
01/08/2025
🔧 Digitalisierung im Mittelstand – nachhaltig & praxisnah! 🐝
Wie können kleine Unternehmen Digitalisierung sinnvoll angehen – ohne ihre zeitlichen und finanziellen Ressourcen zu überfordern? Das zeigt unser neuer Blogbeitrag zum Projekt mit einem Troisdorfer Hersteller von Wildbienen-Nisthilfen: Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke und dem EDIH Rheinland hat das Unternehmen eine eigene Digitalisierungs-Roadmap gestaltet – und so schließlich eine interaktive Blühwiesenkarte entwickelt. 🌼
➡️ Im Fokus: ein nachhaltiges, analoges Produkt, das durch digitale Services (z. B. Standortvernetzung oder Monitoring) echten Zusatznutzen erhalten kann – für Kunden, Umwelt und die eigene Weiterentwicklung
➡️ Der Weg dorthin: Systematisch, mit externer Unterstützung, klarer Zieldefinition und viel Offenheit für Neues
💡 Was KMU daraus lernen können:
Digitalisierung muss nicht „alles neu“ bedeuten – sie kann auch bestehende Produkte & Dienstleistungen stärken. Außerdem sind Netzwerke und neutrale Partner entscheidend, um Potenziale zu erkennen und zielgerichtet umzusetzen. Eine individuelle Roadmap schafft dabei Orientierung – ohne Überforderung.
📌 Wer also Digitalisierung anpacken will, aber noch nicht genau weiß, wie und wo starten – dieses Praxisbeispiel liefert Inspiration und einen konkreten Einstiegspunkt.
🔗 Weiterlesen können Sie über den Link in den Kommentaren.