BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft NRW

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft NRW Das Netzwerk des BVMW ist der größte freiwillige Unternehmerverband Deutschlands.

30/06/2024
28/06/2024
Verschlechtertes ifo Geschäftsklima im EinzelhandelDas ifo Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Juni deutlich vers...
28/06/2024

Verschlechtertes ifo Geschäftsklima im Einzelhandel

Das ifo Geschäftsklima im Einzelhandel hat sich im Juni deutlich verschlechtert und sank von -13,3 Punkten im Mai auf -19,5 Punkte. Obwohl die verfügbaren Einkommen der Verbraucher gestiegen sind, wird das zusätzliche Geld eher gespart. Die Bürger antizipieren eine weitere Inflation. Der Staat muss sparen und die Bürger entlasten.

28/06/2024

Viele Köche verderben den Brei, aber viele Unternehmerinnen und Unternehmer kreieren gemeinsam neue Rezeptideen für eine zukunftsfähige Wirtschaft! 🚀

Im Beratungsnetzwerk des sammeln sich Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Branchen und unterstützen den mit wertvollem Wissen und praxisnahen Lösungen. Möchten auch Sie Teil dieses Netzwerkes werden?

Jetzt Kontakt aufnehmen: https://bit.ly/beratungsnetzwerkmittelstand-beratende

Rückgang der Arbeitskräftenachfrage im JuniDie Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland hat im Juni nachgelassen. De...
27/06/2024

Rückgang der Arbeitskräftenachfrage im Juni

Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Deutschland hat im Juni nachgelassen. Der Stellenindex der Bundesagentur für Arbeit (BA-X) sank um 2 Punkte auf 109 Zähler, wie die Bundesagentur für Arbeit mitteilte. "Damit befindet sich der gemeldete Kräftebedarf in diesem Monat weiter im Abwärtstrend", erklärte die BA. Im Vergleich zum Vorjahr lag der BA-X um 10 Punkte niedriger. Das Allzeithoch vor gut zwei Jahren wird inzwischen um 29 Punkte unterschritten.

Um die Wachstumsschwäche hinter  uns zu lassen, benötigen unsere Betriebe Planungssicherheit und einen Verzicht auf weit...
27/06/2024

Um die Wachstumsschwäche hinter uns zu lassen, benötigen unsere Betriebe Planungssicherheit und einen Verzicht auf weitere Steuererhöhungen. Wir müssen den endlich ernsthaft angehen und nicht immer zwei Schritte vor und einen Schritt zurückgehen.

Ifo-Beschäftigungsbarometer im Juni gesunkenDas Ifo-Beschäftigungsbarometer ist im Juni auf 95,9 Punkte von 96,3 im Mai ...
26/06/2024

Ifo-Beschäftigungsbarometer im Juni gesunken

Das Ifo-Beschäftigungsbarometer ist im Juni auf 95,9 Punkte von 96,3 im Mai gesunken. Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, erklärte: "Auftragsmangel hält viele Unternehmen davon ab, Personal aufzubauen." Besonders in der Industrie denken Firmen über Arbeitsplatzabbau nach, offene Stellen werden nicht nachbesetzt. Auch im Handel und Bau zeigt sich ein Rückgang der Beschäftigtenzahl. Einzig bei den Dienstleistern sind weiterhin Neueinstellungen geplant, wenn auch etwas weniger stark als zuletzt. Dies gilt insbesondere für die Branchen Touristik, IT sowie Unternehmens- und Steuerberater.

26/06/2024

Wissen Sie, wie Sie Ihre E-Mails verschlüsseln? Laut des Vorjahresberichts von Deutschland sicher im Netz e.V. ist die Verschlüsselung von E-Mails eine der am wenigsten genutzten Sicherheitsmaßnahmen vor in Deutschland.

Verhindern Sie, dass Dritte Ihre personenbezogenen Daten und Unternehmensdaten mitlesen.⚡

Im exklusiven Download für -Mitglieder erhalten Sie eine Anleitung, wie Ihnen das gelingt 👉 https://bvmw.info/leitfaden-verschluesselung

25/06/2024

Drohende Kürzungen im Bundeshaushalt 2025 gefährden die Qualität der Betreuung in Kindergärten und der künftiger Generationen.

Kitas sind ein Wirtschaftsfaktor: sie entlasten Eltern, ermöglichen Fachkraft-Kapazitäten und sind für alle Kinder die wichtige erste Station in unserem Bildungssystem.

Der Internationale Bund fordert in seiner Petition ein gutes Qualitätsentwicklungsgesetz für Kitas und bundesweite Standards.

Unterzeichnen auch Sie diese Petition & setzen sich für eine gute Bildung der Fachkräfte von morgen ein: https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2024/_05/_03/Petition_167142.html

Ifo-Exporterwartungen Juni 2024: Gemischte Aussichten für die deutsche ExportwirtschaftDie aktuellen Ifo-Exporterwartung...
25/06/2024

Ifo-Exporterwartungen Juni 2024: Gemischte Aussichten für die deutsche Exportwirtschaft

Die aktuellen Ifo-Exporterwartungen sind im Juni auf -1,0 Punkte gefallen, nach +0,2 Punkten im Mai. Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen, kommentierte: „Gegenwärtig zeichnet sich keine klare Richtung ab.“ Trotz des Rückgangs gibt es positive Signale: Die Hersteller von Datenverarbeitungsgeräten und Elektronikprodukten sowie die Möbelindustrie erwarten einen deutlichen Zuwachs im Exportgeschäft.

25/06/2024

Adresse

Düssel

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft NRW senden:

Teilen