Niederelbe-Zeitung

Niederelbe-Zeitung Niederelbe-Zeitung, Ihre aktuelle Tageszeitung für den Landkreis Cuxhaven und die Stadt. Willkommen auf der Facebook-Seite der NEZ. weitere Schritte einzuleiten.

Impressum: https://www.cnv-medien.de/information/impressum.html

Netiquette:

Auf cnv-medien.de und unseren Facebook-Kanälen berichten wir nahezu täglich über alles Wichtige aus dem Elbe-Weser-Dreieck und freuen uns auf die Diskussionen mit euch sowie eure Rückmeldungen zu unseren Beiträgen. Hierfür gibt es jedoch einige Regeln für eine faire und sachliche Diskussion, die unbedingt von allen Nutze

rinnen und Nutzern einzuhalten sind. Andernfalls behalten wir uns vor, Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, kommentarlos zu löschen sowie bei bei wiederholten Verstößen Nutzer zu sperren und ggf. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennen alle Nutzerinnen und Nutzer diese Regeln an und räumen der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG das Recht ein, ausgewählte Kommentare dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls in redaktionell vom unserem Medienhaus gestaltete Beiträge in Print sowie Online einzuarbeiten.

1. Höflicher Umgangston: Behandle andere Nutzer rücksichtsvoll und freundlich – so wie bei einem Gespräch unter guten Bekannten. Provoziere keine anderen Nutzer und lasse dich nicht provozieren. Bleibe tolerant, auch wenn es zur Sache geht. Persönliche Angriffe und der Versuch, anderen die eigene Meinung aufzuzwingen, sollte unterlassen werden. Gleiches gilt für abfällige Äußerungen bezüglich Rechtschreibung und Grammatik bei Kommentaren anderer Nutzerinnen und Nutzer.

2. Keine Beleidigungen, keine rassistischen oder sexistischen Äußerungen: Drohungen, Aufrufe zu Gewalt, Hasspropaganda, ehrverletzende Äußerungen, Falschbehauptungen und Entwürdigungen von Personen oder Personengruppen in jeglicher Form sind hier unerwünscht. Diskriminierungen und Diffamierungen aufgrund des Geschlechts, der Religion, der Herkunft, der Nationalität, der Sexualität oder des Alters werden von uns ebenso gelöscht wie pornografische, strafbare oder anderweitig inakzeptable Inhalte.

3. Diese Kommentare und Foren sind keine Werbeplattform. Wer sich an den Diskussionen beteiligt, darf in seinen bzw. ihren Beiträgen keine Waren oder Dienstleistungen anbieten und die Kommentare nicht als Werbefläche für Webseiten, Parteipolitik oder anderes missbrauchen. Das gilt auch für Spendenaufrufe, Wahlwerbung und Aufrufe zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung.

4. Bitte verzichte auf themenfremde Beiträge. Dazu zählen auch Diskussionen über die Kommentar­moderation. Verdächtigungen, Unterstellungen oder Theorien, die nicht überprüfbar sind und nicht durch Argumente oder glaubwürdige Quellen belegt worden sind, werden entfernt.

5. Respektiere Urheberrecht und Privatsphäre. Über die Kommentarfunktion können alle Nutzerinnen und Nutzer ihre Meinung zum jeweiligen Thema mitteilen - mit den Beiträgen dürfen aber nicht die Rechte Dritter verletzt werden. Daher ist es grundsätzlich untersagt, Ausschnitte oder gar vollständige Artikel der Cuxhaven-Niederelbe-Verlagsgesellschaft, die hinter einer Bezahlschranke stehen, zu kopieren und sie z.B. als Kommentar weiterzuverbreiten. Verzichte daher bitte darauf, Bilder, Videos oder Texte anderer hier zu veröffentlichen. Das unkommentierte Einstellen von Textausschnitten ist unerwünscht. Kurze Zitate mit Quellenangabe, um den eigenen Standpunkt zu zu belegen, sind hingegen erlaubt. Private Korrespondenz und Kontaktdaten wie Anschriften, E-Mail-Adressen und Telefonnummern dürfen nicht eingestellt werden.

6. Keine fremdsprachigen Beiträge. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir wegen des hohen Moderationsaufwands keine fremdsprachigen Beiträge akzeptieren können.

7. Keine Links posten, die diesen Regeln widersprechen: Verzichtet in euren Beiträgen darauf, für eure eigenen oder für andere Webseiten zu werben. Links zu rassistischen, sexistischen, pornografischen, strafbaren oder anderweitig inakzeptablen Inhalten sind unzulässig. Für die Inhalte fremder Webseiten können wir keine Verantwortung übernehmen.

Nicht nur auf dem Festival-Gelände gibt es Party pur, sondern auch im Ort Wanhöden.
20/07/2025

Nicht nur auf dem Festival-Gelände gibt es Party pur, sondern auch im Ort Wanhöden.

Das Deichbrand-Festival ist bekannt für seine gute Stimmung. Doch auch abseits des Geländes am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz spielen sich nicht gerade alltägliche Szenen ab. Der Ort Wanhöden verwandelt sich mehrere Tage lang in eine Party-Hochburg.

Der letzte Festival-Tag bringt für die Besucher nicht nur gute Nachrichten.
20/07/2025

Der letzte Festival-Tag bringt für die Besucher nicht nur gute Nachrichten.

Erleben Sie das Deichbrand-Festival 2025 am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz in Wanhöden hautnah! Im Live-Ticker auf www.cnv-medien.de gibt es die aktuellen Entwicklungen, wichtige Tipps und spannende Geschichten direkt vom Gelände.

Das Festival feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Doch wie kommt das Line-up zum runden Geburtstag an? Wir haben ...
20/07/2025

Das Festival feiert in diesem Jahr 20-jähriges Jubiläum. Doch wie kommt das Line-up zum runden Geburtstag an? Wir haben uns umgehört.

20 Jahre Deichbrand - fehlt der große Knall? Während die Stimmung auf dem Festivalgelände in Wanhöden brodelt und Acts wie Drunken Masters und Großstadtgeflüster für ausgelassene Partymomente sorgen, zeigt sich beim Publikum auch leise Enttäuschung.

Das sind die Fotos vom Tag.
19/07/2025

Das sind die Fotos vom Tag.

Was für ein Tag beim Deichbrand 2025 auf dem Gelände am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz in Wanhöden. Der Festival-Samstag bot allerbeste Stimmung bei heißen Temperaturen und Sonne pur. Die Fotos vom Tag.

Der Deichbrand-Sonnabend begann neblig, entwickelte sich aber schnell zu einem der aktivsten Tage des Wochenendes.
19/07/2025

Der Deichbrand-Sonnabend begann neblig, entwickelte sich aber schnell zu einem der aktivsten Tage des Wochenendes.

Ein heißer Festivaltag mit dichtem Programm: Der Deichbrand-Sonnabend begann neblig, entwickelte sich aber schnell zu einem der aktivsten Tage des Wochenendes. Von Frühsport über Überraschungsgigs bis hin zur Vorfreude auf die Jubiläumsshow.

Wild, wilder, Deichbrand.
19/07/2025

Wild, wilder, Deichbrand.

Wir zeigen die wildesten, verrücktesten und kreativsten Festival-Outfits vom Deichbrand 2025. Klick dich durch unsere Bildergalerie der besten Looks vom Gelände: vom Bauarbeiter über Hühnerbeine bis zur ganzen Crew aus den Asterix-Comics.

Gut möglich, dass ihr bei diesen ganzen Fotos ein euch bekanntes Gesicht entdeckt.
19/07/2025

Gut möglich, dass ihr bei diesen ganzen Fotos ein euch bekanntes Gesicht entdeckt.

Sonne, Sound und Sommerfeeling pur - klick dich durch die Highlights vom Festival-Freitag auf dem Deichbrand 2025 bei Cuxhaven und erlebe die besten Momente in unserer Bildergalerie.

Es geht schon wieder los. Und hier verpasst ihr nichts.
19/07/2025

Es geht schon wieder los. Und hier verpasst ihr nichts.

Erleben Sie das Deichbrand-Festival 2025 am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz in Wanhöden hautnah! Im Live-Ticker auf www.cnv-medien.de gibt es die aktuellen Entwicklungen, wichtige Tipps und spannende Geschichten direkt vom Gelände.

Die Campingplätze platzen aus allen Nähten, das Infield vibriert und auch das Wetter spielt mit.
18/07/2025

Die Campingplätze platzen aus allen Nähten, das Infield vibriert und auch das Wetter spielt mit.

Auf dem Deichbrand-Festival 2025 in Wanhöden am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz herrscht schon jetzt eine Stimmung, als wäre das Festival auf dem Höhepunkt. Die Campingplätze platzen aus allen Nähten, das Infield vibriert - und das Wetter spielt mit.

Deichbrand hat viel zu bieten - unter anderem viel Kreativität beim Camp-Aufbau. Die Fotos von den wildesten Unterkünfte...
18/07/2025

Deichbrand hat viel zu bieten - unter anderem viel Kreativität beim Camp-Aufbau. Die Fotos von den wildesten Unterkünften.

Hier sind die wildesten, kreativsten und verrücktesten Camps zu sehen: auf dem Deichbrand-Festival 2025 am Seeflughafen Cuxhaven-Nordholz in Wanhöden. Eine ganze Galerie mit vielen Fotos von besonderen Camps.

Beim Tomorrowland-Festival in Belgien ging die Hauptbühne in Flammen auf. Ist das auch beim Deichbrand denkbar? Die Feue...
18/07/2025

Beim Tomorrowland-Festival in Belgien ging die Hauptbühne in Flammen auf. Ist das auch beim Deichbrand denkbar? Die Feuerwehr klärt auf - und verrät, bei wem mit Pyro zu rechnen ist.

Nach einem verheerenden Brand beim Tomorrowland-Festival in Belgien stellt sich die Frage nach der Sicherheit auf dem Deichbrand-Festival. Der Gesamteinsatzleiter der Feuerwehr ordnet die Gefahr ein - und verrät, bei wem er mit Pyrotechnik rechnet.

2024 kam er als normaler Besucher zum Deichbrand - und wurde zum Lebensretter.
18/07/2025

2024 kam er als normaler Besucher zum Deichbrand - und wurde zum Lebensretter.

Renke Ostermann kam 2024 als normaler Besucher zum Deichbrand. Ein spontaner Stopp am DKMS-Stand veränderte sein Leben - und das eines fremden Mannes in den USA. Nach seiner Stammzellspende ist er 2025 zurück auf dem Festival - mit einem Plan.

Adresse

Cuxhaven

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Niederelbe-Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Niederelbe-Zeitung senden:

Teilen

Kategorie

Niederelbe-Zeitung

Die Geschäftsstelle der Niederelbe-Zeitung befindet sich in der Wallstraße 12, 21762 Otterndorf. Telefonisch ist unser Haus unter (0 47 51) 9 01-0 zu erreichen.