Hunderunden

Hunderunden NEUE WEGE GEHEN. Wir begleiten Hundehalter:innen auf ihren Lieblingsrunden und erzählen deren Geschichte.

Die Onlineforum für Hundefreunde, die neue Wege gehen wollen. Wir begleiten Hundefreunde auf deren Lieblingsrunden, interviewen sie und veröffentlichen die Artikel - stets mit Links zu den "Tierärzten des Vertrauens". Tierärzte informieren zudem mit Geschichten aus der Praxis.

Die Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde DGT fand am 6. November 2025 statt und war ein voller E...
07/11/2025

Die Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde DGT fand am 6. November 2025 statt und war ein voller Erfolg - die Gesellschaft konnte in diesem Jahr knapp 500 an der Tierzahnheilkunde interessierte Teilnehmende verbuchen.

Ein besonderes Highlight war das erste Wet Lab der DGT, das mit Unterstützung der med.vet.Symposien in den Räumen der Aesculap Academy stattfand. „Endlich konnten wir Theorie und Praxis an einem Ort verbinden“, sagt Dr. Michael Hartmann begeistert. Das Format war ein voller Erfolg und wird sicher fester Bestandteil künftiger Tagungen. Hartmann bedankte sich bei bei Gregor Tauschitz und Janine Wagner von VISIOVET Medizintechnik für den "grandiosen Support". Am 28. Oktober 2026 widmet sich die DGT der Bildgebung.

Neues DGT-Präsidium ‼️
Auch personell markierte die Tagung einen Neuanfang: In der Mitgliederversammlung wurde ein neues DGT-Präsidium gewählt. Dr. Michael Hartmann übernimmt das Amt des Präsidenten von Dr. M. Florian Buck. Neue Vizepräsidentin ist Dr. Franziska Werhahn Beining, Dr. Moritz Althelmig verantwortet das Budget, Dr. Tatjana Harting fungiert als Schriftführerin.

https://just4vets.online/gefluester/dgtvorstand-2025

Online-Abend für TFA/TPA: Gesunde Tiere von Anfang an ‼️Am 29. Oktober findet von 18:00–19:30 Uhr eine kostenlose Online...
27/10/2025

Online-Abend für TFA/TPA: Gesunde Tiere von Anfang an ‼️
Am 29. Oktober findet von 18:00–19:30 Uhr eine kostenlose Onlineveranstaltung von für Tiermedizinische Fachangestelle (TFA) statt. Im Fokus stehen praxisnahe Tipps zur Prävention, Früherkennung und Fütterung – für eine gesunde Zukunft unserer tierischen Patienten.

Dr. Anna-Karina Weidinger, Spezialistin für Innere Medizin am Zürich, berichtet aus dem „Growing Dog Project“ und zeigt, welchen Einfluss Antibiotikagabe und Parasitenprophylaxe auf die Entwicklung junger Tiere haben. Dr. Ariane Wenzel von Hill's Pet Nutrition erklärt darüber hinaus, wie eine gezielte, mikrobiomfördernde Ernährung das Immunsystem stärkt und die Basis für ein vitales Leben legt.

Mehr Informationen inkl. Anmeldelink gibt es im frei zugänglichen Artikel auf der Startseite von JUST4VETS.

🔗 https://just4vets.online

Online-Abend für TFA/TPA: Gesunde Tiere von Anfang an ‼️Am 29. Oktober findet von 18:00–19:30 Uhr eine kostenlose Online...
27/10/2025

Online-Abend für TFA/TPA: Gesunde Tiere von Anfang an ‼️
Am 29. Oktober findet von 18:00–19:30 Uhr eine kostenlose Onlineveranstaltung von Hill’s Pet Nutrition für Tiermedizinische Fachangestelle (TFA) statt. Im Fokus stehen praxisnahe Tipps zur Prävention, Früherkennung und Fütterung – für eine gesunde Zukunft unserer tierischen Patienten.

