VierNull Media

VierNull Media Guter Journalismus aus Düsseldorf

Gesa Born beschäftigt sich im Newsletter von VierNull mit dem Sog des Digitalen und der Frage, ob und wie man junge Mens...
29/07/2025

Gesa Born beschäftigt sich im Newsletter von VierNull mit dem Sog des Digitalen und der Frage, ob und wie man junge Menschen davor schützen kann.

"Wieder eine Stunde weg. Verloren an Videos über Waschbären, Aufräumtipps oder Ramen-Restaurants, die ich besuchen könnte. Stattdessen scrolle ich weiter. Wenn ich aus dem Handy auftauche, ist der Abend vorbei. Kein Buch gelesen. Kein Gespräch geführt.

Gestohlene Zeit, von Apps, die uns genau kennen. YouTube, Instagram, TikTok: Glücksspielautomaten für die Hosentasche. Sie wissen, was uns reizt, und belohnen uns mit Dopamin. Ich bin erwachsen und spüre den Sog. Wie geht es erst denen, die damit großwerden?", schreibt Gesa in der Einleitung ihres Newsletters.

Der Newsletter ist Teil des Abos von VierNull. Er erscheint montags bis freitags um 5.30 Uhr und enthält Nachrichten, Tipps und Hintergründe zur Arbeit der Redaktion. 70 Prozent der VierNull-Leserinnen und -Leser öffnen ihn jeden Tag.

Hol Dir jetzt unser Startabo und sichere Dir Düsseldorfs beliebtesten Nachrichten-Newsletter. Die ersten sechs Monate kosten nur einen Euro.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Wie ein Düsseldorfer DJ das Leben von Jimi Hendrix veränderteBaron Reiner von der Osten-Sacken war Düsseldorfs Star-DJ d...
29/07/2025

Wie ein Düsseldorfer DJ das Leben von Jimi Hendrix veränderte

Baron Reiner von der Osten-Sacken war Düsseldorfs Star-DJ der Hippie-Zeit und eröffnete auf Mallorca Spaniens erste Wasserskischule. Sein berühmtester Schüler war im Sommer 1968 der damals bekannteste Gitarrist der Welt.

VierNull-Autor Sebastian Brück hat den Baron jetzt interviewt. So erfuhr er, wie es anschließend zu Treffen mit Jimi Hendrix in Düsseldorf kam und wie dieser dabei seine spätere Freundin Monika Dannemann kennenlernte.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Baron Reiner von der Osten-Sacken war Düsseldorfs Star-DJ der Hippie-Zeit und eröffnete auf Mallorca eine Wasserskischule. Sein berühmtester Schüler: Jimi Hendrix.

Fabian Zachel: Roter Löwe? Eher SchmusekaterDer OB-Kandidat der SPD trat jetzt in Garath auf. Früher wäre das ein Heimsp...
28/07/2025

Fabian Zachel: Roter Löwe? Eher Schmusekater

Der OB-Kandidat der SPD trat jetzt in Garath auf. Früher wäre das ein Heimspiel gewesen, inzwischen ist der Stadtteil eine Hochburg der AfD. Das war bei seinem Vortrag jedoch kein Thema – bis VierNull-Autor Hans Onkelbach danach fragte. Sein Verdacht: Die örtlichen Genossen haben für ein wohlgesinntes Publikum gesorgt.

In unserer Geschichte des Tages beschäftigt sich Hans passend dazu mit dem Symbol des Zachel-Wahlkampfs, dem roten Löwen, und den Eindrücken, die der Kandidat hinterlässt.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Als der SPD-Kandidat fürs Amt des Düsseldorfer Rathauschefs in Garath auftrat, spulte er locker sein Programm ab. Aber mehr nicht.

Rad und Rheinbahn: Das sagen die Düsseldorfer OB-Kandidierenden„Deine Stimme, Deine Themen“ ist ein Projekt, das VierNul...
27/07/2025

Rad und Rheinbahn: Das sagen die Düsseldorfer OB-Kandidierenden

„Deine Stimme, Deine Themen“ ist ein Projekt, das VierNull zusammen mit Correctiv und anderen neuen Lokalmedien zur OB-Wahl am 14. September entwickelt hat. Im Mittelpunkt stehen nicht die Programme der Bewerberinnen und Bewerber, sondern das, was die Bürgerinnen und Bürgern besonders bewegt.

Mehrere hundert Fragen sind so zusammengekommen. Diese haben wir thematisch zusammengefasst und den Politikerinnen und Politiker geschickt, die Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister in Düsseldorf werden möchten.

Die Antworten veröffentlichen wir nun in einer Serie. Da sich die mit Abstand meisten Fragen mit dem Thema Mobilität beschäftigten, gibt es dazu drei Folgen. In der neuen erklären die Kandidierenden, wie sie mehr Radwege bauen und was sie für den ÖPNV tun wollen.

Wir haben die Fragen gesammelt, die den Wählerinnen und Wählern besonders wichtig sind. Hier kommen der Antworten der OB-Kandidierenden.

Staus und Parkplätze: Das sagen die Düsseldorfer OB-Kandidierenden zum Autoverkehr„Deine Stimme, Deine Themen“ ist ein P...
25/07/2025

Staus und Parkplätze: Das sagen die Düsseldorfer OB-Kandidierenden zum Autoverkehr

„Deine Stimme, Deine Themen“ ist ein Projekt, das VierNull zusammen mit Correctiv und anderen neuen Lokalmedien zur OB-Wahl am 14. September entwickelt hat. Im Mittelpunkt stehen nicht die Programme der Bewerberinnen und Bewerber, sondern das, was die Bürgerinnen und Bürgern besonders bewegt.

Mehrere hundert Fragen sind so zusammengekommen. Diese haben wir thematisch zusammengefasst und den Politikerinnen und Politiker geschickt, die Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister in Düsseldorf werden möchten.

Die Antworten veröffentlichen wir nun in einer Serie. Da sich die mit Abstand meisten Fragen mit dem Thema Mobilität beschäftigten, gibt es dazu drei Folgen. In der zweiten beschäftigen sich die Kandidierenden mit den Fragen, wie man Staus und Parkdruck in Düsseldorf verringern kann.

Wir haben die Themen und Fragen gesammelt, die den Wählerinnen und Wählern besonders wichtig sind. Hier geht es um Staus und Parkplätze.

Falstaff: Magazin für puren Luxus – aber der Chefsessel ist ein SchleudersitzDie deutsche Ausgabe der stark expandierend...
25/07/2025

Falstaff: Magazin für puren Luxus – aber der Chefsessel ist ein Schleudersitz

Die deutsche Ausgabe der stark expandierenden Genusszeitschrift entsteht in Düsseldorf. Hinter den Kulissen geht es zu wie in Verdis gleichnamiger komischen Oper zu.

VierNull-Autor Frank Lorentz beschreibt den Aufstieg des Magazins, den Inhaber und Herausgeber Wolfgang Rosam sowie die bemerkenswert schlechten Einträge im europaweit größten Arbeitgeberbewertungsportal Kununu.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Die deutsche Ausgabe entsteht in der NRW-Landeshaupstadt. Hinter den Kulissen geht es zu wie in Verdis gleichnamiger komischer Oper.

Wahlprogramm CDU: Sicherheit und Kultur im Fokus – Überraschungen für ElternAm 14. September bestimmen die Düsseldorferi...
25/07/2025

Wahlprogramm CDU: Sicherheit und Kultur im Fokus – Überraschungen für Eltern

Am 14. September bestimmen die Düsseldorferinnen und Düsseldorfer einen neuen Stadtrat. Damit Sie nicht alle Papiere der Parteien lesen müssen, haben wir das für Sie gemacht.

In der ersten Analyse beschäftigt sich Christian Herrendorf mit der CDU. Sie hat 101 Seiten Programm geschrieben, allerdings mit vielen Zustandsbeschreibungen und Rückblicken. Zudem fällt auf, dass die Union die Arbeit der Stadtverwaltung oft als eigene Leistung verbucht.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Am 14. September wird ein neuer Stadtrat bestimmt. Bei der Union fällt auf, dass sie die Arbeit der Stadtverwaltung oft als eigene Leistung verbucht.

Vorsicht bei vermeintlichen Gratis-Parkplätzen in DüsseldorfHans Onkelbach beschreibt im Newsletter von VierNull eine Fa...
24/07/2025

Vorsicht bei vermeintlichen Gratis-Parkplätzen in Düsseldorf

Hans Onkelbach beschreibt im Newsletter von VierNull eine Falle, in die er mehrfach getappt ist. Er hat seinen Wagen auf Flächen abgestellt, die auf ihn wirkten, als müsse man dort nichts bezahlen.

Bisweilen werden diese Plätze, in der Regel im Privatbesitz, von schlauen Firmen in Kooperation mit dem Eigentümer – sagen wir: bewirtschaftet. Das ist durchaus wörtlich zu nehmen, denn das Geschäftsmodell ist einträglich, vor allem, wenn der Kunde (oft ist er das unfreiwillig) gar nicht merkt, dass er nicht kostenfrei parkt, sondern zur Kasse gebeten wird.

Der Newsletter ist Teil des Abos von VierNull. Er erscheint montags bis freitags um 5.30 Uhr und enthält Nachrichten, Tipps und Hintergründe zur Arbeit der Redaktion. 70 Prozent der VierNull-Leserinnen und -Leser öffnen ihn jeden Tag.

Hol Dir jetzt unser Startabo und sichere Dir Düsseldorfs beliebtesten Nachrichten-Newsletter. Die ersten sechs Monate kosten nur einen Euro.

Unser Journalismus ist werbefrei und unabhängig, deshalb können wir ihn nicht kostenlos anbieten. Sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit unserem Start-Abo: die ersten sechs Monate für insgesamt 1 Euro. Danach kostet das Abo 10 Euro monatlich. Es ist jederzeit kündbar.

Das sagen die Düsseldorfer OB-Kandidierenden zur Verkehrswende„Deine Stimme, Deine Themen“ ist ein Projekt, das VierNull...
23/07/2025

Das sagen die Düsseldorfer OB-Kandidierenden zur Verkehrswende

„Deine Stimme, Deine Themen“ ist ein Projekt, das VierNull zusammen mit Correctiv und anderen neuen Lokalmedien zur OB-Wahl am 14. September entwickelt hat. Im Mittelpunkt stehen nicht die Programme der Bewerberinnen und Bewerber, sondern das, was die Bürgerinnen und Bürgern besonders bewegt.

Mehrere hundert Fragen sind so zusammengekommen. Diese haben wir thematisch zusammengefasst und den Politikerinnen und Politiker geschickt, die Oberbürgermeisterin oder Oberbürgermeister in Düsseldorf werden möchten.

Die Antworten veröffentlichen wir nun in einer Serie. Da sich die mit Abstand meisten Fragen mit dem Thema Mobilität beschäftigten, gibt es dazu drei Folgen. In der ersten beschäftigen sich die Kandidierenden mit der grundsätzlichen Frage, wie die Verkehrswende in Düsseldorf gelingen kann.

Wir haben Fragen gesammelt, die den Wählerinnen und Wählern besonders wichtig sind. Hier kommen die Antworten der Kandidierenden.

Erst Model, dann Käfigkämpfer – Die Erfolgsgeschichte von Islam DulatovAls er ein Kind war, flüchtete seine Familie aus ...
23/07/2025

Erst Model, dann Käfigkämpfer – Die Erfolgsgeschichte von Islam Dulatov

Als er ein Kind war, flüchtete seine Familie aus Tschetschenien nach Düsseldorf. Heute ist er eine der großen deutschen Sport-Hoffnungen.

VierNull-Autor Marc Latsch beschreibt in der Geschichte des Tages Dulatovs ersten Kampf in der Profiliga UFC und den Weg dorthin.

Lies alle VierNull-Artikel mit unserem Start-Abo. Die ersten sechs Monate bekommst Du für nur einen Euro.

Als er ein Kind war, flüchtete seine Familie aus Tschetschenien nach Düsseldorf. Heute ist er eine der großen deutschen Sport-Hoffnungen.

Endlich mal bei der True-crime-Stadtführung von VierNull dabei sein: Die letzten Touren mit Hans Onkelbach waren ausgebu...
22/07/2025

Endlich mal bei der True-crime-Stadtführung von VierNull dabei sein: Die letzten Touren mit Hans Onkelbach waren ausgebucht, für den Rundgang am 26. Juli gibt es noch ein paar Tickets - und zwar hier: https://www.visitduesseldorf.de/event/true-crime-stadtfuehrung-1d517bf97e

Der Moderator des Podcasts "Kohle, Knast und Kaviar" geht mit den Teilnehmenden zu den Tatorten rund um die Königsallee und in der Düsseldorfer Altstadt. Dort erzählt er unter anderem vom großen Metro-Betrug, dem Mord ohne Leiche und dem Fall des Kunstberaters Helge Achenbach.

Die True-crime-Führung beginnt um 11 Uhr an der Bundesbank (Platz der Deutschen Einheit) und dauert rund zwei Stunden.

Adresse

Düsseldorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von VierNull Media erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an VierNull Media senden:

Teilen