racecam.tv

racecam.tv Journalismus mit Vollgas und Freude - www.racecam.tv

22/04/2025

Carrera Cup: Imola im Sack

Den Auftakt zum Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland haben wir schon mal abgehakt, und zwar mit zwei tollen Rennen im Autodromo Enzo e Dino Ferrari di Imola.

Schaut mal rein in unsere englischsprachige News.

19/04/2025

reinGESCHAUT - Hilfe, ich hab' nix zum Anziehen

Mit meinem Blick hinter die Kulissen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland gehe ich heute mal bei der Haute Couture des Rennsports vorbei. Wann un d wie ist ein Rennfahrer eigentlich gut gekleidet und was trägt der überhaupt?

Na, ganz einfach - das hier.

Die hier sind's - Porsche Carrera Cup DeutschlandWenn Ihr uns bei den beiden ersten Rennen des Porsche Sixt Carrera Cup ...
18/04/2025

Die hier sind's - Porsche Carrera Cup Deutschland

Wenn Ihr uns bei den beiden ersten Rennen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland hier in Imola live folgen wollt, empfehlen wir Euch für Samstag (17:15 Uhr) und Sonntag (09:40 Uhr) unseren Livestream auf dem youtube-Channel des Cups.

Und da nahezu jeder der 32 Cup-Porsche im Vergleich zum Vorjahr mit neuem Design antritt, hier der Spotters Guide, den ein netter Kollege aus der Organisationsmannschaft des Cups erstellt hat, für Euch.

Danke an Stefan.

Samstag: https://www.youtube.com/watch?v=Qfhi2f94rgs

Sonntag: https://www.youtube.com/watch?v=ZmKF53y021Q

17/04/2025

Buongiorno aus Imola - Auftakt zum Porsche Carrera Cup Deutschland.

In meiner Serie reinGESCHAUT nehme ich Euch mal mit in meine Szenerie und mein Leben als Kommentator im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland.

Jeden Tag schaue ich mal ganz kurz und prägnant hinter die Kulissen des schnellen deutschen Markenpokals.

Aus meinem Notizbuch – Official Test in Imola – Tag 2Was mir rund um den zweiten Tag des offiziellen Saisontests des Por...
26/03/2025

Aus meinem Notizbuch – Official Test in Imola – Tag 2

Was mir rund um den zweiten Tag des offiziellen Saisontests des Porsche Carrera Cup Deutschland in Imola so aufgefallen ist und was den Weg in mein Notizbuch gefunden hat. Ein paar Geschichten, Humorvolles, Kurioses oder einfach einige nette Randnotizen vom zweiten Testtag in Imola.

Die Vormittagssession ließ sich das neu zum Carrera Cup Deutschland gekommene Team Schumacher CLRT gutschreiben. Porsche Junior Alessandro Ghiretti fuhr mit 1:43.495 min Bestzeit vor seinem Teamkollegen Flynt Schuring, der mit 0,054 sec Rang zwei belegte. Am Nachmittag schnappte sich Klein mit 1:43.353 min die Bestzeit vor dem Teamkollegen de Haan, der 0,147 sec zurücklag. Neuzugang Matheus Fereira legte bei den Rookies mit nur 0,442 sec Rückstand einen beachtlichen fünften Rang hin. Als Bestzeit an den beiden Tagen in allen vier Sessions wurde die 1.43.353 min von Marvin Klein notiert.

Die beiden Auftaktrennen in Imola werden neben den 28 Stammstartern mit vier Gastfahrern bis an die Reglementgrenze von 32 Fahrzeugen gefüllt sein. Auch bei den nächsten Läufen in Spa und Zandvoort treten Gaststarter an und bescheren dem Cup jeweils nahezu volle Starterfelder.

Die Tests in Imola wurden übrigens mit der schallgedämpften Auspuffanlage gefahren. Das System ist rund 10 kg schwerer als die Rennversion des Auspuffs und führt außerdem zu einer stärkeren Hitzeabstrahlung in den hinteren Radhäusern, was wiederrum zu reduziertem Grip führen kann. Beim Auftakt des Cups in drei Wochen im Rahmen der FIA WEC wird wieder mit „offenem Rohr geblasen“.

Zahlreiche Fahrer und Teams werden in der Saison 2025 Doppel-, bzw. Dreifachstarts bestreiten. Doppelstarts im PSCCD und im PMSC gehören mittlerweile seit Jahren zum guten Ton. Proton Huber, GP Elite, Target Competition und Schumacher CLRT werden sich dieser Aufgabe stellen. Zusätzlich wird Target Competition noch im italienischen Carrera Cup an den Start gehen. Mit Vollbeschäftigung meldet sich Proton Huber an Bord: Neben PSCCD und PMSC starten die Truppe aus der Nähe Passaus noch im Porsche Sportscup Suisse, im Michelin Le Mans Cup und in der Creventic- Serie mit einem Porsche 911 GT3 R.

