LIFTjournal

LIFTjournal Das LIFTjournal ist eine unabhängige + professionelle Fachzeitschrift für die europäische Aufzug- und Fahrtreppenbranche. Sie erscheint sechsmal im Jahr.

Das Digitalpaper, die Website und der monatlich erscheinende Newsletter runden das Angebot ab. Parallel zur gedruckten Ausgabe können Sie das LIFTjournal auch als Digitalpaper lesen. Dafür können Sie sich ganz einfach unter https://www.digithek.de/produkt/liftjournal/digitalpaper registrieren. Monatlich erscheint der Newsletter des LIFTjournals. Registrierung (kostenfrei): https://www.lift-journal

.de/newsletter
Sie wollen mit einer Anzeige auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen? Dann werfen Sie mal einen Blick in unsere aktuellen Mediadaten:https://www.handwerksmedien.info/uploads/pdf/Mediadaten_LIFTjournal_2025.pdf

Am 1. August 1975 gründete Volker Hübschmann in Korbach das Unternehmen "Hübschmann Aufzüge". Damals hatte die Firma dre...
08/10/2025

Am 1. August 1975 gründete Volker Hübschmann in Korbach das Unternehmen "Hübschmann Aufzüge". Damals hatte die Firma drei Beschäftigte. In diesem Jahr feiert das Unternehmen mit seinen inzwischen 130 Mitarbeitern sein 50-jähriges Bestehen.
(Foto: © Hübschmann Aufzüge)

Am 1. August 1975 gründete Volker Hübschmann in Korbach das Unternehmen "Hübschmann Aufzüge". Damals hatte die Firma drei Beschäftigte. In diesem Jahr feiert das Unternehmen mit seinen inzwischen 130 Mitarbeitern sein 50-jähriges Bestehen.

Bei Starkregen kommt es immer wieder zu "gefluteten" Aufzügen. Dies birgt nicht nur Gefahren für die Anlagen selbst, son...
01/10/2025

Bei Starkregen kommt es immer wieder zu "gefluteten" Aufzügen. Dies birgt nicht nur Gefahren für die Anlagen selbst, sondern eventuell auch für die Nutzer. Welche Maßnahmen sind empfehlenswert?
(Foto: © )

Bei Starkregen kommt es immer wieder zu "gefluteten" Aufzügen. Dies birgt nicht nur Gefahren für die Anlagen selbst, sondern eventuell auch für die Nutzer. Welche Maßnahmen sind empfehlenswert?

Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem re...
24/09/2025

Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.
(Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com)

Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.

Baustellen sind Hochrisikozonen für Unfälle. Die Notfallbox der Objektüberwachungslösung Sec-Watch soll sicherstellen, d...
17/09/2025

Baustellen sind Hochrisikozonen für Unfälle. Die Notfallbox der Objektüberwachungslösung Sec-Watch soll sicherstellen, dass Erste-Hilfe-Maßnahmen schnell und reibungslos funktionieren.
(Foto: © )

Baustellen sind Hochrisikozonen für Unfälle. Die Notfallbox der Objektüberwachungslösung Sec-Watch soll sicherstellen, dass Erste-Hilfe-Maßnahmen schnell und reibungslos funktionieren.

Im Aufzugsbau kommt es bei Arbeiten auf Rüstungen immer wieder zu Unfällen. Meistens sind Abstürze oder das Durchbrechen...
10/09/2025

Im Aufzugsbau kommt es bei Arbeiten auf Rüstungen immer wieder zu Unfällen. Meistens sind Abstürze oder das Durchbrechen der Rüstung die Ursache für tödliche Unfälle oder schwere Verletzungen.
(Foto: © Udo Niggemeier)

Im Aufzugsbau kommt es bei Arbeiten auf Rüstungen immer wieder zu Unfällen. Meistens sind Abstürze oder das Durchbrechen der Rüstung die Ursache für tödliche Unfälle oder schwere Verletzungen.

