VierNull Media

VierNull Media Guter Journalismus aus Düsseldorf

Bilker Allee: Rambo Zambo, tagsüberDie West-Ost-Verbindung in Unterbilk bietet auf gut einem Kilometer Länge eine gewalt...
25/04/2025

Bilker Allee: Rambo Zambo, tagsüber

Die West-Ost-Verbindung in Unterbilk bietet auf gut einem Kilometer Länge eine gewaltige Auswahl von Restaurants, Kneipen und Cafés.

VierNull-Autor Konrad Schnabel erläutert die Highlights zwischen Bilker Kirche und Corneliusstraße – und beginnt gleich bei Hausnummer 1.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Die West-Ost-Verbindung in Unterbilk bietet auf gut einem Kilometer Länge eine gewaltige gastronomische Auswahl. Unser Autor erläutert die Highlights.

Baumängel: Rheinbahn schließt Depot am SteinbergDie Halle für Oldie-Bahnen löst Diskussionen aus: Lohnt es sich noch, si...
24/04/2025

Baumängel: Rheinbahn schließt Depot am Steinberg

Die Halle für Oldie-Bahnen löst Diskussionen aus: Lohnt es sich noch, sie zu sanieren? Für das Gelände in Bilk sind auch Werkswohnungen im Gespräch. Diese sind für viele Unternehmen ein wichtiges Thema – ein Vorbild ist die Verkehrsgesellschaft in München.

VierNull-Autor Christian Herrendorf erläutert die Hintergründe der Debatte und der Modelle in anderen Städten.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Die Halle für Oldie-Bahnen löst Diskussionen aus: Lohnt es sich noch, sie zu sanieren? Als Alternative ist der Bau von Werkswohnungen auf dem Gelände im Gespräch.

Neuer Ghibli-Laden: Totoro in der Altstadt, Trolle im NetzIn einem neuen Anime-Geschäft in der Altstadt türmen sich Plüs...
23/04/2025

Neuer Ghibli-Laden: Totoro in der Altstadt, Trolle im Netz

In einem neuen Anime-Geschäft in der Altstadt türmen sich Plüschfiguren und Sammlerstücke. Doch während Fans durch die Regale stöbern, fluten KI-Bilder im Stil von Hayao Miyazaki das Internet. Auch rechte Akteure kapern die Ästhetik.

VierNull-Autorin Gesa Born war vor Ort und hat mit den Beteiligten gesprochen – ein Besuch zwischen Nostalgie und Netzdebatte.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

In einem neuen Anime-Geschäft in Düsseldorf türmen sich Plüschfiguren und Sammlerstücke. Doch auch rechte Akteure kapern diese Ästhetik.

Neuer Vorstand in Sicht: Wie es bei der Rheinbahn weitergehtNach der Trennung von Michael Richarz scheint eine unternehm...
22/04/2025

Neuer Vorstand in Sicht: Wie es bei der Rheinbahn weitergeht

Nach der Trennung von Michael Richarz scheint eine unternehmens-interne Lösung wahrscheinlich. Sie würde zunächst für zwei Jahre vereinbart. Favorit ist der Mann, der das Erfolgsprojekt während der Fußball-EM leitete.

VierNull-Autor Christian Herrendorf erklärt, wer der Kandidat für den Spitzenposten ist und was für ihn spricht.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Eine unternehmens-interne Lösung scheint wahrscheinlich. Favorit ist der Mann, der das Erfolgsprojekt während der Fußball-EM leitete.

Rheinbahn stellt Vorstand Michael Richarz freiDie Nummer zwei des Verkehrsunternehmens ist nicht länger an Bord. Gründe ...
17/04/2025

Rheinbahn stellt Vorstand Michael Richarz frei

Die Nummer zwei des Verkehrsunternehmens ist nicht länger an Bord. Gründe für die Trennung sollen Probleme beim Bau der Linie U81 und der Fortsetzung des Projekts „Rheintakt“ sein. Die Bezüge werden noch für zwei Jahre gezahlt.

