DJV Landesverband NRW

DJV Landesverband NRW Es gibt verschiedene Journalist:innen-Typen. Welcher bist Du? Mach den Test und finde passende Angebote. → https://quiz.djv.de/?lv=nrw

Deutscher Journalistenverband NRW - Gewerkschaft und Berufsverband für alle Journalistinnen und Journalisten in NRW
http://djv-nrw.de/impressum
http://www.djv-nrw/netiquette

⚖️ Unabhängiger Journalismus ist ein Grundpfeiler der Demokratie. Doch sinkende Werbeeinnahmen, schrumpfende Auflagen un...
17/11/2025

⚖️ Unabhängiger Journalismus ist ein Grundpfeiler der Demokratie. Doch sinkende Werbeeinnahmen, schrumpfende Auflagen und die Verlagerung ins Digitale bedrohen diese Funktion zunehmen und setzen Medienhäuser – und insbesondere Freie – wirtschaftlich stark unter Druck. 📉

💡In dieser Lage wird immer deutlicher: Qualitätsjournalismus braucht stabile Rahmenbedingungen und Förderansätze. Welche Kriterien sollte eine Presseförderung erfüllen, damit sie Innovation ohne Abhängigkeit ermöglicht? Wie könnte ein nachhaltig unterstützendes Mediensystem aussehen, das Zeit für gründliche Recherchen und offene Dialoge bietet? Und wie könnten Förderungen eine diverse Medienlandschaft unterstützen, damit verschiedene Perspektiven hörbar bleiben? 👐

🎟️ Tickets für den Journalistentag 2025 gibt es auf:
www.journalistentag.de

DJV-Mitglieder: kostenfrei
Nichtmitglieder: 35 €
Studierende & Volos: 9,90 €
🎉 Die ersten 200 Studis & Volos bekommen ihr Ticket gratis!

Deutscher Journalisten-Verband - Djv Bremen - DJV Nord - DJV Thüringen - DJV Hessen - DJV Baden-Württemberg - DJV Niedersachsen DJV Berlin - Journalisten - Verband Berlin Brandenburg - DJVSachsen

🔶​Der DJV - Deutscher Journalisten-Verband weist darauf hin, dass die presserechtliche Auskunftspflicht gegenüber Journa...
14/11/2025

🔶​Der DJV - Deutscher Journalisten-Verband weist darauf hin, dass die presserechtliche Auskunftspflicht gegenüber Journalist:innen auch für kommunale Unternehmen in privater Rechtsform gilt.

​🟦​Anlass sind wiederholte Klagen von Mitgliedern über Informationsblockaden von Unternehmen, die Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge wahrnehmen (Symbolbild: Pexels/Leonard Richards).

​​🟢​ Zur Pressemitteilung >>> https://www.djv.de/news/pressemitteilungen/press-detail/auch-bei-kommunalen-unternehmen/

14/11/2025

Nicht mehr lange bis zum Journalistentag 2025! ✨

🤓 Warum ihr euch jetzt unbedingt anmelden solltet, was hinter dem Motto „Who pays“ steckt und was ihr auf keinen Fall verpassen dürft – das beantwortet euch unsere Landesvorsitzende Andrea Hansen in 4 Fragen zum .

🎟️ Tickets für den Journalistentag 2025 gibt es auf:
www.journalistentag.de

DJV-Mitglieder: kostenfrei
Nichtmitglieder: 35 €
Studierende & Volos: 9,90 €
🎉 Die ersten 200 Studis & Volos bekommen ihr Ticket gratis!

Wir freuen uns auf euch! 🤗

Deutscher Journalisten-Verband - Djv Bremen - DJV Nord - DJV Thüringen - DJV Hessen - DJV Baden-Württemberg - DJV Niedersachsen - DJV Berlin - Journalisten - Verband Berlin Brandenburg - DJVSachsen - DJV-Tagung "Besser Online"

Was ist der wahre Wert des Journalismus – und wie hat er sich im letzten Jahr verändert? ✍️💭 | Teil 1Wir haben unsere Sp...
14/11/2025

Was ist der wahre Wert des Journalismus – und wie hat er sich im letzten Jahr verändert? ✍️💭 | Teil 1

Wir haben unsere Speaker:innen des gefragt – und sie sind sich einig: Journalismus bleibt eine der wichtigsten Säulen der Demokratie.
Ihre spannenden Antworten findest du auf den nächsten Slides. ✨

🎟️ Tickets für den Journalistentag 2025 gibt es auf:
www.journalistentag.de

DJV-Mitglieder: kostenfrei
Nichtmitglieder: 35 €
Studierende & Volos: 9,90 €
🎉 Die ersten 200 Studis & Volos bekommen ihr Ticket gratis!

heise online - Landesanstalt für Medien NRW - Deutscher Journalisten-Verband - netzpolitik.org

✈️​ Auch 2026 bietet die Düsseldorfer Heinz-Kühn-Stiftung Nachwuchsjournalist:innen die Möglichkeit, für sechs oder zwöl...
13/11/2025

✈️​ Auch 2026 bietet die Düsseldorfer Heinz-Kühn-Stiftung Nachwuchsjournalist:innen die Möglichkeit, für sechs oder zwölf Wochen im Ausland zu recherchieren und zu arbeiten, um ihren Horizont zu erweitern und das journalistische Arbeiten unter neuen und zum Teil herausfordernden Rahmenbedingungen anzuwenden.

🔎 Das Stipendium bietet die Chance, in einer neuen Umgebung die journalistische Aus- und Weiterbildung zu fördern und intensiv und ohne Zeitdruck persönliche Einblicke in die Sichtweisen anderer Kulturen zu gewinnen (Symbolbild: Pexels/Adrienn).

📌 Hier gibt es alle Infos >>> https://www.heinz-kuehn-stiftung.de/index.php/wir-ueber-uns/was-wir-foerdern

⭕​ Journalismus und ADHS scheinen gut zusammenzupassen: tiefe Recherche, häufigwechselnde Themen und Deadlines, die Dopa...
12/11/2025

⭕​ Journalismus und ADHS scheinen gut zusammenzupassen: tiefe Recherche, häufigwechselnde Themen und Deadlines, die Dopaminkicks freisetzen.

❓​ Im journalist - das Medienmagazin des DJV - Deutscher Journalisten-Verband hinterfragt die freie Journalistin Julia Belzig: romantisieren wir ein Krankheitsbild? (Foto: Annkathrin Weis).

➡️​ https://www.journalist.de/werkstatt/werkstatt-detail/haben-wir-eigentlich-alle-adhs/

🗳️​ Ab März 2026 finden die Betriebsratswahlen in den Verlagen, Nachrichtenagenturen und beim Privatfunk statt. Schon je...
12/11/2025

🗳️​ Ab März 2026 finden die Betriebsratswahlen in den Verlagen, Nachrichtenagenturen und beim Privatfunk statt. Schon jetzt ist es an der Zeit, sich darauf gut vorzubereiten! Der Deutsche Journalisten-Verband vermittelt in einem Online-Seminar Wahlvorständen und Betriebsratsmitgliedern Fachwissen für eine rechtssichere Wahl und gibt Tipps für die Umsetzung.

📍​Die nächste Wahlvorstandsschulung findet am 1./2. Dezember 2025 an zwei aufeinander folgenden Vormittagen jeweils zwischen 10 und 13 Uhr statt.

In der Schulung lernt Ihr alle Grundlagen: Wer ist wahlberechtigt, wer kann gewählt werden, welche Fristen gelten?
Noch kein Mitglied beim DJV? Kein Problem: An der Schulung können auch Nicht-Mitglieder des DJV teilnehmen.

Termin: 1./2. Dezember 2025 – Anmeldung 👉 https://www.djv.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/veranstaltung-detail/betriebsratswahlen-2026-wahlvorstandsschulungen-2/

Deutscher Journalisten-Verband - Bayerischer Journalisten-Verband - BJV - DJV Hessen - Djv Bremen - DJV Rheinland-Pfalz - DJVSachsen - Bayerischer Journalisten-Verband - BJV - DJV Mecklenburg-Vorpommern DJV Berlin - Journalisten - Verband Berlin Brandenburg - DJV Berlin - Journalisten - Verband Berlin Brandenburg - DJV Niedersachsen - DJV Nord - DJV Thüringen

🎙️ NEUE FOLGE „OHNE BLOCK UND BLEISTIFT“In der neuen Folge spricht Host Sascha Fobbe mit Sandro Mattioli (freier Journal...
11/11/2025

🎙️ NEUE FOLGE „OHNE BLOCK UND BLEISTIFT“

In der neuen Folge spricht Host Sascha Fobbe mit Sandro Mattioli (freier Journalist, Autor und Vorsitzender des Vereins mafianeindanke e. V.) über die Mafia in Deutschland.🤵

💬 Diskutiert wird vor allem über die Wahrnehmung der Mafia in der Bevölkerung, denn ihre Aktivitäten werden häufig unterschätzt: Geldwäsche, Drogenschmuggel, Immobiliengeschäfte und Infiltration großer Unternehmen seien verbreitet. Doch die Strafverfolgung kann kaum ganze Strukturen erfassen.

Im Fokus stehen die Fragen: Was hat es mit der mangelnden Strafverfolgung auf sich? Wie sieht es mit der öffentlichen Berichterstattung aus? Welche Rolle kommt dem Journalismus im puncto Aufklärung zu?

Sandro Mattioli berichtet über seine Erfahrungen, die Arbeit seines Vereins und betont die Wichtigkeit investigativer Kompetenzen und der Unabhängigkeit im Journalismus. 🧑‍💻

✨ Zusätzlich in der Rubrik „Wissen mit Weihe“: Christian Weihe ist wieder am Start und erklärt, wie es mit der Unfallversicherung im Homeoffice und bei Freiberufler:innen in der gesetzlichen UV aussieht.

🎧 Jetzt reinhören in den DJV-Podcast für NRW! https://www.djv-nrw.de/aktuelles/podcast-ohne-block-und-bleistift/

Was passiert, wenn Leidenschaft, Vision und Geld aufeinandertreffen? Romina Stawowy, Chefredakteurin und Verlegerin des ...
11/11/2025

Was passiert, wenn Leidenschaft, Vision und Geld aufeinandertreffen?
Romina Stawowy, Chefredakteurin und Verlegerin des Magazins FemMit, zieht die Reißleine. Im Interview berichtet sie offen über die Herausforderungen und Erfahrungen ihrer Zeit als Verlegerin – und darüber, was sie zu diesem Schritt bewogen hat. 📰👩

👥 Das JOURNAL 3/25 schaut auf einige Kolleginnen und Kollegen, die aktuell mit Existenzsorgen kämpfen oder sich nach einer finanziell schwierigen Zeit in eine besser bezahlte Anstellung gerettet haben.

👉 Den ganzen Artikel gibt es auf:
https://journal-nrw.de/lieber-journalismus-ich-bin-dann-mal-weg/

🟢​ Der bundeseinheitliche Presseausweis als sinnvoller Begleiter im journalistischen Alltag stand im Fokus einer Info-Ak...
11/11/2025

🟢​ Der bundeseinheitliche Presseausweis als sinnvoller Begleiter im journalistischen Alltag stand im Fokus einer Info-Aktion der DJV-Betriebsgruppe am Bonner Standort der Deutschen Welle. Auf dem Weg in die Kantine konnten sich DW-Kolleg:innen informieren und sogar einen Presseausweis über einen QR-Code direkt digital beantragen – egal, ob sie Mitglieder im DJV sind oder nicht.

🔹​Interessierte Redakteur:innen konnten sich über die Aktivitäten des DJV informieren und sich von zahlreichen Vorteilen einer Mitgliedschaft überzeugen.

🟧​Für die Kolleg:innen der DJV-Betriebsgruppe waren der Personalratsvorsitzende Eugen Theise und die Kolleginnen Rayna Breuer und Başak Demir Caffi am Start. „Es war das eine kurzweilige Aktion mit vielen interessanten Gesprächen und wichtigen Impulsen“, freute sich Theise.

⏰ 60 Minuten Zukunft – Der Stammtisch für junge Journalist:innen mit Elena Everding. 💁‍♀️ Elena ist Redakteurin beim Göt...
10/11/2025

⏰ 60 Minuten Zukunft – Der Stammtisch für junge Journalist:innen mit Elena Everding.

💁‍♀️ Elena ist Redakteurin beim Göttinger Tageblatt. Bevor sie dort 2021 ihr Volontariat begonnen hat, studierte sie in Hannover Politikwissenschaften. Ende vergangenen Jahres wurde sie vom DJV in den Presserat entsandt und ist Mitglied im Beschwerdeausschuss 2.

📜Den Pressekodex lernen wohl die meisten Nachwuchsjournalist:innen in ihrer Ausbildung kennen – doch wer genau kontrolliert eigentlich, ob Medien sich an dieses Regelwerk halten? Einblicke in die Arbeit des Presserats als Hüter des Ansehens der Presse gibt es in der nächsten Ausgabe von 60 Minuten Zukunft.
Auch geht es um die Frage: Wie gelingt es mir als Journalist:in, die ethischen Standards des Berufes einzuhalten – und bloß keine Rüge zu kassieren? (Foto: Joscha Westerkamp)🤔

60 Minuten Zukunft
ℹ️ Der Stammtisch für junge Journalist:innen mit Elena Everding
🗓️ Sonntag, 16.11.2025
🕛 19.30–20.30 Uhr | via Zoom
🤗 Offen für alle – auch für Noch-Nicht-Mitglieder!

👉 Anmeldung auf der DJV-Website: https://www.djv.de/veranstaltungen/aktuelle-veranstaltungen/veranstaltung-detail/60-minuten-zukunft-der-stammtisch-fuer-junge-journalistinnen-2/

Deutscher Journalisten-Verband - DJV Berlin - Journalisten - Verband Berlin Brandenburg - Djv Bremen DJV Baden-Württemberg - DJV Hessen - DJV Niedersachsen - DJV Nord DJVSachsen - DJV Thüringen - DJV-Tagung "Besser Online" - Junge Journalisten im DJV

10/11/2025

🤕 Journalist:innen klagen über psychische Belastungen. Unterstützung gibt es bei der Helpline, an der auch der DJV beteiligt ist.

❓ Sind wir weicher geworden oder der Job zu hart?, fragt journalist - das Medienmagazin des DJV. „Das sind oft systemische Probleme: zu viel Arbeit, zu hohe Erwartungen, das Gefühl, nicht gehört zu werden. Dazu die Umstrukturierungen“, sagt Ute Korinth, Mitglied des DJV -Deutscher Journalisten-Verband-Bundesvorstands.

>>> https://www.journalist.de/meinung/meinungen-detail/ausruhen-konnte-man-sich-in-dem-job-noch-nie/

Adresse

Humboldstraße 9
Düsseldorf
40237

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 12:00
13:00 - 16:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DJV Landesverband NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DJV Landesverband NRW senden:

Teilen

Kategorie