Cuxhavener Nachrichten

Cuxhavener Nachrichten Cuxhavener Nachrichten, Ihre aktuelle Tageszeitung für die Stadt und den Landkreis Cuxhaven. weitere Schritte einzuleiten. als Kommentar weiterzuverbreiten.

Netiquette:

Auf cnv-medien.de und unseren Facebook-Kanälen berichten wir nahezu täglich über alles Wichtige aus dem Elbe-Weser-Dreieck und freuen uns auf die Diskussionen mit euch sowie eure Rückmeldungen zu unseren Beiträgen. Hierfür gibt es jedoch einige Regeln für eine faire und sachliche Diskussion, die unbedingt von allen Nutzerinnen und Nutzern einzuhalten sind. Andernfalls behalten wir uns

vor, Kommentare, die gegen diese Regeln verstoßen, kommentarlos zu löschen sowie bei bei wiederholten Verstößen Nutzer zu sperren und ggf. Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erkennen alle Nutzerinnen und Nutzer diese Regeln an und räumen der Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG das Recht ein, ausgewählte Kommentare dauerhaft zu präsentieren und gegebenenfalls in redaktionell vom unserem Medienhaus gestaltete Beiträge in Print sowie Online einzuarbeiten.

1. Höflicher Umgangston: Behandle andere Nutzer rücksichtsvoll und freundlich – so wie bei einem Gespräch unter guten Bekannten. Provoziere keine anderen Nutzer und lasse dich nicht provozieren. Bleibe tolerant, auch wenn es zur Sache geht. Persönliche Angriffe und der Versuch, anderen die eigene Meinung aufzuzwingen, sollte unterlassen werden. Gleiches gilt für abfällige Äußerungen bezüglich Rechtschreibung und Grammatik bei Kommentaren anderer Nutzerinnen und Nutzer.

2. Keine Beleidigungen, keine rassistischen oder sexistischen Äußerungen: Drohungen, Aufrufe zu Gewalt, Hasspropaganda, ehrverletzende Äußerungen, Falschbehauptungen und Entwürdigungen von Personen oder Personengruppen in jeglicher Form sind hier unerwünscht. Diskriminierungen und Diffamierungen aufgrund des Geschlechts, der Religion, der Herkunft, der Nationalität, der Sexualität oder des Alters werden von uns ebenso gelöscht wie pornografische, strafbare oder anderweitig inakzeptable Inhalte.

3. Diese Kommentare und Foren sind keine Werbeplattform. Wer sich an den Diskussionen beteiligt, darf in seinen bzw. ihren Beiträgen keine Waren oder Dienstleistungen anbieten und die Kommentare nicht als Werbefläche für Webseiten, Parteipolitik oder anderes missbrauchen. Das gilt auch für Spendenaufrufe, Wahlwerbung und Aufrufe zu Demonstrationen und Kundgebungen jeglicher politischer Richtung.

4. Bitte verzichte auf themenfremde Beiträge. Dazu zählen auch Diskussionen über die Kommentar­moderation. Verdächtigungen, Unterstellungen oder Theorien, die nicht überprüfbar sind und nicht durch Argumente oder glaubwürdige Quellen belegt worden sind, werden entfernt.

5. Respektiere Urheberrecht und Privatsphäre. Über die Kommentarfunktion können alle Nutzerinnen und Nutzer ihre Meinung zum jeweiligen Thema mitteilen - mit den Beiträgen dürfen aber nicht die Rechte Dritter verletzt werden. Daher ist es grundsätzlich untersagt, Ausschnitte oder gar vollständige Artikel der Cuxhaven-Niederelbe-Verlagsgesellschaft, die hinter einer Bezahlschranke stehen, zu kopieren und sie z.B. Verzichte daher bitte darauf, Bilder, Videos oder Texte anderer hier zu veröffentlichen. Das unkommentierte Einstellen von Textausschnitten ist unerwünscht. Kurze Zitate mit Quellenangabe, um den eigenen Standpunkt zu zu belegen, sind hingegen erlaubt. Private Korrespondenz und Kontaktdaten wie Anschriften, E-Mail-Adressen und Telefonnummern dürfen nicht eingestellt werden.

6. Keine fremdsprachigen Beiträge. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir wegen des hohen Moderationsaufwands keine fremdsprachigen Beiträge akzeptieren können.

7. Keine Links posten, die diesen Regeln widersprechen: Verzichtet in euren Beiträgen darauf, für eure eigenen oder für andere Webseiten zu werben. Links zu rassistischen, sexistischen, pornografischen, strafbaren oder anderweitig inakzeptablen Inhalten sind unzulässig. Für die Inhalte fremder Webseiten können wir keine Verantwortung übernehmen.

Unsere Galerie zeigt, wie die ersten Besucher am Mittwoch in Wanhöden angekommen sind.
16/07/2025

Unsere Galerie zeigt, wie die ersten Besucher am Mittwoch in Wanhöden angekommen sind.

Die Frühanreise zum Deichbrand-Festival hat begonnen - mit vollen Straßen, guter Stimmung und viel Vorfreude. Unsere Galerie zeigt, wie die ersten Besucher am Mittwoch in Wanhöden angekommen sind.

Die Plakate sind gedruckt, die Bands und DJs gebucht und die Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen.
16/07/2025

Die Plakate sind gedruckt, die Bands und DJs gebucht und die Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen.

Die Plakate sind gedruckt, die Bands und DJs gebucht und die Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen: Am Freitag, 25. Juli, und Sonnabend, 26. Juli, wird die Otterndorfer Altstadt wieder zur Feiermeile - mit Riesenrad, Flohmarkt und viel Musik.

Bereits am Mittwochvormittag zeigt sich, was das Wochenende bringt.
16/07/2025

Bereits am Mittwochvormittag zeigt sich, was das Wochenende bringt.

Deichbrand startet - und der Verkehr steht schon still: Bereits am Mittwochvormittag zeigt sich, was das Wochenende bringt: Stau auf der A27, Rückstaus rund ums Festivalgelände und trotzdem beste Laune bei den ersten Besuchern. So lief die Frühreise.

Die neue Preisstruktur sorgt für Diskussionen und stellt die Frage: Ist modern auch immer fair?
16/07/2025

Die neue Preisstruktur sorgt für Diskussionen und stellt die Frage: Ist modern auch immer fair?

Direkt am Döser Deich wird das Parken digital, bequem und bargeldlos - doch nicht alle Wohnmobilreisende jubeln. Die neue Preisstruktur sorgt für Diskussionen und stellt die Frage: Ist modern auch immer fair?

Inwieweit ist das Deichbrand-Festival seinem Ursprung treu geblieben? Zwei Fans im "Streitgespräch".
16/07/2025

Inwieweit ist das Deichbrand-Festival seinem Ursprung treu geblieben? Zwei Fans im "Streitgespräch".

Während der eine das Deichbrand einst als Rockfestival erlebte, schätzt der andere die musikalische Vielfalt. Auf dem Redaktionssofa diskutieren zwei Festival-Fans über die Frage, inwieweit das Deichbrand seinem Ursprung treu geblieben ist.

Ob aktuelle Nachrichten vom Festival-Gelände, wichtige Tipps für An- und Abreise oder zum Sparen, spannende Geschichten ...
16/07/2025

Ob aktuelle Nachrichten vom Festival-Gelände, wichtige Tipps für An- und Abreise oder zum Sparen, spannende Geschichten aus dem Camp oder spontane Anekdoten mitten aus der Menge.

Erleben Sie das Deichbrand-Festival 2025 am Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz in Wanhöden hautnah! Im Live-Ticker auf www.cnv-medien.de gibt es die aktuellen Entwicklungen, wichtige Tipps und spannende Geschichten direkt vom Gelände.

Das Deichbrand-Team holt sich nach öffentlicher Kritik an Rapper Macklemore Unterstützung von der Bildungsstätte Anne Fr...
15/07/2025

Das Deichbrand-Team holt sich nach öffentlicher Kritik an Rapper Macklemore Unterstützung von der Bildungsstätte Anne Frank.

Das Deichbrand-Team holt sich nach öffentlicher Kritik an Rapper Macklemore Unterstützung von der Bildungsstätte Anne Frank. Doch viele Fragen zum Awareness-Konzept und zur praktischen Umsetzung bleiben offen.

Bevor der Startschuss fällt, lohnt sich ein Blick in den Himmel.
15/07/2025

Bevor der Startschuss fällt, lohnt sich ein Blick in den Himmel.

Die Vorfreude steigt, die ersten Zelte werden gepackt - das Deichbrand-Festival rückt näher. Doch bevor der Startschuss fällt, lohnt sich ein Blick in den Himmel: Wie wird das Wetter zur Frühanreise? Die aktuelle Prognose für Mittwoch und Donnerstag.

Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest - wer darf sich über das Festival-Wochenende freuen?
15/07/2025

Jetzt stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest - wer darf sich über das Festival-Wochenende freuen?

Wir verlosen 1x2 VGH Friendship Premium Tickets für das Festival-Highlight bei Cuxhaven. Jetzt mitmachen und mit etwas Glück live dabei sein, wenn Wanhöden wieder zur Party-Hochburg wird.

Was wird nun aus den Schulgebäuden?
15/07/2025

Was wird nun aus den Schulgebäuden?

Das war's: Die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Schule mit den Standorten Neuenkirchen und Nordleda wird spätestens im Juli 2029 geschlossen - das hat der Rat der Samtgemeinde Land Hadeln im Juni entschieden. Was wird nun aus den Schulgebäuden?

Doch dem Experiment ging relativ schnell die Luft aus.
15/07/2025

Doch dem Experiment ging relativ schnell die Luft aus.

"Fliegende Untertasse" nannten Spötter das bizarre Wassergefährt: Vor 60 Jahren, im Juli und August 1965, wurde vor Cuxhaven das Luftkissenboot "Westland" als mögliches Linienfahrzeug getestet. Doch dem Experiment ging relativ schnell die Luft aus.

Warum nicht?
15/07/2025

Warum nicht?

Wo längst zwei große Wohn- und Geschäftshäuser stehen sollten, ist außer einer Wildwuchsfläche nichts zu sehen: Aus den Neubauplänen an der Otto-Peschel-Straße im Hemmoorer Zentrum wurde bislang nichts. Warum nicht?

Adresse

Cuxhaven

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 16:00
Dienstag 09:00 - 16:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 09:00 - 16:00
Freitag 09:00 - 16:00

Telefon

+4947215850

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cuxhavener Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Cuxhavener Nachrichten senden:

Teilen

Kategorie