Regenbogenfamilien NRW

Regenbogenfamilien NRW Regenbogenfamilien NRW ist ein Zusammenschluss von der Fachstelle Regenbogenfamilien NRW in Trägers

Am 14. September 2025 stehen die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen an:Du hast es in der Hand, mit deinem Kreuz auf d...
27/08/2025

Am 14. September 2025 stehen die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen an:
Du hast es in der Hand, mit deinem Kreuz auf dem Wahlzettel zu beeinflussen, wie es für unsere Städte und Gemeinden weitergeht! Gerade in Zeiten, in denen antidemokratische Kräfte an den Grundfesten unserer Demokratie rütteln, ist deine Stimme für demokratische Parteien wichtiger denn je – deswegen: wähl Vielfalt, wähl Solidarität, WÄHL LIEBE!

sind überall ein Thema, wo Kinder sind. Und Kinder gibt es in jeder Kommune an ziemlich vielen Orten. Egal ob im Kindergarten, im Geburtshaus, in der Schule, im Sport- und Musikverein etc.
Gleichgeschlechtliche Elternpaare, trans* Eltern und andere q***re Familienmitglieder gehören mit dazu. Kommunen sollten sich daher aktiv und selbstverständlich dafür einsetzen, dass an allen Orten, an denen Kinder sind, auch q***re Familien selbstbestimmt teilnehmen können.

Eine Kampagne des ***resnetznrw mit Unterstützung des

***r ***rpolitik ***r ***reCommunity ***rInNRW NRW

1.jpg

🌈👨‍👩‍👧‍👦 Q***rfamily-Care inclusiveGesellschaftspolitische & alltägliche Herausforderungen für q***re und behinderte Fam...
26/08/2025

🌈👨‍👩‍👧‍👦 Q***rfamily-Care inclusive
Gesellschaftspolitische & alltägliche Herausforderungen für q***re und behinderte Familien mit Kindern
📅 4. Dezember 2025
⏰ 10 – 15 Uhr
💻 Online
🎯 Zielgruppe: familiennahe Fachkräfte

Wie erleben q***re und behinderte Familien mit Kindern den Familienalltag?
Welche Hürden entstehen durch die Kombination von Ableismus & Q***rfeindlichkeit?
Und wie können Fachkräfte respektvolle, inklusive Unterstützungsangebote gestalten?

Diese Fortbildung gibt Einblicke in die besonderen Bedarfe q***re und behinderte Familien mit Kinder, zeigt Handlungsmöglichkeiten auf und stärkt Fachkräfte in ihrer wichtigen Arbeit. 🧩✨
Eine intersektionale Perspektive steht dabei im Fokus.
👤 Referent*in: Mic Herbertz-Floßdorf

👉 Jetzt anmelden und Fachwissen für mehr Vielfalt & Inklusion sichern!

https://regenbogenfamilien.nrw/q***rer-familien-campus/

🌈 Fortbildung: Familienberatung q***rsensibel gestalten📅 6. November 2025🕙 10–15 Uhr | 💻 online🎯 Für Fachkräfte aus Fami...
25/08/2025

🌈 Fortbildung: Familienberatung q***rsensibel gestalten
📅 6. November 2025
🕙 10–15 Uhr | 💻 online
🎯 Für Fachkräfte aus Familienberatung, Jugendämtern, Familienzentren, Kommunen, Ganztagseinrichtungen u.v.m.

Familie ist vielfältig – ein, zwei, drei oder mehr Elternteile, „Sponkel“, „MaPas“ und schwangere Väter gehören längst zur Realität. 🍼✨

In dieser Fortbildung tauchen wir ein in die Lebensrealitäten von Regenbogenfamilien, beleuchten gesellschaftliche & rechtliche Herausforderungen – und entdecken die Ressourcen, die in q***ren Familiensystemen stecken.

💡 Ziel: Impulse für eine diskriminierungssensible, ressourcenorientierte Beratung q***rer Familien.
Wie schaffen wir sichere Räume? Wie gelingt q***rsensible Familienberatung?

👥 Mit: Ines-Paul Baumann, Dr.*in Sarah Dionisius ( beide rubicon)
📌 Anmeldung & Infos: https://regenbogenfamilien.nrw/q***rer-familien-campus/

🌈 Fortbildung: Q***rsensible Geburtshilfe  – Wissen, Haltung & Praxis 🌈🗓 9. Oktober | 10–15 Uhr | online👥 Für alle Fachp...
12/08/2025

🌈 Fortbildung: Q***rsensible Geburtshilfe – Wissen, Haltung & Praxis 🌈
🗓 9. Oktober | 10–15 Uhr | online
👥 Für alle Fachpersonen in Geburtshilfe & Co.

Q***re Menschen und Familien sind längst Teil der geburtshilflichen Realität – doch in vielen Kliniken, Praxen und Geburtshäusern fehlen noch Wissen, Sicherheit und diskriminierungssensible Strukturen.

Diese Fortbildung schafft Raum für:
✨ Wissen & Reflexion
✨ Praktische Impulse für den Berufsalltag
✨ Mehr Sicherheit im Umgang mit q***ren Klient*innen
💬 Du brauchst keine Vorkenntnisse – willkommen sind alle, die ihre Haltung weiterentwickeln und q***rsensible Kompetenzen rund um Schwangerschaft, Geburt & Wochenbett aufbauen möchten.

Wir sprechen über:
🔸 Q***re Lebensrealitäten & Familienformen
🔸 Sprache, Haltung & strukturelle Veränderungen
🔸 Kommunikation unter Zeitdruck
🔸 Anamnesebögen & Außenauftritt diskriminierungssensibel gestalten
🔸 Sicherer Raum im interdisziplinären Team
👩‍⚕️ Referentin: .isi – freiberufliche Hebamme & Mitgründerin des Q***r*sensible Geburtshilfe

Melde dich an, lerne mit uns – für eine achtsame, inklusive Geburtshilfe. 💜
Mehr Infos Anmeldung: https://regenbogenfamilien.nrw/q***rer-familien-campus/

Fortbildungsreihe Q***rer Familien-Campus ++ Jetzt anmelden!Der Q***re Familien-Campus richtet sich an Fachkräfte aus fa...
07/08/2025

Fortbildungsreihe Q***rer Familien-Campus ++ Jetzt anmelden!
Der Q***re Familien-Campus richtet sich an Fachkräfte aus familiennahen Arbeitsfeldern, die ihre Kompetenzen im Umgang mit Regenbogenfamilien stärken möchten. Ziel der Fortbildungsreihe ist es, Wissen über die Lebensrealitäten q***rer Elternschaften zu vermitteln, Handlungssicherheit zu fördern und eine diskriminierungssensible Praxis zu unterstützen.

In interaktiven Online-Formaten erhalten die Teilnehmenden nicht nur Einblick in die Herausforderungen und Bedarfe von Regenbogenfamilien, sondern auch konkrete Unterstützung für ihre berufliche Praxis – sei es in der Beratung, in pädagogischen Einrichtungen, bei der Begleitung rund um Schwangerschaft und Geburt oder in der Unterstützung von q***ren und behinderten Familien mit Kindern.

Mehr Infos und Anmeldung unter: https://regenbogenfamilien.nrw/q***rer-familien-campus/

Am 14. September wird bei der Kommunalwahl in NRW entschieden, wer vor Ort über Kitas, Schulen, Freizeitangebote und Unt...
06/08/2025

Am 14. September wird bei der Kommunalwahl in NRW entschieden, wer vor Ort über Kitas, Schulen, Freizeitangebote und Unterstützung für Familien mitbestimmt. Unsere Fachstelle ruft gemeinsam mit der Landesarbeitsgemeinschaft Familie NRW dazu auf, der Kommunalpolitik Fragen zu stellen, die Familien bewegen. Das Motto: „Familie. Macht. Demokratie.“

Die Kommunalwahl 2025 steht in Nordrhein-Westfalen an – jetzt ist der richtige Moment, Kandidierende direkt anzusprechen. Am 14. September wird entschieden, wer vor Ort über Kitas, Schulen, Freizeitangebote und Unterstützung für Familien mitbestimmt.

Unser Sommer-Newsletter ist da! Auch diesmal haben wir wieder viele spannende Neuigkeiten, Termine und Einblicke für euc...
30/07/2025

Unser Sommer-Newsletter ist da! Auch diesmal haben wir wieder viele spannende Neuigkeiten, Termine und Einblicke für euch zusammengestellt. Besonders freuen wir uns, euch unser neues Veranstaltungsformat vorstellen zu dürfen: Der Q***re Familien-Campus richtet sich an Fachkräfte aus familiennahen Arbeitsfeldern, die ihre Kompetenzen im Umgang mit q***ren Familien erweitern möchten.

Außerdem möchten wir zwei innovative Projekte hervorheben: Die Q***ren Wahl-Großeltern sowie die Wanderausstellung „Feldwege zum Coming-out“. Auch politisch gibt es ermutigende Entwicklungen: Der Bundesrat sowie ein neues Urteil eines Amtsgerichts setzen positive Signale für die Gleichstellung von Zwei-Mütter-Familien.

Darüber hinaus laden wir euch herzlich zu Wochenendveranstaltungen ein, die in den nächsten Wochen und Monaten für q***re Familien angeboten werden.
Viel Freude beim Lesen!
Eure Fachstelle Regenbogenfamilien NRW
Newsletter lesen: https://247133.seu2.cleverreach.com/m/16334168

Am Sonntag (6. Juli) findet die CSD-Demo in Köln statt. Regenbogenfamilien sind  herzlich eingeladen im Rubicon-Block mi...
03/07/2025

Am Sonntag (6. Juli) findet die CSD-Demo in Köln statt.

Regenbogenfamilien sind herzlich eingeladen im Rubicon-Block mitzulaufen. Das rubicon startet mit seinen Gruppen in diesem Jahr mit der Nr. 5.

Aufstellung: Auf der Deutzer Brücke in Richtung Heumarkt (Zugang über den Heumarkt)

Wann? Treffpunkt: Regenbogenfamilien 11 Uhr, Beginn der Demo 11:30 Uhr

Ihr könnt euch gerne auch im Laufe der Demo einreihen. So oder so, wir freuen uns auf viele Regenbogenfamilien - gemeinsam sichtbar, viele, laut und stark! 🌈

Aufruf: Werde Teil der Ausstellung „Feldwege zum Coming out“. Die LandesFachstelle Blick will die Ausstellung um eine Pe...
23/06/2025

Aufruf: Werde Teil der Ausstellung „Feldwege zum Coming out“. Die LandesFachstelle Blick will die Ausstellung um eine Person erweitern, die Elternteil in einer Regenbogenfamilien im ländlichen Raum ist.

Die LandesFachstelle Blick porträtiert in ihrer Ausstellung zehn q***re Personen aus dem ländlichen Raum in NRW.
Lesbische, Schwule, bisexuelle, Trans* und q***re Menschen erzählen von ihren Coming out, ihren Erfahrungen und Wünschen.
Als Wanderausstellung konzipiert, tut sie durch diverse Institutionen. Für sechs Regionen in NRW wurde sie bereits angeschafft.

Alle Infos gibt es beim Team der

***rFamily ***raufdemLand

Aufruf: Werde Teil der Ausstellung „Feldwege zum Coming out“. Die LandesFachstelle Blick will die Ausstellung um eine Pe...
23/06/2025

Aufruf: Werde Teil der Ausstellung „Feldwege zum Coming out“. Die LandesFachstelle Blick will die Ausstellung um eine Person erweitern, die Elternteil in einer Regenbogenfamilien im ländlichen Raum ist.

Die LandesFachstelle Blick porträtiert in ihrer Ausstellung zehn q***re Personen aus dem ländlichen Raum in NRW.
Lesbische, Schwule, bisexuelle, Trans* und q***re Menschen erzählen von ihren Coming out, ihren Erfahrungen und Wünschen.
Als Wanderausstellung konzipiert, tut sie durch diverse Institutionen. Für sechs Regionen in NRW wurde sie bereits angeschafft.

Alle Infos gibt es beim Team der

***rFamily ***raufdemLand

Auf nach Duisburg am 20. Juli ❣️
20/06/2025

Auf nach Duisburg am 20. Juli ❣️

Zum ColognePride und drumherum erwarten euch tolle Termine für Regenbogenfamilien und alle, die es werden möchten! Rubic...
20/06/2025

Zum ColognePride und drumherum erwarten euch tolle Termine für Regenbogenfamilien und alle, die es werden möchten! Rubicon Köln hat auch dieses Jahr viele spannende Veranstaltung für euch im Angebot. 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️

Adresse

LindenStr. 20
Cologne
50674

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 15:00
Dienstag 09:00 - 15:00
Mittwoch 09:00 - 15:00
Donnerstag 09:00 - 15:00
Freitag 09:00 - 15:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Regenbogenfamilien NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Regenbogenfamilien NRW

Die LAG Regenbogenfamilien in Trägerschaft von vielfältig e.V. ist durch den Bedarf an Vernetzung, Peerconsulting und Qualitätssicherung zum Thema Regenbogenfamilie in NRW entstanden. In der LAG Regenbogenfamilie sind Vertreter_innen der Angebote der Selbsthilfe in NRW über einen virtuellen Verteiler und halbjährliche Sitzungen vernetzt. Initiiert wurde die LAG durch Vertreter_innen der LAG Lesben in NRW, der frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. und der AIDS-Hilfe Münster im Jahr 2012.

Derzeit arbeiten wir an einem Regenbogenfamilienportal - einem multimedialen Informationsportal zu Regenbogenfamilien und Online-Netzwerk.

Gefördert werden wir durch das "Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen (MKFFI).