Alles Para

Alles Para Egal, ob Rollstuhlbasketball, Blindenfußball oder 100-Meter-Sprint: Wir sind Euer Podcast zum Para- https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/alles-para/

Wie toll ist das denn bitte? 🥰👀 Ende 2020 haben wir angefangen den Podcast zu machen und das hätten wir definitiv nicht ...
08/01/2024

Wie toll ist das denn bitte? 🥰
👀 Ende 2020 haben wir angefangen den Podcast zu machen und das hätten wir definitiv nicht gedacht.
👂Vielen Dankfür euren Support, eure Nachrichten über die Jahre und das treue Zuhören.
🎙Mittlerweile machen wir den Podcast ja für das und spielen die Folgen dann zeitversetzt hier aus. Wir freuen uns, dass ihre unseren Weg weiterhin begleitet, auch, wenn wir selbst ihn aus den verschiedensten Gründen mal mehr, mal weniger Intensiv gehen können.
Aber keine Sorge: wir bleiben dran. 💪
Eure Hosts
Dorian und Philip

Hört mal rein Leute. Die Hosts könntet ihr kennen. 😏
20/10/2022

Hört mal rein Leute. Die Hosts könntet ihr kennen. 😏

👉 Ihre Lebensgeschichte ist im wahrsten Sinne des Wortes unglaublich. Angelika Dreock-Kaeser ist eine der besten Dreiradfahrerinnen der Welt 🚴‍♀️🥇 und hat in ihrem Leben schon einige Rückschläge erlebt.

🎙 Im erzählt sie von ihren zwei Schlaganfällen und dem plötzlichen Tod ihres Mannes kurz vor den in 🎌 Angelika fuhr trotzdem nach Japan und gewann zwei Medaillen - auch für ihren Mann. 🥈🥉🌟 Die 55-Jährige spricht über die Rolle des Sports und ihren Glauben und Gold in Paris 2024. 🔜🇫🇷 Hört also unbedingt mal rein ↪ https://bit.ly/3Tfa8ny
_____
| präsentiert von: Sparkasse
Deutscher Behindertensportverband Alles Para Team Deutschland Sportdeutschland

Lohnt sich reinzuhören. Die Hosts kommen einem bekannt vor. ;)
19/09/2022

Lohnt sich reinzuhören. Die Hosts kommen einem bekannt vor. ;)

🖤 -Sieger, Weltmeister & Weltrekordhalter 🥇
❤️ Abiturient & Eliteschüler des Jahres 📚
💛 Vorbild 💪

👉 Taliso Engel ist ein absoluter Senkrechtstarter und hat den Sprung vom Talent zum Vorbild in atemberaubender Geschwindigkeit vollzogen! 😮🤗🏊‍♀️

🎙 Im spricht unser sehbehinderter Schwimmer über seinen Weg in den Leistungssport und zu den Paralympic Games, geschlossene Schwimmbäder und die Nachwuchsförderung im ☺️ Hört unbedingt mal rein ↪️ https://spoti.fi/3eQqJiv 🎧

___
| präsentiert von: Sparkasse
Deutscher Behindertensportverband Paraschwimmen Deutschland Alles Para Team Deutschland Sportdeutschland

17/08/2022

Karriereende? Nein, danke! Die Para-Skifahrerin Andrea Rothfuss hat noch viel vor - und das hat auch mit der russischen Politik zu tun. Außerdem spricht die 14-fache Paralympics-Medaillengewinnerin über ihren grünen Daumen, den Klimawandel und den Wert einer Silbermedaille. Zu hören: überall, wo es Podcasts gibt!

---
Barrierefreie Bildbeschreibung:
Das Video besteht aus einem Standbild. Zu sehen ist Andrea Rothfuss, wie Sie nach einer Abfahrt bei den Paralympics in Peking jubelt. Sie reißt beide Arme hoch, im rechten hält sie einen Skistock. Sie trägt dazu einen Skianzug, sowie Helm und Brille. Links oben ist das Alles Para?!-Logo zu sehen. Im unteren Drittel des Bildes ist eine sich bewegende Audiospur zu sehen, die sich synchron zum Audio des Videos bewegt - dem Trailer der aktuellen Podcast-Folge. Darunter wird das Gesprochene auch untertitelt.

03/08/2022

Stellt Euch mal vor ihr wäret der/die Allererste in Eurer Sportart bei den Paralympics? Ganz genau der ist 😎Der Paralympics-Teilnehmer von Tokio spielt Boccia auf Weltklasse-Niveau. 💪
In Folge 32 spricht er über das Standings des Sports und wer großen Anteil an seinem Erfolg hat. ☝️

🎙🎧 Link zur Folge ist in der Bio oder hier: https://linktr.ee/allespara

Barrierefreie Bildbeschreibung:
Das Video zeigt ein Bild von Boris Nicolai. Darauf ist er in Großaufnahme abgebildet und guckt hochkonzentriert. Er beißt sich auf die Unterlippe und ist mitten in einem Wurf. Boris trägt eine Brille und hat kurze braune Haare, außerdem trägt er einen Pullover in Deutschland-Farben.
Auf dem Bild ist eine Waveform, die sich zum Gesagten bewegt und es erscheinen fortlaufend Untertitel.
Oben links ist das "Alles Para?!"-Logo abgebildet.

Es ist eigentlich ganz simpel: Sei so, wie du bist und glaube nicht, dich verstellen zu müssen. Wir haben alle unsere Ma...
01/08/2022

Es ist eigentlich ganz simpel: Sei so, wie du bist und glaube nicht, dich verstellen zu müssen. Wir haben alle unsere Macken. 💪
Wie Nicole Kraß trotz MS-Diagnose taucht und mitten im Leben steht, hört ihr in unserer Folge #31 - überall da, wo es Podcasts gibt. 😉

----
Barrierefreie Bildbeschreibung:
Auf dem Bild ist Nicole Kraß zu sehen. Man sieht sie ab der Brust aufwärts. Sie trägt ein rotes Oberteil, hat schulterlanges, blondes Haar und lächelt direkt in die Kamera. Ihren Kopf hält sie leicht schräg. Der Hintergrund ist einfarbig grau. Die linke Hälfte des Bildes ist transparent grün, darauf steht ihr Zitat: "Ich muss mich nicht verstecken. Ich muss ja mit der Krankheit klarkommen." Darunter steht geschrieben: "Nicole Kraß über ihren Umgang mit MS." Links oben ist zudem das "Alles Para?!"-Logo abgebildet.

Träume sind da, um sie zu leben - findet ! 🥳Wie Nicole Kraß das Tauchen nach der MS-Diagnose für sich zurückentdeckt hat...
26/07/2022

Träume sind da, um sie zu leben - findet ! 🥳

Wie Nicole Kraß das Tauchen nach der MS-Diagnose für sich zurückentdeckt hat, hört ihr in unserer aktuellen Folge. Überall, wo es Podcasts gibt 😉

----
Barrierefreie Bildbeschreibung:
Auf dem Bild ist Nicole an einem Strand zu sehen. Sie steht knöcheltief in sehr klarem Wasser und trägt einen Neopren-Anzug. Die obere Hälfte hat sie allerdings ausgezogen und trägt darunter ein Top. Sie hat beide Arme schräg nach oben von sich gestreckt und trägt eine Sonnenbrille. Hinter ihr ist das Meer zu sehen, sowie zwei Tauchboote. Die linke Hälfte des Bildes ist transparent grün, darauf steht ihr Zitat: "Eine Behinderung sollte dich nicht davon abhalten, deine Träume zu leben." Darunter steht geschrieben: "Nicole Kraß über ihrem Umgang mit MS beim Tauchen." Links oben ist zudem das "Alles Para?!"-Logo abgebildet.

Na, wer hat's gewusst? 🤓Von wegen die Paralympics finden immer NACH den Olympischen Spielen statt. 1984 war es genau umg...
22/07/2022

Na, wer hat's gewusst? 🤓
Von wegen die Paralympics finden immer NACH den Olympischen Spielen statt. 1984 war es genau umgekehrt. Los Angeles wollte die Paralympics damals nicht austragen und der Ausweichort Urbana musste kurzfristig auf Grund finanzieller Probleme als Austragungsort absagen. So fand ein Großteil der Wettkämpfe in New York statt, vereinzelte aber auch im englischen Stoke Mandeville - dem Ursprung des paralympischen Sport.

