Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke

Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke Das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke ist Ihr Partner für die nachhaltige Digitalisierung

KI trifft Kreislaufwirtschaft – unser Recap vom Anwendertag KI.produktiv 2025 🌱🤖Am 25. September waren wir beim Anwender...
26/09/2025

KI trifft Kreislaufwirtschaft – unser Recap vom Anwendertag KI.produktiv 2025 🌱🤖

Am 25. September waren wir beim Anwendertag KI.produktiv 2025 des Mittelstand-Digital Zentrums Darmstadt dabei! Im ausgebuchten Darmstadtium haben wir unseren Kreislaufwirtschafts-Guide vorgestellt und gezeigt, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen dabei unterstützen kann, ressourcenschonend und zirkulär zu wirtschaften.

💡 Das sagt unsere Kollegin Anja Linnemann, die für uns vor Ort war: "KI kann vor allem kleinen und mittleren Unternehmen helfen, Materialkreisläufe besser zu verstehen und zu optimieren. Was viele nicht wissen: Datenbasierte Entscheidungen eröffnen neue Wege für nachhaltige Geschäftsmodelle! Mit unserem Kreislaufwirtschafts-Guide haben wir ein praxisnahes Tool geschaffen, das den Einstieg erleichtert."

Ein großes Dankeschön an das Mittelstand-Digital Zentrum Darmstadt für die tolle Organisation und den spannenden Austausch mit so vielen Vordenker:innen aus Industrie und Forschung. 🙌

👉 Sie möchten mehr darüber erfahren, wie KI die Kreislaufwirtschaft voranbringt? Schreiben Sie uns einfach an!

🚀 Das Enterprise Metaversum – Zusammenarbeit und Netzwerken in virtuellen 3D-UmgebungenAm 14.10.2025 von 15:00–16:00 Uhr...
25/09/2025

🚀 Das Enterprise Metaversum – Zusammenarbeit und Netzwerken in virtuellen 3D-Umgebungen

Am 14.10.2025 von 15:00–16:00 Uhr laden wir Sie ein zum Webinar:
„Das Enterprise Metaversum: In einer virtuellen Umgebung zusammenarbeiten und Kontakte pflegen“.

Virtuelle Räume sind heute weit mehr als Videokonferenzen mit Kachelansicht. Mit einem Avatar bewegen Sie sich durch digitale Begegnungsorte:
• gezielte Einzelgespräche, spontane Kontakte oder Workshops im geschützten Raum
• gemeinsames Arbeiten an Inhalten am digitalen Whiteboard oder in der Lobby
• browserbasierte Nutzung ohne VR-Brille und ohne aufwändige Technik

Besonders spannend: KI-gestützte Features – vom persönlichen Chatbot auf Basis Ihrer Unternehmensdaten bis hin zur Live-Übersetzung für internationale Teams.

Wir stellen praxisnahe Anwendungen vor und berichten über unsere Erfahrungen in Wertschöpfungsnetzwerken.
👉 Jetzt Platz sichern und das Potenzial für Ihr Unternehmen entdecken!
Anmeldelink im ersten Kommentar.

24/09/2025

🎙️ Digi-News auf die Ohren | neue -Folge 🎙️
💡 Folge 70 - Digitale Prozesse automatisieren | Effizienz- und KI-basiert

🎧 Unsere Moderatorin Eva Wera Ritter im Interview mit Klaus Kaufmann, KI-Trainer, Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke und Projektleiter für den Business-Escape-Room „Mission Total vernetzt”.

Heute nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch digitale Abläufe, Automatisierung und effiziente Prozessgestaltung. Gemeinsam schauen wir uns an, wie Unternehmen ihre Prozesse smarter, schneller und fehlerfreier machen können - von Best Practice bis hin zu praktischen Tipps für den Alltag.

🎧 Überall, wo es Podcasts gibt. Link im Kommentar.

📌 Terminhighlights im OktoberWissen erweitern und vernetzen! Auch diesen Monat bieten wir eine Vielzahl an spannenden Ve...
24/09/2025

📌 Terminhighlights im Oktober

Wissen erweitern und vernetzen! Auch diesen Monat bieten wir eine Vielzahl an spannenden Veranstaltungen an. Nutzen Sie die Gelegenheit Ihr zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Im Kommentar finden Sie den Link zu unseren kostenfreien Veranstaltungen 👇

🔍 Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit im Mittelstand – Orientierung und Impulse beim Mittelstand-Digital Kongress...
23/09/2025

🔍 Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit im Mittelstand – Orientierung und Impulse beim Mittelstand-Digital Kongress 2025

Wie können kleine und mittlere Unternehmen Künstliche Intelligenz ( ) sinnvoll und sicher einsetzen? Welche rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte sind dabei zu beachten?

Antworten liefert der Mittelstand-Digital Kongress am 13. November in Berlin – ergänzt durch Satellitenveranstaltungen und Livestreams. Teilnehmende erwartet ein vielseitiges Programm mit Fachimpulsen, Studienvorstellungen und praxisnahen Weiterbildungsangeboten.

📌 Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie im ersten Kommentar.

🛠 Prototyping einfach erklärtKennen Sie schon unseren Blogbeitrag zum Thema  ? Hier erklären wir, wie aus einer Idee ein...
19/09/2025

🛠 Prototyping einfach erklärt

Kennen Sie schon unseren Blogbeitrag zum Thema ? Hier erklären wir, wie aus einer Idee ein greifbares Produkt (oder in diesem Fall eine anschauliche Website) werden kann. Den Link finden Sie in den Kommentaren. 🔗

❓ Was wollten Sie immer schon über Prototyping wissen? Haben Sie schon mal Erfahrungen mit der Methode gemacht? Schreiben Sie es in die Kommentare!

⏰ 𝗗𝗲𝗿 𝗖𝗼𝘂𝗻𝘁𝗱𝗼𝘄𝗻 𝗹ä𝘂𝗳𝘁 – 𝗻𝘂𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲 𝗧𝗮𝗴𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁!  👉 Wie können kleine und mittler...
15/09/2025

⏰ 𝗗𝗲𝗿 𝗖𝗼𝘂𝗻𝘁𝗱𝗼𝘄𝗻 𝗹ä𝘂𝗳𝘁 – 𝗻𝘂𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲 𝗧𝗮𝗴𝗲 𝗯𝗶𝘀 𝘇𝘂𝗺 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁𝘀𝗺𝗮𝗿𝗸𝘁 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁!

👉 Wie können kleine und mittlere Unternehmen die 𝗣𝗼𝘁𝗲𝗻𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗿𝗲𝗶𝘀𝗹𝗮𝘂𝗳𝘄𝗶𝗿𝘁𝘀𝗰𝗵𝗮𝗳𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 nutzen, um Kosten zu senken, CO₂ einzusparen und neue Geschäftsfelder zu erschließen?

Am 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 19. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 (09:30 – 12:00 Uhr, online) dreht sich alles um diese Frage. Freuen Sie sich auf:
💡 Praxisnahe Einblicke aus Unternehmen
🤖 Impulse zu Künstlicher Intelligenz, Digitalem Produktpass & Finanzierung
🔄 Austausch mit Expert:innen und Entscheider:innen

👉 Sichern Sie sich jetzt noch Ihren Platz – kostenfrei und online!

🔗 Jetzt anmelden: https://bit.ly/3K2bUsW

📢 EU Data Act: Sind Sie bereit für sicheren Datenaustausch?Ab gestern gelten neue Regeln für Datenzugang und -nutzung. F...
12/09/2025

📢 EU Data Act: Sind Sie bereit für sicheren Datenaustausch?

Ab gestern gelten neue Regeln für Datenzugang und -nutzung. Für eröffnen sich damit Chancen, Daten souverän zu teilen, fair zu nutzen und neue zu erschließen. legt die technologische Grundlage für sicheren, transparenten und kontrollierten Datenaustausch – genau im Einklang mit dem .

👉 Entdecken Sie, wie Gaia-X Ihr Unternehmen beim sicheren Datenaustausch unterstützt und welche konkreten Vorteile Sie nutzen können. Den Link zum Blogbeitrag befindet sich im ersten Kommentar.

🤝 Sie möchten wissen, wie Sie Gaia-X nutzen, um Ihre Datenstrategien zukunftssicher zu gestalten? Unsere Expert:innen unterstützen Sie mit kostenfreien, praxisnahen und anbieterneutralen Angeboten, damit Ihr Unternehmen erfolgreich in vernetzten Datenräumen agieren kann.

🚀 Nachhaltig ins All – Exkursion zur Raumfahrtforschung in Köln! 🌍Wie können Technologien aus der Raumfahrt unseren Plan...
10/09/2025

🚀 Nachhaltig ins All – Exkursion zur Raumfahrtforschung in Köln! 🌍

Wie können Technologien aus der Raumfahrt unseren Planeten schützen? Das Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke lädt gemeinsam mit dem Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Köln zu einer kostenfreien Exkursion ein, bei der Nachhaltigkeit und Innovation im Mittelpunkt stehen.

📅 Wann? Am 06. November 2025
📍 Wo? DLR Köln
🔗 Zur Anmeldung: Link im ersten Kommentar

Was Sie erwartet:
- Führung durch das CeraStorE-Kompetenzzentrum und den Hochflussdichte-Sonnenofen
- Besuch im Europäischen Astronautenzentrum (ESA) und der LUNA Analog Facility
- Impulse zu nachhaltigen Technologien und Energieforschung

🎯 Die Exkursion richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen ( ), die Zukunft gestalten wollen – nachhaltig und innovativ.

10/09/2025

🎙️ Digi-News auf die Ohren | neue -Folge 🎙️
💡 Folge 69 - E-Rechnung & EDI | Digitalisiertes Rechnungswesen

Was ist eigentlich eine E-Rechnung – und warum wird sie für Unternehmen immer wichtiger? Die neue Podcast-Folge vom Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke durchleuchtet digitale Prozesse, Standards und die Zukunft der elektronischen Rechnungsstellung.

🎧 Unsere Moderatorin Eva Wera Ritter im Interview mit Klaus Förderer, Senior Manager Master Data + Data Exchange bei GS1 Germany. Seit 2001 beschäftigt er sich dort unter anderem mit den Themen EDI (Electronic Data Interchange) und elektronischer Rechnung.

Inhalte der Folge:
✅ Was eine E-Rechnung ist und was sie von konventionellen Rechnungen unterscheidet.
✅ Welche Vorteile das Anwenden von E-Rechnungen für Unternehmen bietet.
✅ Wie die E-Rechnung zum Digitalisieren und Automatisieren in Unternehmen beiträgt.

🎧 Überall, wo es Podcasts gibt. Link im Kommentar.

🌠 Digital und innovativ sein: Das steht wohl bei den meisten Unternehmen zurzeit auf dem Wunschzettel. Doch wie entwicke...
09/09/2025

🌠 Digital und innovativ sein: Das steht wohl bei den meisten Unternehmen zurzeit auf dem Wunschzettel. Doch wie entwickelt man innovative oder digitale Lösungen für sein Unternehmen?

🕵️‍♂️ Ein Ansatz, um zum Beispiel auf innovative Produkte und Dienstleistungen zu kommen, ist der Design-Thinking-Prozess. Die Essenz dabei: Perspektive wechseln, durch Beobachtung neues Wissen erhalten und daraus lernen, um Probleme kreativ zu lösen. Der Design-Thinking-Prozess besteht dabei aus 5 Schritten. Im ersten schlüpfen Sie in die Rolle Ihrer Kunden, um deren Bedürfnisse zu verstehen. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Blogbeitrag - Link in den Kommentaren. 🔗

🚀 Suchen Sie Ihre Datenschätze noch oder nutzen Sie sie schon?🌐 Vernetzte Daten sind die Basis für  , neue Produkte, Ser...
05/09/2025

🚀 Suchen Sie Ihre Datenschätze noch oder nutzen Sie sie schon?

🌐 Vernetzte Daten sind die Basis für , neue Produkte, Services und Geschäftsmodelle. Bislang war ihre Erhebung und Nutzung insbesondere für den oft aufwendig und technisch herausfordernd. Mit dem 12. September 2025 ändert sich dies: Ab diesem Zeitpunkt gilt der . Er schafft neue EU-weite Regeln für den Zugang zu und die von Daten, die bei vernetzten Produkten und Services entstehen.

🏭Für bedeutet das: Nutzer:innen vernetzter Geräte – vom E-Bike bis zur Industrieanlage – erhalten mehr Rechte auf ihre Daten, sowohl personenbezogene (z. B. Smart-Home) als auch nicht-personenbezogene (z. B. Maschinen- und Industriedaten).

🌟Diese Veränderungen eröffnen zahlreiche Chancen für den Mittelstand: Neue Serviceangebote für Kund:innen, effizientere Prozesse, z. B. vorausschauende Wartung, stabilere Lieferketten durch besseren Datenaustausch und die Entwicklung neuer, datenbasierter Geschäftsmodelle. Damit diese Chancen wirklich genutzt werden können, braucht es Know-how, Strukturen und Partner.

🤝 Wir unterstützen Sie dabei, Chancen der Datennutzung für Ihr Unternehmen zu identifizieren, technische Hürden zu meistern, faire Datenkooperationen in zu gestalten und neue, nachhaltige und datenbasierte zu entwickeln.

📢 Sind Sie bereit, die Chancen des Data Acts zu nutzen? Dann sprechen Sie uns an!

Adresse

Maarweg 133
Cologne
50825

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+4922194714505

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke senden:

Teilen