Düsseldorfer Anzeiger

Düsseldorfer Anzeiger Die neuesten Nachrichten und Bilder aus Düsseldorf zu den Themen Stadtpolitik, Sport, Kunst und Kul

18/07/2025

Die in die Jahre gekommene Theodor-Heuss-Brücke wird durch einen Neubau ersetzt. Das hat der Stadtrat in letztwöchiger Sitzung entschieden. Mit den Vorbereitungen dafür kann nun begonnen werden. Doch es gibt auch Kritik an den Plänen.

18/07/2025

Zwei Jugendliche stehen sich am Haus der Jugend in Düsseltal gegenüber, das Handy hochkant in der Hand. „Warte kurz, ich brauch noch einen O-Ton – dann schneiden wir das Reel“, sagt Athina Pitsioli und startet die Aufnahme. Neben ihr kontrolliert Ari Rexha das Skript. Die jungen Reporterinne...

18/07/2025

An der Ulmenstraße wird das Hallenbad Unterrath für 31,2 Millionen Euro neu errichtet. Der Stadtrat beschloss jetzt einen entsprechenden Ausführungs- und Finanzierungsbeschluss. Der Neubau wird das bestehende, sanierungsbedürftige alte Hallenbad an der Mettlacher Straße ersetzen.

18/07/2025

Nach der Asbest-Detektion in der U-Bahn-Haltestelle „Nordstraße“ ist ein Sanierungskonzept zur Asbestbeseitigung erarbeitet worden. Die jetzt begonnenen aufwendigen Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. Erst nach der Asbestbeseitigung und Reinigung kann man sich wieder d...

18/07/2025

Für ein besseres Stadtklima ist die umfangreiche Entsiegelungskampagne „Grau raus, Grün rein“ gestartet worden. Menschen in Düsseldorf sollen zur Begrünung versiegelter Flächen in Gärten und Innenhöfen animiert und dabei unterstützt werden. Ziel der Aktion ist es, gepflasterte oder ander...

11/07/2025

Irgendwann im Gespräch sagt Winfried Günther: „Die einfache, für alle verständliche Sprache ist am schwierigsten.“ Man darf dem Mann, der in Reisholz wohnt, die Expertise abnehmen. Seit 2013 veröffentlicht er regelmäßig Gedichte in einer renommierten Text-Sammlung und beschäftigt sich au...

11/07/2025

Mit dem Tag der Zeugnisvergabe steigt für viele Kinder und Jugendliche der Druck. Die Angst vor Enttäuschung, Streit oder gar Strafe kann groß werden. Der freudige Abschluss des Schuljahres wird zur Belastung. Viele Schüler und Schülerinnen haben rund um die Zeugnisvergabe Redebedarf...

11/07/2025

Wie lässt sich das Vertrauen muslimischer Frauen in die Polizei stärken, insbesondere im sensiblen Bereich der Partnerschaftsgewalt? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigt sich das Forschungsprojekt „DIALOGisch“, das die Bergische Universität Wuppertal zusammen mit dem Polizeipräsidium ...

11/07/2025

Die Düsseldorfer Künstlerin Ulrike Arnold malt auf allen Kontinenten mit Erde, Sand und Steinen, die sie vor Ort findet. Ihre großformatigen Arbeiten von sieben Metern Länge werden derzeit und noch bis zum 18. Juli in der Johanneskirche am Martin-Luther-Platz zusammen mit Bildern ausgestellt, di...

11/07/2025

Die Verkehrswacht Düsseldorf lädt am Freitag, 18. Juli, alle interessierten Kinder und ihre Eltern zum kostenfreien freien Radfahr-Üben in die Jugendverkehrsschule Rath, Rather Broich 137, ein.

11/07/2025

Die Stadt spricht von einem weiteren Meilenstein auf dem Weg zu einer lebendigen und nachhaltigen City: Unter dem Motto „Gemeinsam Düsseldorfs Zentrum weiterdenken!“ hat ein zweiter Workshop zur „Umsetzungsstrategie Zukunft Altstadt/Innenstadt“ stattgefunden – mit starken Impulsen aus der...

04/07/2025

Wolfgang Rolshoven ist der neue Beauftragte zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens in Düsseldorf. Der langjährige Ex-Baas des Heimatvereins Düsseldorfer Jonges wurde in der Woche in seinem Amt vorgestellt

Adresse

Düsseldorf

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+492119030642

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Düsseldorfer Anzeiger erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Düsseldorfer Anzeiger

Die neuesten Nachrichten und Bilder aus Düsseldorf zu den Themen Stadtpolitik, Sport, Kunst und Kultur sowie Veranstaltungstipps für Düsseldorf und die Region.

Für von Dir gepostete Kommentare gewährst Du uns das unentgeltliche, zeitlich und örtlich unbegrenzte und nicht ausschließliche Recht, diese Aussagen ganz oder teilweise zu nutzen, zu vervielfältigen, zu modifizieren, anzupassen, zu veröffentlichen, zu bearbeiten, zu verbreiten, aufzuführen und darzustellen, Dritten einfache Nutzungsrechte an diesen Aussagen einzuräumen sowie die Aussagen in andere Werke und/oder Medien (insbesondere Printausgabe des Düsseldorfer Anzeigers) zu übernehmen.

Netiquette: Der Düsseldorfer Anzeiger freut sich auf seiner Facebook-Seite über offene Diskussionen. Voraussetzung sind klare Regeln. So behalten wir uns vor, Beiträge, die gegen bestehende Gesetze verstoßen (z.B. kriminelle, radikale, verfassungsfeindliche, pornographische, beleidigende, verunglimpfende oder rechtswidrige Inhalte sowie politische oder religiöse Propaganda) zu löschen, den Nutzer zu sperren und Facebook zu melden. Post müssen in deutscher bzw. englischer Sprache verfasst werden. Bitte beachten Sie auf jeden Fall das Copyright. Kommerzielle Posts sowie Spam werden entfernt.