comevis

comevis Brand & CX Building- audibly better! Die comevis GmbH & Co. KG aus Köln ist ein vielfach prämierter Innovator im Bereich des Voice und Sound Branding.

with focus on AI-driven interactions

No. 1 for auditive strategies & transformation
www.comevis.com

comevis combines audio brand management, AI agents and conversational design. comevis versorgt Marketingentscheider in Europa und rund um den Globus mit Strategien, KI-basierten Audio/Voice-Tools und Kreationsleistungen. Spezialwissen zur Implementierung einer wirkungsstarken Brand Experience un

d hörbarem Service Design runden das Portfolio ab. comevis unterhält neben den C-Studios, mit den C-Labs eigene Klang- & Forschungs-Labore. Zu den Kunden gehören die bedeutsamsten Unternehmen und Marken aus den Bereichen B2B und B2C. Die auditiven Innovationen und Designs erleben täglich 20 Millionen Hörer. Die Geburtsstunde von comevis liegt im Jahr 2002. Gründer und Geschäftsführer ist Stephan Vincent Nölke, einer der gefragtesten Experten für das strategische Voice und Sound Branding sowie für digitale Audio/Voice Innovationen. Er ist Entwickler der Methodik Sonic Profiling, Fachbuchautor, Keynote-Speaker, langjähriger Lehrbeauftragter und Vorstand des Vereins der Förderer des Seminars für Medien- u. Technologiemanagement der Universität zu Köln. Als Mitglieder der Geschäftsleitung und jeweils in der Funktion des Prokuristen verantwortet Patrick Claude Nölke den Geschäftsbereich „Innnovation & Development“ und Alexander Thesing den Bereich, „Branding & Science“. Mehr Infos finden Sie hier:

>> www.comevis.com/
>> www.xing.com/companies/comevisgmbh&co.kg
>> www.linkedin.com/company/comevis-gmbh-&-co.-kg

Weißt du wie alt die Idee der KI ist? 🤖Die Antwort überrascht viele. ⬇️Schon 1943 entwickelten McCulloch & Pitts das ers...
12/06/2025

Weißt du wie alt die Idee der KI ist? 🤖
Die Antwort überrascht viele. ⬇️

Schon 1943 entwickelten McCulloch & Pitts das erste mathematische Modell künstlicher Neuronen. 🧠✨

Der Ursprung von allem, was wir heute als kennen.

🤔 Macht KI kreativer oder nur effizienter??? 💡Ist Audio die top Medien-Gattung??? „Challenge The Future“, hieß es vor Ku...
27/03/2025

🤔 Macht KI kreativer oder nur effizienter???
💡Ist Audio die top Medien-Gattung???

„Challenge The Future“, hieß es vor Kurzem auf dem W&V CMO Summit in München, einem der wichtigsten Events für Brands, Media & Tech, mit rund 650 Teilnehmer-/innen.

Zu den Kernthemen zählten: Strategie, Effizienz, Kreation, KI, Data, Social Media, Retail Media, Bewegtbild, Onlinemarketing und Audio als eine der attraktivsten Medien-Gattungen 😊


2 Kernfragen 🎗️ teilen wir hier gerne:


➡️ Warum gilt Audio als eine der attraktivsten Medien-Gattungen?

Audio fungiert als effektiver Proxy für skalierbare Markenkommunikation und eine signifikante Erhöhung des Share of Search.

Audio hilft dabei mehr Menschen im Alltag zu erreichen und sorgt dafür, dass eine Marke öfter gesucht wird.

Audio ist nicht nur Reichweite. Suchdaten belegen, dass es ein Schlüssel zur Skalierung und ein starker Treiber für Suchanfragen nach einer Marke im Vergleich zur Konkurrenz ist.

Das Ohr gilt als das Tor zur Seele der Menschen und der Effekt von Audio ist nicht nur hochemotional spürbar, sondern auch messbar.

✍ Der Vortrag von Stefan Mölling (CEO, RMS) mit dem Thema "Audio On Search Up" wurde von Rolf Schröter (Chefredakteur der W&V) schönerweise genau mit den Worten "Audio ist eine der attraktivsten Medien-Gattungen" eingeleitet - dem wir einfach nur zustimmen können 👍.

➡️ Macht KI wirklich kreativer oder nur effizienter?

Im Kreativ-Prozess ist KI mindestens eine wertvolle Hilfe, siehe z.B. das Filmprojekt „Der Flügel des Träumers“, welcher im März 2025 auf dem 25. Landshuter Kurzfilmfestival erstmals gezeigt und in den Tagesthemen am 25.03.2025 besprochen wurde.

