News aus Coswig

News aus Coswig News aus Coswig und Umgebung

11/09/2025

🌈✨ Gemeinsam mit weiteren soziokulturellen Akteuren Coswigs laden wir zum "Fest der Vielfalt" am Samstag dem 20. September ins CVJM, den Bürgerpark und natürlich zu uns in die Karrasburg ein!

Euch erwartet unsere neue Sonderausstellung "Esskultur im Mittelalter" mit Mitmachstationen und Rätseln mit unserem Maskottchen Cosimir.
➡ Bitte beachten: Die Löffelschnitzerei findet als Workshop in den Herbstferien statt (mit Anmeldung)! Da hat sich leider der kleine Fehlerteufel eingeschlichen...
✨ Mittelalterliche Spiele zum Ausprobieren warten auf Euch!
Also kommt rum mit Kind und Kegel... Der Eintritt ist frei!

Coswig.de News aus Coswig Initiative "Coswig - Ort der Vielfalt"

Berufsorientierung in der Coswiger Börse
03/09/2025

Berufsorientierung in der Coswiger Börse

Am 30. August fand in der Coswiger Börse die diesjährige Berufs- und Studienorientierungsmesse statt. Mit zeitweise bis zu 400 Besuchern gleichzeitig und insgesamt rund 1.000 Gästen war die Veranstaltung erneut sehr gut besucht. Die Messe stößt damit auch bei ihrer zweiten Auflage auf großes.....

Am 29. August hat die Karrasburg nach der Sommerpause mit der Sonderausstellung „Esskultur im Mittelalter“ wieder geöffn...
02/09/2025

Am 29. August hat die Karrasburg nach der Sommerpause mit der Sonderausstellung „Esskultur im Mittelalter“ wieder geöffnet. Die von Dr. Alice Selinger konzipierte Schau beleuchtet Ess- und Trinkgewohnheiten der Stände, Fastenzeiten und Hungersnöte und zeigt dazu Gewürze, Geschirr und Tafelszenen. Maskottchen Cosimir führt spielerisch durch die Stationen.

Neu ist der Entdeckungspfad „Immer der Nase nach!“ im Interkulturellen Garten, wo Besucher Kräuter entdecken können. Begleitend gibt es eine Lesung, Familienführungen, Löffel-Schnitzkurse und zum „Fest der Vielfalt“ am 20. September freien Eintritt mit Spielen.

„Esskultur im Mittelalter“
30. August bis 16. November 2025
Karrasburg Museum Coswig

Foto: Stadtverwaltung

Feuerwehrorchester in Sörnewitz.
29/08/2025

Feuerwehrorchester in Sörnewitz.

Das jährliche Konzert am Boselblick in Sörnewitz stand in diesem Jahr ganz im Zeichen von 565 Jahren Schwerter Brauerei Meißen. Zum ersten Mal jedoch nicht mit dem Polizeiorchester, sondern mit dem Blasorchester der Feuerwehr Dresden.

Baumaßnahmen Lößnitzstraße: Erster Bauabschnitt abgeschlossen, zweiter beginnt Ende AugustIm ersten Abschnitt der Lößnit...
27/08/2025

Baumaßnahmen Lößnitzstraße: Erster Bauabschnitt abgeschlossen, zweiter beginnt Ende August
Im ersten Abschnitt der Lößnitzstraße zwischen Radebeuler Straße und Oststraße wurden im Sommer die Fahrbahndecke saniert und neuer Asphalt eingebaut. Zudem haben die Gehwege eine neue Pflasterung erhalten. An den Querungsstellen wurden deutlichere Absenkungen hergestellt. Die laufenden Restleistungen dieses Abschnitts werden voraussichtlich bis Ende August abgeschlossen.
Im Anschluss daran beginnt Ende August der zweite Abschnitt der Lößnitzstraße zwischen Breite Straße und der Hochhauszufahrt Nr. 9 a-c. Hier sind Vollsperrungen vorgesehen, einschließlich der Kreuzung Breite Straße. Diese sowie die Lößnitzstraße ab dem Heizhaus werden für den Ausbau als Sackgassen geführt. Die Umleitungsführung wird entsprechend ausgeschildert. Die Erreichbarkeit zum Hochhaus Lößnitzstraße 9 a-c wird gewährleistet sein, jedoch sind bauzeitliche Einschränkungen an den Stellplätzen unvermeidbar.
Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauphase und dankt allen Bürgerinnen und Bürgern sowie den Anwohnern für ihre Geduld.
Andreas Palusczyk
Fachgebietsleiter Tiefbau

Foto: Stadtverwaltung Coswig

100 Jahre Sportplatz Weinböhlaer Straße in Coswig
22/08/2025

100 Jahre Sportplatz Weinböhlaer Straße in Coswig

Seit nun 100 Jahren treibt man in Coswig auf dem Sportplatz an der Weinböhlaer Straße 31 Sport. Das war für den Coswiger FV ein Grund zu feiern. Dazu lud man Sportbegeisterte zu einem Wochenende ganz m Zeichen des Fussballs ein.

Badesee Kötitz - Zwischen Niedrigwasser und Baumaßnahmen.
25/07/2025

Badesee Kötitz - Zwischen Niedrigwasser und Baumaßnahmen.

Unmittelbar an der Elbe, zwischen Dresden und Meißen gelegen, bietet der Badesee Coswig-Kötitz mit seinem Freibad und dem angrenzenden Campingplatz „Am Badesee Coswig-Kötitz“ ideale Bedingungen für Erholung, Wasserspaß und naturnahes Camping. Im vergangenen Jahr wurden im Bad einige Investi...

Neuer Adventuregolfplatz entsteht am Badesee Kötitz.
22/07/2025

Neuer Adventuregolfplatz entsteht am Badesee Kötitz.

Entspannt Minigolfen kann man bald hier am Badesse Kötitz. Hier entsteht eine Adventuregolfanlage die für jeden geeignet sein soll. Breits im Frühjahr hatte der Coswiger Stadtrat während einer Stadtratssitzung den Beschluss gefasst, eine Advanturegolfanlage am Badesee zu errichten. Vorraus…

Brand in Mehrfamilienhaus in Coswig
15/07/2025

Brand in Mehrfamilienhaus in Coswig

Feuer am Seerosenteich – Polizei, Ordnungsamt und Waldbesitzer bitten um HilfeDass es derzeit warm ist, hat sicher jeder...
30/06/2025

Feuer am Seerosenteich – Polizei, Ordnungsamt und Waldbesitzer bitten um Hilfe

Dass es derzeit warm ist, hat sicher jeder mitbekommen. Dass jetzt die Waldbrandwarnstufe hoch ist, sicher auch. Und dass jetzt kein Feuer im Wald entzündet werden darf, weiß eigentlich jeder schon aus seinen Kindertagen.

Dies hielt am vergangenen Wochenende in der Nacht vom Sonnabend auf den Sonntag derzeit noch Unbekannte nicht davon ab, am Seerosenteich ein großes Lagerfeuer zu entzünden und genüsslich daran zu verweilen. Die herumliegenden Dosen, Flaschen und Tetrapacks lassen darauf schließen.

Glücklicherweise wurde am Sonntagmorgen durch aufmerksame Waldbesucher das Restfeuer entdeckt und die Feuerwehr zur Restablöschung gerufen.

Leider ist das schon das zweite Mal, dass an dieser Stelle Feuer entzündet wurde. Beim letzten Mal wurde das Feuer an einer Felswand daneben angezündet.

Unerlaubt Feuer im Wald zu entzünden ist eine Ordnungswidrigkeit gemäß § 52 in Verbindung mit § 15 des Waldgesetzes für den Freistaat Sachsen, die mit bis zu 10.000 € bestraft werden kann. Sollte dadurch ein Brand entstehen, liegt eine Straftat gemäß § 106 des StGB vor, die mit Freiheitsstrafe bis zu 10 Jahren Gefängnis bestraft werden kann. Der zerstörte Wald wird darüber hinaus in Rechnung gestellt.

Wer Hinweise zum Sachverhalt geben kann, wird gebeten, sich beim Fachbereich Ordnungswesen der Stadt Coswig, 01640 Coswig, Karrasstraße 2, mailto:[email protected], 03523 – 66 325 oder an das nächste Polizeirevier zu wenden.

Foto: Stadtverwaltung

Adresse

Coswig
01640

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von News aus Coswig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie