Vorschau & Rückblick

Vorschau & Rückblick Monatsheft für Radebeul und Umgebung für Kultur, Architektur und Denkmalpflege, Heimatgeschichte, Rezensionen

29/08/2025

Am 6. September läuten wir das zweite Halbjahr bei uns in der Börse Coswig ein! Eine Menge an wunderbaren Veranstaltungen haben wir bis zum 31. Dezember für Euch. Los geht es mit "ABBA Unforgettable", alle Events findet Ihr unter www.boerse-coswig.de.

29/08/2025

141 Jahre Jung, und immer noch voll unter Dampf!
Wir feiern den 141. Jahrestag der Eröffnung unseres Lößnitzdackels am Wochenende 13./14. September mit einer Menge Sonderzüge zwischen Radebeul, Moritzburg und Radeburg sowie einem Bahnsteigfest in Radeburg. Das Streckenende steht diesmal im Mittelpunkt mit Imbissstand, Modellbahnausstellung, Informationsständen, Draisinenmitfahrten, Hüpfburg, Eisenbahn-Tombola, Lokbesichtigung und vielem mehr.
Den Fahrplan und das komplette Programm findet ihr auf unserer Website unter www.trr.de
Wir freuen uns auf Euch!

29/08/2025
29/08/2025
29/08/2025
28/08/2025

In ihrem Tagebucheintrag vom August 1925 hält Käthe Kollwitz einen Moment voller Wärme und Zuversicht fest:

„Hans und Ottilie zu Gretors nach Kopenhagen gefahren, ich bin eine Weile bei den Kindern, den Zwillingen, Peter ist in Neu-Ruppin. Die Kinder sind köstlich. Blühend - nicht nervös - kräftig. In der herrlichen Entwicklungszeit von zwei Jahren, wo Goethe sagt, daß wenn es so weiterginge aus jedem Kind ein Genie zu werden verspräche.“

📷: Die Kollwitz-Enkel Peter (1921-1942), Jördis (1923-2017) und Jutta (1923-2021) (v.l.n.r.) in Lichtenrade, Sommer 1924, Fotograf unbek., Originalabzug, Nachlass Kollwitz, Käthe Kollwitz Museum Köln, Archiv, Inv. Nr. F-02.b-06

28/08/2025

🎶 Musik im August in unserer Weinwirtschaft 🎶

Damit ihr den Überblick habt – hier alle Termine auf einen Blick:
🍷 Live-Musik, Wein, Kaffee & Kuchen – genießt den Spätsommer bei uns!

📅 Von der Saisoneröffnung mit dem Chef & Steinbach-Quartett bis zu Erik Jorgal, Dirk Riedel und Radio Nowhere – für jeden ist etwas dabei.

👉 Alle Details findet ihr hier:
haus-steinbach.de/veranstaltungen/live-musik-in-unserer-strausswirtschaft/

28/08/2025
28/08/2025

„Esskultur im Mittelalter“ in der Karrasburg – dem Stadtmuseum in bei

Ab 30. August lädt die Wanderausstellung von Dr. Alice Selinger zu spannenden Einblicken in die verschiedenen Ess- und Trinkgewohnheiten von Adligen und Bauern nach Coswig ein.
Zusätzlich hat unser Team der ein vielfältiges Drumherum für Groß und Klein geschaffen, um Mitmachstationen zu erkunden, Rätsel zu lösen und sich in die Zeit von vor 500 Jahren hineinzudenken!

📌„Esskultur im Mittelalter“ 30. August bis 16. November
Karrasburg Museum Coswig | Karrasstraße 4 | 01640 Coswig
Öffnungszeiten: Di und Do 12 bis 18 Uhr | Sa und So 14 bis 18 Uhr

➡ Wer noch mehr Lust auf Mittelalter hat, der/die kann gern zu unseren Veranstaltungen kommen!

🌿 „Kräuter entdecken und genießen“
Führung und kleiner Imbiss im Interkultureller Garten Coswig e.V.
6. September 14 Uhr im Gartenverein
9. September 16 Uhr im Gartenverein

♣️„Fest der Vielfalt“ mit mittelalterlichen Spielen
kostenfreier Eintritt in die Karrasburg
20. September 15 bis 18 Uhr

♠️„Zu Tisch! Esskultur im Mittelalter“
Familienführung für Groß und Klein
2. Oktober und 16. Oktober, jeweils 15 Uhr

♣️„Löffelei! Wir schnitzen einen Löffel“
Zweitägiger Schnitzkurs mit Lucas van der Zwan
Bitte um Anmeldung, für Kinder ab 8 Jahren mit Begleitung
13. und 14. Oktober 10 bis 13 Uhr in der Karrasburg
15. und 16. Oktober 10 bis 13 Uhr in der Karrasburg

♠️„Feuer und Wasser in der spätmittelalterlichen Küche und ihrem Umfeld“
Lesung mit Robert Schmidt, Oschatz
23. Oktober 19 Uhr in der Karrasburg

➡ Mehr Infos gibt’s auf unserer Website!

Dresden Elbland Stadtfest Coswig Coswig.de Initiative "Coswig - Ort der Vielfalt"

28/08/2025

„Bücher & Wein“ heißt ein neues Projekt der Dresdnerin Anja Köppen, das sie jetzt bei uns im Laden der Weltöffentlichkeit vorstellte. Die Box kombiniert Literatur und sächsischen Wein – und der Inhalt ist geheim! Ein Mystery der Box wurde jedoch ein wenig gelüftet: der Wein ist ein Gemeinschaftsprodukt von Andreas Kretschko (rechts) und Matthias Gräfe.
Die erste Box erscheint im September, danach vierteljährlich.
Es gibt sie nur auf Vorbestellung über die Webseite buecherundwein.de (für die Nummer eins: bis zum 10. September, danach wird sie verschickt). (Foto: Victoria Belikova)

Adresse

Coswig

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Vorschau & Rückblick erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Vorschau & Rückblick senden:

Teilen

Kategorie