---
Barrierefreie Bildbeschreibung:
Auf dem Bild ist die Skyline von New York von oben zu sehen. Im Vordergrund ist der grüne Central Park zu sehen. Rechts und links davon, sowie im Hintergrund steht dagegen ein Wolkenkratzer neben dem anderen. Unten steht auf transparent taubenblauer Schrift: "1984 fanden die Paralympics (New York) vor Olympia statt (LA)." Rechts daneben ist das "Alles Para?!"-Logo abgebildet, rechts oben das "Fun Fact Friday"-Logo.

20/07/2022

Bei den Temperaturen einfach mal abtauchen. 🌊
macht das regelmäßig. 🧜‍♀️
Wie ihr das nach der Diagnose Multiple Sklerose hilft und wie sie andere Menschen motivieren und unterstützen will, erzählt sie in Folge 31 von Alles Para?!. 🙌

🎙🎧 Link ist in der Bio oder hier: https://linktr.ee/allespara

Barrierefreie Bildbeschreibung:
Das Video zeigt ein Foto von Nicole Kraß beim Tauchen unter Wasser. In voller Ausrüstung guckt und winkt sie in die Kamera. Um sie herum ist das Blau des Wassers.
Mitten auf dem Bild ist eine Audiowave, die sich zu Gesagten bewegt, darunter sind fortlaufend Untertitel.
Oben rechts ist das Alles Para?!-Logo abgebildet.

Was für eine Geschichte von . 😳Das alles hat er aber gemeistert: Manuel ist aktuell Athlet von Special Olympics Deutschl...
18/07/2022

Was für eine Geschichte von . 😳
Das alles hat er aber gemeistert: Manuel ist aktuell Athlet von Special Olympics Deutschland und Athletensprecher von SO Thüringen. Mehr über ihn und was ihm geholfen hat, gibt's in unserer Folge #30. 💪
🎙🎧 Link ist in der Bio oder hier: https://linktr.ee/allespara

Barrierefreie Bildbeschreibung:
Das Bild ist zweigeteilt. Auf der rechten Seite steht Manuel Wehner bei den Special Olympics Berlin 2022 mit einem T-Shirt und einer Cappy mit entsprechendem Aufdruck. Er hält das Schild für das Bundesland Thüringen und guckt in die Kamera.
Auf der linken Seite steht in schwarz auf grünem Grund ein Zitat von ihm: "Nach dem Autounfall konnte ich nicht mal reden. Ich musste alles neu lernen, damit ich wieder normal leben kann." Darunter steht kleiner: "Manuel Wehner über die Erinnerungen an seinen folgenschweren Autounfall."
Oben links ist das "Alles Para?!"- Logo eingeblendet.

Schon mal gefühlt? 🫳😏Wenn nicht bei den Paralympics, wo sonst sind Medaillen barrierefrei?! 🥇Seit Rio sind übrigens noch...
15/07/2022

Schon mal gefühlt? 🫳😏
Wenn nicht bei den Paralympics, wo sonst sind Medaillen barrierefrei?! 🥇
Seit Rio sind übrigens noch Kügelchen in den Medaillen, um sie hörbar zu machen. Je lauter desto wertvoller die Medaillen. 🙃
Wäre aber doch trotzdem auch was für die Olympischen Spiele oder? So im Sinne einer inklusive Gesellschaft. 😎

Barrierefreie Bildbeschreibung:
Auf dem Bild ist ein nackter Männer-Oberkörper zu sehen, er hat die Hände in die Hüften gestützt. Den Kopf sieht man nicht, aber um den Hals hängen fünf Medaillen - drei davon in Gold, eine Silber und eine Bronze. Darunter steht "Paralympische Medaillen sind durch Braille-Schrift barrierefrei."
An der linken Seite steht noch die Quelle des Bildes: "Foto: Bob Martin für OIS/IOC". Unten rechts ist das "Alles Para?!"-Logo abgebildet, oben rechts das "Fun Fact Friday"

Über ne Woche her, immer noch schön. 🤗
14/07/2022

Über ne Woche her, immer noch schön. 🤗

Glückliche Gewinner*innen, emotionale Momente und tolle Begegnungen 🥰 Bereits zum 21. Mal ist der German Paralympic Media Award verliehen worden - diesmal wieder in Präsenz in Berlin 🤗👏🏻

Die Auszeichnungen bei diesem von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ins Leben gerufenen Award wurden in fünf Kategorien vergeben. Die 133 Einreichungen zeigen, dass der Para Sport sowie Themen wie und keine Randthemen mehr sind und die Berichterstattung immer zahlreicher sowie hochwertiger wird. 😊💪🏻 Klar ist aber auch, dass es noch mehr von dieser Berichterstattung braucht, um den Sport von und für Menschen mit Behinderung sichtbar zu machen. ☝🏻 Dementsprechend wichtig ist die Rolle der Medien und der Journalist*innen - auch daran erinnert der Award. 😎

Die Preisträger*innen im Überblick:

👉🏻 Kategorie Foto 📸 Marcus Brandt, Deutsche Presse-Agentur
👉🏻 Kategorie Online-Plattform / Social-Media-Kanal 🖥️📱 Dorian Aust und Philip Wegmann / Alles Para
👉🏻 Kategorie Audio 📻 Heike Mund, Hörfunk / WDR 5
👉🏻 Kategorie Film / Video 🎥📺 Henrik Diekert,
👉🏻 Kategorie Artikel 📰 Thorsten Schmitz, Süddeutsche Zeitung

Wir gratulieren allen Gewinner*innen und Nominierten ganz herzlich! 🥳🎉
___


Deutscher Behindertensportverband Paralympics Zeitung

Von wegen Sport ist Mord - Sport ist Leben und zwar richtig! Ganz klare Kiste meint Manuel Wehner! 🥳 Barrierefreie Bildb...
13/07/2022

Von wegen Sport ist Mord - Sport ist Leben und zwar richtig! Ganz klare Kiste meint Manuel Wehner! 🥳

Barrierefreie Bildbeschreibung:
Auf dem Bild ist Manuel Wehner auf einem Kunstrasen zu sehen. Er trägt eine schwarze Sporthose und ein langärmliges grau-weißes Oberteil. Manuel trägt eine Brille. Außerdem hält er einen gelben Hockeyschläger in beiden Händen und führt damit einen weißen Ball Slalom durch gelbe Hüttchen, die auf dem Rasen stehen. Die rechte Hälfte des Bildes ist transparent-grün. Darauf steht sein Zitat: "Ich liebe Sport. Wenn ich Sport mache bin ich im Kopf frei." Darunter steht geschrieben: "Manuel Wehner über die Bedeutung von Sport für ihn als Athlet der Special Olympics." Rechts oben ist das "Alles Para?!"-Logo zu sehen.

Na, wer hat Lust auf eine Runde Mörderball? 🤣 In den 1970er Jahren wurde das heutige Rollstuhlrugby im englischen "Murde...
08/07/2022

Na, wer hat Lust auf eine Runde Mörderball? 🤣 In den 1970er Jahren wurde das heutige Rollstuhlrugby im englischen "Murderball" genannt - schlicht und ergreifend, weil es eine extrem harte und körperbetonte Sportart ist. 🤓

---
Barrierefreie Bildbeschreibung:
Auf dem Bild ist ein australischer Rollstuhlrugby-Spieler bei den Paralympischen Spielen von Tokio 2021 zu sehen. In seinem gelben Trikot liegt er auf dem Rücken auf dem Boden. Der Rollstuhl ist an seine Beine gebunden und hat sich durch den Sturz aufgestellt. Der Spieler schaut Richtung Kamera und hat die Hände hinter seinem Kopf. Unten ist ein blauer Balken auf dem geschrieben steht: "Rollstuhlrugby wurde in den Anfängen "Murderball" genannt." Rechts daneben ist das "Alles Para?!"-Logo abgebildet und rechts oben das "Fun Fact Friday"-Logo.

06/07/2022

sind für Manuel Wehner mehr als nur Sport. 💯 Nach einem Autounfall hat er sich auch mit Sport zurück ins Leben gekämpft. 💪
In Folge 30 spricht er außerdem noch über fehlende Inklusion am Arbeitsmarkt und vieles mehr. 👀

🎧 Link ist in der Bio oder hier:
https://linktr.ee/allespara

Fotocredits: Anna Spindelndreier

Barrierefreie Bildbeschreibung:
Auf dem Bild ist Manuel Wehner in einer Nahaufnahme zu sehen. Er schwenkt eine Fahne auf der Bühne der Nationalen Sommerspiele der Special Olympics in Berlin 2022. Dazu trägt er ein weißes T-Shirt mit dem Logo der Spiele und eine Brille. Er lächelt ins Publikum und hinter ihm ist eine digitale Leinwand.
Unten rechts an der Seite ist hochkant in schwarz eingeblendet: "Foto: SOD / Anna Spindelndreier."
Mitten auf dem Bild bewegt sich eine Audiowave zum Gesagten, darunter sind fortlaufend Untertitel.

Sooo nämlich! 💪 Was feuerwehrfrau_im_rollstuhl Valeska Finger außerdem bei der Freiwilligen Feuerwehr macht, hört ihr in...
23/06/2022

Sooo nämlich! 💪
Was feuerwehrfrau_im_rollstuhl Valeska Finger außerdem bei der Freiwilligen Feuerwehr macht, hört ihr in Folge 29. 🤌

🎙Link ist in der Bio oder hier: https://linktr.ee/allespara

Barrierefreie Bildbeschreibung:
Das Foto ist zweigeteilt: Auf der linken Seite sitzt Valeska Finger in Feuerwehr-Montur in ihrem Rollstuhl neben einem Einsatzwagen. Sie lächelt mit geschlossenem Mund und guckt an der Kamera vorbei. Rechts neben ihr steht in schwarzer Schrift auf grünem Grund: „Ich muss nicht laufen können, um den Verkehr zu regeln oder eine Maschine zu bedienen.“ Darunter steht kleiner: „Valeska Finger zu ihrer Rolle als Feuerwehrfrau im Rollstuhl.“ Oben rechts ist das „Alles Para?!“- Logo abgebildet.

Was meint ihr? Wann ist Inklusion gelungen? 🤔  hat dazu eine klare Meinung.Mehr über den Drittplatzierten der aktuellen ...
18/06/2022

Was meint ihr? Wann ist Inklusion gelungen? 🤔 hat dazu eine klare Meinung.
Mehr über den Drittplatzierten der aktuellen Let's Dance -Staffel gibt es in unserer Folge Nummer 24. 🕺

🎙Link in der Bio oder hier: https://linktr.ee/allespara

Barrierefreie Bildbeschreibung:
Auf der rechten Seite des Bildes ist Mathias Mester im Großformat in einem roten Pulli zu sehen. Er guckt an der Kamera vorbei und lacht herzhaft. Auf der linken Seite steht ein Zitat von ihm: "Wir können einen Haken hinter 'Inklusion' machen, wenn wir nicht mehr darüber sprechen müssen." Darunter steht: "Mathias Mester über das gesellschaftliche Ziel der Inklusion."
Oben rechts ist die Bildquelle: Nicole Müller, oben links ist das "Alles Para?!"-Logo abgebildet.

Die WM wird sie wegen einer Verletzung verpassen, nächster Familienurlaub ist dann 2024 bei den Paralympics. 😁🙌Warum es ...
13/06/2022

Die WM wird sie wegen einer Verletzung verpassen, nächster Familienurlaub ist dann 2024 bei den Paralympics. 😁🙌
Warum es mit der Rollstuhlbasketball- Nationalmannschaft wie im Urlaub ist, erzählt feuerwehrfrau_im_rollstuhl Valeska Finger in Folge 29.
🎙 In der Bio oder oder hier: https://linktr.ee/allespara

Barrierefreie Bildbeschreibung:
Auf dem Bild ist auf der oberen Hälfte Valeska Finger zu sehen, wie sie in ihrem Rollstuhl auf einem Hallenboden liegt. Offenbar nach einem Zusammenprall in einem Rollstuhlbasketball Spiel. Das Foto ist seitlich aufgenommen, Valeska trägt ein Vereinstrikot in weiß.
Unten auf dem Bild ist ein Zitat von ihr in schwarz auf grünem Grund abgebildet: „Es ist einfach wie ein riesiger Familienurlaub, wenn du dahin fährst.“
Darunter steht kleiner: „Valeska Finger zu den Reisen mit der Rollstuhlbasketball Nationalmannschaft.“
Unten rechts ist das „Alles Para?!“ Logo abgebildet.

Adresse

Cologne

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Alles Para erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Alles Para senden:

Teilen

Kategorie