Theaterkunst

Theaterkunst Kostümausstattung für Film, Fernsehen, Bühne und Werbung mit über 10 Millionen Kostümteilen One-Stop-House für Film, Fernsehen, Bühne und Werbung.

Seit unserer Gründung arbeiten wir als Dienstleister im modernsten Sinne: Wir vermieten nicht einfach nur Kostüme - wir erstellen für jeden Kunden nach seinen Vorgaben einen ganz persönlichen, individuellen Fundus aus dem er schöpfen kann. Denn jeder Kunde ist anders und jedes Projekt erfordert andere Mittel. Aus diesem Anspruch sind im Laufe der Jahre eigene Werkstätten, eine umfangreiche Bibliot

hek, Kontakte zu Zulieferern in aller Welt und ein beispielhafter Service entstanden, der von Recherche, Projektberatung über Entwurf bis hin zur Anprobe vor Ort reicht und durch ein eingespieltes Mitarbeiterteam gewährleistet wird. Mit unserem hochwertigen, alle Epochen, Stile und Trends umfassenden Fundusangebot statten wir internationale und nationale Produktionen jeglicher Größe aus. Ob die Komplettbetreuung mit ganzen Komparserien oder die Einzelbetreuung von Solorollen - als größtes Kostümhaus Deutschlands sind wir jeder Aufgabe gewachsen. Sollte der Bestand von ca. 10 Millionen Teilen einmal nicht ausreichen, dann bietet unsere Kostümwerkstatt die perfekte Ergänzung zum bestehenden Fundusangebot. Jede noch so abwegige Be- oder Verkleidung kann auf Wunsch von unserem Team aus Gewandmeistern, Directricen, Schneidern, Designern und Kostümmalern angefertigt werden. In unserer Werkstatt paart sich handwerkliche Tradition mit den Anfordernissen der schnelllebigen Branche: unsere moderne Kostümproduktion ermöglicht kurze und flexible Lieferzeiten und fertigt auf Wunsch auch direkt am Set.

Bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen von Venedig feiern gleich vier herausragende Produktionen Premiere ...
23/07/2025

Bei den diesjährigen Internationalen Filmfestspielen von Venedig feiern gleich vier herausragende Produktionen Premiere – und alle eint ein besonderes Detail: Ihre Kostümbildnerinnen setzten auf die Vielfalt und Qualität unseres Fundus.

🎬 „Frankenstein“ – Kostümbild: Kate Hawley

🎬 „Orphan“ – Kostümbild: Andrea Flesch

🎬 „Silent Friend“ – Kostümbild: Peri De Braganca

🎬 „Etty“ – Kostümbild: Gioia Raspé

Vom 27.8. bis 6.9.2025 ist in Venedig wieder Zeit für große Geschichten und beeindruckendes Kostümdesign!

•••

Repost
The official poster of the 82nd Venice International Film Festival (Venice Lido, 27 August > 6 September 2025), created by , has been unveiled. In an imaginary and fantastic , cinema soars above the rooftops and chimneys of the luminous lagoon city. Direction: !

Check out the line-up → www.labiennale.org - link in bio


✏️ Manuele Fior

Kinostart für „Leonora im Morgenlicht“. Der Film beleuchtet das Leben der Künstlerin Leonora Carrington, die in den 1930...
17/07/2025

Kinostart für „Leonora im Morgenlicht“. Der Film beleuchtet das Leben der Künstlerin Leonora Carrington, die in den 1930er Jahren mit den gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit bricht und sich der surrealistischen Bewegung anschließt. Mit Beginn des Zweiten Weltkriegs flieht sie nach Mexiko, wo sie ihre Freiheit und ihre eigene Stimme als Künstlerin findet.

Kostümbildnerinnen Ulrika Böhm und Gudrun Leyendecker haben eine Vielzahl an Kostümen der 1930er und 1940er für Haupt- und Nebenrollen bei uns gefunden.

U.a. mit Olivia Vinall, Alexander Scheer, István Téglás, Ryan Gage; Produktion: Dragonfly Films GmbH, ostlicht filmproduktion GmbH; Regie: Lena Vurma, Thor Klein; Kostümbild: Ulrika Böhm, Gudrun Leyendecker

©

Heute startet die belgisch-britische Koproduktion „Bookish“ auf U&Alibi in UK. In sechs Folgen hilft Buchladenbesitzer G...
16/07/2025

Heute startet die belgisch-britische Koproduktion „Bookish“ auf U&Alibi in UK. In sechs Folgen hilft Buchladenbesitzer Gabriel Book (Mark Gatiss) der Polizei, die schwierigsten Verbrechen im London der 40er Jahre zu lösen. Doch er selbst hat ein Geheimnis. Nachdem er die Liebe seines Lebens im Krieg verloren hat, scheint ihn seine Vergangenheit plötzlich einzuholen und stellt ihn vor ein Rätsel, das selbst für ihn unlösbar scheint.

Unser Interview mit Kostümbildnerin Charlotte Willems gibt es unter www.theaterkunt.de/interviews

🎤 Theaterkunst: „Wie würdest du den Stil der Kostüme in „Bookish“ beschreiben? Gibt es Charaktere in „Bookish“, bei denen das Kostüm besonders viel über die Figur erzählt?“

💬 Charlotte Willems: „Es gibt definitiv einige Charaktere, die hervorstechen – entweder wegen ihrer Komplexität oder wegen der visuellen Wirkung, die wir erzielen wollten. Ohne zu viel zu verraten... einer der spaßigsten Aspekte von „Bookish“ war das Design für eine Geschichte, die sich teilweise an einem Filmset der 1940er Jahre abspielt.“

U.a. mit Mark Gatiss, Polly Walker, Andrew Mockler, Edwin Gillet; Produktion: Happy Duck Films, Eagle Eye Drama; Regie: Carolina Giammetta; Kostümbild: Charlotte Willems

🇧🇪 Im THEATERKUNST TALK sprechen wir mit der belgischen Kostümbildnerin Charlotte Willems über ihre Arbeit an der Serie ...
15/07/2025

🇧🇪 Im THEATERKUNST TALK sprechen wir mit der belgischen Kostümbildnerin Charlotte Willems über ihre Arbeit an der Serie „Bookish“, über ihre Liebe zum Kostümbild und darüber, was sie an einem Fundus besonders schätzt.

Das Interview findet ihr unter www.theaterkunst.de/interviews

📣 Work with us! Wir suchen ab sofort als Elternzeitvertretung für 39 Stunden / Woche (Teilzeit möglich) einen Mitarbeite...
14/07/2025

📣 Work with us! Wir suchen ab sofort als Elternzeitvertretung für 39 Stunden / Woche (Teilzeit möglich) einen Mitarbeiter (w, m, d) als Produktionskoordination.

Für unser Team suchen wir ein*e sympathische und motivierte Teamplayer*in, die anpackt und in stressigen Zeiten den Überblick behält. Du wirst elementarer Teil des Fundus und der Administration für nationale und internationale künstlerische Produktionen: von der Akquise, Auftragsabwicklung, über Beratung und Recherche bis zur Ankaufsbeurteilung. Du kümmerst Dich mit Herz und Seele um die Kund*innen während Ihres gesamten Aufenthalts im Haus. Vom Erstgespräch bis zur Endabwicklung.

❗️Alle Infos unter www.theaterkunst.de/karriere

Wir haben während des Sommers wie gewohnt geöffnet:Montag - Donnerstag: 8:00 – 16:45 UhrFreitag: 8:00 – 15:45 Uhr☀️💦👙🤿
07/07/2025

Wir haben während des Sommers wie gewohnt geöffnet:

Montag - Donnerstag: 8:00 – 16:45 Uhr
Freitag: 8:00 – 15:45 Uhr

☀️💦👙🤿

Unsere sommerlichen Fundus-Highlights für Juli sind online. 🩱☀️
03/07/2025

Unsere sommerlichen Fundus-Highlights für Juli sind online. 🩱☀️

Ahoi! Perfekt für einen Dreh auf dem Wasser, waghalsige Bootszenen oder den maritimen Look: Ab sofort gibt es bei uns Re...
30/06/2025

Ahoi! Perfekt für einen Dreh auf dem Wasser, waghalsige Bootszenen oder den maritimen Look: Ab sofort gibt es bei uns Rettungswesten für eure Film- und Serienproduktionen! Safety first!

„Film ab!“ heißt es vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 beim internationalen Filmfest München. Eines der wichtigsten Sommerfil...
27/06/2025

„Film ab!“ heißt es vom 27. Juni bis 6. Juli 2025 beim internationalen Filmfest München. Eines der wichtigsten Sommerfilmfestivals Europas glänzt mit Welt- und Deutschlandpremieren, mit Kino und Biergarten, mit bekannten Stars und frischen Newcomern.

Wer ganz genau hinsieht, entdeckt in gleich 17 (!) Produktionen Kostüme aus unserem Fundus – ein faszinierender Streifzug durch die Modegeschichte. Vom historischen bis zum zeitgenössischen Kostüm zeigen sich die unterschiedlichsten Stile und Epochen in beeindruckender Vielfalt.

„American Sweatshop“ – Kostümbild: Nadine Wäldchen

„Bernd – Operation Germanenkind“ – Kostümbild: Tanja Jesek

„Bis es blutet“ – Kostümbild: Clarissa Fuhr

„Danke für Nichts“ – Kostümbild: Sophie Peters

„Die Hochzeit“ – Kostümbild: Susann Günther

„Die Nichte des Polizisten“ – Kostümbild: Silke Sommer

„Friedas Fall“ – Kostümbild: Brigitta Fink

„Holy Meat“ – Kostümbild: Juliane Maier

„Karla“ – Kostümbild: Julia Kneusels, Tatjana Brecht-Bergen

„In die Sonne schauen“ – Kostümbild: Sabrina Krämer

„Leonora im Morgenlicht“ – Kostümbild: Ulrika Böhm, Gudrun Leyendecker

„Missing Link“ – Kostümbild: Sonja Hesse

„Miss Sophie - Same Procedure As Every Year“ – Kostümbild: Wiebke Kratz

„Neue Geschichten vom Pumuckl“ – Kostümbild: Katja Krannich

„Oktoberfest 1905“ – Kostümbild: Catherine Marchand

„Stiller“ – Kostümbild: Monika Schmid

„Sturm kommt auf“ – Kostümbild: Brigitta Fink

Since the beginning of 2025, this extraordinary alliance has brought together four of Europe’s oldest and most establish...
25/06/2025

Since the beginning of 2025, this extraordinary alliance has brought together four of Europe’s oldest and most established costume houses: Angels Costumes (London), Sastrería Cornejo (Madrid), Theaterkunst (Berlin) and Tirelli Trappetti Costumes (Rome). Our international cooperation gives productions across Europe and beyond access to costumes from all eras, talented professionals in four countries, rental facilities in over 12 nations and master craftsmanship.

Whether it’s a major movie epic, TV series or commercial - we are your strong partner for every costume. Anywhere and at any time in Europe.






Nach seiner Premiere auf der diesjährigen Berlinale ist der Film „Zikaden“ ab heute im Kino zu sehen. Isabells (Nina Hos...
19/06/2025

Nach seiner Premiere auf der diesjährigen Berlinale ist der Film „Zikaden“ ab heute im Kino zu sehen. Isabells (Nina Hoss) sucht nach Pflegepersonal für ihre betagten Eltern und pendelt zwischen Berlin und dem Wochenendhaus ihrer Eltern. Dort trifft sie immer wieder auf
Anja (Saskia Rosendahl) und ihre Tochter. Ein unterwartete Verbindung entsteht.

Kostümbildnerin Waris Klampfer hat in unserem Fundus verschiedene Kostümteile wie zum Beispiel Bademäntel, Pflege- und Arbeitskleidung, Blusen, Hemden, Krawatten, Schuhe, Westen geliehen.

U.a. mit Nina Hoss, Saskia Rosendahl, Vincent Macaigne, Thorsten Merten; Produktion: Lupa Film; Regie: Ina Weisse; Kostümbild: Waris Klampfer

Ab 19.6.2025 ist die Komödie „Ein ganz großes Ding“ in der ZDF-Mediathek verfügbar. Die idyllische Kleinstadt Waldsee ge...
18/06/2025

Ab 19.6.2025 ist die Komödie „Ein ganz großes Ding“ in der ZDF-Mediathek verfügbar. Die idyllische Kleinstadt Waldsee gerät aus den Fugen, als die IT-Systeme der Stadt durch einen Hackerangriff lahmgelegt werden. Die Bürgermeisterin des Ortes hat große politische Ambitionen, muss sich nun aber erstmal um Schadensbegrenzung kümmern.

Kostümbildnerin Tanja Jesek hat verschiedene Teile für die Hauptdarsteller*innen, Nebenrollen und Komparsen in unserer zeitgenössischen Abteilung geliehen.

U.a. mit Silke Bodenbender, Christian Erdmann, Hanna Plaß, Inga Dietrich, Alexander Hörbe, Jörg Schüttauf, Nico Holonics, Hinnerk Schönemann, Sebastian Schwarz; Produktion: MadeFor Film GmbH; Regie: Francis Meletzky; Kostümbild: Tanja Jesek .jesek

ZDF / Oliver Feist

Adresse

Charlottenburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theaterkunst erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Theaterkunst senden:

Teilen