✍ Zum ARD Beitrag https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1448898.html

Dabei geht es um eine Geschichte, die KEINEM menschlichen Gehirn entsprungen ist.

Das Drehbuch mit Regieanweisungen, z.B. zu Darstellern und dem Einsatz von Musik, hat komplett eine KI geschrieben.

Wie kann KI Effizienz steigern?

Effizienz- und Produktivitätssteigerungen gelten aktuell als die Hauptvorteile, die im Besonderen durch Einführung von generativer KI erreicht wird.

Generell kann man sagen, dass Unternehmen mit KI deutlich effizienter arbeiten, datenbasierte Entscheidungen treffen und Innovationen leichter vorantreiben können.

Prozesse werden beschleunigt und optimiert - Effizienzsteigerungen, geringere Kosten, höherer Performance.

👍 Hierzu diskutierten die wunderbare Maša Schmidt, Verena Gründel und Carolin Rziha und unser Alexander Thesing war begeistert 👏 .


Antworten und Perspektiven sind gefragt.

Was ist eure Meinung?

Wir freuen uns auf eure Sichtweisen bspw. in einem unserer Denkräume, in denen wir neue digitale Innnovationsstrategien & Designs fokussieren. 😊

🤝 💬 🚀 Zum comevis Thinking Space https://form.jotform.com/250787424609061

„Audio gilt als eines der spannendsten Gattungs-Medien“ - wie war 🤩🤩🤩
20/03/2025

„Audio gilt als eines der spannendsten Gattungs-Medien“ - wie war 🤩🤩🤩

Challenge the future - W&V Summit ✍   Alexander Thesing (comevis, Chief Strategy Officer & Head of Science, ppa) and Ste...
19/03/2025

Challenge the future - W&V Summit ✍

Alexander Thesing (comevis, Chief Strategy Officer & Head of Science, ppa) and Stephan Vincent Nölke (CEO, comevis) are looking forward to good inspiration, exciting perspectives and fantastic dialog.

➡️ The W&V Summit is the conference for brands, media and tech!
This is where decision-makers in the marketing industry meet to learn, exchange ideas and network. If you want to know how, why and where budgets should be used optimally, then the W&V Summit is just right for you. As part of this year’s W&V Summit, we will once again select the Green CMO (powered by IDOOH) - and for the first time our Agency of the Year.

Info https://events.wuv.de/

Challenge the future - W&V Summit ✍ Alexander Thesing (comevis, Chief Strategy Officer & Head of Science, ppa) and Steph...
18/03/2025

Challenge the future - W&V Summit ✍

Alexander Thesing (comevis, Chief Strategy Officer & Head of Science, ppa) and Stephan Vincent Nölke (CEO, comevis) are looking forward to good inspiration, exciting perspectives and fantastic dialog.

➡️ The W&V Summit is the conference for brands, media and tech! This is where decision-makers in the marketing industry meet to learn, exchange ideas and network. If you want to know how, why and where budgets should be used optimally, then the W&V Summit is just right for you. As part of this year's W&V Summit, we will once again select the Green CMO (powered by IDOOH) - and for the first time our Agency of the Year.

Info https://events.wuv.de/

4ter Arbeitgeber Award 🥇🥇🥇🥇 für comevisErneut wurden wir von Kununu in der Kategorie Marketing/Werbung/PR ausgezeichnet ...
12/03/2025

4ter Arbeitgeber Award 🥇🥇🥇🥇 für comevis

Erneut wurden wir von Kununu in der Kategorie Marketing/Werbung/PR ausgezeichnet und gehören somit wieder zu den Top 5% der Unternehmen in dieser Kategorie.

Dafür sind wir dankbar und freuen uns sehr 🕺 💃

➡️ Mehr Infos: https://www.comevis.com/blog/comevis-zum-4ten-mal-unter-den-top5

---

comevis kombiniert Audio Brand Management, KI-Agenten und Conversational Design.

Dafür eröffnen wir Denkräume und fokussieren digitale Innovation-Strategien & Designs.

So empowern wir beispielsweise CMO`s und Kundenservice-Verantwortliche, unvergessliche Marken- und Service-Momente zu kreieren, aktiv zu formen und klangvollen Erfolg zu sichern.

Entdecken deine berufliche Zukunft mit uns 🤝 https://www.comevis.com/

----

Brand & CX Building – audibly better
with focus on AI-driven interaction.

