27/03/2025
🤔 Macht KI kreativer oder nur effizienter???
💡Ist Audio die top Medien-Gattung???
„Challenge The Future“, hieß es vor Kurzem auf dem W&V CMO Summit in München, einem der wichtigsten Events für Brands, Media & Tech, mit rund 650 Teilnehmer-/innen.
Zu den Kernthemen zählten: Strategie, Effizienz, Kreation, KI, Data, Social Media, Retail Media, Bewegtbild, Onlinemarketing und Audio als eine der attraktivsten Medien-Gattungen 😊
2 Kernfragen 🎗️ teilen wir hier gerne:
➡️ Warum gilt Audio als eine der attraktivsten Medien-Gattungen?
Audio fungiert als effektiver Proxy für skalierbare Markenkommunikation und eine signifikante Erhöhung des Share of Search.
Audio hilft dabei mehr Menschen im Alltag zu erreichen und sorgt dafür, dass eine Marke öfter gesucht wird.
Audio ist nicht nur Reichweite. Suchdaten belegen, dass es ein Schlüssel zur Skalierung und ein starker Treiber für Suchanfragen nach einer Marke im Vergleich zur Konkurrenz ist.
Das Ohr gilt als das Tor zur Seele der Menschen und der Effekt von Audio ist nicht nur hochemotional spürbar, sondern auch messbar.
✍ Der Vortrag von Stefan Mölling (CEO, RMS) mit dem Thema "Audio On Search Up" wurde von Rolf Schröter (Chefredakteur der W&V) schönerweise genau mit den Worten "Audio ist eine der attraktivsten Medien-Gattungen" eingeleitet - dem wir einfach nur zustimmen können 👍.
➡️ Macht KI wirklich kreativer oder nur effizienter?
Im Kreativ-Prozess ist KI mindestens eine wertvolle Hilfe, siehe z.B. das Filmprojekt „Der Flügel des Träumers“, welcher im März 2025 auf dem 25. Landshuter Kurzfilmfestival erstmals gezeigt und in den Tagesthemen am 25.03.2025 besprochen wurde.
✍ Zum ARD Beitrag https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1448898.html
Dabei geht es um eine Geschichte, die KEINEM menschlichen Gehirn entsprungen ist.
Das Drehbuch mit Regieanweisungen, z.B. zu Darstellern und dem Einsatz von Musik, hat komplett eine KI geschrieben.
Wie kann KI Effizienz steigern?
Effizienz- und Produktivitätssteigerungen gelten aktuell als die Hauptvorteile, die im Besonderen durch Einführung von generativer KI erreicht wird.
Generell kann man sagen, dass Unternehmen mit KI deutlich effizienter arbeiten, datenbasierte Entscheidungen treffen und Innovationen leichter vorantreiben können.
Prozesse werden beschleunigt und optimiert - Effizienzsteigerungen, geringere Kosten, höherer Performance.
👍 Hierzu diskutierten die wunderbare Maša Schmidt, Verena Gründel und Carolin Rziha und unser Alexander Thesing war begeistert 👏 .
Antworten und Perspektiven sind gefragt.
Was ist eure Meinung?
Wir freuen uns auf eure Sichtweisen bspw. in einem unserer Denkräume, in denen wir neue digitale Innnovationsstrategien & Designs fokussieren. 😊
🤝 💬 🚀 Zum comevis Thinking Space https://form.jotform.com/250787424609061