Niederelbe-Zeitung

Niederelbe-Zeitung Niederelbe-Zeitung, Eure aktuelle Tageszeitung für den Landkreis Cuxhaven und die Stadt. Willkommen auf der Facebook-Seite der NEZ.

Impressum: https://www.cnv-medien.de/information/impressum.html

Netiquette:

Auf cnv-medien.de und unseren Facebook-Kanälen berichten wir nahezu täglich über alles Wichtige aus dem Elbe-Weser-Dreieck und freuen uns auf die Diskussionen mit euch sowie eure Rückmeldungen zu unseren Beiträgen. Doch in den vergangenen Monaten haben wir die Entwicklungen in den Kommentarspalten unter unseren Facebook-

Posts aufmerksam verfolgt und haben nun eine Entscheidung getroffen: Wir werden die Kommentarfunktion ab sofort unter unseren Posts deaktivieren. Leider hat der Austausch in den Kommentaren zunehmend eine negative Wendung genommen. Wir haben immer mehr Anfeindungen, Diskriminierungen oder auch Hetzereien beobachten können. Dafür möchten wir keine Plattform mehr bieten. Uns ist bewusst, wie wichtig der Austausch von Gedanken und Meinungen ist. Die Deaktivierung der Kommentarfunktion ermöglicht es uns jedoch, den Fokus wieder auf den eigentlichen Sinn unserer Beiträge zu lenken: die Bereitstellung von Informationen. Gerne könnt ihr weiterhin unsere Posts in euren eigenen Gruppen teilen und dort diskutieren. Falls ihr Fragen oder Anmerkungen habt, freuen wir uns darauf, diese in privaten Nachrichten zu erhalten. Wir bedanken uns für eure Unterstützung und euer Verständnis!

Am Donnerstagabend ging es hoch her.
11/11/2025

Am Donnerstagabend ging es hoch her.

Der Tatbestand der "versuchten Urkundenunterdrückung" könnte in der jüngsten Ratssitzung in Cuxhaven erfüllt worden sein: Diesen Verdacht äußerte ein Ratsherr der "Cuxhavener" noch im Ratssaal, wo es am Donnerstagabend hoch herging.

Erinnern und Verantwortung zeigen.
11/11/2025

Erinnern und Verantwortung zeigen.

Am Jahrestag der Reichspogromnacht (9. November 1938) trafen sich Bürgerinnen und Bürger aus Cuxhaven am Gedenkstein für die in der NS-Zeit verfolgten jüdischen Mitbürger ihrer Stadt, um zu erinnern und Verantwortung zu zeigen.

Joachim Gauck ruft zur Verteidigung der Demokratie auf.
10/11/2025

Joachim Gauck ruft zur Verteidigung der Demokratie auf.

Joachim Gauck ruft zur Verteidigung der Demokratie auf. In Cuxhaven warnt er vor Bedrohungen von innen und außen und betont die Notwendigkeit, unsere Werte zu schützen und sich klar gegen Populismus und autoritäre Kräfte abzugrenzen.

Er ist einer der ältesten Windparkstandorte in Hadeln, startete mit sechs Ein-Megawatt-Anlagen und produziert seit gut 2...
10/11/2025

Er ist einer der ältesten Windparkstandorte in Hadeln, startete mit sechs Ein-Megawatt-Anlagen und produziert seit gut 25 Jahren Strom.

Er ist einer der ältesten Windparkstandorte in Hadeln, startete mit sechs Ein-Megawatt-Anlagen und produziert seit gut 25 Jahren Strom - der Windpark in Neuenkirchen. Jetzt soll der Park modernisiert und erweitert werden. Aber es gibt eine Hürde.

Eine neue Baumaßnahme soll künftig für mehr Sicherheit sorgen. Doch für viele Eltern kommt das zu spät.
10/11/2025

Eine neue Baumaßnahme soll künftig für mehr Sicherheit sorgen. Doch für viele Eltern kommt das zu spät.

Ein tragischer Unfall an der Grundschule in Nordholz (Kreis Cuxhaven) mit einem gestorbenen Jungen führt zu umfangreichen Arbeiten: Eine neue Baumaßnahme soll künftig für mehr Sicherheit sorgen. Doch für viele Eltern kommt das zu spät.

Der Weg dahin war ein Kraftakt.
10/11/2025

Der Weg dahin war ein Kraftakt.

Mit eisigen Temperaturen und marodem Dach hatte die Tennishalle des VfL Wingst zu kämpfen. Dank einer umfangreichen Sanierung erstrahlt sie nun in neuem Glanz und zieht Spielerinnen und Spieler magisch an. Der Weg dahin war ein Kraftakt.

Der Prozess steuert dem Ende entgegen.
10/11/2025

Der Prozess steuert dem Ende entgegen.

Im Prozess um den Tod einer gebürtigen Schweizerin in Otterndorf wird die Luft für den Angeklagten immer dünner. Eine Kette des mutmaßlichen Mordopfers, die im Auto des 62-Jährigen gefunden wurde, könnte dem Mann aus Nordleda zum Verhängnis werden.

Nicht nur der Bau des Nord-Ostsee-Kanals gilt als Meilenstein, auch die Eröffnung im Jahr 1895 war ein Ereignis der Supe...
10/11/2025

Nicht nur der Bau des Nord-Ostsee-Kanals gilt als Meilenstein, auch die Eröffnung im Jahr 1895 war ein Ereignis der Superlative.

Wenn die Otterndorfer Kranichhausgesellschaft zur Versammlung ruft, dann kommen die Mitglieder und Gäste in Scharen. Das liegt unter anderem an den spannenden Festvorträgen. In diesem Jahr stand der Nord-Ostsee-Kanal im Fokus.

Das soziale Engagement ist der Kitt, der eine Gesellschaft zusammenhält.
10/11/2025

Das soziale Engagement ist der Kitt, der eine Gesellschaft zusammenhält.

Das soziale Engagement ist der Kitt, der eine Gesellschaft zusammenhält. Wer sich für seine Mitmenschen engagiert, erhält auch viel Dankbarkeit zurück - so wie der Verein "Nachbarschaftsengel" in Hechthausen.

Was die Stadt konkret vorhat.
10/11/2025

Was die Stadt konkret vorhat.

Die Stadt Otterndorf will ihren Ruf als "grüne Stadt am Meer" manifestieren und plant die Aufwertung einer jahrelang ungenutzten Grünfläche an der Medembrücke. Was die Stadt konkret vorhat.

Als Zeichen für Respekt und Menschenwürde, für Vielfalt und Zusammenhalt in der Stadt Cuxhaven.
10/11/2025

Als Zeichen für Respekt und Menschenwürde, für Vielfalt und Zusammenhalt in der Stadt Cuxhaven.

Kerzen, Lichterketten, Laternen und Handy-Taschenlampen sollen am Sonnabend, 29. November, die Grimmershörnbucht zum Leuchten bringen - als Zeichen für Respekt und Menschenwürde, für Vielfalt und Zusammenhalt in der Stadt Cuxhaven.

"Mir macht das ganz einfach Spaß."
10/11/2025

"Mir macht das ganz einfach Spaß."

Lothar Matthes ist Schatzmeister bei "Sport in Cuxhaven" und in dieser Funktion für das Finanzielle bei der Sportgala zuständig. Das aus dem "Sport- und Pressefest" hervorgegangene Event findet am heutigen Sonnabend in seiner 20. Auflage statt.

Adresse

Abschnede 205a
Cuxhaven
27472

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 16:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00
Samstag 09:00 - 16:00
Sonntag 09:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Niederelbe-Zeitung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Niederelbe-Zeitung senden:

Teilen

Kategorie

Niederelbe-Zeitung

Die Geschäftsstelle der Niederelbe-Zeitung befindet sich in der Wallstraße 12, 21762 Otterndorf. Telefonisch ist unser Haus unter (0 47 51) 9 01-0 zu erreichen.