Medien&Nachrichtenportal International

Medien&Nachrichtenportal International Hier werden Beiträge aus aller Welt und Umgebung eingestellt.

19/08/2025
19/08/2025

🔥 Wenn in Spanien die Flammen lodern, kommt Hilfe aus NRW! Am Wochenende sind über 60 Feuerwehrleute mit 21 Fahrzeugen von Bonn aus gestartet. Ihr Einsatz soll bis zu zwei Wochen dauern.
👉 Mehr dazu um 17:30 Uhr bei SAT.1 NRW – und jederzeit kostenlos auf Joyn.

19/08/2025
19/08/2025
19/08/2025
19/08/2025

Polizei Düren

POL-DN: 53-Jährige mit E-Scooter gestürzt
Düren (ots)

Bei einem Verkehrsunfall in der Straße Am Fuchsberg wurde am Montagabend (18.08.2025) eine 53-jährige E-Scooterfahrerin leicht verletzt.

Die Frau aus Düren befuhr gegen 19:50 Uhr mit einem E-Scooter die Straße Am Fuchsberg. Als sie von dort auf den Gehweg der Zülpicher Straße fahren wollte, verlor sie nach eigenen Angaben die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte. Hierbei verletzte sich die 53-Jährige leicht, ein Rettungswagen brachte sie in ein Krankenhaus.

19/08/2025

Polizei Düren

POL-DN: Unfall auf der B264 - 73-Jähriger schwer verletzt
Merzenich (ots)

Am Montag (18.08.2025) kam es auf der B264 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 73-jähriger Autofahrer schwer verletzt wurde.

Der Mann aus Kreuzau befuhr gegen 12:00 Uhr die B264 in Fahrtrichtung Golzheim, als er aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Der 73-Jährige erlitt hierbei schwere Verletzungen, ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus. Für die Dauer der Verkehrsunfallaufnahme, die durch Spezialisten eines Verkehrsunfallaufnahmeteams unterstützt wurde, war die B 264 gesperrt.

19/08/2025

Polizei Düren

POL-DN: Mehrere Diebstähle aus Gärten
Titz (ots)

In der Nacht zu Montag (18.08.2025) wurden die Bewohner von Reihenhäusern in der Landstraße Opfer von Diebstählen.

Der oder die Täter verschafften sich unberechtigt Zugang zu den Gärten der Häuser und betraten auch mehrere Gartenhäuser. Gestohlen wurden neben Gartengeräten wie einer Heckensäge oder Wasserpumpe auch Alltagsgegenstände wie Inliner oder eine Stereoanlage. Die Täter flüchteten, als einer der Anwohner gegen 05:20 Uhr die Rollläden öffnete, mit einem motorisierten Fahrzeug.

Zeugen, die zwischen Sonntag, 20:00 Uhr, und Montag, 05:20 Uhr, verdächtige Beobachtung gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02421 949-0 an die Polizei zu wenden.

19/08/2025

Polizei Düren

POL-DN: A-Klasse entwendet
Düren (ots)

In Lendersdorf wurde am Montag (18.08.2025) ein Auto der Marke Mercedes entwendet.

Das Fahrzeug war auf der Ardennenstraße im Bereich der Hausnummer 12 abgestellt und wurde zwischen 12:30 Uhr und 14:30 Uhr entwendet. Es handelt sich um eine schwarze Mercedes A-Klasse, Baujahr 2011, an der zum Zeitpunkt des Diebstahls das amtlich Kennzeichen DN-RB150 angebracht war.

Die Geschädigte hatte am Vortag zwei verdächtige Personen in der Aredennenstraße beobachtet, die augenscheinlich Fotos in der Nähe des Autos gemacht hatten. Die Personen werden wie folgt beschrieben:

- männlich - Ca. 23 Jahre alt - Weißes Tanktop - Grüne Hose der
Marke Adidas
- weiblich - Ca. 12 Jahre alt - Lange, schwarze Haare
Zeugen, die sachdienliche Hinweise im Zusammenhang mit dem Pkw-Diebstahl geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 02421 949-0 bei der Polizei Düren zu melden.

19/08/2025

Polizei Düren

POL-DN: Motorradfahrer leicht verletzt - Zeugen gesucht!
Nörvenich (ots)

Auf der L495 verunfallte am Montag (18.08.2025) ein 66-jähriger Motorradfahrer. Die Polizei sucht nun nach Unfallzeugen.

Der Mann aus Hürth befuhr gegen 13:00 Uhr mit seinem Krad die L495. Eigenen Angaben zufolge musste er im Kreuzungsbereich L495/K54 einem Lkw ausweichen. Hierbei stürzte der 66-Jährige mit seinem Zweirad und erlitt leichte Verletzungen. Ein Rettungswagen brachte den Mann in ein Krankenhaus.

Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Unfalls und bittet diese, sich während der Servicezeiten unter der 02421 949-5222 bei dem zuständigen Sachbearbeiter zu melden. Außerhalb der Servicezeiten werden Hinweise unter der 02421 949-0 entgegengenommen.

Ehrenamt, Angebote und Informationen sowie generationenübergreifende Projekte:Neues Amt für Generationen, Ehrenamt und B...
19/08/2025

Ehrenamt, Angebote und Informationen sowie generationenübergreifende Projekte:
Neues Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen der Stadt Düren

Düren. Anfang August hat das neu eingerichtete Amt 56, das „Amt für Generationen,
Ehrenamt und Betreuungen“, der Stadt Düren seine Arbeit aufgenommen. Ziel ist es, die
vielfältigen Angebote für Bürgerinnen und Bürger rund um das Ehrenamt,
generationenübergreifende Projekte sowie Fragen rund um gesetzliche Betreuungen in einer
zentralen Stelle zu bündeln und gezielt weiterzuentwickeln.

„Mit dem neuen Amt schaffen wir eine moderne Anlaufstelle, die das soziale Miteinander in
unserer Stadt stärkt“, erklärt Bürgermeister Frank Peter Ullrich. „Die demografische
Entwicklung, die wachsende Bedeutung des bürgerschaftlichen Engagements und der
steigende Unterstützungsbedarf in der Bevölkerung erfordern neue Strukturen - darauf
reagieren wir jetzt aktiv.“
Und der Beigeordnete für Generationen, Demografie und Soziales der Stadt Düren,
Christopher Löhr, ergänzt: „Mit dem neu geschaffenen Amt, dem Sozialamt und dem
Jugendamt können wir die Dürenerinnen und Dürener über alle Lebensphasen begleiten und
dabei starke Synergien nutzen und gemeinsame Strategien entwickeln und umsetzen.“

Die Aufgaben des neuen Amtes 56 umfassen unter anderem die Förderung und
Koordinierung ehrenamtlichen Engagements, die Entwicklung von Angeboten für alle
Generationen sowie die Beratung und Begleitung gesetzlicher Betreuungen. Erstmals wird
ein Amt von einem Führungskräfte-Tandem geleitet. Zwei Köpfe bedeuten viele kreative
Ideen und das gemeinsame Ziel, den Bereich weiterzuentwickeln. Die Stadt Düren setzt
somit ein Zeichen für innovative Leitungsmodelle. „Unser Ziel ist es, die Stadt

generationsübergreifend lebenswert zu gestalten und allen Menschen Möglichkeiten zu
bieten, lange am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können“, betonen die beiden
Amtsleiterinnen Anja Beissel und Agnes Ophoven-Polaczek. „Dazu werden wir verstärkt den
Kontakt zu den Menschen in den Quartieren unserer Stadt suchen und mit ihnen gemeinsam
neue Gestaltungsideen entwickeln“.

Weitere Informationen und Angebote des Amtes für Generationen, Ehrenamt und
Betreuungen gibt es auch im Internet auf der städtischen Internetseite unter: STADT DÜREN
| 56 Amt für Generationen, Ehrenamt und Betreuungen .

Die beiden Amtsleiterinnen sind wie folgt zu erreichen:
Agnes Ophoven-Polaczek, Tel.: 02421 25-2831 , Mail: [email protected]
Anja Beissel, Tel.: 02421 25-2832 ; Mail: [email protected]

Foto: Bürgermeister Frank Peter Ullrich (2.v.l.) und Christopher Löhr, Beigeordneter für
Generationen, Demografie und Soziales der Stadt Düren (3.v.l.) zusammen mit den beiden
Leiterinnen des neuen Amtes 56, Agnes Ophoven-Polaczek (l.) und Anja Beissel (4.v.l.).

„Energiespar-Taskforce“ der Stadt treibt Umrüstung auf LED-Beleuchtung in städtischen Gebäuden voranEnergieeffizienz zah...
19/08/2025

„Energiespar-Taskforce“ der Stadt treibt Umrüstung auf LED-Beleuchtung in städtischen Gebäuden voran
Energieeffizienz zahlt sich aus: Weniger Verbrauch, weniger Kosten und
weniger Wartungsaufwand

Düren. Während der Sommerferien ist es ruhig in den Schulen der Stadt - doch hinter den
Kulissen wird fleißig gearbeitet: Die „Energiespar-Taskforce“ der Stadtverwaltung Düren,
bestehend aus Guido Floßdorf und Jens Knipprath, treibt die Umrüstung auf moderne LED-
Beleuchtung mit großem Engagement voran. Inzwischen wurden über 10.000 Leuchtmittel -
von Glühbirnen bis Leuchtstoffröhren - durch energieeffiziente LEDs ersetzt.

„Durch die bisherige Umrüstung sparen wir jährlich über 700.000 Kilowattstunden Strom.
Das entspricht dem Verbrauch von rund 200 Vier-Personen-Haushalten“, erklärt Bernd
Waschulewski vom Energiemanagement der Stadt. Diese Einsparung bringt jährlich rund
250.000 Euro weniger Stromkosten mit sich. Darüber hinaus sind die neuen LED-Leuchten
langlebiger und deutlich weniger störanfällig.

Guido Floßdorf und Jens Knipprath sind in zahlreichen städtischen Gebäuden im Einsatz -
von Schulen und Kitas über Feuerwehr und Kultureinrichtungen bis hin zu
Verwaltungsgebäuden. Zunächst wurden Leuchtmittel ausgetauscht, die mit geringem
Aufwand ersetzt werden konnten. Inzwischen nehmen sich die beiden auch aufwändigeren
Projekten an, etwa in Turnhallen oder Räumen mit Akustikdecken und integrierten
Leuchtpaneelen. Besonders bemerkenswert: Die komplette Umrüstung erfolgt nahezu
vollständig in Eigenleistung. Dadurch lassen sich die Kosten erheblich senken. Gleichzeitig

sorgt die neue LED-Technik für eine deutlich bessere Ausleuchtung der Arbeitsbereiche - ein
klarer Komfortgewinn für die Nutzerinnen und Nutzer.

Foto: Guido Floßdorf (li.) und Jens Knipprath hier bei der Umrüstung der Beleuchtung in der
Sporthalle der Anne-Frank-Gesamtschule.

Adresse

Pfennigsweide 5A
Düren
52355

Telefon

+4915787824568

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medien&Nachrichtenportal International erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen