aktiv-online

aktiv-online aktiv-online informiert leicht verständlich über Arbeit, Leben und wirtschaftliche Zusammenhänge. Stets geht es um: „Meine Arbeit. Mein Leben.

aktiv-online.de und die 1972 gegründete Wirtschaftszeitung aktiv bieten nützliche und verlässliche Informationen rund um die Soziale Marktwirtschaft und die deutsche Industrie. Mit Berichten und Reportagen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik informieren wir Arbeitnehmer und ihre Familien. Wir geben zudem praktische Tipps zu Themen wie Altersvorsorge, Arbeitsrecht, Gesundheit oder Aus- und Wei

terbildung. Meine Zukunft.“

Recherchiert und getextet werden die Beiträge von der aktiv-Redaktion unter dem Dach des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln. Finanziert wird aktiv von rund 30 industriellen Arbeitgeberverbänden, in deren Auftrag wird die Zeitung publiziert von der Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH. Die Wirtschaftszeitung aktiv wird klimaneutral durch CO2-Kompensation gedruckt auf mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichneten Papier. Auch der aktiv-Versand erfolgt klimafreundlich.

Aus dem Rhein kommt bald Wärme für 50.000 Haushalte. 🌊 Köln baut Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe – ab 2027 ersetzt...
08/08/2025

Aus dem Rhein kommt bald Wärme für 50.000 Haushalte. 🌊
Köln baut Europas größte Flusswasser-Wärmepumpe – ab 2027 ersetzt sie Öl und Gas durch saubere Energie. 🔥
Das spart rund 100.000 Tonnen CO₂ pro Jahr. 🌍
Gleichzeitig sind in ganz Deutschland über 70 Großwärmepumpenprojekte in Planung und Bau – zum Beispiel in Hamburg mit 60 MW Abwasserwärme oder in Flensburg und Berlin. 💡

📵 Handyverbot an Schulen? Viele Länder machen’s längst vor! In Finnland, Dänemark, Frankreich, Italien und Österreich dü...
06/08/2025

📵 Handyverbot an Schulen? Viele Länder machen’s längst vor!
In Finnland, Dänemark, Frankreich, Italien und Österreich dürfen Schüler ihre privaten Smartphones im Unterricht nicht mehr nutzen – bald auch in Teilen Deutschlands.

Eine Schule in Köln geht jetzt einen eigenen Weg: 📱 Die Schüler schließen morgens ihre Handys in spezielle Taschen mit Magnetverschluss – und nutzen im Unterricht stattdessen iPads.

🎒 Das Ziel: mehr Konzentration, weniger Ablenkung, besseres Lernen.
Laut Studien klappt das auch: Weniger Handy bedeutet oft bessere Leistungen – und weniger Stress. 😌

Was meint ihr: Brauchen wir das an allen Schulen? Mehr Infos 👉 https://ao5.de/2he

40 Tonnen sicher zum Stehen bringen? Kein Problem – wenn die Technik stimmt. 🚛🛑 In Hannover entwickelt ZF elektronische ...
04/08/2025

40 Tonnen sicher zum Stehen bringen? Kein Problem – wenn die Technik stimmt. 🚛🛑

In Hannover entwickelt ZF elektronische Bremssysteme für Lkw-Anhänger – und das mit beeindruckender Präzision. Bei jedem Wetter, auf jeder Strecke muss die Bremse funktionieren. Das Team rund um Systementwickler Nils Pfullmann denkt dafür von Grund auf neu: vom Whiteboard bis zum Härtetest im Klimaschrank.

Warum die Technik nicht nur sicher, sondern auch zukunftsfähig ist – und was ZF mit elektrifizierten Anhängern vorhat? Das erfahrt ihr hier. 👇️

Bremssysteme für Lkw-Anhänger müssen in allen Situationen greifen, sonst wird es schnell gefährlich. Systementwickler Nils Pfullmann entwickelt mit seinem Team bei ZF die Technik dafür – und testet sie.

Die Sonne knallt – und deine Wurstverpackung schmilzt? 🥵 Das liegt am Kunststoff! Nicht jedes Plastik hält gleich viel a...
01/08/2025

Die Sonne knallt – und deine Wurstverpackung schmilzt? 🥵
Das liegt am Kunststoff! Nicht jedes Plastik hält gleich viel aus.
💡 Polyethylen (z. B. Verpackungen) wird schon bei ca. 130 °C weich.
💡 Polyamid (z. B. Brillenrahmen) hält bis zu 200 °C.
💡 Und Teflon – ein Hochleistungskunststoff – übersteht sogar über 300 °C!

Wie viel ein Material aushält, hängt von der chemischen Struktur ab – das erklärt auch, warum manche Kunststoffe recycelbar sind und andere nicht.

Der Arbeitsmarkt steckt in einer paradoxen Lage: 📉 Die Arbeitslosigkeit steigt, immer mehr Betriebe müssen Stellen abbau...
30/07/2025

Der Arbeitsmarkt steckt in einer paradoxen Lage:
📉 Die Arbeitslosigkeit steigt, immer mehr Betriebe müssen Stellen abbauen.
🔧 Gleichzeitig suchen viele Unternehmen verzweifelt nach qualifizierten Fachkräften – und brauchen oft Monate, um offene Stellen zu besetzen.

Das Problem: Häufig passen Angebot und Nachfrage nicht zusammen. Gesucht werden ganz bestimmte Berufe – etwa in Technik oder IT. Und die Menschen, die arbeitslos sind, bringen oft nicht die nötige Qualifikation mit. 📊👷‍♂️

Warum sich diese Schere weiter öffnet – und was das mit dem demografischen Wandel zu tun hat –, liest du jetzt auf aktiv-online.de. 👉️ https://ao5.de/2h9

Was glaubst du: Wie könnte man die Lage am Arbeitsmarkt wieder entspannen? Schreib uns!

🎓 Wenn das Kind 18 wird, ändert sich einiges – auch beim Kindergeld. Viele Eltern fragen sich: Gibt es die 255 Euro im M...
28/07/2025

🎓 Wenn das Kind 18 wird, ändert sich einiges – auch beim Kindergeld.
Viele Eltern fragen sich: Gibt es die 255 Euro im Monat weiterhin? Und wenn ja, wie lange?

Die gute Nachricht: In vielen Fällen bleibt der Anspruch bestehen – etwa bei Schule, Ausbildung, Studium, Freiwilligendienst oder in kurzen Übergangsphasen.
Sogar bei einer zweiten Ausbildung oder einem Studienwechsel kann Kindergeld gezahlt werden – unter bestimmten Bedingungen. 🧾

Aber: Wer keinen Ausbildungsplatz findet oder die Wartezeit mit einem Vollzeitjob überbrückt, muss genau hinschauen – sonst kann der Anspruch verloren gehen. 🛑

💡 Eine Expertin der Arbeitsagentur erklärt im Artikel, worauf Familien jetzt achten sollten – und wie der Staat Eltern weiterhin unterstützt.

Wenn ein Kind 18 wird, stellen sich für die Eltern viele Fragen. Zum Beispiel: Wie ist das denn jetzt mit dem Kindergeld?! Meistens gibt es das weiterhin! aktiv erklärt das – und auch die Sache mit dem Kinderfreibetrag.

Mehr als 486.000 junge Menschen haben 2024 eine Ausbildung begonnen – und damit einen Weg gewählt, der nicht nur praxisn...
25/07/2025

Mehr als 486.000 junge Menschen haben 2024 eine Ausbildung begonnen – und damit einen Weg gewählt, der nicht nur praxisnah ist, sondern auch krisensicher. 💪

Laut einem Kurzbericht des IW in Köln sind Fachkräfte mit Berufsausbildung deutlich seltener arbeitslos – im Gegensatz zu Ungelernten und selbst vielen Hochschulabsolventen. 🧑‍🎓

Welche Ausbildung hast du gemacht? Schreib uns gerne.

Im August und September geht’s wieder los: In der Metall- und Elektro-Industrie starten viele junge Leute ins Berufslebe...
24/07/2025

Im August und September geht’s wieder los: In der Metall- und Elektro-Industrie starten viele junge Leute ins Berufsleben. 🧑‍🏭

Mit einer Ausbildungsvergütung von über 1.200 Euro, modernen Arbeitsplätzen und exzellenten Übernahmechancen zählt die Branche zu den stabilsten und attraktivsten im Land.

Wer für 2026 plant – sei es als Elternteil, Berufsschule oder Betrieb – sollte jetzt schon hinschauen. 🕶️ Gute Ausbildung beginnt mit guter Orientierung.

Hast du eine Ausbildung in der M+E-Industrie gemacht? Schreib uns gerne von deinen Erfahrungen.

Der Start in die Ausbildung ist oft eine große Umstellung – das weiß man auch bei HAWE Hydraulik in Aschheim. Ausbildung...
23/07/2025

Der Start in die Ausbildung ist oft eine große Umstellung – das weiß man auch bei HAWE Hydraulik in Aschheim. Ausbildungsleiterin Marion Huber setzt auf klare Kommunikation, einen Azubi-Knigge und viel Geduld im Miteinander. 💪

Dazu gehören auch ganz praktische Dinge:
Wie telefoniere ich höflich? 📞 Wie schreibe ich eine berufliche Nachricht?
Und wie verhalte ich mich in Besprechungen oder Pausen?

HAWE zeigt, wie man junge Leute mit Respekt ins Berufsleben begleitet: 👉️ https://ao5.de/2h3

Bluetooth war gestern – jetzt kommt Auracast. Wer Audio bisher kabellos hören wollte, musste erst koppeln. Auracast geht...
18/07/2025

Bluetooth war gestern – jetzt kommt Auracast.
Wer Audio bisher kabellos hören wollte, musste erst koppeln. Auracast geht weiter:
Ein Sender überträgt Ton 🔊 – an viele Geräte gleichzeitig. Ohne Pairing, einfach per Knopfdruck oder QR-Code.

Die neue Technik basiert auf Bluetooth LE Audio und soll z. B. Durchsagen direkt auf Kopfhörer 🎧️ oder Hörgeräte bringen – ideal in Flughäfen, Museen, Sporthallen oder bei Events.

Spannend für die Industrie:
Hersteller wie Samsung, Sony oder Sennheiser arbeiten bereits an kompatiblen Geräten.

Was passiert eigentlich mit Altöl? Bei Südöl in Eislingen wird es nicht einfach entsorgt – sondern zu etwas Wertvollem g...
16/07/2025

Was passiert eigentlich mit Altöl? Bei Südöl in Eislingen wird es nicht einfach entsorgt – sondern zu etwas Wertvollem gemacht.

Michael Cieslik arbeitet daran, aus ölhaltigem Abfall neue Produkte herzustellen. Das schont Ressourcen, spart Kosten und macht seinen Beruf so besonders.

🛢️💡 Erfahre mehr über seinen spannenden Alltag.

Hier geht’s zum Artikel 👇️

Bild: aktiv/Wilhelm Mierendorf

Michael Cieslik hat seinen Traumberuf gefunden. Er ist Stoffstrommanager! Bei Südöl in Eislingen sorgt er dafür, dass aus Altöl wieder neue Produkte werden. Warum ihn das fasziniert und was er genau macht.

Arbeit verschlafen? ⏰⚡ Unpünktlichkeit im Job kann ernste Konsequenzen haben – von der Abmahnung bis zur Kündigung. Aber...
14/07/2025

Arbeit verschlafen? ⏰⚡
Unpünktlichkeit im Job kann ernste Konsequenzen haben – von der Abmahnung bis zur Kündigung. Aber wann muss man für seine Verspätung geradestehen? Und gibt es eine Pflicht, die verlorene Zeit nachzuarbeiten?

Im Karussell haben wir dir die wichtigsten Infos zusammengefasst. Wie so oft gilt: Auf die Verhältnismäßigkeit komm es an.⚖️

Adresse

Konrad-Adenauer-Ufer 21
Cologne
50668

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von aktiv-online erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an aktiv-online senden:

Teilen