Echte Frauenpower! Romy Dauer hat sich schon Ende der achtziger Jahre in der Aufzugsbranche selbstständig gemacht – dama...
03/09/2025

Echte Frauenpower! Romy Dauer hat sich schon Ende der achtziger Jahre in der Aufzugsbranche selbstständig gemacht – damals wie heute eine Männerbranche. Uns gefällt besonders ihr Rat an junge Frauen!
👉 Ein kurzer, lesenswerter Einblick ins Interview: ...
(Foto: © Lena Lange / Dauer Aufzüge)

Kurz und knackig: Diesmal beantwortet Romy Dauer unsere drei Fragen. Die 66-jährige Ingenieurin hat das Unternehmen Dauer-Aufzüge 37 Jahre lang geleitet; seit diesem Jahr ist sie als Senior Consultant für die Dauer Aufzüge GmbH tätig.

Elektrisch angetriebene Treppensteiger erleichtern den Transport von schweren und sperrigen Gütern über die Treppe. Sie ...
27/08/2025

Elektrisch angetriebene Treppensteiger erleichtern den Transport von schweren und sperrigen Gütern über die Treppe. Sie können die Belastung der Mitarbeitenden und die Unfallgefahr reduzieren. Dies erfordert jedoch den richtigen Umgang mit den Geräten.
(Foto: © / D. Benecke)

Elektrisch angetriebene Treppensteiger erleichtern den Transport von schweren und sperrigen Gütern über die Treppe. Sie können die Belastung der Mitarbeitenden und die Unfallgefahr reduzieren. Dies erfordert jedoch den richtigen Umgang mit den Geräten.

Sie strahlen aus gutem Grund: Das Unternehmen Bode Components kann auf eine 120-jährige Geschichte zurückblicken – ein s...
20/08/2025

Sie strahlen aus gutem Grund: Das Unternehmen Bode Components kann auf eine 120-jährige Geschichte zurückblicken – ein stolzes Jubiläum, oder? 😊

Jetzt feierten die Mitarbeiter und ihre Familien zusammen mit vielen Geschäftspartner auf dem Firmengelände. Aus diesem Anlass war auch Christella Herzog als Vertreterin des VFA-Interlift e.V. nach Düsseldorf gekommen.

Geschäftsführer Uwe Wiemer (im Foto links) – hier mit dem technischen Manager Volker Trein – bedankte sich bei dieser Gelegenheit herzlich bei seinen Mitarbeitern.

Wer mehr über die Firmengeschichte erfahren möchte, findet im LIFTjournal einen ausführlichen Bericht: https://www.lift-journal.de/aktuell/120-jahre-jung-bode-components-feiert-jubilaeum
̈um (Foto: © Bernd Lorenz/LIFTjournal)

Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere ...
13/08/2025

Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere Anforderungen gestellt – kein technisches System kommt so oft mit Gästen in Berührung wie der Aufzug. Umso wichtiger, dass er leise, sicher, komfortabel und vor allem zuverlässig ist.
(Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com)

Zahlreiche Hoteliers lesen das LIFTjournal – das ist sicher kein Zufall. Denn an die Aufzüge in Hotels werden besondere Anforderungen gestellt – kein technisches System kommt so oft mit Gästen in Berührung wie der Aufzug.

Der VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen wählt deutliche Worte: Der Anlagensicherheitsreport 2025 zeichne ein „verze...
05/08/2025

Der VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen wählt deutliche Worte: Der Anlagensicherheitsreport 2025 zeichne ein „verzerrtes Bild“. „Mängel zu protokollieren, die keine sind, erzeugt ein verzerrtes Bild der Sicherheitslage – und das kann nicht im Interesse der Überwachungsstellen und der Öffentlichkeit sein", sagt der neue Geschäftsführer des Fachverbandes, Robert Hild. Die Hintergründe der Kritik lesen Sie hier: ...
VDMA (Foto: © B&M Noskowski, Aleksei_Derin / Getty Images / Montage/iStock.com)

"Der aktuelle Anlagensicherheitsreport des TÜV-Verbands bestätigt erneut, was seit Jahren gilt: Aufzüge in Deutschland sind sicher", heißt es in einer Pressemitteilung des VDMA Fachverband Aufzüge und Fahrtreppen. Er übt Kritik am Anlagensicherheitsreport 2025.

💬 „Nicht der Inhalt einer Idee erzeugt den Widerstand – sondern das Gefühl, sich selbst damit infrage zu stellen.“ Mit d...
30/07/2025

💬 „Nicht der Inhalt einer Idee erzeugt den Widerstand – sondern das Gefühl, sich selbst damit infrage zu stellen.“ Mit dieser These fordert Thomas Leitner, Geschäftsführer bei RIEDL AUFZÜGE, zum Nachdenken über Führung im Mittelstand auf – gerade in der Aufzugsbranche.
🔍 Seine Fragen an Entscheider:
1️⃣ Welche Wahrheiten werden nur leise ausgesprochen?
2️⃣ Wo wird Kritik als Störung empfunden – statt als Chance?
3️⃣ Wann wurde Führung zuletzt wirklich hinterfragt?
Seine Überzeugung: Der Mittelstand hat das Potenzial, Veränderung besser zu gestalten – wenn er sich seiner kulturellen Stärken bewusst wird.
Riedl Aufzüge (Foto: © okapidesign / frei verfügbar gem. Adobe Firefly-Lizenz)

Wie Wahrnehmungsverzerrungen im Management und "Managed Ignorance" das Potenzial des Mittelstands blockieren – und wie wir es freilegen können.

⚠️ Asbest – Gefahr im Aufzugsschacht! ⚠️Noch immer tödlich aktuell: 2024 starben 366 Versicherte der BG BAU an Berufskra...
23/07/2025

⚠️ Asbest – Gefahr im Aufzugsschacht! ⚠️
Noch immer tödlich aktuell: 2024 starben 366 Versicherte der BG BAU an Berufskrankheiten – Asbest war die Hauptursache.
Auch im Aufzugsbau ist die Gefahr real: in alten Schächten, Fahrkörben, Maschinenräumen.
Jetzt greift die novellierte Gefahrstoffverordnung – mit neuen Regeln für Arbeiten im Bestand.
👉 Was ändert sich für Monteure, Betreiber & Firmen?
👉 Was bedeutet das für die Praxis?
💡 Antworten finden Sie in unserem Online-Artikel...
BG BAU (Foto: © teka77 / 123RF.com)

Die novellierte Gefahrstoffverordnung regelt, wie man bei Arbeiten im Bestand mit Asbest umgeht. Dies ist auch für die Aufzugs- und Fahrtreppenbranche relevant. Die BG Bau informiert in einem Online-Kurs über die wichtigsten Änderungen.

Adresse

Auf‘m Tetelberg 7
Düsseldorf
40221

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LIFTjournal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

LIFTjournal

Sechsmal im Jahr berichtet das LIFTjournal kompetent und aktuell über technische und wirtschaftliche Neuerungen.

Empfänger sind Aufzug- und Komponentenhersteller, Betreiber, Montage- und Wartungsunternehmen, Architekten und Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland und der Welt.

Der Branche bietet das LIFTjournal eine Plattform: Die verschiedenen Fachverbände informieren regelmäßig in eigenen Rubriken über ihre Aktivitäten. Ferner bietet das LIFTjournal Informationen für Betreiber.

Ergänzt wird das Informationsangebot des LIFTjournals durch die Website www. lift-journal.de. Dort finden sich in Deutsch und Englisch kontinuierlich aktuelle Produkt- und Branchennews, Veranstaltungshinweise, technische Fachbeiträge sowie Interviews. ______________________________________________________________