Regenbogenfamilien NRW

Regenbogenfamilien NRW Regenbogenfamilien NRW ist ein Zusammenschluss von der Fachstelle Regenbogenfamilien NRW in Trägers

Am Sonntag (6. Juli) findet die CSD-Demo in Köln statt. Regenbogenfamilien sind  herzlich eingeladen im Rubicon-Block mi...
03/07/2025

Am Sonntag (6. Juli) findet die CSD-Demo in Köln statt.

Regenbogenfamilien sind herzlich eingeladen im Rubicon-Block mitzulaufen. Das rubicon startet mit seinen Gruppen in diesem Jahr mit der Nr. 5.

Aufstellung: Auf der Deutzer Brücke in Richtung Heumarkt (Zugang über den Heumarkt)

Wann? Treffpunkt: Regenbogenfamilien 11 Uhr, Beginn der Demo 11:30 Uhr

Ihr könnt euch gerne auch im Laufe der Demo einreihen. So oder so, wir freuen uns auf viele Regenbogenfamilien - gemeinsam sichtbar, viele, laut und stark! 🌈

Aufruf: Werde Teil der Ausstellung „Feldwege zum Coming out“. Die LandesFachstelle Blick will die Ausstellung um eine Pe...
23/06/2025

Aufruf: Werde Teil der Ausstellung „Feldwege zum Coming out“. Die LandesFachstelle Blick will die Ausstellung um eine Person erweitern, die Elternteil in einer Regenbogenfamilien im ländlichen Raum ist.

Die LandesFachstelle Blick porträtiert in ihrer Ausstellung zehn queere Personen aus dem ländlichen Raum in NRW.
Lesbische, Schwule, bisexuelle, Trans* und queere Menschen erzählen von ihren Coming out, ihren Erfahrungen und Wünschen.
Als Wanderausstellung konzipiert, tut sie durch diverse Institutionen. Für sechs Regionen in NRW wurde sie bereits angeschafft.

Alle Infos gibt es beim Team der


Aufruf: Werde Teil der Ausstellung „Feldwege zum Coming out“. Die LandesFachstelle Blick will die Ausstellung um eine Pe...
23/06/2025

Aufruf: Werde Teil der Ausstellung „Feldwege zum Coming out“. Die LandesFachstelle Blick will die Ausstellung um eine Person erweitern, die Elternteil in einer Regenbogenfamilien im ländlichen Raum ist.

Die LandesFachstelle Blick porträtiert in ihrer Ausstellung zehn queere Personen aus dem ländlichen Raum in NRW.
Lesbische, Schwule, bisexuelle, Trans* und queere Menschen erzählen von ihren Coming out, ihren Erfahrungen und Wünschen.
Als Wanderausstellung konzipiert, tut sie durch diverse Institutionen. Für sechs Regionen in NRW wurde sie bereits angeschafft.

Alle Infos gibt es beim Team der


Auf nach Duisburg am 20. Juli ❣️
20/06/2025

Auf nach Duisburg am 20. Juli ❣️

Zum ColognePride und drumherum erwarten euch tolle Termine für Regenbogenfamilien und alle, die es werden möchten! Rubic...
20/06/2025

Zum ColognePride und drumherum erwarten euch tolle Termine für Regenbogenfamilien und alle, die es werden möchten! Rubicon Köln hat auch dieses Jahr viele spannende Veranstaltung für euch im Angebot. 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

Anlässlich des IFED trafen sich Anfang Mai queere Familien zum landesweiten Familentag in Münster Es war ein buntes und ...
17/06/2025

Anlässlich des IFED trafen sich Anfang Mai queere Familien zum landesweiten Familentag in Münster Es war ein buntes und politisches Fest im Schlossgarten. Mit einem vielfältigen Programm haben wir ein starkes Zeichen für Vielfalt und Sichtbarkeit gesetzt!

Anlässlich des IFED trafen sich Anfang Mai queere Familien zum landesweiten Familentag in Münster Es war ein buntes und politisches Fest im Schlossgarten. Mit einem vielfältigen Programm haben wir ein starkes Zeichen für Vielfalt und Sichtbarkeit gesetzt!

Happy Pridemonth für alle queeren Familien in nah und fern❣️🏳️‍🌈🏳️‍⚧️
01/06/2025

Happy Pridemonth für alle queeren Familien in nah und fern❣️🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

Mach mit!!!
28/05/2025

Mach mit!!!

🌈 Umfrage für Regenbogenfamilien in NRW 🌈

Regenbogenfamilien bereichern unsere Gesellschaft. Doch sie stehen oft vor besonderen Herausforderungen. Das Ministerium Chancen NRW will mehr über ihre Lebensrealität erfahren.

Nehmt jetzt in an der Umfrage teil!

👉 Eure Erfahrungen fließen in den Familienbericht des Landes NRW ein.
🕒 Teilnahme dauert nur ca. 10–15 Minuten.

Mitmachen können alle, in deren Familie mindestens eine LSBTIAQ*-Person ist.