VierNull-Autor Christian Herrendorf erklärt in der Geschichte des Tages, wie es dazu kam und was anders ist als bei früheren Trennungen.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Verkehr & Umwelt Rheinbahn stellt Vorstand Michael Richarz frei Die Nummer zwei des Verkehrsunternehmens ist nicht länger an Bord. Gründe für die Trennung sollen Probleme beim Bau der Linie U81 und der Fortsetzung des Projekts „Rheintakt“ sein. Die Bezüge werden noch für zwei Jahre gezahlt....

OB-Kandidat der AfD will “die politische Landschaft der Stadt verändern“Die Partei radikalisiert sich in Düsseldorf weit...
16/04/2025

OB-Kandidat der AfD will “die politische Landschaft der Stadt verändern“

Die Partei radikalisiert sich in Düsseldorf weiter: Der Kreisvorsitzende besucht den Rechtsextremen Matthias Helferich. Claus Henning Gahr, Bewerber für die Rathausspitze, lädt unsere Redaktion von einer Veranstaltung aus.

Die VierNull-Autoren Christian Herrendorf und Marc Latsch beschreiben in der Geschichte des Tages die Protagonisten und ihr Handeln.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Die Partei radikalisiert sich in Düsseldorf weiter. Ein Beispiel: Der Kreisvorsitzende hat den Rechtsextremen Matthias Helferich besucht.

Niemals allein – der Traum vom Leben in der Riesen-WGTim Thiede hat jahrelang an der Augustastraße mit bis zu 31 weitere...
15/04/2025

Niemals allein – der Traum vom Leben in der Riesen-WG

Tim Thiede hat jahrelang an der Augustastraße mit bis zu 31 weiteren Menschen zusammengelebt. Heute hofft er auf neue WG-Projekte. Ein Zukunftsmodell für Düsseldorf?

Dieser Frage geht VierNull-Autor Marc Latsch in unserer Geschichte des Tages nach. Er schaut sich an, was man von den großen Wohngemeinschaften lernen kann und welche anderen besonderen Wohnformen es in Düsseldorf gibt.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Tim Thiede hat jahrelang an der Augustastraße mit bis zu 31 weiteren Menschen zusammengelebt. Heute hofft er auf neue WG-Projekte.

Kö und Innenstadt: Weniger Autos, mehr UmsatzVor allem wenn es um Düsseldorfs berühmte Shopping-Meile geht, wird das The...
14/04/2025

Kö und Innenstadt: Weniger Autos, mehr Umsatz

Vor allem wenn es um Düsseldorfs berühmte Shopping-Meile geht, wird das Thema mit Leidenschaft diskutiert: Kfz-Verkehr ja oder nein? Die Anlieger fürchten, Verkehrsberuhigung sei schlecht fürs Geschäft. Eine neue Studie zeigt jedoch das Gegenteil.

VierNull-Autor Hans Onkelbach stellt die Studie in unserer Geschichte des Tages vor und macht auf dieser Basis einen Kompromissvorschlag für die Kö.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Die Untersuchung eines unabhängigen Instituts zeigt, dass zu Fuß und mit dem Fahrrad kommende Kunden besser für die Geschäfte sind.

Für kurze Zeit kostenlos zu lesen:Senfladen bleibt geschlossen: Nachfolger gesuchtDas kleine Geschäft an der Kapuzinerga...
12/04/2025

Für kurze Zeit kostenlos zu lesen:
Senfladen bleibt geschlossen: Nachfolger gesucht

Das kleine Geschäft an der Kapuzinergasse in der Düsseldorfer Altstadt ist Geschichte. Nach Aussagen von Nachbarn will die Inhaberin es nicht wieder eröffnen. Vom Hauseigentümer heißt es, er hoffe jemanden zu finden, der es übernimmt.

VierNull-Autor Hans Onkelbach schreibt in der Geschichte des Tages eine persönliche Erinnerung an die Einkäufe im Senfladen und eine Einschätzung zu den Aussichten auf eine Nachfolge.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Die Inhaberin hatte mitgeteilt, das Geschäft sei wegen "Krankheit vorübergehend geschlossen". Nun beginnt die Suche nach einer Nachfolge.

Mein Herz bleibt in Little TokyoIm Düsseldorfer Viertel rund um die Immermannstraße gibt es Supermärkte, Restaurants und...
11/04/2025

Mein Herz bleibt in Little Tokyo

Im Düsseldorfer Viertel rund um die Immermannstraße gibt es Supermärkte, Restaurants und Geschäfte aus allen Regionen Asiens. Für VierNull-Autorin Buket Yildiz ist es noch mehr als das, nämlich ein Teil ihres Lebens.

Buket hat deshalb eine Liebeserklärung an Little Tokyo geschrieben, die unsere Geschichte des Tages ist.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Eine Liebeserklärung an das Japan-Viertel rund um die Düsseldorfer Immermannstraße und seine asiatische Vielfalt.

Es wird Zeit, dass sich hinterm Carschhaus-Zaun was tutSeit eineinhalb Jahren ruhen die Bauarbeiten am Eingang zur Düsse...
10/04/2025

Es wird Zeit, dass sich hinterm Carschhaus-Zaun was tut

Seit eineinhalb Jahren ruhen die Bauarbeiten am Eingang zur Düsseldorfer Altstadt. Die Forderungen, dass die Stadt dort selbst aktiv wird, werden lauter. Es spricht allerdings einiges dafür, dass bald etwas in Bewegung kommt – unter anderem das Schweigen des Oberbürgermeisters.

VierNull-Autor Christian Herrendorf erläutert, warum es noch Anlass zur Hoffnung gibt und wie die Stadt sich jetzt für den Fall vorbereiten muss, dass sie selbst aktiv wird.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Seit eineinhalb Jahren ruhen die Bauarbeiten am Eingang zur Düsseldorfer Altstadt. Die Forderungen, dass die Stadt dort selbst aktiv wird, werden lauter.

Einen Brief per Post verschicken: Ungewohnt, daher schwierigIn einer digital geprägten Zeit ist es manchmal nötig, auf t...
09/04/2025

Einen Brief per Post verschicken: Ungewohnt, daher schwierig

In einer digital geprägten Zeit ist es manchmal nötig, auf traditionelle Weise Nachrichten auf den Weg zu bringen – auf Papier, in einem Umschlag mit Adresse und Absender.

Das hatte VierNull-Autorin Michelle Delf bis Mitte 20 noch nie gemacht. Was sie dabei gelernt und im großen Postverteilzentrum in Langenfeld erlebt hat, steht in unserer Geschichte des Tages.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

In einer digital geprägt Zeit ist es manchmal nötig, auf traditionelle Weise Nachrichten auf den Weg zu bringen – das hatte ich allerdings noch nie gemacht.

Flughafen-Sorgen: Trump und der Mangel an FrittenfettDie Gesamtlage der Reisebranche sorgt für Auftrieb, zugleich gibt e...
08/04/2025

Flughafen-Sorgen: Trump und der Mangel an Frittenfett

Die Gesamtlage der Reisebranche sorgt für Auftrieb, zugleich gibt es einige unkalkulierbare und regelrecht exotische Probleme. Vor allem die Politik der USA macht Planungen schwierig. Und aus den Niederlanden kommt zwar viel Sympathie, aber zu wenig Bio-Sprit.

VierNull-Autor Hans Onkelbach erklärt in unserer Geschichte des Tages, wie das mit der Nachhaltigkeit zusammenhängt.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Die Gesamtlage der Reisebranche sorgt für Auftrieb, zugleich gibt es am Airport Düsseldorf einige unkalkulierbare und exotische Probleme.

Der gute Kompromiss: Neuer Favorit für Jonges-ChefpostenBis vor kurzem gab es zwei Bewerber für das höchste Amt im Heima...
07/04/2025

Der gute Kompromiss: Neuer Favorit für Jonges-Chefposten

Bis vor kurzem gab es zwei Bewerber für das höchste Amt im Heimatverein, nun tritt auch Reinhold Hahlhege an.

