THURN FILM - Filmproduktion

THURN FILM - Filmproduktion Thurnfilm wurde 2003 von Valentin Thurn als unabhängige Produktionsfirma für Dokumentarfilme gegr?

Thurnfilm wurde 2003 von Valentin Thurn als unabhängige Produktionsfirma für Dokumentarfilme gegründet. Unser Fokus liegt auf der fundierten Auseinandersetzung mit Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Zeitgeschehen. Die meisten Produktionen tragen die Handschrift Valentin Thurns, als Autor, Regisseur oder Produzent. Wir wollen neue Perspektiven und Blickwinkel auf aktuelle Fr

agen mit gesellschaftlicher Bedeutung ermöglichen und dabei nicht nur aufzeigen, sondern bewegen. Unsere wichtigsten Auftraggeber sind die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten in Deutschland und internationale Partner, für die und mit denen wir umfangreich produzieren. Wir arbeiten mit TV-Stationen wie ARTE, 3sat, NDR, WDR und vielen mehr zusammen. Unsere Filme werden weltweit bei renommierten Festivals gezeigt und viele davon erhielten international bedeutende Preise, darunter den Hoimar-von-Ditfurth-Preis der deutschen Umwelthilfe sowie den ersten Preis des ImagéSanté Festivals 2012 in Liège, Belgien, für "Taste the Waste“. Unsere Stärke ist, dass wir von der Idee, Recherche, den Dreharbeiten, dem Schnitt bis zur kompletten Endfertigung alles aus einer Hand liefern. Mit unserem hauseigenen Postproduktionssystem stellen wir Filme ohne technische Kompromisse fertig. Auch die Entwicklung innovativer Online-Projekte fällt zunehmend in unseren Tätigkeitsbereich und ist uns wahrhaft eine Herzensangelegenheit.

PRAKTIKUM AB SOFORT! 🚨Wir haben einen freien Praktikumsplatz im Bereich Produktion für mindestens vier Tage die Woche ab...
02/06/2025

PRAKTIKUM AB SOFORT! 🚨

Wir haben einen freien Praktikumsplatz im Bereich Produktion für mindestens vier Tage die Woche ab sofort bis Mitte August.


Du unterstützt uns im vielfältigen Produktionsalltag und bekommst einen Einblick in die inhaltlichen, organisatorischen und kreativen Abläufe von der Recherche und Planung, über die Herstellung (Dreh und Schnitt), bis zur Auswertung von Kinodokumentarfilmen und TV-Dokumentationen.


Du solltest ein gutes Gefühl für Sprache und Schrift haben. Auch Kenntnisse in Word, Excel und Social Media, sowie ein ausgeprägtes Interesse am Dokumentarfilm und der Produktion sind erwünscht.
Erfahrungen beim Recherchieren und/oder mit Schnittprogrammen sind hilfreich aber nicht verpflichtend.
Es wäre schön, wenn Du bereits erste Erfahrungen in der Filmproduktion oder im Bereich der redaktionellen Arbeit sammeln konntest und selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kreatives Arbeiten für Dich eine Selbstverständlichkeit ist.


Wir freuen uns auf Dein aussagekräftiges Anschreiben sowie Lebenslauf an [email protected]

💩 🇦🇺 HOLY S**T läuft am 7. Juni feiert im Rahmen des Environmental Film Festival Premiere in Australien! Von Freitag, de...
21/05/2025

💩 🇦🇺 HOLY S**T läuft am 7. Juni feiert im Rahmen des Environmental Film Festival Premiere in Australien!

Von Freitag, dem 6. Juni, bis Sonntag, dem 8. Juni, veranstaltet das Australian Museum sein erstes Umweltfilmfestival. Ein Wochenende mit inspirierenden Filmen, die die tiefgreifenden Zusammenhänge zwischen Mensch, Natur, Nachhaltigkeit und den globalen Naturschutzbewegungen, die unsere Zukunft gestalten, beleuchten.

Rubén Abruña
Valentin Thurn

29/04/2025

LEINWANDPREMIERE! 🎞🍿

Am Samstag, den 17. Mai ab 20 Uhr, könnt ihr einen unvergesslichen Abend erleben, der Filmkunst, Wissenschaftskommunikation und Musik vereint. Bei der Uraufführung von “Expedition zum Südpol” im metro Kino im Schloßhof, begleitet der mit dem Studenten-Oscar ausgezeichnete Filmkomponist Sascha Blank den Film live auf der Bühne. 🎻

Als kleine Kostprobe gibt es hier schon einen Einblick in die Recording Session.

Sichert euch Tickets direkt über die Website des metro Kino Kiel! 🎟

Ein Film von Ines Reinisch und Tatjana Mischke.

NEUE PLAN C PODCASTFOLGE✨️: #33 Was nun, Herr Professor?Zu Gast: Klaus SchweinsbergBeruhigend ist das irgendwie nicht in...
13/04/2025

NEUE PLAN C PODCASTFOLGE✨️:

#33 Was nun, Herr Professor?
Zu Gast: Klaus Schweinsberg

Beruhigend ist das irgendwie nicht in welcher Situation sich unsere Welt gerade befindet. Was passiert da in den USA, in Russland usw.? Klaus Schweinsberg sortiert und prognostiziert mal für uns. Er ist Dozent an der ESCP und der ESMT und der Führungsakademie der Bundeswehr, Reserveoffizier, Sparringspartner von Top-CEOs, Young Global Leader in Davos und immer auf der Münchner Sicherheitskonferenz. Ein Blick in die Wirklichkeit, den wir vielleicht lieber gelassen hätten.

Jetzt anhören:
https://www.thurnfilm.de/podcast/

Ein Podcast von Valentin Thurn und Severin von Hoensbroech.

Glückwunsch, noch ein Preis für unsere Autorin Tatjana Mischke für die ThurnFilm-Produktion „Viele Normen - teure Wohnun...
31/03/2025

Glückwunsch, noch ein Preis für unsere Autorin Tatjana Mischke für die ThurnFilm-Produktion „Viele Normen - teure Wohnungen? Vom Bürokratiewahnsinn im Wohnungsbau“! 🏆

Der Film wurde für den Friedrich und Isabel Vogel-Preis 2024 in Würdigung hervorragender journalistischer Leistungen auf dem Gebiet des Wirtschaftsjournalismus ausgewählt.

Die Dokumentation ist im Stream auf YouTube verfügbar. 🎞

Heute ist Weltwassertag! 💧Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, die geschützt und gerecht verteilt werden muss. Doch...
22/03/2025

Heute ist Weltwassertag! 💧

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource, die geschützt und gerecht verteilt werden muss. Doch allein eine herkömmliche Toilettenspülung verbraucht im Schnitt 6 bis 9 Liter kostbares Trinkwasser. 🚽

"Holy S**t" zeigt, wie das auch anders gehen kann. ♻
Die Dokumentation könnt in an folgenden Terminen sehen:

🎞 26. März: 18 Uhr, Filmvorführung mit anschließendem Gespräch als Teil der Zero-Waste Filmreihe im Iglu Köln

🎞 03. April: 19 Uhr, Filmvorführung mit anschließendem Panel im Kulturbunker Mühlheim

🎞 03. April: 18:30 Uhr, Filmvorführung mit anschließendem Gespräch im RegenbogenKino in Berlin

🎞 07. Mai: 23:45 Uhr im WDR-Fernsehen
..und jederzeit auf den gängigen Plattformen streamen.

Viel Spaß beim Schauen! 💩

Neue Plan C Podcastfolge✨:  #32 - Dann fragt halt die Regenwürmer. Mit Valentin Thurn und Severin von Hoensbroech. Zu Ga...
11/02/2025

Neue Plan C Podcastfolge✨: #32 - Dann fragt halt die Regenwürmer. Mit Valentin Thurn und Severin von Hoensbroech. Zu Gast: Sepp Braun.

Hier anhören:
https://www.thurnfilm.de/podcast/

Sepp Braun ist eine Legende in der Landwirtschaft. Wer seinen Hof besucht gerät ins Träumen und man denkt sofort: „Ja - genau so muss man es machen“. Eine große Ehre, ihn bei uns im Podcast zu haben. Er kann etwas, was vielen heute fehlt: mit den Händen denken.

EINLADUNG🥦🍎🍋: „Global denken – lokal essen“, Vortrag von Valentin Thurn auf der Tagung „Gesund und nachhaltig - Gutes Es...
11/02/2025

EINLADUNG🥦🍎🍋: „Global denken – lokal essen“, Vortrag von Valentin Thurn auf der Tagung „Gesund und nachhaltig - Gutes Essen in Gröpelingen“ in Bremen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr Infos hier:
https://denkhausbremen.de/tagung-gesundes-und-nachhaltiges-essen-in-bremen-groepelingen/

Termin: Donnerstag, 20. Februar 2025 um 9:30 bis 15:30 Uhr
Ort: Nachbarschaftshaus Helene Kaisen, Beim Ohlenhof 10, 28239 Bremen

Ernährung hat einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere Gesundheit, unser soziales Miteinander und unser Wohlbefinden – und zugleich auf die Umwelt. Doch viele Menschen stehen hier vor großen Herausforderungen: Die Möglichkeit, gutes Essen mit viel frischem Obst und Gemüse zu kaufen, hängt vom Einkommen ab. Gutes Essen ist also auch eine Frage von Gerechtigkeit und Chancengleichheit. Wie kann eine gesunde und nachhaltige Ernährung in Bremen-Gröpelingen gefördert werden, und was kann Bremen als Stadt und Bundesland dazu beitragen? Diese Frage soll gemeinsam mit Akteuren aus dem Stadtteil, mit Politiker*innen und weiteren Fachleuten diskutiert werden.

STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager:in ab Mitte Februar bei ThurnFilm gesucht!✨Wir sind eine kleine, unabhängige ...
14/01/2025

STELLENAUSSCHREIBUNG: Social Media Manager:in ab Mitte Februar bei ThurnFilm gesucht!✨

Wir sind eine kleine, unabhängige Produktionsfirma für Dokumentarfilme, deren Fokus auf der fundierten Auseinandersetzung mit Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Zeitgeschehen liegt. Unser Ziel ist es, neue Perspektiven und Blickwinkel auf aktuelle Fragen mit gesellschaftlicher Bedeutung zu ermöglichen und dabei nicht nur aufzuzeigen, sondern zu bewegen.

Wir bieten ab dem 15.02.2025 eine Stelle als Social Media Manager:in. Zu deinen Aufgaben gehören das Management aller dir übertragenen Social-Media-Kanäle, Webseiten und des Newsletters, sowie die Content-Planung und -umsetzung und Evaluation der Organisationsaktivitäten.

Du solltest ein gutes Gefühl für Sprache und Schrift, sowie Kenntnisse im Social Media-HTML-Bereich mitbringen. Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kreatives Arbeiten sollte für dich eine Selbstverständlichkeit sein.

Die Stelle ist mit einem Stundenlohn von 15 € vergütet (Rechnungsstellung). Arbeitsvolumen nach Absprache (voraussichtlich 15-30 Stunden monatlich).

Wir freuen uns auf dein aussagekräftiges Anschreiben mit Lebenslauf bis zum 31.01.2025 an [email protected]

Event-Tipp✨: Unsere Doku „Die Bio-Revolution“ wird am 21. Januar im Stiftskeller, Weinstadt gezeigt!Um 19 Uhr geht’s los...
11/01/2025

Event-Tipp✨: Unsere Doku „Die Bio-Revolution“ wird am 21. Januar im Stiftskeller, Weinstadt gezeigt!

Um 19 Uhr geht’s los mit einer Film-Einführung und Gespräch mit Produzent Valentin Thurn. Filmbeginn ist um 20 Uhr! 🎥👁️

Das Label „Bio“ feiert im Jahr 2024 hundertsten Geburtstag. Mehr denn je steht es für eine Landwirtschaft ohne den massiven Einsatz von Chemie und einen achtsamen Umgang mit der Natur. Der von Valentin Thurn produzierte Film erzählt von der wechselvollen Geschichte des biologischen Landbaus und von Pionierinnen und Pionieren, denen wir „Bio“ verdanken.

Auf Ihr Kommen freuen sich das Koki, der BUND, Ortsgruppe Weinstadt und das Bio-Weingut Staib.

Kartenreservierung: [email protected] oder 07151 67437 (AB)

Regie: Marvin Entholt; Produzent: Valentin Thurn

Praktikumsstelle ab Februar bei ThurnFilm✨🎥Wir sind eine kleine, unabhängige Produktionsfirma für Dokumentarfilme, deren...
10/01/2025

Praktikumsstelle ab Februar bei ThurnFilm✨🎥

Wir sind eine kleine, unabhängige Produktionsfirma für Dokumentarfilme, deren Fokus auf der fundierten Auseinandersetzung mit Themen aus den Bereichen Wissenschaft, Medizin, Umwelt und Zeitgeschehen liegt. Unser Ziel ist es, neue Perspektiven und Blickwinkel auf aktuelle Fragen mit gesellschaftlicher Bedeutung zu ermöglichen und dabei nicht nur aufzuzeigen, sondern zu bewegen.

Wir bieten kurzfristig ab dem 1. Februar 2025 bis Ende März 2025 noch einen Praktikumsplatz im Bereich Dokumentarfilm-Produktion. Du unterstützt uns vor allem bei Recherchen, Festivaleinreichungen, Drehvorbereitungen und allen Aufgaben, die im Rahmen unserer TV- und Kino-Produktionen anfallen.

Du solltest ein gutes Gefühl für Sprache und Schrift sowie Grundkenntnisse im Social Media- HTML-Bereich mitbringen. Neben einem ausgeprägten Interesse an Dokumentarfilmen wäre es schön, wenn Du bereits erste Erfahrungen in der Filmproduktion oder im Bereich der redaktionellen Arbeit sammeln konntest und selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kreatives Arbeiten für dich eine Selbstverständlichkeit ist.

Das Praktikum ist nicht vergütet, dafür erhältst du die Möglichkeit, dich mit eigenen Ideen kreativ einzubringen und umfangreiche, fundierte Kenntnisse in allen Entstehungsphasen eines Dokumentarfilms zu erhalten.

Wir freuen uns auf dein aussagekräftiges Anschreiben mit Lebenslauf bis zum 17. Januar 2025 an [email protected].

TV-TIPP📺✨: „Holy S**t“ wird am Mittwoch, den 15.01.25 um 23:00 Uhr im Bayerischen Rundfunk gezeigt. Save the date! 🎥Was ...
08/01/2025

TV-TIPP📺✨: „Holy S**t“ wird am Mittwoch, den 15.01.25 um 23:00 Uhr im Bayerischen Rundfunk gezeigt. Save the date! 🎥

Was geschieht mit unserer Nahrung, nachdem wir sie verdaut und ausgeschieden haben? Sind die Fäkalien Abfall, der weggeworfen werden muss oder eine Ressource, die wiederverwendet werden sollte? Auf der Suche nach Lösungen reist Regisseur Rubén Abruña durch die Welt.

Ein Film von Ruben Abruña
Eine Produktion

Adresse

Cologne

Telefon

+4922125890190

Webseite

https://holyshit-derfilm.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von THURN FILM - Filmproduktion erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an THURN FILM - Filmproduktion senden:

Teilen