31/03/2025
Ferdinand Bierbichler GmbH & Co. KG spart mit Ecooltec Grosskopf GmbH TM182 mehrere Hundert Tonnen CO2 ein: Bis zu 780 Tonnen geringer sei der CO2-Ausstoß allein durch den Einsatz natürlicher Kältemittel, auch der Dieselverbrauch der Kühlfahrzeuge sinke durch effizienten Generatorantrieb deutlich, so der Transportkältespezialist.
Das Ergebnis ist eindrucksvoll: »Im Vergleich zu unseren Fahrzeugen mit herkömmlichen, elektrisch angetriebenen Transportkälteanlagen wird der CO2-Ausstoß der zwölf Verteiler-LKW mit der Ecooltec TM182 über die Haltedauer von acht Jahren um bis zu 780 Tonnen geringer sein«, erklärt Michael Reiserer, Geschäftsführer von Ferdinand Bierbichler. Der Lebensmittelgroßhändler aus dem oberbayrischen Stephanskirchen betreibt seit dem Jahr 2022 zwölf LKW mit Multitemp-Aufbau und der TM182 im schweren Verteilerverkehr. In die Ersparnis eingerechnet ist ausschließlich das geringere Treibhausgaspotenzial der natürlichen Kältemittel CO2 (R744, Global Warming Potential – GWP – 1) und Propen (R1270, GWP 3) im Vergleich zum F-Gas R410A (GWP 2088), das in den Systemen der übrigen LKW zum Einsatz kommt. Pro Fahrzeug mit der Referenzanlage ergibt das einen CO2-Ausstoß von 35 078 Kilogramm CO2e über die Haltedauer von acht Jahren, was sich auf zwölf Fahrzeuge bezogen auf CO2-Belastungen von knapp 421 Tonnen addiert, die durch den Einsatz der Ecooltec TM182 vermieden werden.…
Die Gesamte Titelstory findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Frischelogistik und unter www.frischelogistik.com/co2-ersparnis-an-allen-ecken/
Das Ergebnis ist eindrucksvoll: »Im Vergleich zu unseren Fahrzeugen mit herkömmlichen, elektrisch angetriebenen Transportkälteanlagen wird der CO2-Ausstoß der zwölf Verteiler-LKW mit der Ecooltec…