No. 1 🏆 for auditive Strategy & Transformation

Everything works - audibly better 😊

----

Gibt es noch stumme Marken und was bedeutet dies im Kontext von Sound Branding & AI Voice/Audio Prompting? 🔕 🔕 🔕 Exzentr...
17/09/2024

Gibt es noch stumme Marken und was bedeutet dies im Kontext von Sound Branding & AI Voice/Audio Prompting? 🔕 🔕 🔕

Exzentrisches Konsumentenverhalten bedeutet, dass die Loyalität gegenüber Marken abnimmt 🚦. Um die Aufmerksamkeit und Treue der Konsumenten zu gewinnen, müssen Marken überraschen, unterhalten und innovativ kommunizieren 🕺 💃 🕺 .

In der digitalen Welt ist unsere sensorische Markenwahrnehmung auf 2 Sinne reduziert, Sehen und Hören 💡. In den Marken-Guidelines findet die Beschreibung der visuellen Kommunikation dominierend Raum, aber zum Umgang mit Voice (human/digital) und Audio finden wir immer noch häufig nichts, oder nur sehr reduzierte Informationen. Dabei kann gerade die intelligente Voice/Audio-Kommunikation ein entscheidender Schlüssel zum emotionalen Erreichen der Konsumenten sein.

----
Das Ohr ist das Tor zur Seele der Menschen, gerade im digitalen Erlebnisraum.
----

➡ Neue AI-Voice/Audio Strategien bieten noch nie da gewesene Boost-Potentiale. Diese sinnige Symbiose nennen wir: "Auditive Intelligence".

➡ Was wir damit sagen wollen, ist: "Wer seine Marke auditiv intelligent platziert, gewinnt zusätzlich zur Wiedererkennung und Nähe auch die Loyalität."

Fazit: In einer Welt, die zunehmend von Audio und Voice geprägt ist, stellt sich die Frage: Gibt es noch stumme Marken? Während der Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Konsumenten immer intensiver wird, spielen auditive Erlebnisse eine zentrale Rolle. Marken, die sich allein auf visuelle Kommunikation beschränken, verpassen eine große Chance, ihre Kunden emotional zu erreichen und langfristige Verbindungen aufzubauen.

5 PERSPEKTIVEN
Marken- und Service-Erlebnisse auditiv intelligent kommuniziert:

1. Perspektive: Chance 🎯
...
2. Perspektive: Game-Changer AI Voice/Audio 🚀
...
3. Perspektive: Customer Journey 📱
...
4. Perspektive: Loyalität 💡
...
5. Perspektive: AI Efficiency 🤖
...

Mehr Wissen: https://www.comevis.com/blog/stumme-marken-soundbranding-ai-voice-audio-strategien

Let's create your Auditive Intelligence 🚀🚀🚀

voice

Voice/Audio Kommunikation prägt die Markenloyalität. KI-gestützte Voice/Audio-Strategien bieten neue Chancen zur emotionalen Kundenbindung.

DFB Soundbranding-Strategie von comevis gewinnt 2x beim German Brand Award 🏆🏆 In der Kategorie »Excellent Brands« erhiel...
18/06/2024

DFB Soundbranding-Strategie von comevis gewinnt 2x beim German Brand Award 🏆🏆

In der Kategorie »Excellent Brands« erhielten wir am 13.06. gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund die Auszeichnungen "Winner" und die Sonder-Ehrung "Special Mention" in "Excellence in Brand Strategy and Creation".

⚽ Brand Experience of the Year
»Special Mention« für DFB code-basiertes Sound Branding

⚽ Brand Communication & Acoustic & Sensoric Branding
»Winner« für DFB code-based Soundbranding

Darüber freuen wir uns riesig 😀 und sind dankbar und sehr glücklich 🍀

Wir danken dem ganzen DFB Projekt-Team und ganz besonders Juri Müller, Maximilian Arthen, Isabel Krause, Daniela Lovrić, Magdalena Mummert, Lisa Hartmann, Maximilian Schmidt und allen fleißigen, lieben und tollen Kolleg:innen des DFB sowie Andreas Schmidt aus der Startphase.

Auf unserer Seite möchte ich an dieser Stelle von ganzem Herzen Alexander Thesing, Bjoern Bjoern Wegener, Viktor Petrov, Louisa Hüging und Patrick Claude Nölke danken, sowie dem ganzen C-Team (comevis GmbH & Co. KG) sagen: "Ich bin sehr stolz auf euch" 👋

Mit über 1.300 Einreichungen aus 19 Ländern erreicht der GBA eine große internationale Resonanz, welches wir auf beeindruckende Weise beim Gala-Abend in der Uber Music Hall in Berlin erleben durften.

Von der Leitidee bis hin zum auditiven DFB Family-Code

➡ Hier mehr Lesen und HÖREN: https://www.comevis.com/blog/dfb-sound-branding-german-brand-award-doublewin-comevis

Hintergrund zum Award:

✍ Rat für Formgebung – der Initiator wurde 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen als Stiftung gegründet. Er ist eine unabhängige und international agierende Institution.

✍ Die Jury setzte sich zusammen aus unabhängigen, interdisziplinären Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Wissenschaft, Beratung, Dienstleistung und Agenturen.

✍ German Brand Institute – der Auslober: Die Stiftung German Brand Institute verfolgt das Ziel, die Bedeutung der Marke als entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen im nationalen und internationalen Wettbewerbsumfeld zu stärken. Mit dem German Brand Award vergibt die Stiftung eine einzigartige Auszeichnung für herausragende Markenführung.

Game Changer: Conversational Design >  How AI agents and voicebots create an inspiring brand experience ✨Many voicebots ...
06/06/2024

Game Changer: Conversational Design > How AI agents and voicebots create an inspiring brand experience ✨

Many voicebots and voice assistants sound almost identical, use the same standard voices and offer users a rather uniform experience. Conversational AI has so much more potential!

Check out which factors play a central role at pur Blog at comevis.com

5 Erfolgsfaktoren für Conversational-Design! 🎖🎖🎖🎖🎖Durch den gezielten Einsatz von Conversational-Design lassen sich Voic...
04/06/2024

5 Erfolgsfaktoren für Conversational-Design! 🎖🎖🎖🎖🎖

Durch den gezielten Einsatz von Conversational-Design lassen sich Voice Bots und Voice Assistent zu lebendigen, markenkonformen und intuitiv bedienbaren Assistenten entwickeln. ✍

---------------------
Eyes & Hands Free durch den Einsatz KI-basierter Sprach- & Audio-Tools.
---------------------

5 Schlüsselfaktoren sind dabei besonders wichtig:

1. Marken-Transfer: Ein klangvolles Abbild ✅

➡️ Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Laden und werden von einer monotonen, roboterhaften Stimme begrüßt. Fühlen Sie sich willkommen und angesprochen? Wohl kaum. Genauso ergeht es Nutzern, die bswp. mit einem unpersönlichen Chatbot interagieren. Ein stimmiges Experience Design ist für die Markenwahrnehmung jedoch essenziell, und ein Design, das Ihre Markenwerte perfekt widerspiegelt, schafft Vertrauen und stärkt die Kundenbindung. Die Markenkennung ist in allen Kanälen wichtig – Conversational Design macht dieses erlebbar.


2. Nutzerakzeptanz steigern: Emotional Design 💛

➡️ Die Nutzerakzeptanz ist ein entscheidender Faktor für den Anwendungs-Erfolg und der Schlüssel liegt in einem emotionalen Design, das Audio, Voice und KI miteinander verbindet. Stimme und Dialog ist dabei der wesentliche Faktor. Sie sollten sympathisch, angenehm und leicht verständlich sein, um auf Anhieb einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Die Nutzerakzeptanz ist ein fortlaufender Prozess. Dieser sollte entsprechend beobachtet werden und das Conversational Design je nach Use Case angepasst und erweitert werden. Mit einem stetigen Monitoring- und Verbesserungsprozess wird sichergestellt, dass die Auditive Service Experience langfristig erfolgreich ist!

3. Orientierung geben: Auditives Design für intuitive Interaktion🧭

➡️ Die Übertragbarkeit akustischer Inszenierungen vom realen Raum auf den digitalen Kanal ist ein faszinierender Ansatzpunkt für die Verbesserung der Nutzerorientierung. Die menschliche Wahrnehmung von Audio und Voice ist stark geprägt von Erfahrungen im realen Leben, die sich auch auf digitale Interaktionen übertragen lassen. Durch die Integration von vertrauten akustischen Elementen kann Conversational AI eine intuitivere und ansprechendere Benutzererfahrung bieten. Ein gezieltes Leitsystem durch akustische Signale kann die Navigation erleichtern und den Nutzern Orientierung geben. Hierbei offenbart sich die ganze Stärke eines systematischen Designs.

4. Latenzzeit-Maskierung: Flüssige und natürliche Dialoge 🗫..

5. Gamification: Nutzer begeistern 🕹️..

➡️ Mehr im klangvollsten Blog der Welt: https://www.comevis.com/blog/conversational-design-5-erfolgsfaktoren-patrick-noelke

"Diese Ansätze ermöglichen es uns, lebendige, markenkonforme und intuitiv bedienbare Systeme zu entwickeln, die die Nutzer begeistern."
Patrick Claude Nölke, ppa. Chief Digital Officer & Head of Innovation
comevis GmbH & Co. KG, Cologne

Gezielte Einsätze von Conversational Design lassen Voice Bots zu lebendigen, markenkonformen & intuitiv bedienbaren Systemen entwickeln.

Conversational Design: Wie AI-Agents und Voicebots ein begeisterndes Markenerlebnis schaffen ✨✨✨Viele Voicebots und Voic...
29/05/2024

Conversational Design: Wie AI-Agents und Voicebots ein begeisterndes Markenerlebnis schaffen ✨✨✨

Viele Voicebots und Voice Assistants klingen nahezu identisch, verwenden dieselben Standard-Stimmen und bieten den Nutzern ein eher gleichförmiges Erlebnis 🤔 . Dabei hat Conversational AI so viel mehr Potenzial!

Game Changer: Conversational Design incl. AUDITIVE EXPERIENCE 🎵 ✅

Hier auszugsweise drei Perspektiven:

➡ 1. Weniger Bildschirmzeit: Viele Menschen sehnen sich danach, weniger Zeit vor Bildschirmen zu verbringen und stattdessen intuitive Sprachinteraktionen zu nutzen. Conversational AI Systeme bieten die Möglichkeit, Informationen und Unterhaltung per Sprache abzurufen, ohne ständig auf ein Display schauen zu müssen.

➡ 2. Hands-Free Bedienung: Mit der zunehmenden Verbreitung von Sprachassistenten und Hearables wird Conversational Design immer praktischer. Informationen und Services sind per Sprache abrufbar, ohne die Hände vom Lenkrad oder anderen Tätigkeiten nehmen zu müssen.

➡ 3. Personalisierung durch KI: Künstliche Intelligenz ermöglicht eine immer stärkere Personalisierung von Conversational AI Systemen. Algorithmen lernen die Vorlieben und Bedürfnisse des Einzelnen kennen und liefern maßgeschneiderte Antworten und Empfehlungen.

" Conversational Design ist dabei der Schlüssel zu einer Zukunft, in der Maschinen so sprechen, wie wir es als Menschen tun - natürlich, intuitiv und voller Persönlichkeit. Nur wenn wir Technologie so gestalten, dass sie sich nahtlos in unser Leben einfügt und unsere Sprache versteht, können sie echte Begeisterung und emotionale Bindung schaffen."
Patrick Claude Nölke, ppa. Chief Digital Officer & Head of Innovation, comevis GmbH & Co. KG, Cologne

Mehr im klangvollsten Blog der Welt 😀 :

Viele Voice Bots klingen nahezu identisch, verwenden dieselben Standard-Stimmen und bieten den Nutzern ein eher gleichförmiges Erlebnis.

💥 Viele Marken sind Helden einer Zeit, die es nicht mehr gibt.💥 Marken biedern sich an und das ist unsexy.💥 Es gab nie s...
26/04/2024

💥 Viele Marken sind Helden einer Zeit, die es nicht mehr gibt.

💥 Marken biedern sich an und das ist unsexy.

💥 Es gab nie so viel Kritik an Marken wie heute, weil viele offenbar das gleiche machen. Somit scheint es unklarer zu sein, welche Marke für was steht.

Gute Denkanstöße aus der Perspektive der Marktforscher:innen auf dem Radio Advertising Summit diese Woche. 👏 👏 👏

📻 Radio macht aber in jedem Falle Spaß, hat 52 Mio. Hörer jeden Tag mit durchschnittlich 4 1/2h Hörzeit. 🕺 💃 🕺

Dann gab es noch diese Schlagzeile:

📢 "90% allen Contents wird 2026 KI-generiert sein."

Natürlich war somit das beherrschende Thema von allem KI, KI, KI und nochmals KI und wer heute noch denkt ❗KI ist nur ein Werkzeug ❗, der sollte dringend tiefer ins Thema einsteigen 😉

comevis zu Gast beim Radio Advertising Summit, 🎧 dass Audio-Event für Marketeers.💥 Viele Marken sind Helden einer Zeit, die es nicht mehr gibt.💥 Marken biedern sich an und das ist unsexy.💥 Es gab nie so viel Kritik an Marken wie heute, weil viele offenbar das gleiche machen. Somit schei...

Adresse

Comevis GmbH & Co. KG, Im Zollhafen 18 (3rd Floor)
Cologne
50678

Öffnungszeiten

Montag 09:30 - 17:00
Dienstag 09:30 - 17:00
Mittwoch 09:30 - 17:00
Donnerstag 09:30 - 17:00
Freitag 09:30 - 17:00

Telefon

022117733970

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von comevis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie