
01/11/2024
Schon mal die kleinen Beulen auf den Schalen deiner Eier bemerkt? Sie sehen vielleicht ein wenig ungewöhnlich aus, sind aber vollkommen natürlich und kommen oft bei Eiern von Hühnern aus dem eigenen Garten vor. Diese Beulen bedeuten normalerweise, dass etwas zusätzliches Kalzium in den Schalenbildungsprozess eingeflossen ist. Hühner regulieren Kalzium für ihre Eierschalen, aber manchmal stimmt die Balance nicht ganz – das kann an zusätzlichem Kalzium in ihrer Ernährung liegen oder sogar an leichten Schwankungen in ihrem Lege-Rhythmus.
Beulen auf der Schale können auch ein Zeichen dafür sein, dass deine Hennen etwas älter werden, was auf natürliche Weise ihren Legevorgang verändert. Diese Beulen sind völlig unbedenklich und erinnern uns daran, dass jedes Ei eine kleine Geschichte von der Henne erzählt, die es gelegt hat. Das ist einer der kleinen Eigenheiten, wenn man eine eigene Hühnerschar hat – einzigartige Eier mit Charakter, mit denen gekaufte Eier nicht mithalten können.
Wer hat diese kleinen Kalzium-Verzierungen auch schon auf seinen Eiern gefunden?