Medienzentrale Köln

Medienzentrale Köln Herzlich Willkommen auf der Seite der Medienzentrale des Erzbistums Köln. Unter der Rufnummer 0221 1642-3332 gelangen Sie zu unserer digitalen Bestellannahme.

Die Medienzentrale ist eine Service-Agentur für die Kommunikation mit und über Medien und kompetenter Ansprechpartner im Kontext der Medienarbeit mit dem Schwerpunkt Film. Die qualifizierte Beratung für den Einsatz von Medien in der Seelsorge, Schule oder im Bereich der Weiterbildung, die Durchführung eigener und Unterstützung fremder Filmveranstaltungen sowie ein gut sortiertes Verleihangebot von

Medien gehören zur Kernaufgabe der Fachstelle. Mo 10.00 bis 13.00 Uhr + 14.00 bis 17.00 Uhr (1)
Di 10.00 bis 13.00 Uhr + 14.00 bis 17.00 Uhr (1)
Mi geschlossen (2)
Do 14.00 bis 17.00 Uhr (1)
Fr geschlossen (2)

1) Beratung, Freihandausleihe, Abholung und Rückgabe von Medien
2) Abholung und Rückgabe vorbestellter Medien zu den Öffnungszeiten der Diözesan- und Dombibliothek möglich

Nutzen Sie rund um die Uhr unser neues Medienportal unter www.medienportal-koeln.de. Hier können Sie sich online anmelden und nach Medien recherchieren, vorbestellen, Ihr Kundenkonto selbst verwalten und viele Filme direkt herunterladen. Ihre eingehenden Anfragen und Bestellungen (online, per E-mail, Fax oder Anrufbeantworter) werden wir schnellstmöglich bearbeiten und Ihnen eine Antwort zukommen lassen

Jubiläums-Diözesantag der KATHOLISCHEN ÖFFENTLICHEN BÜCHEREIEN im Erzbistum Köln am 21. September wir waren auch dabei!🥳...
22/09/2025

Jubiläums-Diözesantag der

KATHOLISCHEN ÖFFENTLICHEN BÜCHEREIEN im Erzbistum Köln

am 21. September

wir waren auch dabei!

🥳70 JAHRE BÜCHEREIFACHSTELLE KÖLN!

❤️HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Die Medienzentrale war zu Gast beim Diözesantag der Katholischen öffentlichen Büchereien!

Ein sehr schöner gelungener Tag mit ganz vielen spannenden Angeboten und vielen Teilnehmer*innen!

Herzlichen Dank für die Einladung und das Interesse an unserem Workshop

„Literatur trifft Film: Eine Entdeckungsreise durch gelungene Literaturverfilmungen“📖❤️🎬!

Mit mehr als 30 Teilnehmenden haben wir im Workshop über die Möglichkeiten und Eigenarten der filmischen Adaption von Literatur nachgedacht und uns in Ausschnitten mit unterschiedlichen Verfilmungen beschäftigt.

Die Filme stehen in der Medienzentrale mit Vorführlizenzen zur Verfügung und können in den KÖBs für Filmvorführungen genutzt werden.

https://www.erzbistum-koeln.de/kultur_und_bildung/koeb/service-fuer-koebs/dioezesantag/index.html

SCHANA TOWA!🍎🍯Heute Abend beginnt das zweitägige jüdische Neujahrsfest ROSCH HASCHANA!Wir wünschen allen Jüdinnen und Ju...
22/09/2025

SCHANA TOWA!🍎🍯

Heute Abend beginnt das zweitägige jüdische Neujahrsfest ROSCH HASCHANA!

Wir wünschen allen Jüdinnen und Juden ein gutes neues Jahr 5786!

Dem 1. und 2. Tag des Monats Tishri im neuen Jahr 5786 entsprechen im gregorianischen Kalender der 23. und der 24. September 2025.

Der erste Monat des jüdischen Jahres ist allerdings nicht der Tishri sondern der Nisan im Frühling. Der Nisan steht für die Erlösung Israels, den Auszug aus der ägyptischen Sklaverei mit dem Pessachfest, während der siebte Monat Tishri die Erschaffung des Menschen in Erinnerung ruft.

Rosch Haschana ist neben dem Neujahrstag der Tag der Erinnerung bzw. der Rechtfertigung. Mit dem Festtag beginnen die Zehn ehrfurchtsvollen Tage, deren Höhepunkt und Schluss der Versöhnungstag JOM KIPPUR bildet.

Interessantes zum Fest:

Beitragssammlung von der internationalen jüdischen Infodatenbank chabad.org:

https://de.chabad.org/library/article_cdo/aid/4644/jewish/Rosh-Hashanah.htm

Gemeinsames Grußwort der evangelischen Landeskirchen und der katholischen Bistümer in NRW zu Rosch Haschana:

https://mam.erzbistum-koeln.de/m/6d3ce8704d340f6/original/Gruwort-Rosch-HaSchana.pdf?fbclid=IwY2xjawM-FTlleHRuA2FlbQIxMAABHi2vd-uYsdUokVU3VyQQojngunp1sBoxWPuYestdkfygWsG_j_LSU0pZHIku_aem_SeSsBp_Q9FtjfQSvMCYKjQ

Grußwort des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, zu Rosch Haschana:

https://www.dbk.de/fileadmin/redaktion/diverse_downloads/presse_2025/2025-149a-Juedisches-Neujahrsfest-Rosch-haSchana-Grusswort-Bi.-Baetzing.pdf

Hier finden Sie Filme und weitere Medien zum Judentum – Tipps aus unserem Download- und Verleihangebot:

https://www.dombibliothek-koeln.de/export/sites/dombibliothek-koeln/medienzentrale_subsite/.galleries/dokumente/Medienzentrale/Begleitmaterialien/Medienlisten/Judentum-Medienliste.pdf

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++- Schana Towa! Alles Gute zum neuen jüdischen Jahr 5786! Am Montagabend beginnt R...
21/09/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

- Schana Towa! Alles Gute zum neuen jüdischen Jahr 5786! Am Montagabend beginnt Rosch Haschana! -

*********************************************

(1) Dokumentarfilm für Kinder und alle ab 6 Jahren

„FESTE UND FEIERTAGE“:

das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana und andere wichtige Feste der drei abrahamitischen Religionen Kindern vorgestellt

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/23120-feste-und-feiertage.html

*********************************************

(2) Dokumentarfilm für Kinder und alle ab 10

„OPFERFEST – RAMADAN – ROSCH HA-SCHANA“ (aus der Reihe „DIE FEIERTAGE – NEU ERKLÄRT“):

die neue KiKa-Reihe bringt Kindern und Jugendlichen religiöse Feste nah

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/48517-opferfest-ramadan-rosch-ha-schana.html

*********************************************

(3) Dokumentarfilm für alle ab 12

„FASZINATION GLAUBE: JUDENTUM“:

spannende Einblicke in die Praxis der jüdischen Religion

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/62-faszination-glaube-judentum.html

*********************************************

- WEITERE FILME finden Sie in unserer Medienliste „Judentum“ (PDF):

https://www.dombibliothek-koeln.de/export/sites/dombibliothek-koeln/medienzentrale_subsite/.galleries/dokumente/Medienzentrale/Begleitmaterialien/Medienlisten/Judentum-Medienliste.pdf

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++********************************************* (1) Kurzfilm für Kinder und alle ab...
14/09/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

*********************************************

(1) Kurzfilm für Kinder und alle ab 9 Jahren

„MAGMA“:

Vater-Tochter-Schwierigkeiten

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/e6fd59e1-129a-4234-a545-2acbd5453f3d-magma.html

*********************************************

(2) Spielfilm für alle ab 12

„MIT GANZER KRAFT“:

Vater und Sohn nähern sich einander an

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/7a5dbc9b-0c3b-4708-867b-8ac612128768-mit-ganzer-kraft.html

*********************************************

(3) Kurz-Animationsfilm für alle ab 14

„DIE SOLISTINNEN“:

Diskriminierung und Auswege

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/a405b0ff-5d7b-4636-91f4-e2974be705cf-die-solistinnen.html

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

☝️Unser Tipp: Kurzfilm to go in den Straßen von Bonn-Bad GodesbergDIE KURZFILMWANDERUNG BONN 2025!Mobiles Open-Air-Kino ...
10/09/2025

☝️Unser Tipp:

Kurzfilm to go in den Straßen von Bonn-Bad Godesberg

DIE KURZFILMWANDERUNG BONN 2025!

Mobiles Open-Air-Kino an fünf Stationen in Bad Godesberg

Am Samstagabend, 13. September 2025 um 20 Uhr!

www.kurzfilmwanderung-bonn.de

                   ̈t    ̈tmitisrael
09/09/2025

̈t ̈tmitisrael

Unser ONLINE-FILMTIPPim Gedenken der Opfer der Terroranschläge vom 11.09.2001!(1) „WATU WOTE – ALL OF US“:Menschenfreund...
09/09/2025

Unser ONLINE-FILMTIPP

im Gedenken der Opfer der Terroranschläge vom 11.09.2001!

