Herbert von Halem Verlag

  • Home
  • Herbert von Halem Verlag

Herbert von Halem Verlag Wir veröffentlichen wissenschaftliche Publikationen aus den Bereichen Medien, Kommunikation und Jou

Der Herbert von Halem Verlag ist ein unabhängiger wissenschaftlicher Verlag mit Sitz in Köln. Seine Schwerpunkte sind Fach- und Forschungsliteratur aus der Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Journalistik und den Sozialwissenschaften. Ein breites Angebot an Praxisbänden für Film, Journalismus und PR sowie spannende Sachbücher ergänzen das Programm. Seit 1997 hat er ein hochwertiges Buchsor

timent aufgebaut, in das stets innovative Forschungsbereiche integriert wurden. Bei der Betreuung der Autoren und der Gestaltung des Programms ist Qualität das wichtigste Merkmal. Manuskripte werden in eine gut lesbare Form gebracht, Satz und Korrektorat vom Verlag durchgeführt und die Gestaltung des Buchumschlags individuell abgestimmt.

Wir gratulieren Eva-Maria Roehse, die den Herbert von Halem Promotions-Förderpreis 2024 gewonnen hat. Auf der DGPuK-Jahr...
03/04/2025

Wir gratulieren Eva-Maria Roehse, die den Herbert von Halem Promotions-Förderpreis 2024 gewonnen hat. Auf der DGPuK-Jahrestagung 2025 erhielt sie ihren Preis.

Im Jahr 2024 wurde der Herbert von Halem Promotions-Förderpreis bereits zum zehnten Mal verliehen. Die Gewinnerin ist Eva-Maria Roehse, die an der TU Dortmund zu den forschungsethischen Dimensionen der Inhaltsanalyse von Daten aus sozialen Medien promoviert. Ihren Preis erhielt sie auf der DGPuK-Ja...

Hörtipp: Kommunikationsgeschichte - Die Gründung der deutschen Post in "Eine Stunde History", Deutschlandfunk Nova.
01/04/2025

Hörtipp: Kommunikationsgeschichte - Die Gründung der deutschen Post in "Eine Stunde History", Deutschlandfunk Nova.

Podcast-Folge · Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova · 28.03.2025 · 38 Min.

Horst Pöttker: Beruf zur Öffentlichkeit. Ausgewählte Schriften zu Theorie, Ethik, Geschichte und Perspektive des Journal...
17/03/2025

Horst Pöttker: Beruf zur Öffentlichkeit. Ausgewählte Schriften zu Theorie, Ethik, Geschichte und Perspektive des Journalismus. Hrsg. von Carsten Brosda und Daniel Müller.

Ausgewählte Schriften zu Theorie, Ethik, Geschichte und Perspektive des Journalismus

"Inklusive Medienarbeit. Chancen, Herausforderungen und Perspektiven" Eine Veranstaltung der Kölner Mediengespräche auf ...
16/03/2025

"Inklusive Medienarbeit. Chancen, Herausforderungen und Perspektiven" Eine Veranstaltung der Kölner Mediengespräche auf der . 21.3., 15:30h, Freie Universität Berlin, Raum 21A.

Wie sieht inklusive Medienarbeit im Fernsehen, im Radio, in Podcasts und auf Social-Media-Kanälen aus? Warum ist es wichtig, dass Menschen mit Behinderung Medienprodukte schaffen und journalistisch tätig sind? Und wie kann man sie, wo nötig, so begleiten und unterstützen, dass die Betroffenen di...

16/03/2025

"Wer in der Gegenwart nach einfach umsetzbaren Hinweisen sucht, wie er seine Medien- und Pressemitteilungen professionell ausrichten oder optimieren kann, der liegt mit diesem gut zu lesenden Fachbuch genau richtig."

Lange Zeit war die Pressemitteilung das zentrale Instrument von Kommunikationsmanagern - verbunden mit dem Wunsch, eine möglichst hohe Abdruckquote in Zielmedien zu erreichen. Heute werden Pressemitteilungen aber nicht ausschließlich an die Medien adressi

Zu seinem Buch "Bewegtbild-Journalismus. Handbuch für TV, Online und Social Media" hat uns Daniel Moj einige Fragen bean...
07/03/2025

Zu seinem Buch "Bewegtbild-Journalismus. Handbuch für TV, Online und Social Media" hat uns Daniel Moj einige Fragen beantwortet.

Welchen Herausforderungen muss sich der Bewegtbildjournalismus heutzutage stellen?Die Medienlandschaft verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Bewegtbildjournalisten. Klassische Sendeanstalten sind längst nicht mehr die einzige Bühne für journalistische Publikationen. Vielmehr...

Hörtipp: "Resilienz in der digitalen Gesellschaft" von Leif Kramp und Stephan Weichert in der Sendung Andruck.
17/02/2025

Hörtipp: "Resilienz in der digitalen Gesellschaft" von Leif Kramp und Stephan Weichert in der Sendung Andruck.

In der Sendung Andruck – Das Magazin für Politische Literatur wird das neue Buch von Leif Kramp und Stephan Weichert

Besprechung des Buches "Resilienz in der digitalen Gesellschaft" von Leif Kramp und Stephan Weichert im Deutschlandfunk....
13/02/2025

Besprechung des Buches "Resilienz in der digitalen Gesellschaft" von Leif Kramp und Stephan Weichert im Deutschlandfunk.

Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?

Nachruf für Hans Poerschke von Horst Pöttker
13/02/2025

Nachruf für Hans Poerschke von Horst Pöttker

Wir trauern um einen außergewöhnlichen Wissenschaftler, in dessen Lebenslauf sich die Brüche der deutschen Zeitgeschichte und besonders des Universitätsfachs Journalistik abzeichnen.

Mit seinem Engagement für die Wissenschaft, einer transparenten Kommunikation und einer verantwortungsbewussten Publikat...
06/02/2025

Mit seinem Engagement für die Wissenschaft, einer transparenten Kommunikation und einer verantwortungsbewussten Publikationspraxis verfolgt der Herbert von Halem Verlag den Anspruch, fundiertes Wissen zu vermitteln, den akademischen und gesellschaftlichen Dialog zu bereichern und einen nachhaltigen Beitrag zur Wissensgesellschaft zu leisten.

KurzfassungMit seinem Engagement für die Wissenschaft, einer transparenten Kommunikation und einer verantwortungsbewussten Publikationspraxis verfolgt der Herbert von Halem Verlag den Anspruch, fundiertes Wissen zu vermitteln, den akademischen und gesellschaftlichen Dialog zu bereichern und einen n...

Wir haben die schönsten Rezensionen aus dem (fast) vergangenen Jahr gesammelt und freuen uns über diesen ganz besonderen...
20/12/2024

Wir haben die schönsten Rezensionen aus dem (fast) vergangenen Jahr gesammelt und freuen uns über diesen ganz besonderen Rückblick.

Lobende Töne zu den Büchern unseres Verlags erreichen uns beinahe täglich – hier sind wieder die Highlights der schönsten gefundenen Worte der letzten

Wir verabschieden uns nächste Woche in eine kurze Weihnachtspause, ab dem 2. Januar sind wir wieder da. Schöne Feiertage...
19/12/2024

Wir verabschieden uns nächste Woche in eine kurze Weihnachtspause, ab dem 2. Januar sind wir wieder da. Schöne Feiertage und einen guten Rutsch!

Der Herbert von Halem Verlag schließt vom 24. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025. Ab dem 2. Januar sind wir wieder für Sie

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 17:30
Tuesday 09:00 - 17:30
Wednesday 09:00 - 17:30
Thursday 09:00 - 17:30
Friday 09:00 - 17:30

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Herbert von Halem Verlag posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Herbert von Halem Verlag:

Shortcuts

  • Address
  • Opening Hours
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Media Company?

Share