Preamps:

1 API Lunchbox with 2 API 512 1 API Compressor and 2 Eisen Audio Preamps
1 API 3124 (4 * 512 pre´s)
1 Tegeler Audio Tube Recording Channel
1 Universal Audio 610 Channel
1 SPL Channel one
1 SPL Gold Mike
2 Summit Audio Ba212 Tube Preamp/Line Modules

Compressor/Limiters

1 SSL Bus Compressor
1 FMR RNL Limiter
1 FMR RNC Compressor
2 Summit Tube Compressor
1 TC Triple C Multiband Compressor
various other compressors from DBX


Reverb/Delay/send FX

EMT 240 Gold Foil Plate Reverb
Dynacord E51 Tube Tape Delay
Echolette E41 Tube Slap Delay
Small Echo Chamber in abandoned Toilet :-)



Backline:
Drumkits
Rogers Londoner Kit 1973
21 Kick, 12+14 Rack Tom 18 Floor tom mit Ambassador Fellen
Gretsch Catalina Jazz Kit

Guitars:
Fender sunburst Jaguar original from 1966
Martin D28 1979
Martin D28 Herringbone 1981
Gretsch Duo Jet mit Bigsby + Filtertron PU´s
Fender B-Bender Telecaster Van Zandt PU´s
Eigenbau Warmoth Tele Bill Lawrence PU´s
Ibanez Les Paul Recording 1973
Epiphone Frontier Western Guitar
Fender 12 String Western Guitar 1976
National Console 8 Double Neck Lapsteel C6/E7 1946 30 €
Herrnsdorff Lap Steel 6 String Seymour duncan PU
Ibanez Roadster Bass (P-Bass Copy)

Pedals:
Fuzzface, Big Muffs, Mosrite Fuzzrite, Ibanez analog delay, Rat
Boss: Stereo delay, Octaver, Distortion, digital Reverb,Chorus, Flanger u.a. Line 6: Delay Moderler, Filter Modeler,
Ibanez: Analog delay, Stereo Chorus
Chandler: Tube driver + Real tube 2 Preamps
MXR Limiter, E-Bow, diverse Wha-Wha´s
Korg: Space echo pedal, Loop Station
Roland space echo or Echolette tube tape Echo

Tube-Amps
Fender Super Reverb 1970 (blackface ohne Mastervoulme)
Fender Box 2*12 Celestion Greenback
Leslie 16/Fender Vibratone Cabinet (Hendrix/SRV!)
Vox V 15 wie AC 30 nur halb so laut
Peavey Classic 50
Hohner Orgaphon 76 Reverb modified Tube Head
Dynacord Twen (Fender clone/Greenback speaker)

Vintage Keyboards:
Yamaha YC 25 D (Sound zwischen Farfisa compact Duo+ Hammond)
Yamaha DX 7 II FD (80er FM Synth Klassiker)
KORG Polysix
Phillips Phillicorda (first model tube 1962)

Welcome to the Hacienda Silverfox. Finally the control room is finalized. Im so happy 😀
07/08/2024

Welcome to the Hacienda Silverfox. Finally the control room is finalized. Im so happy 😀

Hochzeit! Endlich kommt das überholte Pult in die Regie. Bald ist es wirklich so weit. Ich kann es selbst kaum fassen :-...
31/07/2024

Hochzeit! Endlich kommt das überholte Pult in die Regie. Bald ist es wirklich so weit. Ich kann es selbst kaum fassen :-)

Sonnendeck.
15/07/2024

Sonnendeck.

Mental shakedown waren Heute  die Ersten im neuen halb fertigen Studio. Und den Frühling hatten sie dabei! Nach 13 Jahre...
24/02/2024

Mental shakedown waren Heute die Ersten im neuen halb fertigen Studio. Und den Frühling hatten sie dabei! Nach 13 Jahren Keller endlich ein studio am See mit Tageslicht und Sonne pur 😋.
Mixe und Gesang für die kommende 7 inch. Bald geht es weiter mit dem Album.
Danke Euch !

23/02/2024

Looks like there will be news soon from PLS!

Work in progress. Soon magic will happen. 😎
30/01/2024

Work in progress. Soon magic will happen. 😎

Hallo zusammen! Wie einige schon wissen arbeite ich seit einiger Zeit als cutting engineer in einem neuen Mastering Stud...
19/10/2022

Hallo zusammen!
Wie einige schon wissen arbeite ich seit einiger Zeit als cutting engineer in einem neuen Mastering Studio. Wer also vinyl braucht kann sich gerne an mich wenden. Ihr bekommt den cut incl der stamper binnen 4 Wochen!

Kontakt über unsere Webseite.
Liebe Grüße
Alex

Mastering and lacquer cutting studio in Berlin. The personalized customer service we offer is tailored to customer’s needs and expectations.

Another one from the basement. 😎
24/06/2022

Another one from the basement. 😎

NEW ALBUM "LOOSE TIME" - OUT NOW!

Kissing Clouds – nur wenige Namen sind so eng mit dem Triumphzug des Tiefgaragenpops verknüpft, wie der des Berliner Quartetts. Eine lupenreine Ausnahmeband, die seit über einer Dekade eine ganze Hörergeneration begeistert, sich dabei immer wieder neu erfindet und ihr Publikum bis heute mitnimmt auf ihre ganz persönliche Reise. Eine Band, die während ihrer beispiellosen Karriere noch nie irgendwelche Kompromisse eingegangen ist, sondern immer ihren Weg verfolgt hat. Die auch mal volles Risiko geht und bedingungslos alles auf eine Karte setzt, wenn es das Leben so will. So wie auf ihrem neuen Album. Ein Album mit einem ganz besonderen Titel: "Loose Time" - Kissing Clouds ultimative Hymne an die Gegenwart. Ab heute überall erhältlich wo es Streams gibt.

https://kissingclouds.bandcamp.com/

10/05/2022

Stroll down memory lane :-)

Hard to believe? CDU really?
07/05/2021

Hard to believe? CDU really?

In vielen Städten ist es ein beliebtes Geschäftsmodell: Mietshäuser kaufen, Bewohner rausekeln und die Wohnungen dann zum Verkauf anbieten. Nun hat die Bundesregierung beschlossen, diese Praxis massiv zu erschweren.

Bald Freunde! Haltet durch!
01/02/2021

Bald Freunde! Haltet durch!

Adresse

Calau

Telefon

+491723817365

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Paul-Lincke-Studio erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Paul-Lincke-Studio senden:

Teilen

Our Story

Das Paul Lincke Studio ist ein Tonstudio, das auf Band Live Aufnahmen ausgerichtet ist. Ehemals als "Bombenwerkstatt Studio" im Georg von Rauchhaus in Kreuzberg von Alexander Ott gegründet, erfolgte der Umzug in die neuen Räume Anfang 2011. Seitdem wurden sehr viele Produktionen verschiedenster Stilrichtungen erfolgreich produziert. Referenzen findet ihr in unserem Youtube Kanal. Neben Alexander Ott sind seit 2015 Tobias Seitz (FOH Atari Teenage Riot, Dendemann, ehemals South Star Recorder Studio) und Stevie Fawkes (Gitarrist bei Spermbirds u.A.) Resident Engineers im PLS. Wir arbeiten mit folgendem Equipment und verfügen zudem über ein Mischatelier in Friedrichshain. Mics: AKG 1 AKG c414 XLS 1 c34 L MS 1 D112 1 D12 1 D14 1 C3000 1 AKG c451 CK1 2 Davoli D12 (AKG Lizenzbau) ADVANCED AUDIO CM 47 Audix 1 D6 1 AUDIX D4 AUDIO TECHNICA 1 AT 4033A Beyer 2 m88 1 M69 (Strässer) 2 m160 Ribbon 7 m500 Ribbon 1 Beyer MC834 1 Beyer Messmikrofon 1 Soundstar X1 1 Strässer 508 1 M55 Electro voice 1 RE20 1 DS 28 1 ND 408 1 ND 8 Groove tubes 2 GT40 Röhrenmikrofon Neumann 2 TLM170R mit Fernsteuerung 1 U87 2 KM 184 STEREO MATCHED PAIR 2 KM84 1 SM69 FET mit Fernsteuerung 1 KM86 RODE 2 NT5 STEREO MATCHED 1 RODE NT1A ROYER 1 R121 RIBBON Sennheiser 11 (!) MD 421 4 2 MD 441 3 MD 408 1 e606 2 e604 1 MKH 406 Shure 7 Shure SM7 5 Shure SM57 2 SM58 1 Beta57 1 Beta 91 PZM Condenser T-Bone 2 RM700 Ribbon 5 PZM Condenser DI Boxes: 2 Palmer 2 Klark 2 BSS AR133 DI BOX 1 SANSAMP BASS DRIVER DI TECH 21 X1 1 RADIAL JDX AMPLIFIER DI BOX X1 1 Radial Re Amping DI Monitoring: Telefunken 086 Genelec 1031A Yamaha NS10 KS Digital C88 KRK Rokit 8 Ghettoblaster JBL Control 1 Consoles: D&R Dayner 40 channel analogue in line at Paul Lincke Studio Behringer X32 (for remote recording) Tascam M 3700 at Toby´s Mix Room Shadow Hills Tube summing Mixer at Toby´s Mix room Allen & Heath at Stevietos´Place Microphone Preamps: 1 API Lunchbox with 2 API 512 1 API Compressor and 2 Eisen Audio Preamps 1 API 3124 (4 * 512 pre´s) 1 Tegeler Audio Tube Recording Channel 1 Universal Audio 610 Channel 1 SPL Channel one 1 SPL Gold Mike 2 Summit Audio Ba212 Tube Preamp/Line Modules Compressor/Limiters 1 SSL Bus Compressor 1 FMR RNL Limiter 1 FMR RNC Compressor 2 Summit Tube Compressor 1 TC Triple C Multiband Compressor various other compressors from DBX Reverb/Delay/send FX EMT 240 Gold Foil Plate Reverb Dynacord E51 Tube Tape Delay Echolette E41 Tube Slap Delay Small Echo Chamber in abandoned Toilet :-) Backline: Drumkits Rogers Londoner Kit 1973 21 Kick, 12+14 Rack Tom 18 Floor tom mit Ambassador Fellen Gretsch Catalina Jazz Kit Guitars: Fender sunburst Jaguar original from 1966 Martin D28 1979 Martin D28 Herringbone 1981 Gretsch Duo Jet mit Bigsby + Filtertron PU´s Fender B-Bender Telecaster Van Zandt PU´s Eigenbau Warmoth Tele Bill Lawrence PU´s Ibanez Les Paul Recording 1973 Epiphone Frontier Western Guitar Fender 12 String Western Guitar 1976 National Console 8 Double Neck Lapsteel C6/E7 1946 30 € Herrnsdorff Lap Steel 6 String Seymour duncan PU Ibanez Roadster Bass (P-Bass Copy) Pedals: Fuzzface, Big Muffs, Mosrite Fuzzrite, Ibanez analog delay, Rat Boss: Stereo delay, Octaver, Distortion, digital Reverb,Chorus, Flanger u.a. Line 6: Delay Moderler, Filter Modeler, Ibanez: Analog delay, Stereo Chorus Chandler: Tube driver + Real tube 2 Preamps MXR Limiter, E-Bow, diverse Wha-Wha´s Korg: Space echo pedal, Loop Station Roland space echo or Echolette tube tape Echo Tube-Amps Fender Super Reverb 1970 (blackface ohne Mastervoulme) Fender Box 2*12 Celestion Greenback Leslie 16/Fender Vibratone Cabinet (Hendrix/SRV!) Vox V 15 wie AC 30 nur halb so laut Peavey Classic 50 Hohner Orgaphon 76 Reverb modified Tube Head Dynacord Twen (Fender clone/Greenback speaker) Vintage Keyboards: Yamaha YC 25 D (Sound zwischen Farfisa compact Duo+ Hammond) Yamaha DX 7 II FD (80er FM Synth Klassiker) KORG Polysix Phillips Phillicorda (first model tube 1962)