Leichtathletik-Magazin

Leichtathletik-Magazin Leichtathletik - das Magazin. Leichtathletik berichtet jede Woche über die Olympische Sportart Nummer eins.

Jeden zweiten Mittwoch finden Sie in Leichtathletik alles Wissenswerte aus der Welt der Leichtathletik: Athleten, Analysen, Hintergründe. Personalien, Meinungen und Ergebnisse vom Sportfest vor Ihrer Tür bis zu den großen Veranstaltungen in Europa und der ganzen Welt. Dazu aktuelle Reportagen von Meetings, Sportlern und Fachleuten der Szene sowie Ausschreibungen, Termine und Statistiken.

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:Top-Thema: DLV-Stars auf der Road to TokyoIn einem Monat begin...
12/08/2025

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:

Top-Thema: DLV-Stars auf der Road to Tokyo

In einem Monat beginnen im japanischen Tokio die Weltmeisterschaften. Im Nachgang an die Deutschen Meisterschaften hat der Deutsche Leichtathletik-Verband für diese nun weitere 23 Athletinnen und Athleten in sein Aufgebot berufen. Noch bis zum 24. August besteht für die übrigen DLV-Stars die Möglichkeit, sich ebenfalls für ein Flugticket zu empfehlen.

Aktuell: U20-Europameisterschaften

Im Ratina-Stadion im finnischen Tampere fanden in den vergangenen Jahren immer wieder große internationale Nachwuchsmeisterschaften statt. Dieses Mal traf sich dort die euro- päische U20-Elite, darunter 99 Talente vom DLV. Drei von ihnen vergolden ihre Reise.

Athleten: Mohammad Amin Alsalami

2015 flieht Mohammad Alsalami aus Syrien nach Deutschland, zehn Jahre später gewinnt er Silber bei den Deutschen Meister- schaften. Für den Dreispringer ein Moment des Ankommens.

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:Deutsche Meisterschaften: Gina LückenkemperBei den Deutschen M...
05/08/2025

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:

Deutsche Meisterschaften: Gina Lückenkemper

Bei den Deutschen Meisterschaften ist der abermalige Triumph für GIna Lückenkemper nur Formsache. Ihre wahre Aufgabe dieses Sommers ist eine andere, weitaus kompliziertere.

Deutsche Meisterschaften: Eileen Demes

Hürdenläuferin Eileen Demes blickt auf schwierige Zeiten zurück. Früh in ihrer Karriere als großes Talent gehandelt, werfen sie die Folgen einer Erkrankung über Jahre hinweg zurück – zwischenzeitlich wendet sich die 27-Jährige sogar größtenteils vom Sport ab. 2023 hat sich Demes endgültig zurückgekämpft, 2025 ist sie in der Form ihres Lebens. Das zeigt sie auch in Dresden.

Hintergrund: Dopingverdacht Ruth Chepngetich

Als erste Frau der Welt unterbietet die Kenianerin Ruth Chepngetich bei der Vorjahres-Ausgabe des Chicago-Marathons über 42,195 Kilometer die Marke von 2:10 Stunden. Schon damals sind die Zweifel groß, nun verschärft eine positive Dopingprobe diese.

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:Top-Thema: Deutsche MeisterschaftenEs wird ernst: Im Dresdner ...
29/07/2025

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:

Top-Thema: Deutsche Meisterschaften

Es wird ernst: Im Dresdner Heinz-Steyer-Stadion werden vom 31. Juli bis 3. August in insgesamt 38 Disziplinen die deutschen Meistertitel vergeben. Doch für die besten deutschen Athletinnen und Athleten geht es nicht nur um nationale Meriten, sondern auch darum, sich für die Weltmeisterschaften in Tokio zu empfehlen. Gleich mehrere Disziplinen stehen besonders im Fokus.

Aktuell: U23-Europameisterschaften

Insgesamt 26 Medaillen gewinnen die deutschen Nachwuchsathletinnen und -athleten bei den U23-Europameisterschaften im norwegischen Bergen – so viele wie nie zuvor. Doch es soll nur ein Zwischenschritt sein.

Athleten: Adia Budde

Lauf-Youngster Adia Budde sorgt in der bisherigen Saison über die Hindernisse für Aufsehen. Unter Federführung von Isabelle Baumann zeigt sich die 19-Jährige äußerst ambitioniert.

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:Top-Thema: Deutsche Leichtathletik-RekordeVier DLV-Läufer hab...
15/07/2025

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:

Top-Thema: Deutsche Leichtathletik-Rekorde

Vier DLV-Läufer haben in der laufenden Freiluft-Saison 2025 in ihrer Disziplin bereits den deutschen Rekord geknackt – über drei Distanzen werden gar nationale Uralt-Bestmarken gelöscht. Doch noch immer sind die Allzeit-Bestleistungen in zahlreichen Disziplinen für die aktuelle deutsche Leichtathletik-Generation – augenscheinlich – unerreichbar.

Aktuell: Diamond League

Mit den Meetings in Eugene und Monte-Carlo bleibt der Sommer in der Diamond League heiß – in beiden Städten werden Ausnahme-Leistungen geboten.

Athleten: Xavi Mo-Ajok

Xavi Mo-Ajok wird immer schneller. Der niederländische Sprinter reiht eine Bestzeit an die nächste. Die Frage, die sich stellt: Unterbietet er zuerst die 10- oder die 20-Sekunden-Marke?

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:Top-Thema: Deutsche Leichtathletik im WeltvergleichSo manche d...
01/07/2025

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:

Top-Thema: Deutsche Leichtathletik im Weltvergleich

So manche deutsche Leichtathletinnen und Leichtathleten haben in den vergangenen Wochen mit starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht – und sind im globalen Vergleich aussichtsreich positioniert. Doch wie viel sind Resultate wie die nationale Hindernis-Rekordzeit von Frederik Ruppert oder die Speerwurf-Bestmarke von Julian Weber tatsächlich wert?

Aktuell: Team-EM

Mit einem ordentlichen Gesamtauftritt sichert sich die deutsche Delegation bei der Team-EM in Madrid Rang drei. Julian Weber, Caroline Joyeux und Karl Bebendorf stechen heraus.

Athleten: Vanessa Mikitenko

Der Name bürgt für Qualität: Vanessa Mikitenko eilt auf der Straße und der Bahn von Bestzeit zu Bestzeit und hat laut Experten eine große Lauf-Zukunft vor sich. Ihre Mutter Irina Mikitenko steht ihr mit 14 Jahren Erfahrung im Leistungssport zur Seite.

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:Top-Thema: Interview Julian WeberMitte Mai gelingt Speerwerfer...
17/06/2025

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:

Top-Thema: Interview Julian Weber

Mitte Mai gelingt Speerwerfer Julian Weber nach jahrelanger harter Arbeit sein erster 90-Meter-Wurf – und damit der Aufstieg in einen elitären Klub. Im Interview mit Leichtathletik spricht der 30-Jährige über die Bedeutung dessen, mentale Rückschläge und seinen Glauben an das eigene Potenzial sowie den Umgang mit Kommunikationsproblemen im Deutschen Leichtathletik-Verband.

Aktuell: Diamond League

Rom, Oslo und Stockholm. Das sind zuletzt die Orte, wo im Rahmen der Diamond League Welt-, Europa- und nationale Rekorde purzeln. Mittendrin: Robert Farken und Armand Duplantis.

Athleten: Frederik Ruppert

Über ein Vierteljahrhundert hatte Damian Kallabis‘ deutscher Rekord über die 3.000 Meter Hindernis Bestand – bis Frederik Ruppert kam. Beim Diamond-League-Meeting in Rabat gelingt dem 26-Jährigen vor wenigen Wochen eine neue Fabelzeit, die ihm in Zukunft neue Türen öffnen soll.

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:Top-Thema: Sprint-Hoffnungen der ZukunftZwei außergewöhnliche...
06/05/2025

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe von „Leichtathletik“:

Top-Thema: Sprint-Hoffnungen der Zukunft

Zwei außergewöhnliche Talente aus Australien bringen die Vormachtstellung der Sprintnationen Jamaika und USA ins Wanken. Allen voran dem 17-jährigen Wunderläufer Gout Gout darf in den kommenden Jahren großes zugetraut werden. Aber auch Deutschland könnte bald international eine bedeutendere Rolle spielen.

Aktuell: Diamond League

Der London Marathon bringt einmal mehr Top-Leistungen hervor. DLV-Athlet Amanal Petros versucht sich am deutschen Rekord, der Kenianer Sabastian Sawe dominiert, und die Äthiopierin Tigst Assefa stellt eine Bestmarke der besonderen Art auf.

Athleten: Nina Kennedy

Nina Kennedy weiß zu kämpfen. Im Vorjahr ist die Australierin so Olympiasiegerin im Stabhochsprung geworden. Nun kann sie befreiter auftreten, doch Hindernisse und Ziele sind weiterhin groß.

Adresse

Vogelsanger Straße 187
Cologne
50825

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Leichtathletik-Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Leichtathletik-Magazin senden:

Teilen

Kategorie