LIFTjournal

LIFTjournal Das LIFTjournal ist eine unabhängige + professionelle Fachzeitschrift für die europäische Aufzug- und Fahrtreppenbranche. Sie erscheint sechsmal im Jahr.

Das Digitalpaper, die Website und der monatlich erscheinende Newsletter runden das Angebot ab. Parallel zur gedruckten Ausgabe können Sie das LIFTjournal auch als Digitalpaper lesen. Dafür können Sie sich ganz einfach unter https://www.digithek.de/produkt/liftjournal/digitalpaper registrieren. Monatlich erscheint der Newsletter des LIFTjournals. Registrierung (kostenfrei): https://www.lift-journal

.de/newsletter
Sie wollen mit einer Anzeige auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen? Dann werfen Sie mal einen Blick in unsere aktuellen Mediadaten:https://www.handwerksmedien.info/uploads/pdf/Mediadaten_LIFTjournal_2025.pdf

13/11/2025

Fleißig, fleißig! 👍VFA-Vorsitzender Achim Hütter begrüßt im Moment die rund 60 Teilnehmer der aktuellen Sitzung des VFA-Interlift e.V. -Arbeitskreises Normen.

Sie informieren sich über die wichtigsten Änderungen und Entwicklungen des Regelwerks. Top-Thema ist natürlich der aktuelle Stand bei der (EN) ISO 8100-1/2:2025.

Sie können nicht dabei sein? Das LIFTjournal wird Sie in der ersten Ausgabe 2026 informieren!

Achim Hütter Peipei Wang Anne Zerno Michael Puttrus Florian Runck Horst Schickor Tobias Brendel

Ein Post bei LinkedIn hat uns auf René Müller aufmerksam gemacht. Denn der Geschäftsführer der Aufzugsservice Süd GmbH p...
05/11/2025

Ein Post bei LinkedIn hat uns auf René Müller aufmerksam gemacht. Denn der Geschäftsführer der Aufzugsservice Süd GmbH präsentierte dort eine außergewöhnliche Idee …
(Foto: © Aufzugsservice Süd GmbH)

Ein Post bei LinkedIn hat uns auf René Müller aufmerksam gemacht. Denn der Geschäftsführer der Aufzugsservice Süd GmbH präsentierte dort eine außergewöhnliche Idee …

Erneut wurde ein mittelständischer Aufzugsbauer übernommen – dieses Mal von TK Elevator, diesmal in Berlin.        TK El...
28/10/2025

Erneut wurde ein mittelständischer Aufzugsbauer übernommen – dieses Mal von TK Elevator, diesmal in Berlin.
TK Elevator (Foto: © makslab / 123RF.com)

Erneut wurde ein mittelständischer Aufzugsbauer übernommen – dieses Mal von TK Elevator.

🚀 Rekorde bei der interlift 2025!Erleichterung, Dankbarkeit und Begeisterung überall: Die erste interlift in Nürnberg wa...
22/10/2025

🚀 Rekorde bei der interlift 2025!
Erleichterung, Dankbarkeit und Begeisterung überall: Die erste interlift in Nürnberg war zugleich die größte aller Zeiten – mit den meisten Ausstellern, der größten Fläche und der höchsten Besucherzahl! 🙌 Alle Bilder der interlift 2025 gibt es in unserer Bildergalerie: https://www.lift-journal.de/interlift

📖 Mehr dazu lesen Sie in der nächsten Ausgabe des LIFTjournals am 18. Dezember.
👉 Noch kein Abo? Dann jetzt schnell sichern und nichts verpassen!

Fast schon wieder vorbei… 😢Die vier Tage in Nürnberg vergingen wie im Flug, wir haben uns über die vielen Begegnungen un...
17/10/2025

Fast schon wieder vorbei… 😢

Die vier Tage in Nürnberg vergingen wie im Flug, wir haben uns über die vielen Begegnungen und interessanten Gespräche sehr gefreut! 😊

Wir sehen uns 2027 auf der nächsten interlift Nürnberg!

Und wenn sie uns in der Zwischenzeit zu sehr vermissen: Schauen Sie einfach täglich auf der Website des LIFTjournals vorbei 😉!

🇩🇪www.lift-journal.de
🇬🇧www.lift-journal.com

14/10/2025

Jetzt ist es endlich soweit: Henning und Thilo Könicke haben die interlift offiziell eröffnet! Das LIFTjournal wird Sie weiter auf dem Laufenden halten 😊!

Das kleine LIFTlex, das dicke LIFTjournal und die große Messe-Zeitung sind pünktlich (mit der deutschen Bahn!) in Nürnbe...
13/10/2025

Das kleine LIFTlex, das dicke LIFTjournal und die große Messe-Zeitung sind pünktlich (mit der deutschen Bahn!) in Nürnberg angekommen. 😎

Wenn sie einen von uns oder alle haben möchten, kommen Sie am Stand des LIFTjournals (Halle 4 C96), dem -Stand oder dem Fachpresse-Stand vorbei!

Wir bringen ihn auch alles zu Ihrem Stand, wie das funktioniert, verraten wir Ihnen morgen! 😉

Interlift -Interlift

Am 1. August 1975 gründete Volker Hübschmann in Korbach das Unternehmen "Hübschmann Aufzüge". Damals hatte die Firma dre...
08/10/2025

Am 1. August 1975 gründete Volker Hübschmann in Korbach das Unternehmen "Hübschmann Aufzüge". Damals hatte die Firma drei Beschäftigte. In diesem Jahr feiert das Unternehmen mit seinen inzwischen 130 Mitarbeitern sein 50-jähriges Bestehen.
(Foto: © Hübschmann Aufzüge)

Am 1. August 1975 gründete Volker Hübschmann in Korbach das Unternehmen "Hübschmann Aufzüge". Damals hatte die Firma drei Beschäftigte. In diesem Jahr feiert das Unternehmen mit seinen inzwischen 130 Mitarbeitern sein 50-jähriges Bestehen.

Bei Starkregen kommt es immer wieder zu "gefluteten" Aufzügen. Dies birgt nicht nur Gefahren für die Anlagen selbst, son...
01/10/2025

Bei Starkregen kommt es immer wieder zu "gefluteten" Aufzügen. Dies birgt nicht nur Gefahren für die Anlagen selbst, sondern eventuell auch für die Nutzer. Welche Maßnahmen sind empfehlenswert?
(Foto: © )

Bei Starkregen kommt es immer wieder zu "gefluteten" Aufzügen. Dies birgt nicht nur Gefahren für die Anlagen selbst, sondern eventuell auch für die Nutzer. Welche Maßnahmen sind empfehlenswert?

Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem re...
24/09/2025

Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.
(Foto: © AaronAmat iStock.com und justinmedia iStock.com)

Hallo, hier ist wieder Bernd Betreiber. Heute geht’s um etwas, das in keiner Checkliste fehlen sollte – aber trotzdem regelmäßig vergessen wird: Hydraulik-Schlauchleitungen.

Baustellen sind Hochrisikozonen für Unfälle. Die Notfallbox der Objektüberwachungslösung Sec-Watch soll sicherstellen, d...
17/09/2025

Baustellen sind Hochrisikozonen für Unfälle. Die Notfallbox der Objektüberwachungslösung Sec-Watch soll sicherstellen, dass Erste-Hilfe-Maßnahmen schnell und reibungslos funktionieren.
(Foto: © )

Baustellen sind Hochrisikozonen für Unfälle. Die Notfallbox der Objektüberwachungslösung Sec-Watch soll sicherstellen, dass Erste-Hilfe-Maßnahmen schnell und reibungslos funktionieren.

Im Aufzugsbau kommt es bei Arbeiten auf Rüstungen immer wieder zu Unfällen. Meistens sind Abstürze oder das Durchbrechen...
10/09/2025

Im Aufzugsbau kommt es bei Arbeiten auf Rüstungen immer wieder zu Unfällen. Meistens sind Abstürze oder das Durchbrechen der Rüstung die Ursache für tödliche Unfälle oder schwere Verletzungen.
(Foto: © Udo Niggemeier)

Im Aufzugsbau kommt es bei Arbeiten auf Rüstungen immer wieder zu Unfällen. Meistens sind Abstürze oder das Durchbrechen der Rüstung die Ursache für tödliche Unfälle oder schwere Verletzungen.

Adresse

Auf‘m Tetelberg 7
Düsseldorf
40221

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von LIFTjournal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

LIFTjournal

Sechsmal im Jahr berichtet das LIFTjournal kompetent und aktuell über technische und wirtschaftliche Neuerungen.

Empfänger sind Aufzug- und Komponentenhersteller, Betreiber, Montage- und Wartungsunternehmen, Architekten und Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland und der Welt.

Der Branche bietet das LIFTjournal eine Plattform: Die verschiedenen Fachverbände informieren regelmäßig in eigenen Rubriken über ihre Aktivitäten. Ferner bietet das LIFTjournal Informationen für Betreiber.

Ergänzt wird das Informationsangebot des LIFTjournals durch die Website www. lift-journal.de. Dort finden sich in Deutsch und Englisch kontinuierlich aktuelle Produkt- und Branchennews, Veranstaltungshinweise, technische Fachbeiträge sowie Interviews. ______________________________________________________________