🔗 Teilnehmen unter: https://survey.prognos.com/index.php/184338?lang=de

Danke fürs Mitmachen & teilen! 💛

Kommt vorbei am Donnerstag beim CTC. Es sind immer viele Regenbogenfamilien dort. Ein toller Tag, um sich zu treffen  ❣️...
27/05/2025

Kommt vorbei am Donnerstag beim CTC. Es sind immer viele Regenbogenfamilien dort. Ein toller Tag, um sich zu treffen ❣️🌈🤗

Unser Familienfest zum International Family Equality Day   in Münster wäre nicht möglich gewesen, ohne zahlreiche Helfer...
08/05/2025

Unser Familienfest zum International Family Equality Day in Münster wäre nicht möglich gewesen, ohne zahlreiche Helfer*innen, die viel Energie, Zeit und Liebe (und manchmal auch Nerven) in die Organisation des Familientags gesteckt haben:

Ein großes und sehr herzliches Dankeschön an Marie und ihre Kolleg*innen von der , die mit uns zusammen den Tag vorbereitet und organisiert haben. Auch viele andere engagierte Menschen aus haben uns ganz großartig unterstützt. Danke an , , , die Westfälischen Pflegefamilien und . Vielen Dank an Lenny von sowie Joris und Rabea von sowie an Nicky von der Rosa Strippe e.V.
Danke an für eure Präsenz und den Awareness-Raum, den ihr angeboten habt. Und danke auch an die Queerbeauftragte der Münsteraner Polizei, die den Tag über vor Ort war.
Ein großes Dankeschön auch an , die uns kurzfristig ihre Outdoor-Spiele zur Verfügung gestellt haben. Dank auch an und Faire Leeze, die mit ihrem leckeren Reis und Curry für unsere leibliches Wohl gesorgt haben sowie an .
Ohne euch alle wäre dieser Tag so nicht möglich gewesen!

🌈🙏🏼🌈🙏🏼🌈🙏🏼🌈

Für die finanzielle Unterstützung und Förderung danken wir dem Gleichstellungsbüro der Stadt Münster sowie dem Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW .

18/02/2025

🤡 Der Kölner Karneval ist in vollem Gange! 🎉
🎁 Das perfekte Geschenk für Freunde und Familie – feiere in Stil!
💥 Spare jetzt bis zu 60% auf unsere Karnevalsangebote!
🔥 Nicht verpassen – Jetzt shoppen! 👉 https://t.site/4f3FIQs

Online-Workshop(s): Wir schreiben unsere (Familien-)Geschichte!Biografisch-kreativer Schreibworkshop für Regenbogenfamil...
17/02/2025

Online-Workshop(s): Wir schreiben unsere (Familien-)Geschichte!
Biografisch-kreativer Schreibworkshop für Regenbogenfamilien (online)
Mittwoch, 05.März und 12.März jeweils von 20.00 – 21.30 Uhr

An zwei Abenden im März nehmen wir uns Zeit für die Geschichte(n) der eigenen Regenbogenfamilie. Jede*r für sich und im Austausch miteinander schreiben wir an unserer Geschichte - für uns selbst und für unsere Kinder.
Wie ist unsere Familie entstanden? Wie und mit wem leben wir zusammen? Was ist uns als Familie wichtig? Und was macht uns glücklich?
Wir setzen uns damit auseinander, wie wir mit unseren Kindern über unsere Familie reden möchten, was wir unseren Kindern über unsere Familie(nentstehung) weitergeben möchten und wie daraus unsere eigene (Familien-)Geschichte entstehen kann.
Am ersten Abend lernen wir uns kennen und kommen mithilfe kreativer Übungen ins Schreiben und Vorlesen. In der Woche zwischen den Terminen kann gern weiter an den Geschichten gefeilt werden. Am zweiten Abend ist dann noch einmal Zeit zum Schreiben, zum Vorlesen, für Feedback und Austausch.

Referentin
Durch die Abende leitet uns Mareike Mischke (sie), Trainerin für Kreatives Schreiben, selbst Mama in einer Regenbogenfamilie und Co-Trainerin bei den jährlichen Regenbogenfamilientagen.

Bitte meldet euch an bis zum 28.Februar unter [email protected].

DANKE und für dieses tolle Angebot!

Adresse

Cologne

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Regenbogenfamilien NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Regenbogenfamilien NRW

Die LAG Regenbogenfamilien in Trägerschaft von vielfältig e.V. ist durch den Bedarf an Vernetzung, Peerconsulting und Qualitätssicherung zum Thema Regenbogenfamilie in NRW entstanden. In der LAG Regenbogenfamilie sind Vertreter_innen der Angebote der Selbsthilfe in NRW über einen virtuellen Verteiler und halbjährliche Sitzungen vernetzt. Initiiert wurde die LAG durch Vertreter_innen der LAG Lesben in NRW, der frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. und der AIDS-Hilfe Münster im Jahr 2012.

Derzeit arbeiten wir an einem Regenbogenfamilienportal - einem multimedialen Informationsportal zu Regenbogenfamilien und Online-Netzwerk.

Gefördert werden wir durch das "Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI).