Ösis Wetterauwetter

Ösis Wetterauwetter Tägliche Wetterinfos und -warnungen für die Region zwischen Taunus und Vogelsberg. Kostenlos, werbefrei und aus purer Leidenschaft. Viel Spaß damit...

Wenn ihr Anregungen, Kritik, Fragen und Wünsche habt, nutzt den Whattsapp-Button und schreibt mir! Wetter und Klima sind seit Kindheitstagen meine große Leidenschaft! Diese Leidenschaft, vor allem wie faszinierend Wetter eigentlich ist, versuche ich als Hobbymeteorologe möglichst vielen in unserer Region zwischen Taunus und Vogelsberg mit meinen Vorhersagen, Erklärungen und Warnungen zu vermitteln.

+++ AUCH IN DER NEUEN WOCHE WENIG WETTERÄNDERUNG +++Grüß Gott in die Wetterau!Das Wetter ist hier derzeit ziemlich langw...
12/10/2025

+++ AUCH IN DER NEUEN WOCHE WENIG WETTERÄNDERUNG +++

Grüß Gott in die Wetterau!

Das Wetter ist hier derzeit ziemlich langweilig und das bleibt auch so...

Wir liegen auch in den nächsten Tagen am Rande des Hochdruckgebiets, welches sich nicht viel verlagern wird!

So ist es auch am Montag oft trüb, ab und zu nieselt es etwas bei Werten um die 15 Grad. Erst gegen Nachmittag und Abend bestehen größere Chancen, dass die Wolken Lücken bekommen, da die Strömung mehr auf Nord dreht und die Luft etwas trockener wird...

Die Nacht zum Dienstag könnte dann mal wieder frisch werden, sollte der Himmel weiter aufklaren, dazu morgen mehr.

Eine richtige Wetterumstellung ist erst ab dem 20.10. möglich, dann könnten Tiefdruckgebiete wieder mehr Einfluss bekommen.

Schönen Sonntag noch 😊

+++ UNWETTERGEFAHR IN SPANIEN/MALLORCA +++Die Herbstferien haben ja begonnen und viele zieht es nochmal ins "Warme" vor ...
11/10/2025

+++ UNWETTERGEFAHR IN SPANIEN/MALLORCA +++

Die Herbstferien haben ja begonnen und viele zieht es nochmal ins "Warme" vor dem nahenden Winter.

Solltet ihr gerade an der spanischen Mittelmeerküste rund um Valencia oder auf den Balearen sein, Vorsicht!

Dort dreht weiterhin ein kleines Unwettertief seine Kreise. Schon gestern kam es dort zu kräftigen Regenfällen mit Überflutung und das geht bis Sonntag so weiter!

In der Grafik seht ihr, dass da punktuell nochmal über 100 Liter Regen, örtlich sogar über 200 Liter runterkommen. Auch auf Mallorca drohen kräftige Gewitter mit Unwetterpotential...

Passt also auf, wenn ihr dort seid und schaut rechtzeitig gen Himmel oder auf eine Radarapp 😎.

Grafikquelle: www.kachelmannwetter.com

+++ DAS WETTERAUWETTER AM ZWEITEN OKTOBERWOCHENENDE +++ weitersagen 😎Gude von mir!Auch heute gab es zumindest bei mir ma...
10/10/2025

+++ DAS WETTERAUWETTER AM ZWEITEN OKTOBERWOCHENENDE +++ weitersagen 😎

Gude von mir!

Auch heute gab es zumindest bei mir mal kurze Auflockerungen, nun ist es schon wieder trüb...

Und die Wetterlage ist ziemlich festgefahren, wie ihr in der Grafik seht. Deswegen ändert sich auch am Wochenende nicht viel beim Wetter!

Aus Nordwesten kommt weiterhin feuchte Luft von der Nordsee zu uns. Bedeutet, dass es oft trüb durch die hochnebelartige Bewölkung bleibt, aus der auch ab und zu mal Nieselregen fällt. Ob und wo es mal Auflockerungen gibt und sich die Sonne mal zeigt weiß kein Mensch.

Auf den Bergen oberhalb von 1000-1200 m scheint dagegen oft die Sonne, die liegen über dem Hochnebel.

Das gute daran, es bleibt weiterhin recht mild. Tagsüber am Nachmittag um die 15 Grad. In den Nächten 10 bis 8 Grad. Nachtfrost aufgrund der Bewölkung weiter nicht in Sicht.

Habt alle ein schönes Wochenende 🤗.

+++ ENDLICH MAL SONNENSCHEIN, MORGEN AUCH??? +++ Guten Abend in die Region!Wie ihr im Wetterradar seht, hatten wir heute...
09/10/2025

+++ ENDLICH MAL SONNENSCHEIN, MORGEN AUCH??? +++

Guten Abend in die Region!

Wie ihr im Wetterradar seht, hatten wir heute mal Glück. Die Lücke für die Sonne genau über unseren Köpfen 🤗.

Im Laufe der Nacht verdichtet sich der Nebel und Hochnebel aber wieder und es kühlt auf 10 bis 7 Grad ab.

Am Freitag dann weniger Wolkenlücken als heute, im Tagesverlauf aber zumindest regional wieder zeitweise Sonnenschein bei 14 bis 17 Grad und nur schwachem Wind.

Schlaft gut nachher 😉

+++ AM MORGIGEN DONNERSTAG AUCH MAL SONNENSCHEIN??? +++ Stand: 08.10.2025Servus in die Wetterau!Ich durfte heute für gef...
08/10/2025

+++ AM MORGIGEN DONNERSTAG AUCH MAL SONNENSCHEIN??? +++ Stand: 08.10.2025

Servus in die Wetterau!

Ich durfte heute für gefühlt 2 Minuten mal eine Lücke für die Sonne in der Hochnebeldecke erleben, ansonsten wieder trüb und ab und zu etwas nieseln...

In Bayern und Baden-Württemberg hingegen verbreitet sonnig!

Warum ist es eigentlich so trüb obwohl wir unter Hochdruckeinfluss sind? Das Zentrum des Hochdruckgebiets liegt leider etwas nordwestlich von uns. Und da sich die Luft um ein Hochdruckgebiet im Uhrzeigersinn bewegt, dürfen wir die feuchte Pampe von der Nordsee genießen. Die Sonne ist mittlerweile nicht mehr stark genug, den Nebel und Hochnebel aufzulösen und der Wind fehlt zudem auch noch, der das alles ein wenig aufreißen könnte...

Glaubt man den Wettermodellen, soll es morgen im Tagesverlauf aber auch bei uns öfter mal Auflockerungen und somit Lücken für die Sonne geben. Dazu bleibt es für die Jahreszeit recht mild mit 14 bis 17 Grad!

Auch in den nächsten Tagen wenig Änderung. Ruhiges Hochdruckwetter, oft trüb mit nieseln, mit Glück auch mal Sonne. Die Berge oberhalb von 1000 m sind klar im Vorteil!

+++ AUCH AM MITTWOCH OFT TRÜB UND NEUER AUSBLICK AUF DEN WINTER +++ teilen erlaubt 😉Gude in die Wetterau!Das Wetter für ...
07/10/2025

+++ AUCH AM MITTWOCH OFT TRÜB UND NEUER AUSBLICK AUF DEN WINTER +++ teilen erlaubt 😉

Gude in die Wetterau!

Das Wetter für den morgigen Mittwoch ist recht schnell abgehandelt...

Nach einer rund 10 Grad kühlen Nacht bleibt es auch am Mittwoch trotz Hochdruckeinfluss oft trüb mit etwas Nieselregen. Nur selten gibt es ein paar Auflockerungen mit etwas Sonnenschein, dafür weiterhin recht mild mit 14 bis 17 Grad.

Und jetzt noch ein kurzer Blick auf die experimentellen Langfristmodelle.
In der Grafik seht ihr die derzeit berechneten Temperaturabweichungen vom Klimamittel für den Januar 2026 von der NOAA (Amerikaner). Und man darf durchaus erstaunt sein, wird der Januar doch tatsächlich recht normal und zumindest bei uns nicht zu warm berechnet.

Auch die Europäer sehen es ähnlich, ein normal temperierter bis allenfalls leicht zu warmer, aber auch trockener Januar. Dafür soll es über Skandinavien deutlich zu warm werden.

Deutet derzeit darauf hin, dass es öfter mal kalte Hochdrucklagen geben könnte, allerdings mit wenig Niederschlag.

Aber, natürlich alles unsicher und eher Spekulation 😉

Grafikquelle: www.noaa.gov

Endlich hat die Gletscherschmelze ein Ende für dieses Jahr 🤗
06/10/2025

Endlich hat die Gletscherschmelze ein Ende für dieses Jahr 🤗

+++ IN DER NEUEN WOCHE ZUNEHMEND HOCHDRUCKEINFLUSS +++ Stand: 05.10.2025Einen schönen Sonntagmorgen 😊.Heute und auch am ...
05/10/2025

+++ IN DER NEUEN WOCHE ZUNEHMEND HOCHDRUCKEINFLUSS +++ Stand: 05.10.2025

Einen schönen Sonntagmorgen 😊.

Heute und auch am Montag bleibt es noch unbeständig, dann macht sich ein Hochdruckgebiet bei uns breit. Hochdruck mit wenig Wind bedeutet im Herbst aber auch oft trübes Wetter mit Nebel und Hochnebel und die Sonne wird sich schwer tun...

So fällt am Montag bei vielen Wolken noch zeitweise Regen bei 11 bis 14 Grad, ab Dienstag dann zunehmend trocken und mit 15 bis 18 Grad auch etwas wärmer.

Ob es dann ganztätig trüb bleibt oder es die Sonne zumindest zwischendurch mal schafft, sich durchzusetzen, ist Glückssache 😉.

Bei so einer Wetterlage sind die Berge wieder klar im Vorteil, Stichwort Inversion. Die liegen dann über dem Hochnebel und dürfen sich über Sonne und milden Temperaturen freuen.

Ein früher Kälteeinbruch ist bis Mitte Oktober jedenfalls nicht in Sicht...

Habt noch einen schönen Sonntag, wir lesen uns morgen wieder 😊.

+++ DAS WETTERAUWETTER AM LANGEN WOCHENENDE +++ weitersagen 😉Heute nochmal goldener Oktober, das ändert sich nun aber wi...
02/10/2025

+++ DAS WETTERAUWETTER AM LANGEN WOCHENENDE +++ weitersagen 😉

Heute nochmal goldener Oktober, das ändert sich nun aber wieder...

Das lange Wochenende steht vor der Tür und hier sage ich euch, wie das Wetter dazu wird...

Die kommende Nacht wird nochmal frisch, örtlich ist wieder Bodenfrost möglich.

Am Freitag werden die Wolken im Tagesverlauf dichter, es fallen aber nur selten ein paar Tropfen, vielfach noch trocken bei 12 bis 15 Grad.

Am Samstag überquert uns eine Wetterfront des Sturmtiefs über der Nordsee. Somit fällt mit der Front zeitweise Regen und der Wind weht frisch bis stark. Nach Durchzug der Front auch nochmal etwas Sonnenschein bei um die 15 Grad.

Am Sonntag dann viele Wolken mit etwas Sonne im Wechsel. Vereinzelt fällt noch ein Regenschauer und der Wind weht noch recht frisch. Weiterhin um die 15 Grad.

Habt ein schönes, langes Wochenende 🤗

+++ RÜCKBLICK AUF DEN SEPTEMBER 2025 +++ darf geteilt werden 🥹Moin in die Wetterau, arschkalt draußen...Hier mein Rückbl...
02/10/2025

+++ RÜCKBLICK AUF DEN SEPTEMBER 2025 +++ darf geteilt werden 🥹

Moin in die Wetterau, arschkalt draußen...

Hier mein Rückblick auf den vergangenen September!

Alle Werte wie immer im Vergleich zum aktuellen Klimamittel 1991-2020!

Von den Temperaturen her war der September ziemlich normal, er war nur etwas wärmer als das Klimamittel und hatte viel zu bieten. Es gab nochmal sommerliche Temperaturen von bis zu 30 Grad, aber mit nur 9 Grad auch den kältesten Septembertag seit vielen Jahren.

In Sachen Regen war der September überall in der Region (etwas) zu nass. Vielerorts fielen 60-80 Liter, im Taunus und Vogelsberg örtlich auch über 100 Liter, siehe angefügte Grafik. Bei mir waren es 81 Liter. Normal wären um die 60 Liter.

In Sachen Sonnenschein gab es ebenfalls keine große Abweichung, sodass der September 2025 als ziemlich durchschnittlicher Monat in die Geschichtsbücher der Wetterau eingehen wird.

Schönen (sonnigen) Tag euch allen 😊.

+++ MORGEN FRÜH GEBIETSWEISE BODENFROST +++ weitersagen 😎Servus von mir!Morgen früh wird es noch etwas kälter als letzte...
01/10/2025

+++ MORGEN FRÜH GEBIETSWEISE BODENFROST +++ weitersagen 😎

Servus von mir!

Morgen früh wird es noch etwas kälter als letzte Nacht, siehe Grafik.

Die Temperaturen sinken auf 5 bis 0 Grad, gebietsweise ist Bodenfrost möglich. Das erste Mal Scheiben kratzen wird für einige von uns zur Realität...

Am Donnerstag nach örtlichem Nebel dann wieder ein schöner Tag mit Sonne und paar Wolken und 13 bis 15 Grad am Nachmittag.

Genießt es, das nächste Tiefdruckgebiet kommt bald 😉.

Grafikquelle: www.kachelmannwetter.com

+++ DAS WETTERAUWETTER AM MITTWOCH, DEN 01. OKTOBER 2025 +++Nun ist der September auch schon wieder Geschichte, die Zeit...
30/09/2025

+++ DAS WETTERAUWETTER AM MITTWOCH, DEN 01. OKTOBER 2025 +++

Nun ist der September auch schon wieder Geschichte, die Zeit vergeht wie im Flug. Morgen Abend gibt's den Monatsrückblick...

Die kommende Nacht wird richtig frisch, die Temperaturen sinken auf 6 bis 2 Grad, in der Grafik die berechneten Werte für 07 Uhr morgen früh. In einzelnen Tälern ist Bodenfrost nicht ausgeschlossen.

Das liegt daran, dass der Himmel in der Nacht gebietsweise aufklart und der Wind einschläft, dadurch kann sich die Luft gut abkühlen, später ist regional auch Nebel möglich.

Am Mittwoch dann nach Auflösung lokaler Nebel- und Hochnebelfelder ein recht netter Tag mit Sonne und Wolken. Schauer gibt's keine mehr und am Nachmittag Temperaturen um die 15 Grad.

Ab der Nacht zu Samstag Umstellung der Wetterlage, ein Sturmtief mit Regen und viel Wind erreicht uns aus Westen. An den Küsten sind am Wochenende schwere Sturmböen von 100 km/h und mehr möglich...

Schönen Abend noch 😊.

Grafikquelle: www.kachelmannwetter.com

Adresse

Butzbach
35510

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ösis Wetterauwetter erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen