Radio-Kraftfahrerkreise

Radio-Kraftfahrerkreise Radio-Station der Kraftfahrerkreise

Eine Radio-Station bei laut.fm. laut.fm/Radio-Kraftfahrerkreise/

Was sich beim Führerschein ändern sollWer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause nicht mehr...
21/10/2025

Was sich beim Führerschein ändern soll

Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause nicht mehr am Steuer sitzen. Das EU-Parlament hat eine Reform der europäischen Führerscheinregeln beschlossen. Was ändert sich sonst noch?

Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause nicht mehr am Steuer sitzen. Das EU-Parlament hat eine Reform der europäischen Führerscheinregeln beschlossen. Was sich sonst noch ändert, berichtet Andreas Meyer-Feist.

Erinnerung an Manfred Krug 🚛Manfred Krug – geboren am 8. Februar 1937 in Duisburg, gestorben am 21. Oktober 2016 in Berl...
21/10/2025

Erinnerung an Manfred Krug 🚛

Manfred Krug – geboren am 8. Februar 1937 in Duisburg, gestorben am 21. Oktober 2016 in Berlin – war weit mehr als nur ein Schauspieler. Er war Sänger, Schriftsteller und Charakterkopf, ein Künstler mit Ecken, Kanten und einem unverwechselbaren Charme.

Bis zu seiner Übersiedlung in die Bundesrepublik im Juni 1977 gehörte er zu den prägendsten und beliebtesten Künstlern der DDR. Seine Stimme, sein Humor und seine Haltung machten ihn zu einer Symbolfigur jener Zeit – echt, klug und unbequem, wenn es darauf ankam.

Unter den Pseudonymen Clemens Kerber (als Liedtexter) und Isa Karfunkelstein (als Interviewer seiner selbst) zeigte er seine Vielseitigkeit und seinen feinen Sinn für Ironie.

Ob als Sänger mit warmem Bariton, als Schauspieler in Kultrollen wie “Liebling Kreuzberg” oder als scharfzüngiger Beobachter des Lebens – Manfred Krug bleibt unvergessen.

Unvergessen für alle Zeiten. 🚛

16/10/2025

Schlager-Legende Jack White ist tot:
Tragische Nachricht aus der Musikwelt: Der legendäre Produzent Jack White ist mit 85 Jahren gestorben. Das ist bisher zur Todesursache der Schlager-Ikone bekannt.
Die Musikwelt trauert um Jack White. Der legendäre Musikproduzent, der mit bürgerlichem Namen Horst Nußbaum hieß, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Wie „Bild“ und „Bunte“ berichten, wurde White tot in seinem Haus in Berlin aufgefunden. White gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Musikproduzenten und hat mehr als eine Milliarde Tonträger verkauft.

Offizielle Details zur Todesursache sind noch nicht bekannt. Klar ist aber, dass Jack White in den letzten Monaten massive gesundheitliche Probleme hatte und auch privat durch Turbulenzen ging.

Ein Leben voller Höhen und Tiefen:
Jack Whites Karriere war von beeindruckenden Erfolgen wie dem Hit „Schöne Maid“ geprägt, doch sein Privatleben geriet zuletzt in die Schlagzeilen. Seine Ehefrau Rafaella Nussbaum gab am 8. Oktober die Trennung von ihr und dem Produzenten bekannt. Nur acht Tage später jetzt der Tod von Jack White.

Gesundheitsprobleme und Krankenhausaufenthalte:
Jack White hatte in den letzten Jahren mit erheblichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Am 14. Dezember wurde er von seiner Frau bewusstlos aufgefunden und in die Charité gebracht, wo er ins künstliche Koma versetzt werden musste.

„Hätte ich ihn nicht gefunden, wäre er gestorben“, so Rafaella White damals laut „Bild“. Nach einer kritischen Phase im Krankenhaus erholte sich White zunächst, erlitt jedoch später einen Schlaganfall, der ihn erneut auf die Intensivstation brachte.

Er wollte sich durchkämpfen
Trotz der gesundheitlichen Rückschläge zeigte Jack White stets einen ungebrochenen Lebenswillen. Gegenüber „Bild“ sagte er: „Ich bin doch ein Rowdy. Ich lass’ mich nicht unterkriegen, es wird jeden Tag besser. Der Weg bei mir ist immer nur nach vorn.“ Am Ende schien Jack White jedoch der Kampfgeist verlassen zu haben. Was bleibt, ist sein unglaubliches Werk an unvergessenen Hits.

Quelle: https://www.promipool.de/stars/schlager-legende-jack-white-ist-tot-das-ist-zur-todesursache-bekannt

🕯️ Erinnerung an Rolf Herricht (1927–1981)Heute wäre Rolf Herricht 98 Jahre alt geworden – ein großartiger Komiker, Scha...
05/10/2025

🕯️ Erinnerung an Rolf Herricht (1927–1981)

Heute wäre Rolf Herricht 98 Jahre alt geworden – ein großartiger Komiker, Schauspieler und Sänger, der mit seinem unverwechselbaren Humor Generationen zum Lachen brachte.

Gemeinsam mit Hans-Joachim Preil bildete er das legendäre Duo „Herricht & Preil“, dessen Sketche längst Kultstatus haben und bis heute begeistern. Ihr feiner Wortwitz, die charmante Situationskomik und das perfekte Zusammenspiel machten sie zu einem Publikumsliebling in der DDR und darüber hinaus.

Am 23. August 1981 verließ Rolf Herricht die Bühne des Lebens – buchstäblich, denn er starb während eines Auftritts, dort, wo er am glücklichsten war: auf der Bühne.

🎭 Sein Lachen, seine Spielfreude und sein unverwechselbarer Charme bleiben unvergessen.
Danke, Rolf Herricht, für all die unvergesslichen Momente! 🌹

Ein letzter Song – 2026 Zwölf Rocklegenden. Eine Etappe. Ein unvergesslicher Abschied. Paul McCartney werden zusammen mi...
01/10/2025

Ein letzter Song – 2026 Zwölf Rocklegenden. Eine Etappe. Ein unvergesslicher Abschied. Paul McCartney werden zusammen mit Ringo Starr, Eric Clapton, Elton John, Mick Jagger, Keith Richards, Roger Daltrey, Pete Townshend, David Gilmour, Brian May, Robert Plant und Bruce Springsteen ihre Kräfte für eine unvergleichliche Tour vereinen, die das letzte Kapitel der goldenen Ära des Rock markiert. Dies ist mehr als nur ein Konzert - es ist ein Fest einer Bewegung, die Generationen geprägt hat, die Träume der Jugend angeheizt hat und der Welt Lieder der Liebe, Rebellion und Hoffnung brachte. Fans haben es als „das größte Treffen der Rockgeschichte“ bezeichnet. ”
MEHR SEHEN :

One Last Song– 2026 Twelve rock legends. One stage. One unforgettable farewell. Paul McCartney, along with Ringo Starr, Eric Clapton, Elton John, Mick Jagger,

Filmikone:Schauspielerin Claudia Cardinale ist totMit Claudia Cardinale ist am 23. September 2025 in Nemours eine der le...
24/09/2025

Filmikone:
Schauspielerin Claudia Cardinale ist tot

Mit Claudia Cardinale ist am 23. September 2025 in Nemours eine der letzten großen Ikonen des europäischen Kinos von uns gegangen. Geboren am 15. April 1938 in Tunis, wuchs sie zwischen den Kulturen auf – ein Schimmer aus Afrika, Frankreich und Italien durchzog ihr Leben und ihre Kunst. Diese Vielfalt spiegelte sich in ihrer Aura: Sie war zugleich geheimnisvoll und nahbar, sinnlich und kraftvoll, eine Frau, die in jeder Rolle eine unverwechselbare Präsenz entfaltete.

Schon früh entdeckte das Kino ihre Schönheit, doch es war ihre unerschütterliche Persönlichkeit, die sie unsterblich machte. In Federico Fellinis Achteinhalb und Luchino Viscontis Der Leopard verkörperte sie die Eleganz und Würde einer ganzen Epoche, während sie in Sergio Leones Spiel mir das Lied vom Tod den Mythos des Westerns neu prägte. Später zeigte sie mit Werner Herzogs Fitzcarraldo, dass sie auch im Abenteuer- und Autorenkino jede Leinwand beherrschen konnte.

Cardinale war nicht nur ein Star, sie war eine Botschafterin italienischer Kultur und Weiblichkeit in all ihrer Komplexität. Sie lehnte es ab, auf bloße Schönheit reduziert zu werden, und kämpfte zeitlebens für ein Kino, das Frauen als starke, selbstbestimmte Persönlichkeiten zeigte. Ihre tiefe Stimme, ihre wachen Augen, ihr unverkennbares Lächeln – all das hat Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern geprägt.

Heute bleibt ihr Werk als Vermächtnis: Filme, die zu Klassikern wurden, Rollen, die Geschichte schrieben, und eine Ausstrahlung, die über Zeit und Raum hinausgeht. Claudia Cardinale war mehr als eine Diva – sie war eine Legende.

Liebe Linda Feller,Radio-Kraftfahrerkreise gratuliert Dir von Herzen zu Deinem Geburtstag!Deine Lieder begleiten viele F...
23/09/2025

Liebe Linda Feller,
Radio-Kraftfahrerkreise gratuliert Dir von Herzen zu Deinem Geburtstag!
Deine Lieder begleiten viele Fahrerinnen und Fahrer auf den Straßen und schenken Freude, Heimatgefühl und ein Stück Geborgenheit – egal, wohin der Weg führt.

Wir wünschen Dir Gesundheit, Glück, viele inspirierende Momente und weiterhin so viel Erfolg und Begeisterung für die Musik, mit der Du Herzen erreichst.

Möge Dein neues Lebensjahr so strahlend sein wie Deine Stimme und so stark wie der Zusammenhalt auf der Straße!

Alles Gute & herzliche Grüße
🎶 Dein Radio-Kraftfahrerkreis-Team 🎶

Robert Redford- am 18. August 1936 in Santa Monica, Kalifornien geboren  - am 16.09.2025 in Sundance, Utah verstorben. E...
16/09/2025

Robert Redford
- am 18. August 1936 in Santa Monica, Kalifornien geboren
- am 16.09.2025 in Sundance, Utah verstorben.
Er wuchs in einfachen Verhältnissen auf, seine Mutter starb früh. Nach der Schule erhielt er ein Baseballstipendium, das er jedoch durch übermäßiges Trinken und fehlende Disziplin verlor. Danach reiste er durch Europa, wo er seine Leidenschaft für Kunst und Theater entdeckte. Später studierte er am American Academy of Dramatic Arts in New York Schauspiel.

Schauspielkarriere

In den 1960er-Jahren begann Redford mit Fernsehrollen, bevor er am Broadway in “Barefoot in the Park” (1963) seinen Durchbruch feierte. Bald folgte sein Wechsel nach Hollywood:

Butch Cassidy and the Sundance Kid (1969, mit Paul Newman) machte ihn weltweit berühmt.

Der Clou (1973), ebenfalls mit Newman, wurde ein Riesenerfolg.

Weitere Meilensteine: Jeremiah Johnson (1972), Die Unbestechlichen (1976, über die Watergate-Affäre), Brubaker (1980), Jenseits von Afrika (1985).

Redford verkörperte oft den charmanten, moralisch gefestigten, aber auch nachdenklichen Helden. In den 1970er- und 1980er-Jahren gehörte er zu den bestbezahlten und beliebtesten Stars Hollywoods.

Regie und Produktion

1980 debütierte er als Regisseur mit “Eine ganz normale Familie” (Ordinary People), das vier Oscars gewann, darunter für die beste Regie. Weitere Regiearbeiten:

Milagro – Der Krieg im Bohnenfeld (1988)

Aus der Mitte entspringt ein Fluss (1992)

Der Pferdeflüsterer (1998)

Sein Stil als Regisseur ist oft sensibel, humanistisch und stark an Landschaften und Naturbildern orientiert.

Sundance und Engagement

Redford gründete 1981 das Sundance Institute, aus dem das berühmte Sundance Film Festival hervorging – heute eines der bedeutendsten Festivals für unabhängiges Kino weltweit.

Darüber hinaus setzt er sich seit Jahrzehnten für Umweltschutz, politische Transparenz und die Förderung unabhängiger Stimmen ein.

Spätere Jahre

Auch im hohen Alter blieb Redford als Schauspieler aktiv, etwa in All Is Lost (2013), Elliot, der Drache (2016) und The Old Man & the Gun (2018), das er als seinen letzten Film ankündigte.

Auszeichnungen

Oscar: Beste Regie (1981, Eine ganz normale Familie)

Ehrenoscar (2002) für sein Lebenswerk

Zahlreiche Golden Globes, BAFTA-Preise und Auszeichnungen für seine Umwelt- und Festivalarbeit

👉 Zusammengefasst: Robert Redford ist nicht nur ein ikonischer Schauspieler und Regisseur, sondern auch ein Vorkämpfer für unabhängiges Kino und Umweltschutz – eine der prägendsten Persönlichkeiten Hollywoods der letzten 60 Jahre.

Früher oder später werdet ihr sowieso alle die neuen Modelle und Formen fahren 🤣“
11/09/2025

Früher oder später werdet ihr sowieso alle die neuen Modelle und Formen fahren 🤣“

11/09/2025
Nachruf auf Horst Krause (1941–2025)Am 5. September 2025 ist Horst Krause im Alter von 83 Jahren in Teltow verstorben. M...
08/09/2025

Nachruf auf Horst Krause (1941–2025)

Am 5. September 2025 ist Horst Krause im Alter von 83 Jahren in Teltow verstorben. Mit ihm verliert das deutsche Kino und Fernsehen einen unverwechselbaren Charakterdarsteller, dessen Präsenz und Wärme Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern begleitet haben.

Geboren am 18. Dezember 1941 im westpreußischen Bönhof, begann Krause seine Karriere in den frühen 1960er Jahren. Ab 1962 stand er in über 120 Film- und Fernsehproduktionen vor der Kamera. Seinen Durchbruch feierte er 1993 in Detlev Bucks preisgekrönter Komödie Wir können auch anders …, in der er an der Seite von Joachim Król als Moritz „Most“ Kipp das Publikum eroberte.

Unvergessen bleibt Krause vor allem in seiner Paraderolle als Polizeihauptmeister Horst Krause im Polizeiruf 110. Mit seinem lakonischen Humor, seiner Menschlichkeit und einer besonderen Mischung aus Verschrobenheit und Herzlichkeit verlieh er der Figur eine Tiefe, die weit über den Krimi hinausreichte. Für viele Fernsehzuschauer wurde er damit zu einem vertrauten Gesicht – bodenständig, nahbar und echt.

Doch Krauses künstlerisches Schaffen reichte weit über den Polizeiruf hinaus. Ob in Heimatfilmen, Komödien oder Dramen – er verkörperte stets Figuren mit Ecken und Kanten, denen er zugleich Wärme und Würde verlieh. Damit hinterließ er ein Werk, das ebenso vielfältig wie charakteristisch ist.

Horst Krause war ein Schauspieler, der nie den Star suchte, sondern den Menschen. Vielleicht lag darin seine größte Stärke: Er spielte nicht nur Rollen, er verkörperte Lebenswelten, Sehnsüchte und Alltägliches – immer mit leiser Größe.

Mit seinem Tod verliert die deutsche Film- und Fernsehlandschaft eine prägende Persönlichkeit. Sein Lachen, seine Stimme und sein unverwechselbares Spiel werden unvergessen bleiben.

Adresse

Chemnitz

Telefon

+491735721497

Webseite

http://Laut.fm/Radio-Kraftfahrerkreise, https://onlineshop-kraftfahrerkreise.mys

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Radio-Kraftfahrerkreise erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Radio-Kraftfahrerkreise senden:

Teilen

Kategorie