RHEINKIND

RHEINKIND Kölner Stadtteilmagazin für Familien RHEINKIND ist ein modernes Familienmagazin aus Köln.

Es richtet sich vorrangig an Familien in den Stadtteilen der Bezirke Lindenthal, Innenstadt und Rodenkirchen. Nach dem Motto "kurze Beine = kurze Wege“ zeigt RHEINKIND seinen Lesern, was ihr Veedel für Eltern und Kinder zu bieten hat. Neben dem Veranstaltungskalender und einer ausführlichen Kursübersicht für Kinder von 3 bis 14 Jahren gibt es spannende Titelgeschichten mit lokalem Bezug, besondere

Ferien- und Freizeit-Tipps, Rätsel, DIY-Ideen und Rezepte, ein regelmäßiges Promi-Interview, tolle Gewinnchancen und noch vieles mehr. RHEINKIND erscheint viermal im Jahr und liegt kostenlos an etwa 400 familienfreundlichen Orten aus, als E-Magazin unter www.rheinkind-koeln.de.

Die RömerWelt, bietet sich für einen Besuch mit der gesamten Familie an. Vor allem die Veranstaltungstage sind durch ein...
29/07/2025

Die RömerWelt, bietet sich für einen Besuch mit der gesamten Familie an. Vor allem die Veranstaltungstage sind durch ein erweitertes Programm, wie Handwerksdarstellungen und offene Angebote beliebt. Schon am UNESCO-Welterbetag geht es heiß her, sowohl in der Römischen Glashütte als auch im Backhaus des Museums. In den rekonstruierten Kuppelbacköfen wird dann schmackhaftes Brot nach alter Rezeptur gebacken. Die Sommerferienaktionen locken wöchentlich mit unterschiedlichen Workshops für alle Altersklassen und mit dem RömerWelt-5-Kampf-Tag gehen die Ferien dann unter Wettkampfbedingungen zu Ende. Workshops und Pakete sind für Gruppen, Familien oder Kindergeburtstage jederzeit buchbar. Eine offene Museumsführung wird jeden letzten Sonntag im Monat angeboten.

Erlebnismuseum RömerWelt Rheinbrohl
Arienheller 1, 56598 Rheinbrohl
Tel. 02635/921866
www.roemer-welt.de
RPT GmbH, D. Ketz, (alle Weiteren) alle Rechte liegen bei den Verstaltern

Kinder haben einen nahezu unbändigen Entdeckungsdrang und erleben sich selbst und ihre Umgebung mit allen Sinnen. In Abh...
25/07/2025

Kinder haben einen nahezu unbändigen Entdeckungsdrang und erleben sich selbst und ihre Umgebung mit allen Sinnen. In Abhängigkeit vom Lebensalter haben sie oft noch keinen ausgeprägten Sinn für Gefahrenmomente, weshalb ihre Eltern ihrer Entdeckerfreude und Neugier, ihren Bewegungen und Aktivitäten immer einen Schritt voraus sein müssen. Die Kunst besteht darin, den Kindern altersentsprechend Möglichkeiten zu bieten, sich die einzelnen für sie bedeutsamen Themen ohne gesundheitliche Risiken zu eigen zu machen und Erfahrungen zu sammeln, damit sie mit der Zeit ihre Welt allein und selbständig meistern können.

Rheinkind gibt´s an den üblichen Auslagestellen und immer auch online unter: www.rheinkind-koeln.de
(Foto) Sottong;

Im Seepark Zülpich könnt Ihr den Sommer unter Palmen direkt am Strand genießen. Urlaubsatmosphäre pur auf rund 20 Hektar...
22/07/2025

Im Seepark Zülpich könnt Ihr den Sommer unter Palmen direkt am Strand genießen. Urlaubsatmosphäre pur auf rund 20 Hektar mit tollen Attraktionen für jedes Alter. Während sich die Eltern bei einem kühlen Getränk oder Eis in den Strandkörben entspannen, erleben die Kinder reichlich Action unter anderem auf dem Riesen-Hüpfkissen oder dem Kletterberg, am Wasserspielplatz, beim Adventure Golf oder im Flying Fox-Park. Der einzigartige Kletter- und Seilrutschenparcours wartet mit 2 Strecken in luftiger Höhe, vielen Hindernissen – vom wackeligen Rudebott bis hin zu fliegenden Fischen – und einem rasanten Finale mit bis zu 40 km/h über den See. An der Badestelle gibt es zudem jede Menge Wasserspaß und ausreichend Platz zum Sandburgenbauen. Erlebt einen unvergesslichen Urlaubstag an der »Zülpicher Riviera«. Täglich ab 9 Uhr geöffnet.

www.seepark-zuelpich.de

Das Bubenheimer Spieleland ist das ideale Ausflugsziel für Familien. Wetter­unabhängig und durch ein neues Konzept und n...
15/07/2025

Das Bubenheimer Spieleland ist das ideale Ausflugsziel für Familien. Wetter­unabhängig und durch ein neues Konzept und neue Gestaltung noch planungssicherer ist es ein unvergesslicher Spaß für die Kids und unglaubliche Entspannung für die Eltern. Der große Abenteuerspielplatz mit Boots-Wasserrutsche, Riesenteppichrutsche, Kletterpark und Adventure Golfanlage wurde um einen riesigen Wasserspielplatz mit Wasserturm und Floßbecken erweitert. Es gibt noch mehr Liegeplätze und Pavillons für Familien und Geburtstagsfeiern, so dass die großzügige Anlage ein rundum sicheres Gefühl bietet. Bei unbeständigem Wetter bieten zwei große Indoorhallen ein abwechslungsreiches Spielangebot, auf dem Hofgelände warten mit dem Spielparadies und dem Spielspeicher zwei weitere Indoorspielbereiche.

Burg Bubenheim, 52388 Nörvenich
Tel.: 02421/48640200
www.bubenheimer-spieleland.de

Wir wünschen euch sechs wunderbare, sonnige Wochen voller Spaß, Abenteuer und guter Laune. Ob im Schwimmbad, in der Eisd...
14/07/2025

Wir wünschen euch sechs wunderbare, sonnige Wochen voller Spaß, Abenteuer und guter Laune. Ob im Schwimmbad, in der Eisdiele oder auf dem Lieblingsspielplatz – genießt die freie Zeit!

Ferientipps findet ihr in unsere aktuellen Ausgabe.
Rheinkind gib´s an den üblichen Auslagestellen und immer auch online unter www.rheinkind-koeln.de
Foto: Irina Mikhailichenko

Im Notfall die richtige Nummer auf einem Blick!
10/07/2025

Im Notfall die richtige Nummer auf einem Blick!

Beim Klimafestival vom 7.07 bis zum 13.07.2025, zeigen Unternehmen, Organisationen, Clubs und Creator*innen, wie Wandel ...
10/07/2025

Beim Klimafestival vom 7.07 bis zum 13.07.2025, zeigen Unternehmen, Organisationen, Clubs und Creator*innen, wie Wandel funktionieren kann. Sieben Tage lang, mit über 80 Events und zahlreichen Ideen für eine klimagerechte Zukunft. Eine Veranstaltung für die Lösungen von heute und Vision von morgen.
Von Führungen an besonderen Orten über spannende Workshops
und inspirierende Talks, bis hin zu Live-Musik und Partys.
Mehr Infos unter: www.klimaschutz.koeln

Zutaten:1 kg Wassermelonen-Fruchtfleisch, kernlos oder fast kernlos – entspricht ca. 1,5 kg Wassermelone mit Schale200 g...
08/07/2025

Zutaten:
1 kg Wassermelonen-Fruchtfleisch,
kernlos oder fast kernlos – entspricht ca. 1,5 kg Wassermelone mit Schale
200 g Feta
3–4 Stängel frische Minze
1/2 Limette, frisch gepresst – gerne Bio
1/2 Orange, frisch gespresst – alternativ 100% Direktsaft
50 g Pinienkerne
1 EL Limettenschalen-Abrieb – gerne Bio
2 EL Olivenöl
1 EL Honig
1 Msp. Chiliflocken Salz
Anleitung

1.
Die Wassermelone aufschneiden und für das benötigte Fruchtfleisch vorab mit Schale abwiegen.
2.
Nach dem Wiegen schneidest du 1 kg Melonen Fruchtfleisch in ca. 1,5 cm große Wassermelonen-Würfel und gibst es in eine passende Schüssel.
3.
Für das Wassermelonen Feta Salat Dressing benötigst du eine weitere Schüssel. Die 1/2 Orange und 1/2 Limette auspressen beide Säfte mit 2 EL Olivenöl und 1 EL Honig verrühren sowie mit 1 Msp. Chiliflocken und etwas Salz abschmecken.
4.
Das Dressing vermengst du erst einmal nur mit den Melonen-Stückchen, damit diese etwas durchziehen / marinieren.
5.
Den 200g Feta zerbröselst du einfach in Stücke, die Stängel Minze waschen und die Blättchen klein zupfen, 1 EL Limettenschale abreiben. Die 50 g Pinienkerne röstest Du auf mittlerer Stufe in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett schön goldbraun.
6.
Jetzt kannst du dich entscheiden. Entweder alle Zutaten mit den marinierten Wassermelonen-Stücken in einer Salat-Schüssel vermengen oder alles auf Tellern anrichten.

Dafür die marinierten Wassermelonenstücke gleichmäßig auf den Tellern verteilen und den Feta, Pinienkerne, Minzblättchen und Limettenschalen-Abrieb darauf verteilen. Guten Appetit!

Mehr Rezepte von Emmi unter: emmikochteinfach.de

Die Sammelaktion im Jugendpark wird von der, K.R.A.K.E. (Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit) e.V, am 5.07.25 ab 14:30...
04/07/2025

Die Sammelaktion im Jugendpark wird von der, K.R.A.K.E.
(Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit) e.V, am 5.07.25 ab 14:30 Uhr Veranstaltet.
Treffpunkt ist an der Sachsenbergstraße 1 Köln, Deutschland

01/07/2025

Während wir mit »Wetter« die kurzfristigen atmosphärischen Bedingungen an einem bestimmten Ort beschreiben, bezieht sich das Klima auf die durchschnittlichen Wetterverhältnisse über einen längeren Zeitraum hinweg. Um Kindern dies verständlich zu machen, bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, bei denen Wetterphänomene beobachtet und klimatische Zusammenhänge spielerisch erforscht werden können.

Praktische Experimente helfen Kindern, die Mechanismen hinter Wetterphänomenen zu verstehen. Ein einfacher Windmesser lässt sich zum Beispiel aus Papier und Strohhalmen basteln, so lassen sich die jeweilige Windrichtung und -stärke bestimmen. Das abstrakte Thema wird greifbar und nachvollziehbar. Sinnvoll ist auch die Einrichtung einer eigenen kleinen Wetterstation. Mit einem Thermometer sowie einem Regen- und einem Windmesser können Kinder täglich Temperatur, Niederschlag und Windrichtung bestimmen. Durch das Führen eines Wettertagebuchs lernen sie, Veränderungen zu dokumentieren und Muster zu erkennen. Der Grüngürtel zum Beispiel bietet vielfältige Möglichkeiten zur direkten Wetterbeobachtung. Bei Spaziergängen können Kinder beobachten, wie Pflanzen auf Regen reagieren oder wie Tiere sich bei unterschiedlichen Wetterbedingungen verhalten. Solche Beobachtungen fördern das Verständnis dafür, wie Wetter das Ökosystem beeinflusst und wie wichtig es ist, klimatische Veränderungen zu verstehen.

Mehr erfahren:
Deutscher Wetterdienst – Wetter erleben für Kinder Umfangreiche Erklärungen zu Wetterphänomenen, Bastel‑Anleitungen
für einfache Messgeräte und Wettertagebuch‑Vorlagen.

www.dwd.de/DE/derdwd/kinder/kinder_node.html

KlimaKids vom Bundesumweltministerium
Zahlreiche Experimente, Experimentiervideos und ein Wetterlexikon für junge Forscherinnen
und Forscher.

www.klimakids.de

3 Bücher zu gewinnen unter www.rheinkind-koeln.deAuf wundersamer ExpeditionBuch ab 9 JahrenAuf einer Erde ohne Menschen ...
27/06/2025

3 Bücher zu gewinnen unter www.rheinkind-koeln.de

Auf wundersamer Expedition
Buch ab 9 Jahren

Auf einer Erde ohne Menschen suchen die beiden Roboter William und Meriwether nach neuen Ressourcen. Sie streifen durch eine Welt, in der die Natur die Hinterlassenschaften der menschlichen Zivilisation bereits überwuchert hat, und kartieren unbekanntes Gebiet. Ein Comic für Kinder und Erwachsene, die Humor, Abenteuer und Science-Fiction lieben.
(Tat’ána Rubášová, Jindrˇich Janícˇek, Avant-Verlag, 30 €)
3 Bücher zu gewinnen!

Die Überschrift bringt es auf den Punkt: Der Kern einer Naturwissenschaft lässt sich oft auf eindrucksvolle und einprägs...
24/06/2025

Die Überschrift bringt es auf den Punkt: Der Kern einer Naturwissenschaft lässt sich oft auf eindrucksvolle und einprägsame Weise auch spielerisch vermitteln. Praktische Erfahrungen können den Zugang zu solchen Fachgebieten gerade für Kinder erleichtern. Naturwissenschaftliche Experimente ermöglichen es ihnen, die Welt um sich herum aktiv selbst zu erforschen. Durch praktisches Experimentieren entwickeln Kinder Problemlösungsfähigkeit, Kreativität und kritisches Denken. In Köln gibt es eine Reihe von Einrichtungen, die kindgerechte Angebote bereithalten. Hier eine kleine Auswahl …

Mehr infos unter:

https://elke.uni-koeln.de/

https://www.koelnerzoo.de/zooschule

https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/koeln

https://sachunterricht.uni-koeln.de/veranstaltungsangebote/kinder-science-lab

Adresse

Neumarkt 1c
Cologne
50667

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von RHEINKIND erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Info

RHEINKIND ist ein modernes Familienmagazin aus Köln. Es richtet sich vorrangig an Familien in den Stadtteilen der Bezirke Lindenthal, Innenstadt und Rodenkirchen. Nach dem Motto "kurze Beine = kurze Wege“ zeigt RHEINKIND seinen Lesern, was ihr Veedel für Eltern und Kinder zu bieten hat. Neben dem Veranstaltungskalender und einer ausführlichen Kursübersicht für Kinder von 3 bis 14 Jahren gibt es spannende Titelgeschichten mit lokalem Bezug, besondere Ferien- und Freizeit-Tipps, Rätsel, DIY-Ideen und Rezepte, ein regelmäßiges Promi-Interview, tolle Gewinnchancen und noch vieles mehr.

RHEINKIND erscheint viermal im Jahr und liegt kostenlos an etwa 400 familienfreundlichen Orten aus, als E-Magazin unter www.rheinkind-koeln.de.