Daniel Kunert - "Musik-Medienhaus"

Daniel Kunert - "Musik-Medienhaus" Informationen und Neuigkeiten aus all unseren Unternehmensbereichen.

Neuigkeiten und Informationen aus unserem Unternehmen, welches sich aus den folgenden Bereichen zusammensetzt:

- Buch- und Notenhandel "Notenkeller"
- Verlag "Buch und Note"
- Verlagsauslieferung "KDL-VA"
- "Das Portal der Königin" www.orgel-information.de

Mittagskonzerte im Celler Schloss auf Caroline Mathildes SpurenIn Kooperation mit den Celler Sommerkonzerten lädt das Re...
08/08/2025

Mittagskonzerte im Celler Schloss auf Caroline Mathildes Spuren

In Kooperation mit den Celler Sommerkonzerten lädt das Residenzmuseum im August zu drei besonderen Mittagskonzerten in den Rittersaal im Celler Schloss ein. Am 12., 14. und 15. August jeweils um 13.30 Uhr erwartet die Gäste eine Reihe musikalischer Ausflüge mit Bezug zu den Lebensstationen Caroline Mathildes. Gespielt werden Klavierwerke, Ensemblewerke und Kammermusik.

Caroline Mathildes Leben war stets von Musik begleitet – sie besuchte gern Konzerte, spielte selbst Cembalo und sang. Caroline Mathildes königliche Familie in England liebte es, zu musizieren, London war ein musikalisches Schlaraffenland. Ihr Bruder Georg III. musizierte selbst mit den Söhnen von Johann Sebastian Bach. In Dänemark erlebte Caroline Mathilde dann den dortigen musikalischen Aufschwung mit, denn der dänische Hof förderte in ihrer Zeit zahlreiche Komponisten. Schließlich war die Musik auch im Exil eine Konstante für die junge Königin. In ihr fand sie Trost und Beschäftigung. Caroline Mathildes Notennachlass aus ihren letzten Lebensjahren zeigt eine große Vielfalt und Aktualität ihrer Beschäftigung mit der Musik.

Gemeinsam mit dem Team der Celler Sommerkonzerte präsentiert das Residenzmuseum im Begleitprogramm der Sonderausstellung „Caroline Mathilde, Königin“ am 12., 14. und 15. August kleine Konzerte für Zwischendurch oder die Mittagspause. Entlang der drei Lebensstationen Caroline Mathildes – London, Kopenhagen und Celle – Spielen eine Reihe ausgewählter renommierter Künstler und Künstlerinnen Musik, die auch Caroline Mathilde begleitete. Den dreißigminütigen Konzerteinheiten geht eine thematische Einführung durch die Ausstellungskuratorinnen Juliane Schmieglitz-Otten und Michelle Bappert voran. Außerdem können alle Mittagskonzerte auch in Kombination mit einer Führung durch die Sonderausstellung (12.00 oder 14.30 Uhr) gebucht werden:

Termine:

12. August, 13.30 Uhr
Die Rose von England. Caroline Mathilde in London
Markus Becker spielt Klavierwerke von Joseph Haydn aus seiner Londoner Zeit

14. August, 13.30 Uhr
Das kurze Leben im Exil. Caroline Mathilde in Celle
Barock_Plus spielt Ensemblewerke von Johann Friedrich Gottlieb Beckmann und Carl Philipp Emanuel Bach

15. August, 13.30 Uhr
Die Königin hat die Hosen an. Caroline Mathilde in Kopenhagen
Valentino Worlitzsch und Séverine Kim spielen Kammermusik- und Klavierwerke von Robert Schumann, Nils Wilhelm Gade und Friedrich Kuhlau

Die Mittagskonzerte werden gefördert von der Bürgerstiftung Celle.
Karten sind ab sofort zu je 15,00 EUR (erm. 10,00 EUR) oder mit Führung zu je 25,00 EUR (erm. 20,00 EUR) vor Ort am Schloss-Counter erhältlich oder online unter www.residenzmuseum.de/ticket-shop.html buchbar.

Weitere Informationen zum Begleitprogramm der Ausstellung „Caroline Mathilde, Königin“ finden Sie unter www.residenzmuseum.de, mehr Informationen zu den Celler Sommerkonzerten unter www.cellersommerkonzerte.de.

NEU im Verlag "Buch und Note":Torsten LauxPsalmenfür Orgel und Sopran-SaxophonSechs Psalmen, die in dieser Besetzung die...
06/08/2025

NEU im Verlag "Buch und Note":

Torsten Laux
Psalmen
für Orgel und Sopran-Saxophon

Sechs Psalmen, die in dieser Besetzung die Zuhörer wahrlich berühren können. Besonders, wenn die ebenfalls abgedruckten Texte der Psalmen vor dem Musizieren gelesen werden und Wort und Musik einander ergänzen.

Informationen unter
https://www.musik-medienhaus.de/_bun/rubriken/orgelplus.html #0524-02

Erhältlich ist diese Notenausgabe
- beim Verlag (www.buch-und-note.de)
- im Shop des Verlages (https://dkunert.de/Laux-Torsten-Psalmen)
- im Notenkeller in Celle (www.notenkeller.de)
- bei jedem gut sortierten Musikalien-/Buchhändler

Eine neue Rezension ist gerade auf unserer Webseite veröffentlicht worden. Viel Spaß beim Entdecken.Emma Lou Diemer5 Cho...
31/07/2025

Eine neue Rezension ist gerade auf unserer Webseite veröffentlicht worden. Viel Spaß beim Entdecken.

Emma Lou Diemer
5 Choralbearbeitungen

Rezensionen/Besprechungen zu Noten, Musikbüchern und Musik-CDs

NEU im Verlag "Buch und Note":Torsten LauxJesu Einzug nach Jerusalemfür Chor SATB und OrgelIn diesem knapp viertelstündi...
28/07/2025

NEU im Verlag "Buch und Note":

Torsten Laux
Jesu Einzug nach Jerusalem
für Chor SATB und Orgel

In diesem knapp viertelstündigen konzertanten Chorstück wird das dramatische Geschehen, das im Kirchenjahr am Palmsonntag bedacht wird, durch intensive Melodik, zwingende Rhythmik und reiche Harmonik mithilfe der Orgel, die den Gesang wirksam und hilfreich unterstützt, musikalisch ausgedrückt.

Die Thematik passt zum Advent wie auch zur Passionszeit, die verwendeten Texte bringen die alttestamentarische Prophezeiung von der Ankunft des Messias und die neutestamentarische Erzählung vom Einzug Jesu in Jerusalem zusammen.

Informationen unter
https://www.musik-medienhaus.de/_bun/rubriken/chor.html #0625-01

Erhältlich ist diese Notenausgabe
- beim Verlag (www.buch-und-note.de)
- im Shop des Verlages (https://dkunert.de/Laux-Torsten-Jesu-Einzug-nach-Jerusalem)
- im Notenkeller in Celle (www.notenkeller.de)
- bei jedem gut sortierten Musikalien-/Buchhändler

Die Müntzer-Musik in der Presse
02/07/2025

Die Müntzer-Musik in der Presse

01.07.2025, 18.53 Uhr : Das kulturelle Leben in der Kreisstadt Mühlhausen steht 2025 ganz im Zeichen des 500. Jubiläums des Bauernkriegs zu dem Motto „freiheyt 1525“. Zahlreiche Veranstaltungen, darunter die groß angelegte Thüringer Landesausstellung an mehreren Schauplätzen, eine Predigtreih...

Adresse

Celle

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Daniel Kunert - "Musik-Medienhaus" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen