Tamil.de

Tamil.de Tamil.de ist eine Plattform für deutschsprachige Tamilen in 🇩🇪 Deutschland, der🇨🇭Schweiz und 🇦🇹 Österreich. Das Tamil.de-Team

🎬✨ Hans Zimmer x A.R. Rahman!Zwei Musiklegenden komponieren gemeinsam den Soundtrack zur kommenden internationalen Ramay...
05/07/2025

🎬✨ Hans Zimmer x A.R. Rahman!

Zwei Musiklegenden komponieren gemeinsam den Soundtrack zur kommenden internationalen Ramayana-Verfilmung! 🌍🔥
Epische Klänge treffen spirituelle Tiefe – Ost & West in perfekter Harmonie. Release: 2026.

01/07/2025

Beim großen Tempelfest des Kurinchikkumuran-Tempels in Gummersbach kamen hunderte Gläubige sowie Gäste aus Politik und Gesellschaft zusammen, um das hinduistische Fest gemeinsam zu feiern. Die Veranstaltung unterstrich eindrucksvoll die Bedeutung des Tempels als Ort der Integration und kulturellen Vielfalt.Unter den Ehrengästen waren Thorsten Konzelmann, SPD-Bürgermeisterkandidat, sowie Dr. Sven Lichtmann, SPD-Landratskandidat. Beide würdigten das Engagement der tamilischen Gemeinde und den symbolischen Wert des im Bau befindlichen Tempelturms.Auch Helga Auerswald, stellvertretende Bürgermeisterin von Gummersbach, sowie Haydar Tokmak, Gewerkschaftssekretär der IG Metall und SPD-Stadtratskandidat, nahmen an der Feier teil und zeigten ihre Unterstützung für die Gemeinschaft.Der Vorsitzende des Tempels, Ordin Thanapalasingham, war ebenfalls anwesend. Er engagiert sich über die Gemeinde hinaus auch politisch und kandidiert bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 für den Integrationsrat sowie auf der SPD-Liste für den Stadtrat.„Der Tempelturm ist ein Zeichen für das vielfältige und weltoffene Gummersbach“, sagte Bürgermeisterkandidat Thorsten Konzelmann am Rande der Feierlichkeiten.Der Kurinchikkumuran-Tempel zählt zu den größten Hindu-Tempeln Deutschlands und besteht seit 2008 in Gummersbach.

Starlink startet nächste Woche in ganz Sri LankaDer Satelliten-Internetdienst Starlink wird ab kommender Woche offiziell...
19/06/2025

Starlink startet nächste Woche in ganz Sri Lanka

Der Satelliten-Internetdienst Starlink wird ab kommender Woche offiziell in ganz Sri Lanka, einschließlich Jaffna, verfügbar sein. Dies teilte die Telecommunications Regulatory Commission of Sri Lanka (TRCSL) mit.

Aktuell läuft eine einwöchige Testphase mit zwölf Pilotkunden, unter anderem in Jaffna. Insgesamt wurden 112 Starlink-Kits ins Land gebracht. Die Dienste starten nach Abschluss der Tests offiziell.

Starlink bietet Hochgeschwindigkeitsinternet über Satellit – besonders für ländliche Regionen ohne Glasfaseranschluss. Der Dienst kostet 15 000 Rs pro Monat, plus einmalig 118 000 Rs für die Hardware.

Die Zulassung erhielt Starlink bereits im August 2024.

Pooja Hegde begeistert Fans in traditioneller Seiden-SareeDie indische Schauspielerin Pooja Hegde hat erneut für Aufsehe...
17/06/2025

Pooja Hegde begeistert Fans in traditioneller Seiden-Saree

Die indische Schauspielerin Pooja Hegde hat erneut für Aufsehen gesorgt – dieses Mal mit einer Fotoserie, in der sie eine elegante traditionelle Seiden-Saree trägt. Die Bilder, die kürzlich auf sozialen Medien veröffentlicht wurden, zeigen die Schauspielerin in klassischer Pracht und erfreuen sich großer Beliebtheit bei ihren Fans.

Die Aufnahmen verbreiteten sich rasch im Internet und wurden besonders in Südasien vielfach geteilt. Die Kombination aus traditioneller Kleidung und moderner Ausstrahlung sorgt für eine große Resonanz in Mode- und Filmkreisen.

Erst kürzlich war Hegde an der Seite von Suriya in einem Retro-Film zu sehen, der am 1. Mai dieses Jahres Premiere feierte. Derzeit arbeitet sie mit Thalapathy Vijay an einem neuen Filmprojekt, das bereits mit Spannung erwartet wird.

Pooja Hegde zählt zu den bekanntesten Gesichtern der südindischen Filmindustrie. Neben ihrer Schauspielkarriere ist sie auch für ihren ausgeprägten Sinn für Stil und Kultur bekannt – Eigenschaften, die sich in ihrem neuesten Auftritt einmal mehr widerspiegeln

Bharatanatyam-Unterricht in Gummersbach – Für Kinder ab 5 Jahren und ErwachseneBharatanatyam ist eine der ältesten klass...
11/06/2025

Bharatanatyam-Unterricht in Gummersbach – Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

Bharatanatyam ist eine der ältesten klassischen Tanzformen Südindiens und tief in der tamilischen Kultur verwurzelt. Der Tanz verbindet präzise Bewegungen, symbolische Handgesten (Mudras), rhythmische Fußarbeit und ausdrucksstarke Mimik zu einer kunstvollen Erzählform, die spirituelle und kulturelle Geschichten lebendig werden lässt.

In Gummersbach wird qualifizierter Bharatanatyam-Unterricht für Kinder ab 5 Jahren sowie für Erwachsene angeboten. Der Unterricht richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen und bietet eine wertvolle Gelegenheit, die Schönheit und Tiefe der tamilischen Tanztradition kennenzulernen und zu erleben.

Weitere Informationen folge

Ein inspirierendes Angebot für alle, die sich für klassische indische Tanzkunst und tamilisches Kulturerbe begeistern.

Vom 6. bis 12. Juni reist Claudio Kammerknecht zur Nationalmannschaft von Sri Lanka.Während ein Großteil der Dynamospiel...
09/06/2025

Vom 6. bis 12. Juni reist Claudio Kammerknecht zur Nationalmannschaft von Sri Lanka.

Während ein Großteil der Dynamospieler im Urlaub verweilt, steht für Claudio Kammerknecht erneut eine Reise zur Nationalmannschaft auf dem Programm. Der Verteidiger reist vom 6. bis 12. Juni nach Sri Lanka, um unter anderem am Qualifikationsspiel für den AFC Asian Cup teilzunehmen.

In Vorbereitung auf die Qualifikationspartie findet für Kammerknechts Nationalmannschaft-Kollegen Sri Lankas zunächst noch ein Freundschaftsspiel statt. Am Donnerstag, dem 5. Juni testet Sri Lanka in Bangkok gegen das Sultanat Brunei.

Fünf Tage darauf, am Dienstag, dem 10. Juni, steht dann das zweite Gruppenspiel der Gruppe D für die Qualifikation zum AFC Asian Cup an. Dynamos Verteidiger empfängt mit seinen Landsmännern im heimischen Sugathadasa Stadium die Nationalmannschaft von Taiwan.

Im Anschluss daran kann Claudio Kammerknecht noch ein paar Tage Urlaub genießen, ehe in Dresden am Sonntag, dem 22. Juni der offizielle Trainingsauftakt zur neuen Saison stattfindet.

Mehr auf ➡️ https://www.dynamo-dresden.de/aktuelles/news/profis/claudio-kammerknecht-fuer-sri-lanka-im-einsatz

Erfüllung eines kulinarischen Lebenstraums in NeuwerkMönchengladbach · Duftender Reis, marinierter Blumenkohl, gefüllte ...
09/06/2025

Erfüllung eines kulinarischen Lebenstraums in Neuwerk

Mönchengladbach · Duftender Reis, marinierter Blumenkohl, gefüllte Kartoffeln, mit den landestypischen Gewürzen verfeinertes Fleisch und Gemüse – die unter neuer Leitung stehende Essfabrik hat Speisen aus Sri Lanka zu bieten.

(In ihrer Essfabrik: Sumitha und Senthuran Sangaramoorthy mit Chicken Biriyani, Rotti mit Curry und vorne Ghee Dosa auf dem Tisch)

Als sein Schwager ihm vor einiger Zeit von dem leer stehenden Restaurant an der Krefelder Straße erzählte, war Senthuran Sangaramoorthy nicht nur interessiert. Er hatte das Gefühl, dass sich sein lang gehegter Lebenstraum vom eigenen Gastronomiebetrieb mit Speisen aus seiner Heimat Sri Lanka hier endlich erfüllen könnte...

Mehr auf ➡️ https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/moenchengladbach-essfabrik-in-neuwerk-bietet-kueche-aus-sri-lanka_aid-128026431

Dr. Umes Arunagirinathan weiß, wie es sich anfühlt, kein Geld für Klamotten oder sogar die nächste Mahlzeit zu haben, er...
05/06/2025

Dr. Umes Arunagirinathan weiß, wie es sich anfühlt, kein Geld für Klamotten oder sogar die nächste Mahlzeit zu haben, er ist im Alter von zwölf Jahren aus Sri Lanka geflüchtet. Heute ist er Herzchirurg in Bremen und Rostock, doch jetzt beginnt er einen neuen Lebensabschnitt als Landarzt in Niedersachsen.

https://1.ard.de/DAS!_mit_Dr_Umes_Arunagirinathan

05/06/2025

Dr. Umes Arunagirinathan weiß, wie es sich anfühlt, kein Geld für Klamotten oder sogar die nächste Mahlzeit zu haben, er ist im Alter von zwölf Jahren aus Sri Lanka geflüchtet. Heute ist er Herzchirurg in Bremen und Rostock, doch jetzt beginnt er einen neuen Lebensabschnitt als Landarzt in Niedersachsen. https://1.ard.de/DAS!_mit_Dr_Umes_Arunagirinathan

Gedenkbank in Gummersbach erinnert an Sinnathurai ThanapalasinghamIn Niederseßmar wurde eine Sitzbank erneuert, die nich...
04/06/2025

Gedenkbank in Gummersbach erinnert an Sinnathurai Thanapalasingham

In Niederseßmar wurde eine Sitzbank erneuert, die nicht nur zum Verweilen einlädt, sondern an einen Menschen erinnert, der die Gemeinschaft prägte: Sinnathurai Thanapalasingham, der erste Tamile in Gummersbach. Er ebnete vielen anderen den Weg in ein neues Leben.

Die alte, stark beschädigte Bank wurde auf Initiative aus dem Umfeld durch eine neue, wetterfeste Holzbank mit Stahlgestell ersetzt – in enger Abstimmung mit Beteiligten vor Ort. Eine Gedenkplakette würdigt ihn mit den Worten:

„Für Sinnathurai Thanapalasingham, der als erster Tamile in Gummersbach nicht nur Wurzeln schlug, sondern auch Hoffnung und Gemeinschaft wachsen ließ.“
27.6.1946 – 1.3.2000

Ein Leben für die Gemeinschaft

Geboren am 27. Juni 1946 in Vathalai, einem Stadtteil von Colombo (Sri Lanka), kam Thanapalasingham 1973 als junger tamilischer Student allein nach Deutschland. Gummersbach wurde seine neue Heimat.

Er lernte engagiert Deutsch und unterstützte zahlreiche Landsleute beim Neuanfang. Vielen wurde er zur Stütze, zum Vorbild und zum kulturellen Anker. Er gründete die tamilische Schule in Gummersbach und rief die traditionelle tamilische Weihnachtsfeier ins Leben. So trug er dazu bei, Sprache und Kultur lebendig zu halten.

Ein stiller Ort des Erinnerns

Die neue Bank steht an einem beliebten Spazierweg in Niederseßmar. Sie lädt dazu ein, innezuhalten und sich an einen Menschen zu erinnern, der mit Mut, Menschlichkeit und Einsatz Brücken zwischen Kulturen baute.

Sinnathurai Thanapalasingham starb am 1. März 2000 an den Folgen einer Lebensmittelvergiftung. Sein Vermächtnis lebt weiter – in den Herzen vieler und durch diese Geste im öffentlichen Raum.

Staatsbesuch des sri-lankischen Präsidenten Anura Kumara Dissanayake in Deutschland am 10. Juni 2025Berlin, 2. Juni 2025...
02/06/2025

Staatsbesuch des sri-lankischen Präsidenten Anura Kumara Dissanayake in Deutschland am 10. Juni 2025

Berlin, 2. Juni 2025 – Der Präsident der Demokratischen Sozialistischen Republik Sri Lanka, Anura Kumara Dissanayake, wird am 10. Juni 2025 zu einem offiziellen Staatsbesuch in Deutschland eintreffen. Dies ist der erste Besuch des Präsidenten in Deutschland seit seinem Amtsantritt im September 2024. 

Während seines Aufenthalts wird Präsident Dissanayake mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zusammentreffen. Die Gespräche werden sich auf die Stärkung der bilateralen Beziehungen konzentrieren, insbesondere in den Bereichen Handel, Investitionen, Tourismus, Bildung und kultureller Austausch.

Ein zentrales Thema des Besuchs wird die Förderung des Tourismus sein. Sri Lanka verfolgt das Ziel, im Jahr 2025 Einnahmen in Höhe von 5 Milliarden US-Dollar aus dem Tourismussektor zu generieren. In diesem Zusammenhang wird Präsident Dissanayake Initiativen vorstellen, um die Zahl der deutschen Touristen in Sri Lanka zu erhöhen.

Darüber hinaus sind Treffen mit Vertretern der sri-lankischen Diaspora in Deutschland geplant. Präsident Dissanayake wird dabei die Bedeutung der Auslandsgemeinschaft für die wirtschaftliche und soziale Entwicklung Sri Lankas hervorheben.

Der Besuch unterstreicht die wachsende Bedeutung der deutsch-sri-lankischen Beziehungen und die gemeinsamen Bestrebungen beider Länder, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu vertiefen.

Bis zu diesem Zeitpunkt im Mai 2009 war in Mullivaikkal alles zusammengebrochen. Die sogenannte Endphase des Krieges war...
18/05/2025

Bis zu diesem Zeitpunkt im Mai 2009 war in Mullivaikkal alles zusammengebrochen. Die sogenannte Endphase des Krieges war nichts weniger als ein Massaker.
Diejenigen, die sich dem sri-lankischen Militär ergaben, wurden nicht verschont – sie wurden verhört, erniedrigt, gefoltert oder hingerichtet. Verwundete tamilische Kämpfer wurden weggezerrt und grausam misshandelt, viele andere wurden erschossen, obwohl sie sich unter weißen Fahnen ergeben hatten.

Tausende Kämpfer entschieden sich, nicht zu kapitulieren.
Sie blieben ihren Prinzipien treu und viele nahmen den Tod in Kauf, anstatt in Gefangenschaft zu geraten. Sie starben nicht nur im Kampf, sondern für die Sache, an die sie glaubten.

Gleichzeitig versuchten Zivilisten – ganze Familien – unter ständigem Beschuss die Vattuvakal-Brücke zu überqueren.
Väter trugen ihre Kinder. Mütter hielten an der Hoffnung fest. Doch dieses letzte Stück Land in Mullivaikkal wurde zu einem Massengrab. Schätzungsweise 146.679 Tamilen wurden dort getötet.

Die sri-lankische Regierung erklärte im Mai 2009 den „Sieg“.
Doch es war nicht nur ein Sieg über den bewaffneten Widerstand – es war der Beginn eines neuen Krieges gegen das tamilische Volk: ein Krieg aus Überwachung, militärischer Besatzung, gewaltsamem Verschwindenlassen, sexueller Gewalt, Landraub und kultureller Auslöschung.

Quelle:

Adresse

Cologne

Webseite

https://whatsapp.com/channel/0029VaFIN43KWEKo3BGoE13t

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tamil.de erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tamil.de senden:

Teilen

Was ist Tamil.de?

Was ist Tamil.de? Tamil.de ist eine Plattform für deutschsprachige Tamilen in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Auf dieser Plattform berichten wir über Themen wie Sprache, Kultur, Veranstaltungen und Nachrichten.

Wozu dient Tamil.de? Die Plattform soll Tamilen untereinander vernetzen und ihnen die Möglichkeit geben sich in verschiedenen Lebensbereichen auszutauschen und zu unterstützen. Wir organisieren Veranstaltungen bei denen wir die Community zusammen bringen und den offenen Dialog fördern.

Was ist Tamil.de Filmverleih? Wir helfen Verleihern ihre Filme zu vermarkten und verleihen auch süd-indische Filme. Zudem halten wir über Facebook (seit August 2018) unsere Zielgruppe mit den neusten Nachrichten über die indische Filmwelt, immer auf dem Laufenden.