Der Strafenkatalog des Cups wurde gegenüber dem Vorjahr leicht modifiziert. Wer sich in der laufenden Saison sechs Strafpunkte für diverse Verstöße einfängt, wird in der Startaufstellung zum nächsten Rennen um fünf Plätze nach hinten verbannt. Bei acht Strafpunkten sind es dann sogar zehn Startplätze. Nach dem Absitzen dieser Strafe wird „die Flensburg-Version des Motorsports“ dann wieder auf Null gesetzt.

Umfangreiche Medienarbeit zogen die Verantwortlichen von Porsche Deutschland in Imola durch. Schauflaufen aller Fahrzeuge aud der Strecke gehörte genauso dazu, wie ein Photo- und Video-Shooting aller Fahrer, Team-Repräsentanten und Organisatoren. Dazu wurden alle Fotografierten sogar vorher geschminkt – Respekt!

Am Mittwoch gegen 15.00 Uhr zeigten sich die ersten Auflösungserscheinungen. Nach dem offensichtlichen Motto „genug geschafft“ verließen bereits erste Renntransporter das Fahrerlager.

Ich bin dann auch mal kurz um’s Ecke. Wir sehen, bzw. hören uns am Osterwochenende mit den Läufen eins und zwei der 25er Saison dann wieder auf den bekannten Streamingkanälen.

Bis denne – Euer Kommentator – Burkhard Bechtel

26/03/2025

Was gehört denn so alles zu einem Einsatz des Porsche Carrera Cup Deutschland.

Zum Beispiel das Drivers Briefing. Here we go.

Aus meinem Notizbuch – Official Test des Cups in ImolaWas mir rund um den offiziellen Saisontest des Porsche Carrera Cup...
25/03/2025

Aus meinem Notizbuch – Official Test des Cups in Imola

Was mir rund um den offiziellen Saisontest des Porsche Carrera Cup Deutschland in Imola so aufgefallen ist und was den Weg in mein Notizbuch gefunden hat. Ein paar Geschichten, Humorvolles, Kurioses oder einfach einige nette Randnotizen, die nicht unbedingt den Weg in die offiziellen Pressemitteilungen finden.

Mit 31 Porsche 911 GT3 Cup war das Haus nahezu proppenvoll. Neben den 28 Stammstartern der Meisterschaft hatten sich noch drei Gäste ins Testgeschehen gemischt.

Der ehemalige Vizemeister Christian Engelhart lief in GP-Elite-Kleidung durchs italienische Fahrerlager. „Ich coache jetzt Sören Spreng“, erzählte Engelhart über seinen Job.

Fragus Motorsport wird zwei Läufe zum Porsche Carrera Cup Deutschland bestreiten. Die Schweden werden das Wochenende im Rahmen der FIA WEC in Imola und das in Zandvoort bestreiten; allerdings unter der Lizenz von Proton Huber. „Sie betreuen ihre Fahrzeuge an den beiden Rennwochenende allerdings selbst“, so Teamchef Christoph Huber.

Neuzugang Ahmed Alkhoori setzte seinen Elfer in der ersten Session am Dienstagmorgen in die Reifenstapel.

Das Feld des Porsche Carrera Cup Deutschland wird beim Saisonauftakt in Imola dermaßen gut besetzt sein, dass das Ansinnen eines italienischen Teams auf einen Gaststart abgelehnt werden musste, da das Cup-Reglement nur 32 Fahrzeuge zulässt.

Trotz leicht bedrohlicher Wettervorhersage blieb der erste Testtag weitestgehend trocken. Erst gegen 15.30 Uhr setzte mal ein Regenschauer ein.

Mit 1.44.737 min war Rookie-Champion Flynt Schuring am Dienstagmorgen der Testschnellste. Schuring fährt für das neu in den Cup eingestiegene Team CLRT von Come Ledogar. Am Nachmittag konterte dann Marvin Klein für Proton Huber mit 1:43.568 min.

Lediglich sieben Fahrer treten in der neuen Saison für ihre „alten Teams“ aus dem Vorjahr an. Allen anderen haben entweder gewechselt oder sind neu im Cup.

Nach dem Weggang von Meister Larry ten Voorde und Vize-Champion Harry King sind von den letztjährigen elf Rennsiegern immer noch neun im aktuellen Jahr am Start.

Viele Experten des Cups sind sich einig, dass das Jahr 2025 wohl noch ausgeglichener als das Vorjahr werden wird. Einhellige Meinung: Die Spitze wird noch breiter aufgestellt sein.

Mit Emely de Heus ist nach dem Gaststart von Ronja Assmann im Jahr 2017 auf dem Lausitzring endlich mal wieder eine Frau im Porsche Carrera Cup Deutschland am Start. Die 22-jährige Niederländerin fährt für ID Racing von Iris Dorr. Die bis dato letzte, für eine komplette Saison eingeschriebene Frau, war die Dänin Michelle Gatting, die heute im internationalen Sportwagengeschäft einen Porsche 911 GT3 R pilotiert. Rund ein Dutzend Frauen traten in den mittlerweile 36 Cupjahren im Carrera Cup an.

Wir sehen, bzw. hören uns – Burkhard Bechtel – Euer Kommentator.

25/03/2025

Jugend forsch(t)

Wir starten im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland mit dem Talent Pool der jungen Rennfahrer in die neue Saison des spektakulärsten deutschen Markenpokals.

Porsche Nachwuchsarbeit seit mehr als 25 Jahren und voller Stolz bin ich seit dem ersten Jahr - 1997 - bei der Ausbildung der jungen Rennfahrer mit dabei.

Schlaumeier  #8 – aus der DDRGott zum Gruße, da bin ich mal wieder mit der ein oder anderen Frage ans Experten-Team rund...
21/02/2025

Schlaumeier #8 – aus der DDR

Gott zum Gruße, da bin ich mal wieder mit der ein oder anderen Frage ans Experten-Team rund um den Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland.

Machen wir doch heute mal ne ganz leichte Nummer. Ich bin mir sicher, die Fragestellung habt Ihr innerhalb von 5 min abgearbeitet.

In unseren mehr als 35 Jahren im deutschen Carrera Cup trat auch mal ein Spross aus einer berühmten DDR-Motorsport-Familie an. Wie heißt der Fahrer, wann und in welchem Team fuhr er Porsche Carrera Cup Deutschland; und – Zusaatzfrage für die Allwissenden: Welche Rolle hatte sein Opa im DDR-Motorsport inne?

Würdet Ihr mir bitte Eure Vorschläge hier in die Kommentare schreiben. Danke; Auflösung kommt morgen.

Wie der Vater, so der Sohn – die Auflösung.Ich bin Euch noch auf die Schnelle die Auflösung von Schlaumeier  #7 schuldig...
12/02/2025

Wie der Vater, so der Sohn – die Auflösung.

Ich bin Euch noch auf die Schnelle die Auflösung von Schlaumeier #7 schuldig. Schnell deshalb, weil ich gerade einmal quer durch Spanien Richtung Valencia hechte.

Beim Wälzen meines Archives und beim innigen Nachdenken komme ich auf die folgenden Paarungen Vater und Nachwuchs.

Markus und Lucas Luhr* Roland und Sebastian Asch* Kurt und Nicki Thiim* Toine und Mike Hezemans* Peter und Chris Mamerow* Matthias und Luca Stolz* Arnold und Alexander Mattschull* Horst und Dominik Farnbacher* Oliver und Sebastian Freymuth* Christian und Nico Menzel* Arkin und Alex Arkin Aka* Nicht ganz sicher bin ich mir bei Günther Lüttecke, sicher aber bei Tochter Nicole* Und dann gab es sogar Väter die gleich zwei Söhne an den Start schickten: Wolfgang, Jochen und Christian Land* Michael, Sebastiaan und Jeroen Bleekemolen*

Leider habe ich auf meiner Reise derzeit quer durch Spanien nicht alle Vater-Sohn-Paarungen als Foto vorliegen.

Welche Paarungen habe ich den vergessen? Schreibt es mir einfach hier in die Kommentare.

Schlaumeier  #7 - Wie der Vater, so der Sohn.Sagt mal, wisst Ihr eigentlich welche Vater-Sohn-Paarungen es in all den me...
10/02/2025

Schlaumeier #7 - Wie der Vater, so der Sohn.

Sagt mal, wisst Ihr eigentlich welche Vater-Sohn-Paarungen es in all den mehr als 30 Jahren im Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland gegeben hat? Was schätzt Ihr – gab es weniger als drei Paarungen, zwischen drei und fünf, mehr als fünf Mal Senior und Junior oder gab es sogar mehr als zehn?

Ach ja: Und für die wirklich Allwissenden unter Euch: Gab es eventuell sogar Paarungen, bei denen mehr als ein Sohn / Tochter die - genau wie der Herrn Papa - im Cup im Kreis-rumfuhren?

Also, Gehirnzellen anstrengen und die Paarungen, die Ihr kennt, hier in die Kommentare schreiben. Vielen Dank fürs Miträtseln und einen schönen Wochenstart wünscht DERburkhard,

Adresse

Cologne
<<NOT-APPLICABLE>>

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von racecam.tv erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an racecam.tv senden:

Teilen