VierNull Media

VierNull Media Guter Journalismus aus Düsseldorf

Was kann man am Wochenende in Düsseldorf unternehmen? Rosalie Stöbe und Christian Herrendorf haben im Newsletter von Vie...
29/08/2025

Was kann man am Wochenende in Düsseldorf unternehmen?

Rosalie Stöbe und Christian Herrendorf haben im Newsletter von VierNull acht Tipps für die nächsten Tage zusammengestellt (29. bis 31. August). Sie empfehlen unter anderem besondere Aktionen beim Büdchentag, zwei Festivals und Poesie.

Der Newsletter ist Teil des Abos von VierNull. Er erscheint montags bis freitags um 5.30 Uhr und enthält Nachrichten, Tipps und Hintergründe zur Arbeit der Redaktion. 70 Prozent der VierNull-Leserinnen und -Leser öffnen ihn jeden Tag.

Hol Dir jetzt unser Startabo und sichere Dir Düsseldorfs beliebtesten Nachrichten-Newsletter. Die ersten sechs Monate kosten nur einen Euro.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Zufall? Einspurige Oberkasseler Brücke wird zur TeststreckeWeil die Stadt die Geländer der Querung erhöht, ist diese der...
29/08/2025

Zufall? Einspurige Oberkasseler Brücke wird zur Teststrecke

Weil die Stadt die Geländer der Querung erhöht, ist diese derzeit in Richtung Zentrum eingeschränkt befahrbar. Für Autos bleibt eine Spur.

VierNull-Autor Hans Onkelbach wagt in unserer Geschichte des Tages eine These: Man wird – wie bei der Luegallee – genau hinschauen, ob und wie der Verkehr trotz dieses Engpasses läuft. Und dabei prüfen, ob das auf Dauer so bleiben kann.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Wegen der Erhöhung des Geländers ist die Querung in Düsseldorf bis November nur eingeschränkt nutzbar. Zu beobachten ist, wie der Verkehr nun läuft.

Gesa Born berichtet im VierNull-Newsletter von einer Petition, die NRW-Justizminister Benjamin Limbach übergeben wurde. ...
28/08/2025

Gesa Born berichtet im VierNull-Newsletter von einer Petition, die NRW-Justizminister Benjamin Limbach übergeben wurde. Mehr als 100.000 Unterschriften kamen zusammen, um eine Gesetzeslücke im Kampf gegen Voyeurismus zu schließen.

Die Kölnerin Yanni Gentsch hatte beim Joggen erlebt, wie ein Mann heimlich ihren Po filmte. Sie konnte allerdings keine Anzeige erstatten, weil sie eine Hose trug. Wie das zusammenhängt und wie das geändert werden soll, steht in Gesas Newsletter.

Der Newsletter ist Teil des Abos von VierNull. Er erscheint montags bis freitags um 5.30 Uhr und enthält Nachrichten, Tipps und Hintergründe zur Arbeit der Redaktion. 70 Prozent der VierNull-Leserinnen und -Leser öffnen ihn jeden Tag.

Hol Dir jetzt unser Startabo und sichere Dir Düsseldorfs beliebtesten Nachrichten-Newsletter. Die ersten sechs Monate kosten nur einen Euro.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Frau Pantel lässt das Putschen nichtDie Düsseldorfer Politikerin hatte schon viele Ämter inne – und stets reichlich Stre...
28/08/2025

Frau Pantel lässt das Putschen nicht

Die Düsseldorfer Politikerin hatte schon viele Ämter inne – und stets reichlich Streit. Zuletzt wechselte sie von der CDU in die Werteunion von Hans-Georg Maaßen. Die Harmonie währte nur kurz: Jetzt attackiert sie ihn.

VierNull-Autor Hans Onkelbach erklärt in unserer Geschichte, wie und mit welchem prominenten Helfer Sylvia Pantel ihren Umsturzversuch angeht. Und er verweist auf eine interessante Parallele zu ihrem Vorgehen gegen den Düsseldorfer CDU-Chef Thomas Jarzombek.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Die Ex-Bundestagsabgeordnete aus Düsseldorf ist 2024 zur Werteunion gewechselt. Jetzt attackiert sie den Vorsitzenden Hans-Georg Maaßen.

Abschiebungen als Hauptproblemlöser – was im Wahlprogramm der AfD stehtAm 14. September wählt Düsseldorf einen neuen Sta...
27/08/2025

Abschiebungen als Hauptproblemlöser – was im Wahlprogramm der AfD steht

Am 14. September wählt Düsseldorf einen neuen Stadtrat. Damit Sie nicht alle Papiere der Parteien lesen müssen, haben wir das für Sie gemacht. Die AfD setzt auf weniger Migration und eine Kasernen-Lösung für Obdachlose.

VierNull-Autor Marc Latsch hat das Programm analysiert. In unserer Geschichte des Tages erläutert er unter anderem den überraschendsten Satz, kurzfristige Ziele und langfristige Vorstellungen der AfD.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Die Partei setzt in der NRW-Landeshauptstadt auf weniger Migration und eine Kasernen-Lösung für Obdachlose.

Wie möchten Sie Kultur bunt, vielfältig und zugänglich für die Düsseldorfer Bevölkerung gestalten? Wie möchten Sie die n...
26/08/2025

Wie möchten Sie Kultur bunt, vielfältig und zugänglich für die Düsseldorfer Bevölkerung gestalten? Wie möchten Sie die nicht-institutionalisierte Kultur fördern? Das sind die Fragen, die die VierNull-Leserinnen und -Leser den Düsseldorfer OB-Kandidierenden gestellt haben.

Die Antworten der Bewerberinnen und Bewerber lesen Sie in der neuen Folge unserer Reihe "Deine Stimme, Deine Themen", die wir gemeinsam mit Correctiv und anderen lokaljournalistischen Medien entwickelt haben.

Wir haben die Fragen gesammelt, die den Wählerinnen und Wählern besonders wichtig sind. Hier kommen die Antworten zu freier Szene und kultureller Vielfalt.

Kö: Franzen schließt im FebruarDas Geschäft, einst als erste Adresse für Porzellan, Glas und Besteck bekannt, hat es nic...
26/08/2025

Kö: Franzen schließt im Februar

Das Geschäft, einst als erste Adresse für Porzellan, Glas und Besteck bekannt, hat es nicht geschafft, sich am Markt zu behaupten. Nun informierte die Familie Partner, Freunde und Lieferanten über das Ende. Am 27. Dezember beginnt der Ausverkauf.

VierNull-Autor Hans Onkelbach erklärt die Hintergründe der Entscheidung in unserer Geschichte des Tages.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Die Familie informierte Ende August Partner, Freunde und Lieferanten über das Ende. Ab dem 27. Dezember beginnt der Ausverkauf.

Hans Onkelbach beschäftigt sich im Newsletter von VierNull mit Redewendungen, die man zu einem Bedauern immer noch liest...
25/08/2025

Hans Onkelbach beschäftigt sich im Newsletter von VierNull mit Redewendungen, die man zu einem Bedauern immer noch liest.

"Die Spreu vom Weizen trennen" findet er gut und interessant, aber spätestens beim "Tanzbein schwingen" und Veranstaltungen, die "bis auf den letzten Platz ausverkauft sind" hört es für Hans auf.

Der Newsletter ist Teil des Abos von VierNull. Er erscheint montags bis freitags um 5.30 Uhr und enthält Nachrichten, Tipps und Hintergründe zur Arbeit der Redaktion. 70 Prozent der VierNull-Leserinnen und -Leser öffnen ihn jeden Tag.

Hol Dir jetzt unser Startabo und sichere Dir Düsseldorfs beliebtesten Nachrichten-Newsletter. Die ersten sechs Monate kosten nur einen Euro.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Warum Crack in Düsseldorf ein so drängendes Thema geworden istEs ist leicht zu haben, günstig und wirkt extrem schnell. ...
25/08/2025

Warum Crack in Düsseldorf ein so drängendes Thema geworden ist

Es ist leicht zu haben, günstig und wirkt extrem schnell. Lange Zeit konzentrierte sich der Crackkonsum auf Städte wie Frankfurt, Hannover und Hamburg, doch inzwischen ist auch in der NRW-Landeshauptstadt eine deutliche Zunahme der Droge zu spüren.

VierNull-Autorin Noemi Pohl erklärt in unserer Geschichte des Tages, warum es zum Boom von Crack kam und welche Folge das (auch politisch) hat.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Lange Zeit konzentrierte sich der Konsum der Droge auf Städte wie Frankfurt, Hannover und Hamburg, inzwischen ist auch in Düsseldorf eine deutliche Zunahme zu spüren.

KI hilft mit Düsseldorfer WahlprogrammenIn Kooperation mit BriteLoom präsentiert die Redaktion von VierNull "FragDieWahl...
24/08/2025

KI hilft mit Düsseldorfer Wahlprogrammen

In Kooperation mit BriteLoom präsentiert die Redaktion von VierNull "FragDieWahl". Wir haben eine Künstliche Intelligenz mit den Programmen der Düsseldorfer Parteien zur Ratswahl gefüttert – und sie fleißig trainiert.

Jetzt kann man im Chat mit der KI Fragen zu den Vorschlägen einzelner Parteien stellen oder zu einem Thema die Positionen aller Parteien kennenlernen. Oder eine andere Form des Dialogs wählen. Es geht darum, auf leichte Weise alle Informationen zu bekommen, die man für die Entscheidung bei den Kommunalwahlen am 14. September braucht.

Enthalten sind die Programme von CDU, Grünen, SPD, FDP, Linke, AfD, Volt, Die Partei, Klimaliste, Freie Wähler und Tierschutz. Weitere Programme folgen, sobald sie uns vorliegen.

Informiere dich über die Wahlprogramme für die Stadtratswahlen 2025 in NRW. Ganz einfach per KI-Chat. Ch**te mit den Wahlprogrammen und informiere dich über die Parteien.

Am 9. September lesen wir die Wahlprogramme der Düsseldorfer Parteien mit verteilten Rollen vor. Keine Sorge: nicht komp...
23/08/2025

Am 9. September lesen wir die Wahlprogramme der Düsseldorfer Parteien mit verteilten Rollen vor. Keine Sorge: nicht komplett. Wir konzentrieren uns auf die überraschenden, pragmatischen und utopischen Punkte. So erhalten Sie wenige Tage vor den Kommunalwahlen nochmal einen anderen Einblick in die Vorschläge derjenigen, die im nächsten Stadtrat sitzen möchten.

Wer dabei sein mag, kann sich jetzt Plätze unter [email protected] sichern. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung aber erforderlich.

Wir werden den Programm-Teil kurz und kurzweilig halten. Anschließend kommen wir ähnlich wie bei unseren Büdchenabenden in lockeren Runden zusammen, um über Politik und Programme zu sprechen. Das Ganze startet um 19 Uhr im Café des Stahlwerks an der Ronsdorfer Straße 134.

Politikerinnen und Politiker werden an dem Abend nicht auf der Bühne sein, die Rollen übernehmen stellvertretend die Mitglieder aus unserem Team. Unsere Kolleginnen und Kollegen werden die Ideen von CDU, Grünen, SPD, FDP, Linke, AfD, BSW und Volt sowie den Sonstigen präsentieren – und im Anschluss bestmöglich Fragen dazu beantworten.

Zugleich werden wir an dem Abend unsere KI zu den Wahlprogrammen dabei haben. Über einen QR-Code kann man sie aufrufen und alleine oder gemeinsam mit uns weitere Fragen zu den Programmen klären. Die Künstliche Intelligenz steht Ihnen natürlich auch jetzt schon zur Verfügung. Zu finden ist sie unter www.fragdiewahl.de.

Wir hoffen, dass der Abend im Stahlwerk noch einmal eine entspannte und unterhaltsame Form ist, herauszufinden, wem man am 14. September seine Stimme gibt.

Was kann man am Wochenende in Düsseldorf unternehmen? Christian Herrendorf, Anna-Lena Hauch und Rosalie Stöbe haben im N...
22/08/2025

Was kann man am Wochenende in Düsseldorf unternehmen?

Christian Herrendorf, Anna-Lena Hauch und Rosalie Stöbe haben im Newsletter von VierNull sieben Tipps für die nächsten Tage zusammengestellt (22. bis 24. August). Sie empfehlen das Fest der Altstadt-Armenküche, die aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle sowie mehrere Orte, an denen man Livemusik hören kann.

Der Newsletter ist Teil des Abos von VierNull. Er erscheint montags bis freitags um 5.30 Uhr und enthält Nachrichten, Tipps und Hintergründe zur Arbeit der Redaktion. 70 Prozent der VierNull-Leserinnen und -Leser öffnen ihn jeden Tag.

Hol Dir jetzt unser Startabo und sichere Dir Düsseldorfs beliebtesten Nachrichten-Newsletter. Die ersten sechs Monate kosten nur einen Euro.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Adresse

Düsseldorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VierNull Media erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VierNull Media senden:

Teilen