16/07/2025
Wie schmeckt eine Idee?
Biscuits gefüllt mit Whisky Cream – direkt aus der AI-Backstube. Ein fiktives Gebäck, (noch) nicht im Regal, aber schon ganz nah am Genuss, serviert als AI-matic.
In Konzeptphasen wie Ideenentwicklung, Visualisierung oder Präsentation entfalten KI-Tools zunehmend ihr gestalterisches Potenzial.
Früher hieß diese Phase: Animatic. Teuer, aufwendig, technisch limitiert. Heute: AI-gestützte Visualisierungen – Prototypen für Werbefilme, die sich deutlich näher an der finalen Umsetzung bewegen.
Mit KI lässt sich in dieser Phase nicht nur eine Filmidee vermitteln – sondern auch schon sehr konkret am Look arbeiten. Hier entscheidet sich oft, wie ein Film wirkt: was er zeigt, was er auslöst, wie er sich anfühlt.
Wenn ich als Designerin mit KI arbeite, verbinde ich gestalterisches Denken mit technischer Umsetzung. Das eröffnet neue Ansätze – besonders in frühen Projektphasen.
Tools: Midjourney, ChatGPT, Kling, Runway, Photoshop, Premiere Pro.
Hinweis: Diese Arbeit ist ein freies Experiment zur gestalterischen Anwendung von KI. Sie steht in keiner geschäftlichen Verbindung zu realen Unternehmen.