Dr. Anna-Karina Weidinger, Spezialistin für Innere Medizin am Universitäres Tierspital Zürich, berichtet aus dem „Growing Dog Project“ und zeigt, welchen Einfluss Antibiotikagabe und Parasitenprophylaxe auf die Entwicklung junger Tiere haben. Dr. Ariane Wenzel von Hill's Pet Nutrition erklärt darüber hinaus, wie eine gezielte, mikrobiomfördernde Ernährung das Immunsystem stärkt und die Basis für ein vitales Leben legt.

Mehr Informationen inkl. Anmeldelink gibt es im frei zugänglichen Artikel auf der Startseite von JUST4VETS.

https://just4vets.online/gefluester/hills-tfa

JUST4VETS: Prostataerkrankungen beim Rüden ‼️Friederike Böhme arbeitet in der Tierklinik Ismaning als Reproduktionsmediz...
18/10/2025

JUST4VETS: Prostataerkrankungen beim Rüden ‼️
Friederike Böhme arbeitet in der Tierklinik Ismaning als Reproduktionsmedizinerin und Internistin in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere. In ihrem Fachbeitrag geht sie auf Prostata beim Rüden eingeht, die im fortgeschrittenen Alter zu signifikanten pathologischen Veränderungen neigt.

Sie dagt: "Die Diagnostik von Prostataerkrankungen beim Rüden erfordert einen systematischen Ansatz erfordert. Das Verständnis der unterschiedlichen Ätiologien ist entscheidend für die Auswahl der geeigneten Therapie. Die kontinuierliche Weiterbildung in diesem Bereich ermöglicht es dabei den Tierärzt:innen, den Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen."

Der Beitrag ist in der aktuellen Ausgabe HUNDERUNDEN 3️⃣7️⃣ erschienen und darüber hinaus auf der Startseite von JUST4VETS zu finden und abrufbar.

🔗 https://just4vets.online/hundemedizin/prostata

Prostataerkrankungen beim Rüden stellen in der Kleintierpraxis ein klinisch relevantes Problem dar, dessen Ätiologie, Diagnostik und Therapie ein...

JUST4VETS: Prostataerkrankungen beim Rüden ‼️Friederike Böhme arbeitet in der  als Reproduktionsmedizinerin und Internis...
18/10/2025

JUST4VETS: Prostataerkrankungen beim Rüden ‼️
Friederike Böhme arbeitet in der als Reproduktionsmedizinerin und Internistin in Weiterbildung zur Fachtierärztin für Innere Medizin der Kleintiere. In ihrem Fachbeitrag geht sie auf Prostata beim Rüden eingeht, die im fortgeschrittenen Alter zu signifikanten pathologischen Veränderungen neigt.

Sie dagt: "Die Diagnostik von Prostataerkrankungen beim Rüden erfordert einen systematischen Ansatz erfordert. Das Verständnis der unterschiedlichen Ätiologien ist entscheidend für die Auswahl der geeigneten Therapie. Die kontinuierliche Weiterbildung in diesem Bereich ermöglicht es dabei den Tierärzt:innen, den Patienten die bestmögliche Versorgung zukommen zu lassen."

Der Beitrag ist in der aktuellen Ausgabe HUNDERUNDEN 3️⃣7️⃣ erschienen und darüber hinaus auf der Startseite von JUST4VETS zu finden und abrufbar.

🔗 https://just4vets.online

❤️🐾

VET REKORDER - Premiere des Tiermedizin-Podcast ‼️ Equinox Healthcare bietet moderne Strahlentherapie, zugeschnitten auf...
16/10/2025

VET REKORDER - Premiere des Tiermedizin-Podcast ‼️
Equinox Healthcare bietet moderne Strahlentherapie, zugeschnitten auf die Bedürfnisse aller Tiere - von Heimtier bis zum großen Haustier oder Zootier behandeln Dr. Alena Soukup und Dr. Jan K***z alle Patienten mit der gleichen Präzision, Sorgfalt und Liebe.

Sascha Schiffbauer & Andreas Moll haben auf den Weg nach Linsengericht gemacht, um zu vermitteln, wie Strahlentherapie eingesetzt wird und was sie bewirkt. Hört mal rein in die Premiere des Tiermedizin-Podcast VET REKORDER.

Einen ausführlichen Bericht inkl. Link zum PODCAST findet Ihr auf der Startseite von Hunderunden.de.

🔗 https://hunderunden.de/artikel/vetrekorder-equinox

"Fehlermanagement und offene Kommunikation": Live-Online-Seminar für Tierhalter:innen, TFAs & Tierärzt:innen ‼️Am 1. Nov...
16/10/2025

"Fehlermanagement und offene Kommunikation": Live-Online-Seminar für Tierhalter:innen, TFAs & Tierärzt:innen ‼️

Am 1. November 2025 findet in der Zeit von 17:00-18:30 Uhr ein kostenloses Live-Online-Seminar von .vet um Thema "Fehlermanagement und offene Kommunikation" mit Prof. Dr. Holger Volk, Direktor der Kleintierklinik der statt.

Eingeladen sind Tierärzt:innen, die von Fehlern lernen möchten, TFAs, die als Vermittler:innen zwischen zwischen Tierärzt:innen und Tierhalter:innen stehen, und Tierhalter:innen, die ihre Beziehung zu ihrer Tierarztpraxis stärken möchten.

Mehr Informationen finden Interessierte auf der Startseite von .de :

🔗 https://hunderunden.de/artikel/fehlerkultur

"Fehlermanagement und offene Kommunikation": Live-Online-Seminar für Tierhalter:innen, TFAs & Tierärzt:innen ‼️Am 1. Nov...
16/10/2025

"Fehlermanagement und offene Kommunikation": Live-Online-Seminar für Tierhalter:innen, TFAs & Tierärzt:innen ‼️
Am 1. November 2025 findet in der Zeit von 17:00-18:30 Uhr ein kostenloses Live-Online-Seminar zum Thema "Fehlermanagement und offene Kommunikation" mit Prof. Dr. Holger Volk, Direktor der Kleintierklinik der TiHo Hannover - Tiermedizin statt. Eingeladen sind Tierärzt:innen, die von Fehlern lernen möchten, TFAs, die als Vermittler:innen zwischen zwischen Tierärzt:innen und Tierhalter:innen stehen, und Tierhalter:innen, die ihre Beziehung zu ihrer Tierarztpraxis stärken möchten.

Mehr Informationen finden Interessierte auf der Startseite von HUNDERUNDEN.DE: 🔗 https://hunderunden.de/artikel/fehlerkultur

Am 1. November 2025 findet in der Zeit von 17:00-18:30 Uhr ein kostenloses Live-Online-Seminar zum Thema "Fehlermanagement und offene...

VET REKORDER 2️⃣ ist LIVE ‼️In dieser Folge des VET REKORDER sind  &  mitten im Geschehen des ersten TiHo-VetFestivals a...
15/10/2025

VET REKORDER 2️⃣ ist LIVE ‼️
In dieser Folge des VET REKORDER sind & mitten im Geschehen des ersten TiHo-VetFestivals an der

HÖRT DOCH MAL REIN 🔗 https://letscast.fm/sites/vet-rekorder-fb5ba0d8

Zwei Tage lang wurde dort nicht nur gelernt, sondern auch gefeiert, gelacht und gestaunt – ein völlig neues Kongressformat, das Wissenschaft und Gemeinschaft miteinander verbindet.

Wer lieber liest, findet den Beitrag "Geglückte Premiere des TiHo-VetFestival" auf der Startseite von .

Antibiotikaresistenzen – unabänderliches Schicksal❓Dr. Cäcilia Brendieck-Worm sieht Arzneipflanzen als Chance, Antibioti...
07/10/2025

Antibiotikaresistenzen – unabänderliches Schicksal❓
Dr. Cäcilia Brendieck-Worm sieht Arzneipflanzen als Chance, Antibiotikaresistenzen zu minimieren und fordert in ihrem Fachartikel "Antibiotikaresistenzen – unabänderliches Schicksal", dass alternative antimikrobielle Therapieoptionen ihren Weg in Therapiepläne und Arzneischatz der Mediziner finden müssen.

Die Tierärztin leitete die Fachgruppe Phytotherapie der GGGTM e. V. - Gesellschaft für ganzheitliche Tiermedizinund die Fort- und Weiterbildungskurse der Akademie für tierärztliche Fortbildung (ATF) zur Phytotherapie.

Der Artikel ist in der aktuellen Ausgabe HUNDERUNDEN 3️⃣7️⃣ erschienen und außerdem auf der Startseite des Fachportal für die Tiermedizin JUST4VETS zu finden.

🔗 https://just4vets.online/hundemedizin/antibiotikaresistenzen

Arzneipflanzen als Chance, Antibiotikaresistenzen zu minimieren. Cäcilia Brendieck-Worm, Niederkirchen. Im August dieses Jahres schockierte das...

LIVE-Online Seminar: Fehlerkultur in der Tiermedizin ‼️Am 1. November von 17:00 - 18:30 Uhr veranstalten Dr. Ines George...
06/10/2025

LIVE-Online Seminar: Fehlerkultur in der Tiermedizin ‼️
Am 1. November von 17:00 - 18:30 Uhr veranstalten Dr. Ines George und Dr. Ulrike Oslage, akademie.vet, ein kostenloses LIVE-Online Seminar mit Prof. Dr. Holger Volk (Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover) zum Thema "Fehlerkultur in der Tiermedizin".

Im LIVE-Online Seminar geht es um diese Fragen:
👉 Wie kann eine gute Fehlerkultur im Praxisalltag gelebt werden?
👉 Welche Rolle spielen Kommunikation, Vertrauen und Verständnis?
👉 Und wie lassen sich typische Herausforderungen gemeinsam meistern?

Holger Volk ist Projektleiter des Zukunftsdiskurs-Projekt „Fehlerkultur Tiermedizin“. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung unterstützen das Projekt in der Ausschreibung "Zukunftsdiskurse“.

Mehr Informationen inkl. Anmeldelink im Beitrag auf JUST4VETS - Fachportal für die Tiermedizin: just4vets.online/fortbildungen/fehlerkultur

Gleich 2x geht es in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 3️⃣7️⃣ um den Einsatz von Fettsäuren in der Klei...
06/10/2025

Gleich 2x geht es in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins HUNDERUNDEN 3️⃣7️⃣ um den Einsatz von Fettsäuren in der Kleintiermedizin.

➡️ O-Mega für Haut & Fell: Gezielter Einsatz von Fettsäuren in der Kleintierdermatologie
Dr. Teresa Böhm, Diplomate ACVD, Diplomate ECVD, DVM, Oberärztin für Allergologie in der AniCura Tierklinik Stuttgart Plieningen, schreibt in ihrem Fachbeitrag. "Polyunsaturated Fatty Acids (PUFAs) stabilisieren die Hautbarriere, modulieren entzündliche Prozesse und beeinflussen die Immunantwort auf zellulärer Ebene. Dies macht sie zu einem interessanten Baustein bei der Behandlung von atopischer Dermatitis, seborrhoischen Erkrankungen, Xerosen und autoimmunen Hauterkrankungen bei Hunden und Katzen."

➡️ Omega-3 in der Tiermedizin – ein unterschätztes Potenzial!
Darüber hinaus ist Andreas Moll nach Berlin in den foten-Shop nach Berln gereist und hat Lisa Geier und Eva Rieß interviewt. Das junge Unternehmen gehört zur NORSAN GmbH, wurde 2021 gegründet und hat sich ganz auf hochwertige Omega-3-Produkte für Tiere spezialisiert hat. Lisa Geier erklärt: "Zahlreiche Studien belegen, dass Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmend wirken, das Herz-Kreislauf-System unterstützen, die Hautgesundheit verbessern und bei chronischen Erkrankungen positive Effekte zeigen können."

Die beiden Artikel sind in der HUNDERUNDEN-Printausgabe und darüber hinaus auf der Startseite des Fachportal für die Tiermedizin, JUST4VETS, zu finden.

www.just4vets.online

Adresse

Kurfürstenstraße 3
Cologne
50678

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hunderunden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen