DDH Das Dachdecker-Handwerk

DDH Das Dachdecker-Handwerk DDH DAS DACHDECKER-HANDWERK
www.ddh.de

Datenschutzrichtlinie:
https://bit.ly/2Lo7Svn DDH ist Organ des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks.

DDH Das Dachdecker-Handwerk ist seit 1879 Deutschlands führende Zeitschrift für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. In 16 Ausgaben pro Jahr erhalten Dach-Profis aktuelle Fach-Informationen für ihren Beruf. Das vielfältige Themenangebot orientiert sich an den Bedürfnissen des Marktes, die einzelnen Beiträge und Rubriken Technik, Produkte, ZVDH, DACH + HOLZ, Betrieb und Branche sind auf den Berufsa

lltag der Dachdecker zugeschnitten. Marktübersichten, Konjunkturbarometer, Marktspiegel und ausführliche Messeberichterstattung helfen Dach-Fachleuten sich am Markt zu behaupten. Die Hand stets am Puls der Branche, informiert DDH Das Dachdecker-Handwerk auch über neue Märkte und hilft dem Dachdecker, neue Geschäftsfelder zu erschließen.

💡 Intensivseminar: Praxiswissen nach neuer Flachdachrichtlinie: Abdichtung barrierefreier Tür- & Fensteranschlüsse und G...
25/09/2025

💡 Intensivseminar: Praxiswissen nach neuer Flachdachrichtlinie: Abdichtung barrierefreier Tür- & Fensteranschlüsse und Gefälleplanung“

📅 Wann? 25. März 2026
⏰ 15:00 – 18:00 Uhr (Online)

🔎 Das erwartet Sie:
✔️ Top-aktuelle Informationen zur neuen Flachdachrichtlinie
✔️ Praxiswissen: So setzen Sie die neuen Anforderungen fachgerecht um
✔️ Einzigartige Austauschmöglichkeiten zu Ihren konkreten Bauvorhaben

🛠️ Programm:
Teil 1: 15:00 – 16:30 Uhr
👉 Abdichtung barrierefreier Tür- und Fensteranschlüsse
Referent: Stefan Küppers

Teil 2: 16:30 – 18:00 Uhr
👉 Gefälleplanung nach neuer Flachdachrichtlinie
Referent: Herbert Gärtner

👉 Jetzt anmelden: https://www.baufachmedien.de/intensivseminar-praxiswissen-nach-neuer-flachdachrichtlinie.html -03-2026

Intensivseminar: Praxiswissen zur neuen Flachdachrichtlinie 2026Abdichtung barrierefreier Tür- und Fensteranschlüsse & GefälleplanungMachen Sie sich und Ihr Team mit den Anforderungen der neuen Flachdachrichtlinie vertraut!In unserem Intensiv-Online-Seminar erhalten Sie praxisnahe...

Letzte Woche war unsere Redakteurin Brigitte Latsch bei  in Dänemark. Dort wurde von Velux ein Warenlager zu Workspaces ...
24/09/2025

Letzte Woche war unsere Redakteurin Brigitte Latsch bei in Dänemark.

Dort wurde von Velux ein Warenlager zu Workspaces umgebaut, wobei so viele Materialien wie möglich wiederverwertet worden sind. Das Holz blieb dabei unbehandelt. Ein großartiges Beispiel für nachhaltiges Bauen 🙌

📘 „Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ – Die neue Auflage ist ab jetzt erhältlich! 🌟Dieses umfassende Fachbuch begleite...
22/09/2025

📘 „Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ – Die neue Auflage ist ab jetzt erhältlich! 🌟

Dieses umfassende Fachbuch begleitet Sie durch alle Themen rund um Dach, Wand und Abdichtung. Aktuell, praxisorientiert und verständlich – auf Basis der neuesten Regelwerksänderungen (06/2025).

🔍 Das erwartet Sie:
✔️ Praxisnahe Inhalte: Schritt-für-Schritt-Anleitungen, detailreiche Abbildungen und präzise Tabellen
✔️ Komprimiertes Wissen: Perfekt zusammengefasst für Ausbildung, Prüfungsvorbereitung und den beruflichen Alltag
✔️ Brandneue Inhalte: Mit erweiterten Kapiteln zu Unterdächern, Wärmeschutz, Abdichtung und vielem mehr
✔️ Ideal für: Dachdecker, Auszubildende, Meisterschüler und alle Fachleute im Handwerk

📦 Ab sofort verfügbar!
➡️ Bestellen Sie direkt hier: https://www.baufachmedien.de/dach-wand-und-abdichtungstechnik.html

💪 Sichern Sie sich dieses unverzichtbare Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit im Dachhandwerk.

Dieses bewährte Standardwerk bietet Auszubildenden, Gesellen und angehenden Meistern einen umfassenden und praxisnahen Überblick über alle relevanten Arbeitsbereiche im Dachdeckerhandwerk. Ein kompetentes und mehrköpfiges Autorenteam erklärt die technischen Anforderungen des aktuellen Regelwerk...

5. Flachdach Management-Kongress in Darmstadt. Viele Dachdecker dabei.
17/09/2025

5. Flachdach Management-Kongress in Darmstadt. Viele Dachdecker dabei.

12/09/2025

Dachtag Teistenburg: Ein kurzer Drohnenflug mit Melvin Baumann.

Impressionen vom 8. Mitteldeutschen Dachtag. Start mit Airteam.
12/09/2025

Impressionen vom 8. Mitteldeutschen Dachtag. Start mit Airteam.

DDH Mittendrin ☀️Handwerklich wurde es beim Sommerfest von Rudolf Müller: Unsere Kolleg:innen haben ein Hochbeet gebaut,...
12/09/2025

DDH Mittendrin ☀️

Handwerklich wurde es beim Sommerfest von Rudolf Müller: Unsere Kolleg:innen haben ein Hochbeet gebaut, das nun hinter dem Verlagsgebäude steht. Ein paar Bienen sind auch schon eigezogen 🐝

Ein schönes Projekt, das unseren Parkplatz grüner und lebendiger macht! 🌷

🔧 KI trifft Regelwerk: Der Praxistest für das Dachdecker-HandwerkGemeinsam mit unseren Partnern von EY (Torsten Dannenbe...
10/09/2025

🔧 KI trifft Regelwerk: Der Praxistest für das Dachdecker-Handwerk

Gemeinsam mit unseren Partnern von EY (Torsten Dannenberg, Luis Merk, Ahmet Okur, Hamed Rafei) und einem engagierten Team aus Anwendern wurde heute bei uns im Verlag in Köln die neue KI-Anwendung für das Regelwerk getestet. Ziel: Den Alltag von Dachdeckerbetrieben und Ausbildern mit smarten Antworten auf Regelwerksfragen zu unterstützen.

Welche Vorschrift gilt für was? Was ist zu beachten bei...? Die KI soll hier als schneller, zuverlässiger Helfer dienen und wurde heute auf den Prüfstand gestellt. 🔎

Ein großes Dankeschön an unser Test-Team, das mit viel Praxiswissen und kritischem Blick dabei war 💪

Viele Grüße auch an die Kollegen von : Deren Test-Team war heute genauso fleißig beim Brandschutzatlas! 👋

Schon durch die neue DDH-Ausgabe geblättert? 🛠️In dieser Ausgabe: 🔹 Titelstory: Anspruchsvolle Dachaufstockung in Köln 🏨...
09/09/2025

Schon durch die neue DDH-Ausgabe geblättert? 🛠️

In dieser Ausgabe:
🔹 Titelstory: Anspruchsvolle Dachaufstockung in Köln 🏨
🔹 Technik: Selbstkompostierendes Flachdach 🏚️
🔹 Leserbrief: Wenn Hagel keine Ausrede mehr ist 🌧️
🔹 Digitalisierung: Neues Denken mit KI 🔎
🔹 Mayen: Mut, Mitarbeit, Meisterbrief

Viel Spaß beim Lesen!

📘 „Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ – Das Standardwerk in neuer Auflage!Dieses Buch liefert das komplette Grundlagen...
02/09/2025

📘 „Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik“ – Das Standardwerk in neuer Auflage!

Dieses Buch liefert das komplette Grundlagen- und Fachwissen rund um Dach, Wand und Abdichtung. Praxisnah, verständlich und auf dem Stand des aktuellen Regelwerks (06/2025).

🔧 Was Sie erwartet:

✅ Verständliche Schritt-für-Schritt-Erklärungen
✅ Zahlreiche Abbildungen, Detailzeichnungen und Tabellen
✅ Kompakte Zusammenfassungen und Aufgaben zum Selbststudium
✅ Erweiterte Inhalte zu Dachziegel/Dachsteine, Unterdächer, Wärmeschutz, Abdichtung
✅ Ideal für die Ausbildung, Prüfungen und die tägliche Praxis

📦 Jetzt vorbestellen!
📅 Lieferbar ab dem 22.09.2025

👉 Zum Buch: https://www.baufachmedien.de/dach-wand-und-abdichtungstechnik.html

Dieses bewährte Standardwerk bietet Auszubildenden, Gesellen und angehenden Meistern einen umfassenden und praxisnahen Überblick über alle relevanten Arbeitsbereiche im Dachdeckerhandwerk. Ein kompetentes und mehrköpfiges Autorenteam erklärt die technischen Anforderungen des aktuellen Regelwerk...

Semestereröffnung Dachdecker- und Klempnermeisterkurs 2025/26 am BBZ in Mayen ⚒️
19/08/2025

Semestereröffnung Dachdecker- und Klempnermeisterkurs 2025/26 am BBZ in Mayen ⚒️

Die neue DDH-Ausgabe ist erschienen 🛠️Es erwarten dich spannende Themen:🔹 Titelstory: Neueindeckung der Pfarrkirche St. ...
12/08/2025

Die neue DDH-Ausgabe ist erschienen 🛠️

Es erwarten dich spannende Themen:

🔹 Titelstory: Neueindeckung der Pfarrkirche St. Matthias in Neuwied ⛪️
🔹 Technik: 56 Dachfenster für die Jugendherberge in Melle 🌞
🔹 Photovoltaik: Brandschutz bei PV-Anlagen 🔥
🔹 Digitalisierung: 3D-Modelle mit der Drohne 📸
🔹 Porträt: Vom Hörsaal aufs Flachdach 👨‍🎓🛠️

Viel Spaß beim Lesen!

Adresse

Stolberger Straße 84
Cologne
50933

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DDH Das Dachdecker-Handwerk erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Unsere Geschichte

DDH Das Dachdecker-Handwerk ist eine deutsche Zeitschrift für Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik. In 22 Ausgaben pro Jahr erhalten Dachdecker Fach-Informationen für ihren Beruf. Die Themen orientieren sich an den Bedürfnissen des Marktes, die einzelnen Beiträge und Rubriken – Technik, Produkte, ZVDH, DACH+HOLZ, Betrieb und Branche – sind auf den Berufsalltag der Dachdecker zugeschnitten. Das Blatt enthält Marktübersichten, Konjunkturbarometer, Marktspiegel und Messeberichterstattung.

"Der Deutsche Dachdecker" wurde ab 1879 vom Berliner Dachdecker Fritz Gerke geleitet, H. Knüppel war ab 1892 für die "Deutsche Dachdecker-Zeitung" verantwortlich, Heinrich Müller ab demselben Jahr für "Deutscher Dachdecker-Meister". 1925 schlossen sich die drei Zeitschriften zum einheitlichen Organ "Deutsches Dachdecker-Handwerk" zusammen. Im Jahr 1931 wurde die Zeitschrift von Rudolf Müllers Buchdruckerei in Eberswalde bei Berlin übernommen und bis zur erzwungenen Einstellung 1945 wöchentlich herausgegeben.

Auf dem ersten Verbandstag der Nachkriegszeit in Marburg beschloss der neugegründete Zentralverband 1949, erneut eine Fachzeitschrift herauszugeben. In Zusammenarbeit mit dem Verlagshaus Rudolf Müller, zu dieser Zeit ansässig in Oldenburg, erschien der Titel "Deutsches Dachdecker-Handwerk". Ab dem 1. April 1950 änderte sich die Erscheinungsweise von wöchentlich auf 14-täglich. Bis auf zwei Doppelnummern zu Neujahr und im Spätsommer hat sich dieser Erscheinungsrhythmus bis heute gehalten. 1951 zog der Rudolf Müller Verlag nach Köln, 1969 folgte der ZVDH.

Mit der Ausgabe 1.1971 änderte DDH seinen Titel von "Deutsches Dachdecker-Handwerk" in "Das Dachdecker-Handwerk". Die Branche nannte die Zeitschrift damals schon nur DDH und tut es bis heute.