VierNull-Autor Christian Herrendorf erklärt in unserer Geschichte des Tages, wie es zu diesem Schritt kam und warum die Chancen des neuen Kandidaten gut stehen.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Bis vor kurzem gab es zwei Bewerber für das höchste Amt im Heimatverein, nun tritt ein dritter an. Wir erklären die Hintergründe und Folgen.

Jetzt für kurze Zeit frei lesbar: Viele überlebten durch viele WunderWas am 11. April 1996 geschieht, hätte vorher keine...
05/04/2025

Jetzt für kurze Zeit frei lesbar: Viele überlebten durch viele Wunder
Was am 11. April 1996 geschieht, hätte vorher keiner für möglich gehalten. Der Flughafen, ein Gebäude – vermeintlich – nur aus Stahl und Beton, fängt Feuer. 17 Menschen sterben, darunter ein siebenjähriger Junge. Dramatische Szenen spielen sich ab, nicht alles wird bekannt. Aber einige besondere Ereignisse aus diesen Stunden hat VierNull-Autor Hans Onkelbach seinerzeit gehört oder später erfahren.
Wir haben vor zwei Jahren auch eine Podcast-Folge daraus gemacht.

Lies alle Geschichten mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro auf VierNull.de

Text: Hans Onkelbach
Foto: Flughafen Düsseldorf

17 Menschen kamen bei der Katastrophe in Düsseldorf ums Leben. Aber die Zahl der Toten hätte deutlich höher sein können - viele hatten Glück.

Wo viele Düsseldorfer ihre ersten Docs gekauft habenHeiner Hoppe hat 1978 das PickUp in der Altstadt eröffnet. Heute füh...
04/04/2025

Wo viele Düsseldorfer ihre ersten Docs gekauft haben

Heiner Hoppe hat 1978 das PickUp in der Altstadt eröffnet. Heute führt Christian Werner den Laden.

VierNull-Autorin Anna-Lena Hauch hat mit Christian Werner über das erste T-Shirt der Toten Hosen, Punk und die Frage gesprochen, wie man heute noch rebellieren kann. Während des Interviews, das unsere Geschichte des Tages ist, tauchte übrigens plötzlich Heiner Hoppe auf.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Heiner Hoppe hat 1978 den Punk-Laden PickUp in der Altstadt eröffnet. Heute führt Christian Werner den Laden.

Burger-Restaurant Goldies: Wie lange man wartet und woraufJeden Tag stehen Menschen in der Düsseldorfer Altstadt Schlang...
03/04/2025

Burger-Restaurant Goldies: Wie lange man wartet und worauf

Jeden Tag stehen Menschen in der Düsseldorfer Altstadt Schlange für einen Smashburger von Goldies.

VierNull-Autorin Gesa Born wollte herausfinden, warum – und hat sich angestellt.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Jeden Tag stehen Menschen in der Altstadt Schlange für einen Smashburger. Unsere Autorin wollte herausfinden, warum – und hat sich angestellt.

Wahl-Videos: Von Boulevard-Theater bis Flug-ShowBewegtbilder bei Instagram und TikTok sind wichtig, um junge Wählerinnen...
02/04/2025

Wahl-Videos: Von Boulevard-Theater bis Flug-Show

Bewegtbilder bei Instagram und TikTok sind wichtig, um junge Wählerinnen und Wähler zu erreichen. Düsseldorfs OB-Kandidaten drehen deshalb fleißig – die Ergebnisse sind allerdings von sehr unterschiedlicher Qualität.

VierNull-Autor Christian Herrendorf beschreibt in unserer Geschichte des Tages, was die Politikerinnen und Politiker gut machen und wo sie sich noch verbessern sollten.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Stephan Keller, Fabian Zachel, Clara Gerlach und Ulf Montanus drehen fleißig – die Ergebnisse sind allerdings von sehr unterschiedlicher Qualität.

Adresse

Düsseldorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VierNull Media erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VierNull Media senden:

Teilen