DSTG NRW

DSTG NRW Wir sind die Deutsche Steuergewerkschaft im Land Nordrhein-Westfalen. Die DSTG NRW - Unsere Interessenvertretung : nah, kompetent, engagiert!

Die Beschäftigten in der Finanzverwaltung, dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb und der Finanzgerichte in Nordrhein-Westfalen leisten einen wichtigen Dienst für die Gesellschaft. Eine effiziente Finanzverwaltung ist die Garantie für die sichere Finanzierung moderner
Infrastruktur und eines funktionierenden Gemeinwesens. Wir, die 18.000 Mitglieder in der DSTG NRW, engagieren uns für ein modernes Arbei

tsumfeld in der Finanzverwaltung und wollen von einer starken Gewerkschaft profitieren - bundesweit sind in der DSTG rund 70.000 Mitglieder organisiert. Gemeinsam haben wir die Möglichkeit, für Veränderungen und Weiterentwicklungen zu sorgen. Mit ehrenamtlichen Vertretern sind wir in jeder Dienststelle des Landes als Ansprechpartner für unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort, und stellen einen großen Teil der gewählten Personalräte. Gleichzeitig haben wir auch die Interessen der Bevölkerung im Blick. Unser Know-How setzen wir für eine einfachere und gerechte Steuergesetzgebung, sowie die verstärkte Bekämpfung von Steuerhinterziehung ein!

Landesleitung trifft Minister Dr. OptendrenkEin regelmäßiger Austausch ist wichtig! Aus diesem Grund traf sich die Lande...
06/10/2025

Landesleitung trifft Minister Dr. Optendrenk

Ein regelmäßiger Austausch ist wichtig! Aus diesem Grund traf sich die Landesleitung der DSTG NRW in der vergangenen Woche mit dem Minister der Finanzen Dr. Marcus Optendrenk sowie weiteren Vertretern der Verwaltung (u.a. Z-Abteilungsleiterin Deborah Dautzenberg und Gruppenleiter Sebastian Kunst). Der Themenstrauß war vielfältig: Neben den Kernthemen Haushaltsaufstellung 2026 und den anstehenden Tarifverhandlungen wurden auch die aktuellen Projekte innerhalb unserer Verwaltung besprochen.

DSTG begrüßt „die Neuen“Bei der DSTG-Willkommensaktion an den Schulstandorten in Nordkirchen, Wuppertal, Herford, Rhede ...
27/09/2025

DSTG begrüßt „die Neuen“

Bei der DSTG-Willkommensaktion an den Schulstandorten in Nordkirchen, Wuppertal, Herford, Rhede und Bad Godesberg duftete es nach frisch gebackenen Waffeln und guter Laune! Die DSTG NRW begrüßte die Anwärterinnen und Anwärter des Jahrgangs 2025 herzlich, stellte die Vorteile einer Mitgliedschaft vor und stand für Fragen rund um Ausbildung, Arbeit, Gewerkschaft und Mitbestimmung bereit. Neben der Chance teil der DSTG Familie zu werden, gab es coole Thermobecher, Post-its und Networking für einen gelungenen Start!

Ein besonderer Dank geht an die DSTG Jugend die mit viel ehrenamtlichem Engagement bei der Sache war. Schön, wie viel Motivation und Gemeinschaft eine starke Gewerkschaft schaffen kann.

Wir gratulieren unserem Vorsitzenden der Landestarifkommission Oliver Preuß recht herzlich zu seiner Wahl zum stellvertr...
12/09/2025

Wir gratulieren unserem Vorsitzenden der Landestarifkommission Oliver Preuß recht herzlich zu seiner Wahl zum stellvertretenden Vorsitzenden in der Landestarifkommission des dbb nrw 🍾

Viel Spaß und Erfolg in der neuen Aufgabe 🍀 lieber Oli

🚀 Bundesjugendtag 2025 – Wir waren dabei! 🚀Ein Wochenende voller Energie, Austausch und klarer Botschaften liegt hinter ...
09/09/2025

🚀 Bundesjugendtag 2025 – Wir waren dabei! 🚀

Ein Wochenende voller Energie, Austausch und klarer Botschaften liegt hinter uns: Die DSTG Jugend NRW hat gemeinsam mit vielen anderen aus ganz Deutschland den Bundesjugendtag der DSTG Jugend in Münster gestaltet. 💡🔥

✨ Herzlichen Glückwunsch an die neu gewählte Bundesjugendleitung:
Sandra Heisig, Selina Kreuzer, Lara Wiechers, Halimat Adamu und Stefan Klitzing – ihr seid das Gesicht unserer jungen DSTG-Generation. Mit euch gestalten wir die Zukunft! ❤️✊

🔹 NRW-Finanzminister Dr. Marcus Optendrenk betonte in seiner Rede die große Bedeutung unseres Nachwuchses: „Ihr seid die Zukunft der Finanzverwaltung in ganz Deutschland.“ Ein starkes Signal für unsere Arbeit und unser Engagement. 🙌

🔥 Ein Highlight war die Podiumsdiskussion zur Attraktivität der Steuerverwaltung mit Vertreter*innen aus Politik und unserer Jugend – mitreißend moderiert von Patrick Butschkau und mit klaren Forderungen für die Zukunft.

💬 Unsere Themen:
🌍 internationale Erfahrungen in der Ausbildung
🏠 neue Arbeitsmodelle wie Shared Working
🤖 Chancen & Risiken von KI
➡️ Zukunft gestalten heißt Verantwortung übernehmen!

Wir sind unglaublich stolz auf unsere Delegierten, die mit Leidenschaft und Mut für die Interessen der jungen Beschäftigten eingestanden sind. 💪🤝

Danke an die DSTG Jugend für diese großartige Veranstaltung – Münster hat gezeigt: Gemeinsam sind wir stark, gemeinsam gestalten wir die Zukunft! 🚀❤️

Holger Zahnhausen zum Vorsitzenden der DFSH gewählt Vor Beginn des Deutschlandturniers der Finanzämter in Augsburg wurde...
22/08/2025

Holger Zahnhausen zum Vorsitzenden der DFSH gewählt

Vor Beginn des Deutschlandturniers der Finanzämter in Augsburg wurde Holger Zahnhausen von der Mitgliederversammlung der Deutschen Finanzsporthilfe zum neuen Vorsitzenden gewählt!

Lieber Holger, wir gratulieren dir 🥳 und wünschen dir viel Spaß und Erfolg mit deiner neuen Aufgabe💪🏼.

Gleichzeitig wünschen wir allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Turniers in Augsburg viel Erfolg 🍀 

Klare und wichtige Worte 👍🏻
02/08/2025

Klare und wichtige Worte 👍🏻

Zur Diskussion um die Abschaffung des Beamtentums bezieht Minister der Finanzen Dr. Marcus Optendrenk klar Stellung. Diese Debatte ist nicht nur wenig hilfreich – sie verkennt die Bedeutung eines verlässlichen öffentlichen Dienstes.

Sportfest im RheinlandHeute findet in Krefeld Uerdingen eines der beiden Sportfeste in NRW statt. 💪🏼Die DSTG ist mit ihr...
10/07/2025

Sportfest im Rheinland

Heute findet in Krefeld Uerdingen eines der beiden Sportfeste in NRW statt. 💪🏼

Die DSTG ist mit ihrem Stand -wie immer- am Beach zu finden. Kommt vorbei und dreht mit uns am Rad. Wir freuen uns auf Euch 😊

Allen Sportlerinnen und Sportler wünschen wir viel Erfolg 🥇, auch wenn der Spaß und das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stehen ⚽️🏓🏐⛳️

Die dbb-Familie trauert um den ehemaligen Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach, der nach schwerer Krankheit am 25. Juni ...
26/06/2025

Die dbb-Familie trauert um den ehemaligen Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach, der nach schwerer Krankheit am 25. Juni 2025 verstorben ist.

Uli war stets offen, ehrlich, manchmal auch kantig, aber immer respektvoll - ein echter rheinischer Vollblutgewerkschafter!
Sein Ableben ist ein herber Verlust, für die gesamte dbb-Familie.

Uli Silberbach wurde am 27. August 1961 in Köln geboren. 2017 wurde er zum Bundesvorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion. Das Amt hat Ulrich Silberbach mit aller Kraft ausgefüllt. Durch seine schwere Erkrankung war er schließlich gezwungen, es mit Wirkung zum 23. Juni 2025 niederzulegen.

Unser Mitgefühl gilt insbesondere seiner Familie, seinen Freunden und Weggefährten.




Foto: dbb.de

Herzlichen Glückwunsch, lieber Reinhard Derix und einen guten Start in die neuen Aufgaben. Wir freuen uns auf eine weite...
30/05/2025

Herzlichen Glückwunsch, lieber Reinhard Derix und einen guten Start in die neuen Aufgaben. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit 🤝

Lieber Werner Brommund, wir danken für Ihr jahrelanges Engagement und wünschen viel Freude im (Un-)Ruhestand ⛵️

Personalräte verabschieden OberfinanzpräsidentenFeste müssen gefeiert werden, wie sie fallen. Also nutzten die Personalr...
21/05/2025

Personalräte verabschieden Oberfinanzpräsidenten

Feste müssen gefeiert werden, wie sie fallen. Also nutzten die Personalräte und die DSTG die Chance und verbanden den Besuch des scheidenden Oberfinanzpräsidenten Werner Brommund bei der 1. Personalrätetagung 2025 mit einem Grillfest.

In seinen 13 Jahren als „O“ war Werner Brommund regelmäßiger Gast der Personalrätetagungen. Er schätzte den manchmal schonungslos ehrlichen Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern der Beschäftigten, stellte sich den Fragen und Sorgen und war auch nicht verlegen um ehrliche Antworten und Botschaften.

Nun verabschiedet er sich nach 42 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand. Die DSTG und die Personalräte dankten ihm für die gute Zusammenarbeit bei Würstchen, kühlen Getränken und netten Gesprächen.

Respekt Frau Bas - nicht mal eine Woche im Amt und schon so ihre Kompetenz unter Beweis gestellt 👍🏻Populistische Parolen...
11/05/2025

Respekt Frau Bas - nicht mal eine Woche im Amt und schon so ihre Kompetenz unter Beweis gestellt 👍🏻

Populistische Parolen ohne nachzudenken 🤦🏼‍♀️

🚫 Hände weg von der Beamtenversorgung! 🚫

Die Pläne von Ministerin Bas, Beamtinnen und Beamte sowie Politiker in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen zu lassen, sind ein direkter Angriff auf die Grundpfeiler des Berufsbeamtentums – und ein enormes Risiko für den Staatshaushalt! ⚠️

Was oft verschwiegen wird: Die Versorgung der Beamtinnen und Beamten wird schon heute durch bewusst niedrigere Gehälter im Vergleich zur Privatwirtschaft finanziert. 💼💶 Das heißt: Die Pensionen sind kein Extra-Bonus, sondern werden über ein ganzes Berufsleben hinweg „vorausbezahlt“ – durch Gehaltsverzicht!

Würden Beamtinnen und Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung integriert, müsste der Staat jahrzehntelang doppelt zahlen: sowohl Pensionen als auch Arbeitgeberbeiträge zur Rentenversicherung. Das wäre ein finanzielles Desaster für den Staatshaushalt! 💥📉

Und: Das ifo Institut bestätigt, dass damit die Rentenprobleme nicht gelöst, sondern nur verschoben werden. 🔄

Unsere Forderung: Schluss mit Symbolpolitik! Wir brauchen nachhaltige Reformen und den Erhalt der bewährten Beamtenversorgung! 💪🛡️

Oliver Preuß ist neuer Vorsitzender des LandestarifausschussesBei der gestrigen Sitzung des LTA standen die turnusmäßige...
09/05/2025

Oliver Preuß ist neuer Vorsitzender des Landestarifausschusses

Bei der gestrigen Sitzung des LTA standen die turnusmäßigen Neuwahlen auf der Tagesordnung.
Zum neuen Vorsitzenden wurde Oliver Preuß (BV Rheinland) gewählt. Sein Stellvertreter wurde Christian Sommer (BV Westfalen Lippe / OV Hagen), um die Protokolle kümmern sich Lisa Prein (OV Recklinghausen) und Annika Döhmen (OV Grevenbroich). Allen Gewählten herzlichen Glückwunsch 🎉 und viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.

Uli Wälter, der seit 2022 den LTA leitete und zur Zeit bereits im wohlverdienten Ruhestand weilt, stand für eine weitere Kandidatur nicht mehr zur Verfügung.

Lieber Uli, wir danken 🙏🏼 dir für deinen Einsatz im Sinne der Regierungsbeschäftigten und wünschen dir für deinen (vielleicht ruhigeren) Lebensabschnitt alles Gute.

Adresse

ElisabethStr. 40
Düsseldorf
40217

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DSTG NRW erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DSTG NRW senden:

Teilen