13/06/2023
Verbundbau ist unsere Master-Disziplin 🥇
Verbandsarbeit ist Mannschaftssport ⚽ im Bundesliga-Format! In unseren Ausschüssen, zahlreichen Fachgemeinschaften und Ad-hoc-Gruppen kommen regelmäßig Profis der verschiedensten Gebiete zusammen, um über aktuelle Herausforderungen rund um den Stahlbau zu diskutieren, Lösungen zu erarbeiten und bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
👍 Es wird geforscht, dokumentiert und publiziert, die Ergebnisse tragen maßgeblich zur Optimierung der Branche und zur Reputation unseres Verbandes bei.
👉 Im Arbeitsausschuss geht es beispielsweise um die Berechnung, Konstruktion, Forschung und Entwicklung des Verbundbaus mit dem Ziel, den Einsatz von Verbundkonstruktionen zu fördern.
👷♀👷 Der Praxisbezug ist für uns von besonderer Relevanz, weshalb wir unsere Veranstaltungen gern mit Exkursionen verbinden.
🏙 Im Anschluss an die vergangene Sitzung dieser Arbeitsgruppe stand die Besichtigung der Baustelle des FOUR Frankfurt auf der Agenda.
👉 Hier wurde veranschaulicht, wie die Verbundbauweise und weitere modernste Technologien für eine nachhaltige und ästhetisch ansprechende Struktur eingesetzt werden.
2⃣3⃣3⃣❗ Das Four Quartier ist ein Komplex im Herzen der Frankfurter City von vier Wolkenkratzern, deren Fertigstellung für 2025 geplant ist. Der höchste Turm dieses Quartetts wird mit 233 Metern Höhe einmal zu den höchsten Gebäuden Deutschlands gehören.
Wir von freuen uns, den Arbeitsausschuss weiterhin bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen für den Verbundbau zu unterstützen.
Fotos: Dr. Raban Siebers | bauforumstahl e. V.