Rhein-Mosel-Verlag / RMV-Internet-Agentur

Rhein-Mosel-Verlag / RMV-Internet-Agentur Seit 1990 hat sich der RMV zu einem der aktivsten Literatur- und Sachbuch-Verlage in Rheinland-Pfalz Unsere Firma liegt in Zell/Mosel direkt am Fluss.

Der Rhein-Mosel-Verlag ist ein regional ausgerichteter Buchverlag.

Unser neues Verlagsprospekt ist da! Druckfrisch bei uns am Bullayer Bahnhof und demnächst auf verschiedenen Buchmessen, ...
05/09/2025

Unser neues Verlagsprospekt ist da! Druckfrisch bei uns am Bullayer Bahnhof und demnächst auf verschiedenen Buchmessen, z.B. in Koblenz, Frankfurt oder Nettersheim.
Und natürlich auch als Download auf unserer Internetseite.https://r-m-v.de/pdf/Prospekt-2025-26.pdf

Autorenbesuch im Verlag.Joachim Heyna besucht uns in Bullay um druckfrische Exemplare seines neuen Romans »Je näher du m...
29/08/2025

Autorenbesuch im Verlag.
Joachim Heyna besucht uns in Bullay um druckfrische Exemplare seines neuen Romans »Je näher du mir kommst« abzuholen.

Joachim Heyna: Je näher du mir kommstWas tun, wenn Vertrauen auf eine harte Probe gestellt wird? �In „Je näher du mir ko...
28/08/2025

Joachim Heyna: Je näher du mir kommst

Was tun, wenn Vertrauen auf eine harte Probe gestellt wird? �In „Je näher du mir kommst“ nimmt Theo einen syrischen Flüchtling bei sich auf – aus Mitgefühl. Doch ein traumatisches Ereignis verändert alles.
https://r-m-v.de/buecher/zeitgeschichte/1451-je-n%C3%A4her-du-mir-kommst
Buchvorstellung am 25.09.2025, um 18.00 Uhr im Bürgerhaus Köln-Zollstock

Nach »Ameisen brennen nicht« und »Mit Erbsen in den Schuhen« erscheint jetzt der dritte Roman von Werner Lutz:»Das Gehei...
26/08/2025

Nach »Ameisen brennen nicht« und »Mit Erbsen in den Schuhen« erscheint jetzt der dritte Roman von Werner Lutz:
»Das Geheimnis des alten Dorfbrunnens«
Ego te absolvo

Bei einem waghalsigen Tauchgang in einen vergessenen alten Dorfbrunnen schafft Georg nicht nur altes Geschirr und Weltkriegsmunition aus dem jahrhundertealten Schlick ans Tageslicht, sondern auch spektakuläres Diebesgut und eine versiegelte Flasche mit einem Brief. Dieser Brief, ein anonymes Bekennerschreiben zu einem vor Jahren begangenen Verbrechen, ist von dem Täter mit dem Großbuchstaben A unterzeichnet.
Auf der Suche nach dem vielleicht noch lebenden Täter geraten Georg und seine vier Freunde in eine Abfolge dramatischer Geschehnisse.
https://r-m-v.de/buecher/zeitgeschichte/1450-das-geheimnis-des-alten-dorfbrunnens

Neue Auflage: Peter Wierichs »Mosel – Mörder – Revoluzzer«Herbst 1848: Das deutsche Volk hat sich zum ersten Mal gegen F...
18/07/2025

Neue Auflage: Peter Wierichs »Mosel – Mörder – Revoluzzer«

Herbst 1848: Das deutsche Volk hat sich zum ersten Mal gegen Fürstenherrschaft und Kleinstaaterei aufgelehnt, aber im Moseltal leidet die Bevölkerung aufgrund der seit Jahren andauernden Weinkrise große Not. Da werden in einem kleinen Winzerdorf bei Bernkastel kurz nacheinander ein Großwinzer und ein Wucherer ermordet. Gleichzeitig kommt es in der Stadt zu einem Aufruhr, weil die preußischen Behörden einige der örtlichen Revolutionsführer verhaften wollen. Dorfschulmeister Alexander Martini, dessen Herz für ein einiges und freies Deutschland, aber auch für die schöne Winzerstochter Maria schlägt, versucht Licht in die Affäre zu bringen. Dabei gerät er in den Strudel der politischen Ereignisse und der dunklen Machenschaften in seinem Dorf.
https://r-m-v.de/buecher/mosel/692-mosel-moerder-revoluzzer

Mit der Fortsetzung »Mosel – Mörder – Intriganten«
https://r-m-v.de/buecher/mosel/873-mosel-winzer-intriganten

11. Juli 2025: Ehrentag der Kuhhttps://www.kleiner-kalender.de/event/ehrentag-der-kuh/106179.htmlDazu unsere Leseempfehl...
11/07/2025

11. Juli 2025: Ehrentag der Kuh
https://www.kleiner-kalender.de/event/ehrentag-der-kuh/106179.html
Dazu unsere Leseempfehlung:

Nicholas Müller, Hubert vom Venn
»Kühe schubsen«
Im Internet-Zeitalter noch echte Briefe zu verschicken, ist eher selten. Daher starteten Nicholas Müller und Hubert vom Venn ihr Experiment: Sie begannen einen Briefwechsel. Aus völlig unterschiedlichen Perspektiven schildern die beiden ihre Kindheit und Jugend in der Eifel. 30 Jahre Altersunterschied liegen zwischen dem Musiker und dem Kabarettisten. Trotzdem finden sich Ähnlichkeiten in den Erlebnissen und Aufzeichnungen: Die erste Zigarette, der erste Kinofilm, der erste öffentliche Auftritt. Eine liebevolle Retrospektive, ein Resümee voller Irrungen, Wirrungen und komischer Episoden.
https://r-m-v.de/buecher/eifel/537-kuehe-schubsen

Dietmar Gaumann
»Heilige Kühe«
Im Westerwald ist nichts los? Von wegen! Im kleinen Dorf Krotzenroth mutiert ein Junge zum Actionheld, gerät eine Putzhilfe in eine seltsame Beziehung zu ihrem Nachbarn und ein Schnitzelliebhaber läuft an einem heißen Sommertag Amok.
Nein, beschaulich geht es für die Menschen in »Heilige Kühe« wirklich nicht zu. Egal, ob sie im Westerwald, in Schleswig-Holstein oder im amerikanischen Süden leben. Ständig geraten sie in verzwickte Situationen und müssen sich entscheiden. Zieht man weg oder bleibt man? Springt man vom Zehner oder lässt man es sein? Und wie genau überfällt man eigentlich eine Tankstelle? »Heilige Kühe« versammelt zwölf Geschichten vom wilden Landleben, erzählt mit lakonischem Humor und leiser Melancholie.
https://r-m-v.de/buecher/kurzgeschichten/1319-heilige-kuehe

Zum zwölften Mal veranstaltet die Clara Viebig Gesellschaft in Bad Bertrich gemeinsam mit der GesundLand Vulkaneifel Gmb...
08/07/2025

Zum zwölften Mal veranstaltet die Clara Viebig Gesellschaft in Bad Bertrich gemeinsam mit der GesundLand Vulkaneifel GmbH den Clara-Viebig-Tag zu Ehren der großen Dichterin. Nach einem Sektempfang und der Begrüßung durch den Präsidenten Arne Houben steht die Neuvorstellung von »Absolvo te« von Clara Viebig auf dem Programm. Nach heutigen Maßstäben könnte man den Roman, der 1907 ein Riesenerfolg war, fast als »Krimi« bezeichnen.
https://r-m-v.de/veranstaltungen/632-clara-viebig-tag

»Absolvo te«, die Kurzform der Vergebungsformel des Priesters in der katholischen Beichte, ist der Titel dieses Gesellschaftsromans, der in einem Hofgut der preußischen Provinz Posen spielt. Weil Clara Viebig hier das Motiv der jungen Ehefrau, die sich per Giftmord ihres ungeliebten älteren Gatten entledigen möchte, aufnimmt, wird ihr Roman häufig mit »Madame Bovary« von Gustave Flaubert verglichen. Das Geschehen ist eingebettet in die soziale Situation eines Dorfes mit polnischen und deutschen Gutsbesitzern, sowie einer überwiegend polnischen Bevölkerung.
Aus dem Stoff dieses erfolgreichen Romans schuf Viebig das Libretto der Oper »Die Môra«, zu der ihr Sohn, der aufstrebende Komponist Ernst Viebig, die Musik schrieb, und die 1925 im Stadttheater Düsseldorf uraufgeführt wurde.
https://r-m-v.de/buecher/clara-viebig/1436-absolvo-te

Großer Andrang bei »Bullay für dich und mich« Peter Friesenhahn stellt sein neues Buch »Raus hier, aber schnell« einem b...
04/07/2025

Großer Andrang bei »Bullay für dich und mich«
Peter Friesenhahn stellt sein neues Buch »Raus hier, aber schnell« einem begeisterten Publikum vor.

Ferienzeit ist Lesezeit.Unsere Buchtipps für den Sommer.Dem Alltag entfliehen mit Liebesgeschichten aus dem Rhein-Mosel-...
03/07/2025

Ferienzeit ist Lesezeit.
Unsere Buchtipps für den Sommer.
Dem Alltag entfliehen mit Liebesgeschichten aus dem Rhein-Mosel-Verlag.
https://r-m-v.de/buecher/liebe

Adresse

Bundesbahnhof 1
Bullay
56859

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 16:00

Telefon

+49 6542/5151

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Rhein-Mosel-Verlag / RMV-Internet-Agentur erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Rhein-Mosel-Verlag / RMV-Internet-Agentur senden:

Teilen

Kategorie