Philologenverband NRW

Philologenverband  NRW Berufsverband für die Interessen beamteter und angestellter Lehrkräfte an div. Schulformen und Bil

Die Tarifverhandlungen der Länder starten am 3. Dezember 2025! Wir treten entschlossen für faire und zukunftsweisende Ve...
18/11/2025

Die Tarifverhandlungen der Länder starten am 3. Dezember 2025! Wir treten entschlossen für faire und zukunftsweisende Verbesserungen ein. Eure harte Arbeit muss sich lohnen!

🎯 Unsere zentralen Forderungen im Überblick:
💰 MEHR GELD: 7 % Entgelterhöhung (linear), mindestens aber 300 Euro monatlich.
⏳ LAUFZEIT: 12 Monate.
🪜 FAIRNESS: Stufengleiche Höhergruppierung.
⚖️ GLEICHBEHANDLUNG: Vollständige Einführung der Paralleltabelle für angestellte Lehrkräfte.
🗓️ BEAMTE: Zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Ergebnisses auf Beamte und Versorgungsempfänger.
🤝 MITGLIEDER-BONUS: Mindestens 1 zusätzlicher freier Tag für Gewerkschaftsmitglieder!

Weitere Infos findest du hier 👉 https://www.dbb.de/einkommensrunde/einkommensrunde-2026.html

Heute wurde Georg Hoffmann offiziell von der DPhV-Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing als Vorsitzender der...
14/11/2025

Heute wurde Georg Hoffmann offiziell von der DPhV-Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing als Vorsitzender der verabschiedet. Wir sagen auf gut Rheinisch tschö und mach'et jot - und freuen uns, dass Georg weiter den Vorsitz der übernimmt.

Wir gratulieren der neuen und alten DPhV-Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing sehr herzlich zur Wiederwahl....
14/11/2025

Wir gratulieren der neuen und alten DPhV-Bundesvorsitzenden Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing sehr herzlich zur Wiederwahl. Auch an die weiteren Mitglieder des Bundesvorstands gehen herzliche Glückwünsche. Andreas Bartsch vom PhV NRW bleibt für die kommenden vier Jahre Schatzmeister der Philologinnen und Philologen.

Weiter geht’s in Berlin. Heute stehen bei der 42. Vertreterversammlung des DPhV Vorstandswahlen und Abstimmungen an. Uns...
14/11/2025

Weiter geht’s in Berlin. Heute stehen bei der 42. Vertreterversammlung des DPhV Vorstandswahlen und Abstimmungen an. Unser Landesverband geht mit sechs Anträgen ins Rennen, unter anderem zu KI und Bildungsqualität, datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung und Lehrkräftegesundheit.

Eindrücke vom 42.Deutschen Philologentag in Berlin, der in diesem Jahr unter dem Motto steht: Leistung fördern. Vertraue...
13/11/2025

Eindrücke vom 42.Deutschen Philologentag in Berlin, der in diesem Jahr unter dem Motto steht: Leistung fördern. Vertrauen fördern. Lehrkräfte stärken. Die Eröffnungsrede hält die DPhV-Bundesvorsitzende Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, das erste Grußwort steuert Volker Geyer, Bundesvorsitzender des dbb beamtenbund und tarifunion, bei. Mit Blick auf die aktuellen Diskussionen um den Beamtenstatus von Lehrerinnen und Lehrern sind die beiden Vortragenden und die gut 180 Delegierten sich einig: Finger weg vom Beamtenstatus!

Von wegen Vorbehalte! Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer nutzen ChatGPT & Co. Das zeigt die mittlerweile dritte Umfrage z...
11/11/2025

Von wegen Vorbehalte! Immer mehr Lehrerinnen und Lehrer nutzen ChatGPT & Co. Das zeigt die mittlerweile dritte Umfrage zum Thema KI in Schule und Unterricht. 82% der Lehrkräfte bezeichnen sich selbst als mit dem Thema vertraut, viele nutzen die digitalen Helfer auch für ihre didaktischen Konzepte. „Unsere neue Umfrage zeigt, dass Lehrkräfte sich aktiv auf die digitalen Herausforderungen einlassen“, sagt die PhV-Vorsitzende Sabine Mistler. Weshalb der Einsatz von KI aber dennoch nicht unproblematisch ist, zeigt unsere mittlerweile dritte Befragung ebenfalls. 👉 Hier geht’s zu den Ergebnissen: https://bit.ly/4hWRHla

Wir waren heute mit Teilen unseres Vorstandes und des Bildungsausschusses zu Gast bei Mitgliedern des Schulausschusses d...
07/11/2025

Wir waren heute mit Teilen unseres Vorstandes und des Bildungsausschusses zu Gast bei Mitgliedern des Schulausschusses der CDU-Landtagsfraktion NRW. In vertrauensvoller und konstruktiver Atmosphäre waren die Gesprächshemen unter anderem der kürzlich vorgelegte Abschlussbericht der Enquetekommission, der Schulkompass NRW 2030, gemeinsames Lernen und die Zukunft des Gymnasiums. Dass diese Schulform weiter eine wichtige Rolle spielen wird, davon sind nicht nur der PhV und die CDU in NRW überzeugt, sondern auch ein Großteil der Bevölkerung, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt. Zum Nachlesen: https://bit.ly/4hQuxNt
🙌 Vielen Dank für die Einladung und den äußerst sachlichen und fachlichen konstruktiven Austausch.

Heute war unsere Landesvorsitzende Sabine Mistler zu Gast beim Privat- und Ersatzschullehrertag des PhV, der im Düsseldo...
29/10/2025

Heute war unsere Landesvorsitzende Sabine Mistler zu Gast beim Privat- und Ersatzschullehrertag des PhV, der im Düsseldorfer Hafen unter dem Vorsitz von Marcel Witte getagt hat. Ein Thema war die brandaktuelle Umfrage der Kolleginnen und Kollegen des DPhV zum Thema Leistung. Die wird von der Bevölkerung nicht nur gewünscht, sondern an Gymnasien auch eingefordert – forsa hat für unseren Bundesverband nachgefragt 👉 http://bit.ly/3Juumub

Ferner berichtete Mistler über die Reform der gymnasialen Oberstufe, die in NRW vor der Tür steht. Eine erste Einschätzung zum Abschlussbericht der Enquetekommission (Chancengleichheit in der Bildung) gab es für die Anwesenden auch noch – und zwar mit einordnendem Blick auf den Schulkompass NRW, in dem die Leitplanken für die Bildungspolitik in NRW skizziert sind.

👉👈
16/10/2025

👉👈

Die Kolleginnen und Kollegen des DPhV PhV haben Georg Hoffmann auf den Titel ihrer Mitgliederzeitschrift Profil gehoben – als Aufwiedersehen und Dankeschön. Vor kurzem hat er den Vorsitz der Junge Philologen im DPhV an Quirin Borchert vom Bayerischer Philologenverband - bpv abgegeben. Wer nachlesen möchte, was die Juphis künftig vorhaben, kann das mit diesem Link machen: https://dphv-verlag.cld.bz/Profil-10-2025

Übrigens: Niemals geht man so ganz, heißt es nicht nur im Schlager. Als Vorsitzender der NRW-Juphis bleibt uns Georg erhalten. 🥰

Wir wünschen euch eine schöne unterrichtsfreie Zeit! Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Düsseldorfer Geschäf...
10/10/2025

Wir wünschen euch eine schöne unterrichtsfreie Zeit! Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Düsseldorfer Geschäftsstelle sind auch in den kommenden zwei Wochen für euch da. Auch die Rechtsberatung ist besetzt. Termine gibt’s online oder per Telefon 👉 www.phv-nrw.de

Unsere Landesvorsitzende Sabine Mistler (2.v.r.) war heute zu Gast bei der Landesfrauenvertretung des .nrw. In diesem Ja...
08/10/2025

Unsere Landesvorsitzende Sabine Mistler (2.v.r.) war heute zu Gast bei der Landesfrauenvertretung des .nrw. In diesem Jahr blickt die Frauenvertretung auf ein Jubiläum, es jährt sich die 10. Frauenpolitische Fachtagung der dbb-Landesfrauenvertretung. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Frauen. Machen. Demokratie.“ und will die Rolle von Frauen in der Demokratie näher beleuchten. Unter anderem geht es um Frauen in der Kommunalpolitik in NRW, aber auch in den Gewerkschaften und im weiteren gesellschaftlichen Umfeld in ihrer Rolle zwischen Anpassung und Aktivismus.

📣 Bitte weitersagen! Mitglied werden lohnt sich, Mitglied werben auch! So oder so profitiert ihr von unserer starken Gem...
06/10/2025

📣 Bitte weitersagen! Mitglied werden lohnt sich, Mitglied werben auch! So oder so profitiert ihr von unserer starken Gemeinschaft. Wie es geht und was es für tolle Prämien gibt, steht auf unserer Website unter: www.phv-nrw.de/mitglied-werden/

Adresse

Graf-Adolf-Straße 84
Düsseldorf
40210

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 16:00
Dienstag 08:30 - 16:00
Mittwoch 08:30 - 16:00
Donnerstag 08:30 - 16:00
Freitag 08:30 - 15:00

Telefon

+49211177440

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Philologenverband NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Philologenverband NRW senden:

Teilen