(1) „WATU WOTE – ALL OF US“:

Menschenfreundlichkeit, religiöse Bildung und Mut stehen dem Terror ideologisierter Religiosität gegenüber

(Kurzfilm, D/KEN 2006, 23 Min., Regie: Katja Benrath, ab 14)

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/42684-watu-wote.html

(2) „LAYLA M.“:

die Radikalisierung einer jungen Frau

(Spielfilm, NL/B/D 2016, 100 Min., Regie: Mijke de Jong, ab 14)

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/46375-layla-m.html

(3) „OF FATHERS AND SONS“:

wie Kinder vom religiösen Extremismus ihrer Eltern geprägt werden

(Dokumentarfilm, D/Katar/Libanon 2017, 99 Min., Regie: Talal Derki, ab 16)

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/e67c9142-f188-4ac1-9e15-0260e6037e33-of-fathers-and-sons.html

- Weitere Filmtipps finden Sie in unserer Medienliste „Menschenrechte“ (PDF):

https://www.dombibliothek-koeln.de/export/sites/dombibliothek-koeln/medienzentrale_subsite/.galleries/dokumente/Medienzentrale/Begleitmaterialien/Medienlisten/Menschenrechte-Medienliste.pdf

- Mehr Online-Filmtipps: www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++********************************************* (1) Kurz-Animationsfilm für Kinder ...
07/09/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

*********************************************

(1) Kurz-Animationsfilm für Kinder und alle ab 4 Jahren

„MEIN NAME IST ANGST“:

Wissenswertes über ein wichtiges Gefühl

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/c138d937-7366-423f-bc57-31f3b86e6c30-mein-name-ist-angst.html

*********************************************

(2) Kurzfilm für alle ab 14

„WAS WIR WOLLEN“:

Liebe, Sexualität und Behinderungen

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/7439486c-82a3-4df6-a7e0-b3d9bdaf05ee-was-wir-wollen.html

*********************************************

(3) Spielfilm für die Älteren ab 16

„LIEBER THOMAS“:

über den Schriftsteller, Dramatiker und Filmemacher Thomas Brasch (1945-2001)

https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/f3a1898f-48aa-46b5-a4b4-6b19e9691c5f-lieber-thomas.html

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

Heute vor 53 Jahren wurden während der Olympischen Spiele in München zwölf Menschen bei einem Attentat der arabischen Te...
05/09/2025

Heute vor 53 Jahren wurden während der Olympischen Spiele in München zwölf Menschen bei einem Attentat der arabischen Terrororganisation "Schwarzer September" ermordet:

elf Mitglieder des israelischen Olympiateams und ein deutscher Polizist.

Mögen sie nie vergessen sein.

Genau 52 Jahre danach, am 5. September 2024, konnte von der Münchener Polizei ein mutmaßlich islamistischer Terroranschlag auf das Israelische Generalkonsulat und das NS-Dokumentationszentrum vereitelt werden.

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++- am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Wel...
31/08/2025

+++ Unser ONLINE-FILMTIPP DER WOCHE +++

- am 1. September 1939 begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. 🕯Im Gedenken der Opfer der vom nationalsozialistischen Deutschland begangenen Verbrechen gegen die Menschlichkeit! –

*********************************************

(1) Bilderbuchkino für Kinder und alle ab 4 Jahren

„FRIEDEN“:

was ist Frieden?

> https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/9e1fafb2-5336-4b4c-b462-7f633b3be47a-frieden.html

*********************************************

(2) Dokumentarfilm für Kinder und alle ab 10

„STOLPERSTEINE: FELIX NUSSBAUM“:

die Gedenksteine erinnern an Menschen, die von den Nationalsozialisten verfolgt und ermordet worden sind. Ein Stolperstein ruft die Lebensgeschichte von Felix Nussbaum ins Gedächtnis

> https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/a6994ea0-2319-4c9b-a53d-6e94f684f770-stolpersteine-felix-nussbaum.html

*********************************************

(3) Spielfilm für die Älteren ab 15

„TRANSIT“:

Anna Seghers‘ Roman um die verzweifelte Flucht vor Nazi-Deutschland im Dialog mit unserer heutigen Lebenswelt

> https://www.medienportal-koeln.de/mzmedia/d6849741-1b8d-45c6-a085-7e26c44be266-transit.html

*********************************************

- Filme zum Zweiten Weltkrieg und zum Holocaust finden Sie in unserer Medienliste „Shoah“ (PDF):

https://www.dombibliothek-koeln.de/export/sites/dombibliothek-koeln/medienzentrale_subsite/.galleries/dokumente/Medienzentrale/Begleitmaterialien/Medienlisten/Shoah-Medienliste.pdf

*********************************************

Mehr ONLINE-FILMTIPPS DER WOCHE:

https://www.erzbistum-koeln.de/onlinefilmtippderwoche

Adresse

Kardinal-Frings-Str. 1-3
Cologne
50668

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medienzentrale Köln erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Medienzentrale Köln senden:

Teilen