Lokalbüro - Düsseldorfer Nachrichten Dienst -

Lokalbüro - Düsseldorfer Nachrichten Dienst - Aktuelles und Neues aus Düsseldorf Das ist Ihr neuer Düsseldorfer Nachrichten Dienst – das local[büro]. Dazu brauchen wir Ihre/Eure Hilfe.

Wer wir sind

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer,

gestatten Sie, dass wir uns kurz vorstellen:

Wolfgang “Pfanne” Harste, ehemaliger Markthändler vom Carlsplatz, Ulrich Altmann, Redakteur und – „Der Pummel“ – ein total geheimer “Dritter Mann”. Drei Kerle, die sich seit Jahrzehnten in der Stadt bewegen, die hier viele Leute kennen und die niemandem mehr nach

dem Mund reden müssen. Was wir wollen

Wir wollen, dass Sie wissen, was noch so los ist in dieser Stadt. Wir kümmern uns um die Nachrichten, die es nicht ins Fernsehen, Radio oder Internet geschafft haben (warum auch immer), die den Tageszeitungen zu piefig sind. Mailen Sie uns ([email protected]), wenn Ihnen was auffällt. Kurioses von der Ecke, ein schönes Foto – wir freuen uns über IhreBeobachtungen. Lokalbüro hat zwar keine Angst vor der Sensation, braucht aber den großen Journalismus nicht. Lokalbüro will Nachbarschaftliches für Nachbarn aus Düsseldorf erzählen. Alltägliches aber Interessantes, Liebens- und Lesenswertes von nebenan. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wollen wir ein Stück „zu Hause“ anbieten. Wir wollen orientieren

Ihr local[büro]

07/10/2025

Von Gabriele Schreckenberg Die Formulierungen der Bürokratie ziehen jede Antwort der Verwaltung in die Länge. Benjamin Tscholl (SPD) aus der Bezirksvertretung 05 wollte wissen, wie es um die Nutzung und den Zustand von Haus Litzbrück in Angermund bestellt ist. Das Lokalbüro hatte bereits bericht...

07/10/2025

Mit einer prominent besetzten Eröffnungspressekonferenz ist am Dienstag die K 2025, die weltgrößte Fachmesse für Kunststoffe und Kautschuk, in Düsseldorf gestartet. Unter dem Motto „The Power of Plastics! Green – Smart – Responsible“ präsentiert sich die Branche selbstbewusst als Innov...

07/10/2025

Das Quartiersmanagement Worringer Platz (QM) wurde im Rahmen des Projekts "Sicherheit im Bahnhofsumfeld" in Kooperation mit der Diakonie Düsseldorf implementiert. Ziel des QM ist es, bestehende Strukturen besser zu vernetzen, die Kommunikation zwischen Anwohnern, Geschäftsleuten und Behörden zu v...

07/10/2025

Düsseldorf verbindet Kultur und Digitalisierung auf innovative Weise Mit sieben neuen digitalen Kultur-Infopoints bietet Düsseldorf ab sofort einen modernen Zugang zu aktuellen Veranstaltungsinformationen des städtischen Kulturportals. Die interaktiven Touchscreens in der Altstadt ermöglichen es...

07/10/2025

Auf der Immobilienmesse Expo Real in München rückte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Dienstag, 7. Oktober 2025, die internationale Vernetzung und das wirtschaftliche Potenzial Düsseldorfs als überschaubare Metropole in den Fokus. Unter dem Leitmotiv "Wie kommt die Welt ins Dorf?" gab er ...

07/10/2025

Unfallzeit: Montag, 6. Oktober 2025, 09:38 Uhr Ein 41-jähriger Pedelec-Fahrer wurde am Montagmorgen in Grafenberg schwer verletzt, nachdem er an einer Kreuzung mit einem Lkw zusammengestoßen war. Aufgrund seiner Verletzungen musste er in ein Krankenhaus gebracht werden. Nach derzeitigem Ermittlung

07/10/2025

An der Birkenstraße, direkt am S-Bahnhof Wehrhahn, hat die städtische Tochtergesellschaft Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) im Auftrag der Landeshauptstadt Düsseldorf eine neue Mobilitätsstation errichtet. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 10. Oktober 2025, von 15 bis 17 Uhr i...

07/10/2025

Hinweise des Institutes für Verbraucherschutz und Veterinärwesen zur Mitnahme von tierischen Lebensmitteln und Proviant bei internationalen Reisen Um ein Einschleppen von Tierseuchen in die europäische Union zu vermeiden, ist die Einfuhr von tierischen Lebensmitteln aus Nicht-EU-Ländern (Drittl....

07/10/2025

Wind und Wellen bremsen die Rekordjagd – 146 Boote im Ziel Beim 54. Rheinmarathon des Ruderclubs Germania Düsseldorf sorgte Sturmtief „Detlef“ am 4. Oktober für schwierige Bedingungen auf der 42 Kilometer langen Strecke von Leverkusen nach Düsseldorf-Hamm. Schon beim Start um 9 Uhr peitscht...

07/10/2025

Die Landeshauptstadt Düsseldorf veranstaltet am Donnerstag, 9. Oktober 2025, sowie am Freitag, 10. Oktober 2025, jeweils von 12 bis 17 Uhr eine Inhouse-Messe im Bewerbenden-Center, Moskauer Straße 25. Eine Gelegenheit für alle Jobsuchenden da draußen: die Landeshauptstadt Düsseldorf öffnet ihr...

07/10/2025

Zwei Jahre nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel haben sich rund 250 Menschen vor der Synagoge an der Zietenstraße versammelt, um der Opfer und der noch immer verschleppten Geiseln zu gedenken. Aufgrund des jüdischen Laubhüttenfests Sukkot fand die Kundgebung bereits am 6. Oktober statt. De...

06/10/2025

Die traditionsreiche Marke ABB, bekannt für den „Düsseldorfer Mostert“, wird künftig nicht mehr in der Landeshauptstadt produziert. Ende September verlagerte der Mutterkonzern Develey die Herstellung des Senfs von Düsseldorf nach Moers. Damit endet eine fast 300-jährige Produktionsgeschicht...

Adresse

Düsseldorf
40213

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lokalbüro - Düsseldorfer Nachrichten Dienst - erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Wer wir sind

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, gestatten Sie, dass wir uns kurz vorstellen:

Wolfgang “Pfanne” Harste, ehemaliger Markthändler vom Carlsplatz, Ulrich Altmann, Redakteur und – „Der Pummel“ – ein total geheimer “Dritter Mann”.

Drei Kerle, die sich seit Jahrzehnten in der Stadt bewegen, die hier viele Leute kennen und die niemandem mehr nach dem Mund reden müssen

Das ist Ihr neuer Düsseldorfer Nachrichten Dienst – das local[büro].