Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke

Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke ist Ihr Partner für die nachhaltige Digitalisierung

🔧 Digitalisierung im Mittelstand – nachhaltig & praxisnah! 🐝Wie können kleine Unternehmen Digitalisierung sinnvoll angeh...
01/08/2025

🔧 Digitalisierung im Mittelstand – nachhaltig & praxisnah! 🐝

Wie können kleine Unternehmen Digitalisierung sinnvoll angehen – ohne ihre zeitlichen und finanziellen Ressourcen zu überfordern? Das zeigt unser neuer Blogbeitrag zum Projekt mit einem Troisdorfer Hersteller von Wildbienen-Nisthilfen: Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke und dem EDIH Rheinland hat das Unternehmen eine eigene Digitalisierungs-Roadmap gestaltet – und so schließlich eine interaktive Blühwiesenkarte entwickelt. 🌼

➡️ Im Fokus: ein nachhaltiges, analoges Produkt, das durch digitale Services (z. B. Standortvernetzung oder Monitoring) echten Zusatznutzen erhalten kann – für Kunden, Umwelt und die eigene Weiterentwicklung
➡️ Der Weg dorthin: Systematisch, mit externer Unterstützung, klarer Zieldefinition und viel Offenheit für Neues

💡 Was KMU daraus lernen können:
Digitalisierung muss nicht „alles neu“ bedeuten – sie kann auch bestehende Produkte & Dienstleistungen stärken. Außerdem sind Netzwerke und neutrale Partner entscheidend, um Potenziale zu erkennen und zielgerichtet umzusetzen. Eine individuelle Roadmap schafft dabei Orientierung – ohne Überforderung.

📌 Wer also Digitalisierung anpacken will, aber noch nicht genau weiß, wie und wo starten – dieses Praxisbeispiel liefert Inspiration und einen konkreten Einstiegspunkt.

🔗 Weiterlesen können Sie über den Link in den Kommentaren.

🌐 Heute verhindert für unser Webinar zum Enterprise Metaversum? Kein Problem: Schon am Dienstag, 05.08.2025 von 15:00–16...
31/07/2025

🌐 Heute verhindert für unser Webinar zum Enterprise Metaversum? Kein Problem: Schon am Dienstag, 05.08.2025 von 15:00–16:00 Uhr bieten wir erneut die Möglichkeit, in die Welt virtueller Zusammenarbeit einzutauchen.

Erleben Sie, wie mittelständische Unternehmen in 3D-Umgebungen:
✅ vernetzt arbeiten,
✅ sich austauschen wie im echten Leben,
✅ und KI-Tools für Kommunikation & Weiterbildung nutzen – direkt im Browser, ganz ohne VR-Brille.

🔁 Unsere Webinare zum Enterprise Metaversum finden regelmäßig statt – alle kommenden Termine finden Sie auf der Anmeldeseite.

🎟️ Jetzt Platz sichern:
👉 Anmeldelink im ersten Kommentar

🎙️ Digi-News auf die Ohren 💡 Folge 66 – Erfolgsmethoden | Sechs Denkhüte: Ideenfindung für InnovationHeute geht es weite...
30/07/2025

🎙️ Digi-News auf die Ohren
💡 Folge 66 – Erfolgsmethoden | Sechs Denkhüte: Ideenfindung für Innovation

Heute geht es weiter mit unserer 4-teiligen Summer School Podcast-Serie. ☀☀

Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen.

Die Summer School widmet sich praxisnahen Arbeitstechniken und Methoden, die speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten sind. Ziel ist es, bestehende Prozesse, Produkte und Innovationsansätze zu hinterfragen, gezielt weiterzuentwickeln und konsequent an den Kundenerwartungen auszurichten.

In der aktuellen Folge wird ein kreatives Denkmodell vorgestellt, das dabei unterstützt, neue Perspektiven zu gewinnen und Innovationsprozesse strukturiert zu gestalten.

🎧 Hier geht's zum Podcast auf Spotify: Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen: https://lnkd.in/eAguTGV6

Kein Spotify? Unseren gibt es auch auf der Webseite und auf anderen Plattformen: https://lnkd.in/ecBGsMTs

🔍 Produktionsdaten nutzen – von der Masse zur Relevanz!Wie können   ihre Produktions- und Sensordaten so aufbereiten, da...
29/07/2025

🔍 Produktionsdaten nutzen – von der Masse zur Relevanz!

Wie können ihre Produktions- und Sensordaten so aufbereiten, dass daraus echte Mehrwerte entstehen? In unserer nächsten „IoT & KI Wissensbits“-Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie mit gezielten Visualisierungstechniken den Überblick über Ihre behalten – und daraus relevante Erkenntnisse für Ihre Produktion gewinnen.

👨‍🏫 Mit: Nico Castelli vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen
🎯 Für: Alle, die Daten nicht nur sammeln, sondern gezielt zur Prozessoptimierung einsetzen wollen

Erfahren Sie praxisnah:
✅ Wie Sie aus großen Datenmengen die wirklich wichtigen Informationen herausfiltern
✅ Welche Visualisierungstools und -methoden Ihnen dabei helfen
✅ Wie Sie Muster und Trends erkennen, um bessere Entscheidungen zu treffen

👉 Jetzt teilnehmen und die Datenflut in Handlungskompetenz verwandeln! Den Link zur Anmeldung finden Sie in den Kommentaren.

❓ Welche digitalen Schnittstellen braucht Ihr Unternehmen wirklich?Daten sind das Herzstück moderner IoT- und KI-Anwendu...
25/07/2025

❓ Welche digitalen Schnittstellen braucht Ihr Unternehmen wirklich?

Daten sind das Herzstück moderner IoT- und KI-Anwendungen – aber nur mit den richtigen Schnittstellen entfalten sie ihr volles Potenzial. Unsere Veranstaltung „Standardisiertes Daten- und Schnittstellenmanagement – aber welche sind zweckmäßig?“ gibt Ihnen einen kompakten Überblick über wichtige Protokolle wie OPC-UA – dem Industriestandard für sichere und plattformunabhängige Kommunikation.

👉 Lernen Sie, wie Sie mit zukunftsfähigem Schnittstellenmanagement Ihre IoT- und KI-Projekte effizient umsetzen und wie IoT-Daten die Basis für KI-Anwendungen bilden – und natürlich, wie Sie diese Synergien für Ihr Unternehmen nutzen.

📅 Jetzt Teil der Reihe „IoT & KI Wissensbits“ in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen werden – verständlich, praxisnah, speziell für KMU.

🔗 Den Link zur kostenlosen Anmeldung finden Sie in den Kommentaren.

Wie kann Künstliche Intelligenz den Maschinenbau nachhaltiger machen?Antworten gibt’s am 26. August live bei unserem Unt...
24/07/2025

Wie kann Künstliche Intelligenz den Maschinenbau nachhaltiger machen?
Antworten gibt’s am 26. August live bei unserem Unternehmensbesuch bei Wichelhaus Maschinenfabrik in Solingen – oder bequem per Livestream.

Im Mittelpunkt steht ein KI-gestütztes Cockpitsystem, das in einem Digitalisierungsprojekt mit mittelständischen Maschinenbauern entstanden ist. Es zeigt: Wer Produktionsdaten richtig nutzt, kann Material und Energie einsparen – und neue Formen der Zusammenarbeit entlang der Lieferkette schaffen.

📌 Mit dabei:
▫️ Prof. Dr. Erich Behrendt, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke
▫️ Jörg Demtröder, Wichelhaus Maschinenfabrik
▫️ Matthias Graf, Effizienz-Agentur NRW
▫️ Dr. Vladimir Rubin & Yaroslav Petrovski, ADEAL Systems GmbH

👉 Jetzt kostenfrei anmelden – vor Ort oder digital:
Link im ersten Kommentar

🚀🤖 DigitalForum Troisdorf: Vorsprung durch KI - verstehen, sichergehen, umsetzen!Künstliche Intelligenz ist längst mehr ...
22/07/2025

🚀🤖 DigitalForum Troisdorf: Vorsprung durch KI - verstehen, sichergehen, umsetzen!

Künstliche Intelligenz ist längst mehr als nur ein Trend – sie ist der Schlüssel, um Prozesse zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Aber wie genau funktioniert das in Ihrem Betrieb? Erfahren Sie praxisnah, wie Sie realistisch in die Welt der KI starten und welche Herausforderungen bei IT-Sicherheit und Datenschutz bestehen.

Hören Sie unter anderem den Vortrag von unserem KI-Trainer Alexander Schneider „KI - aber pragmatisch! So gelingt der Einstieg für den Mittelstand“. Hier erfahren Sie, wie KMU ohne umfangreiche Vorkenntnisse sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für KI erkennen können.

TROWISTA lädt Sie ein:

📅 Mittwoch, 13. August 2025
🕐 16:30 Uhr
📍 Stadthalle Troisdorf, Kölner Straße 167, 53840 Troisdorf

Melden Sie sich jetzt an – bringen Sie Ihre Fragen mit und profitieren Sie vom Wissen erfahrener Expert:innen und dem Austausch mit anderen Unternehmern!

Mehr Infos und Anmeldung 👉 wie immer in den Kommentaren!

♻️ Zukunftsmarkt   – Chancen erkennen, Potenziale nutzen!Wie können kleine und mittlere Unternehmen vom Wandel zur Circu...
21/07/2025

♻️ Zukunftsmarkt – Chancen erkennen, Potenziale nutzen!
Wie können kleine und mittlere Unternehmen vom Wandel zur Circular Economy profitieren?

Antworten gibt es am 19. September 2025 in unserem Online-Workshop:

Mit dabei:
✅ Digitale Tools wie der Digitale Produktpass
✅ Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
✅ Tipps zur Finanzierung und Förderung
✅ Inspiration durch Best Practices aus dem Mittelstand

💬 Diskutieren Sie mit Expert:innen & Unternehmer:innen, wie sich Kreislaufwirtschaft erfolgreich in Geschäftsmodelle integrieren lässt – ökologisch UND ökonomisch sinnvoll.

📅 Jetzt kostenfrei anmelden: https://bit.ly/4o0gSpz

 : Konzepte testen in einer Stunde 📝Am 29. August bringen wir gemeinsam Ihre Ideen aufs Papier: Mit   lernen Sie, wie Si...
18/07/2025

: Konzepte testen in einer Stunde 📝

Am 29. August bringen wir gemeinsam Ihre Ideen aufs Papier: Mit lernen Sie, wie Sie schnell und einfach visualisieren und testen können. Wie immer gibt es eine kurze Einführung ins Thema und dann geht's auch schon in die Praxis! Wir gestalten erste Paper-Prototypen und analysieren, wie diese im beruflichen Kontext eingesetzt werden können, um Projekte nutzerzentrierter und effizienter zu gestalten. 🚀

Den Link zur und weiteren Informationen finden Sie wie immer in den Kommentaren. 🔗

🕶️ Das Enterprise Metaversum im Mittelstand – live erleben!Virtuelle Räume für echte Zusammenarbeit: Am 31.07.2025 von 1...
17/07/2025

🕶️ Das Enterprise Metaversum im Mittelstand – live erleben!

Virtuelle Räume für echte Zusammenarbeit: Am 31.07.2025 von 15:00 bis 16:00 Uhr zeigen wir, wie mittelständische Unternehmen in 3D-Umgebungen und mit KI-Tools neue Wege der Kollaboration und Weiterbildung gehen können.

👥 Mit eigenem Avatar durch virtuelle Lobbys und Meetingräume
💬 Spontane Begegnungen & Einzelgespräche wie im echten Leben
🧠 KI-gestützte Assistenten & Live-Übersetzung direkt im System
💻 Einfach im Browser nutzbar – ganz ohne VR-Brille

🎯 Das ist kein Einzeltermin: Unsere Webinare zum Enterprise Metaversum finden regelmäßig statt. Die weiteren Termine finden Sie auf der Anmeldeseite.

📌 Jetzt anmelden und neue Perspektiven für Ihr Unternehmen entdecken:
👉 Anmeldelink im ersten Kommentar

🎙️ Digi-News auf die Ohren 💡 Folge 65 – Erfolgsmethoden | Walt Disney Methode: Perspektivwechsel Heute startet unsere 4-...
16/07/2025

🎙️ Digi-News auf die Ohren
💡 Folge 65 – Erfolgsmethoden | Walt Disney Methode: Perspektivwechsel

Heute startet unsere 4-teilige Summer School mit der ersten Folge ☀
Unsere Host Eva Wera Ritter im Gespräch mit Sabrina Nöhmke, Innovationsmanagerin vom Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen.

In der Summer School des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke dreht sich alles um Arbeitstechniken und Methoden, die passend für kleine und mittlere Unternehmen, dazu beitragen, Prozesse, Produkte oder auch zu überdenken, im Ziel zu optimieren und im Sinne der Kunden zu optimieren.

Sommerzeit als die Phase mitten in 2025, Werkzeuge kennenzulernen, die unterstützen, den kreativen Prozess anzuregen und zu strukturieren.

🎧 Hier geht's zum Podcast auf Spotify: Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen: https://open.spotify.com/show/2738f7k61c0G0aNeA59skw?si=c5e6bde6f50646ab

Kein Spotify? Unseren gibt es auch auf der Webseite und auf anderen Plattformen: www.wertnetzwerke.de/podcast/

📅  Die IoT & KI Wissensbits gehen in die nächste Runde: Am 5. August dreht sich alles ums Thema  . Gemeinsam mit dem Mit...
15/07/2025

📅

Die IoT & KI Wissensbits gehen in die nächste Runde: Am 5. August dreht sich alles ums Thema . Gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Ländliche Regionen bieten wir Ihnen eine informative Einführung in Welt der digitalen technologischen , mit einem besonderen Fokus auf . Sie lernen, wie Sie effizient und zielführend mit modernen schnelle und funktionale Prototypen entwickeln können.

🎫 Die Anmeldung ist kostenfrei und auf der Seite des Zentrums Ländliche Regionen möglich. Den Link finden Sie in den Kommentaren!

Adresse

Maarweg 133
Cologne
50825

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4922194714505

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke senden:

Teilen