Aktuelles und Neues aus Düsseldorf Das ist Ihr neuer Düsseldorfer Nachrichten Dienst – das local[büro]. Dazu brauchen wir Ihre/Eure Hilfe.
Wer wir sind
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer,
gestatten Sie, dass wir uns kurz vorstellen:
Wolfgang “Pfanne” Harste, ehemaliger Markthändler vom Carlsplatz, Ulrich Altmann, Redakteur und – „Der Pummel“ – ein total geheimer “Dritter Mann”. Drei Kerle, die sich seit Jahrzehnten in der Stadt bewegen, die hier viele Leute kennen und die niemandem mehr nach
dem Mund reden müssen. Was wir wollen
Wir wollen, dass Sie wissen, was noch so los ist in dieser Stadt. Wir kümmern uns um die Nachrichten, die es nicht ins Fernsehen, Radio oder Internet geschafft haben (warum auch immer), die den Tageszeitungen zu piefig sind. Mailen Sie uns ([email protected]), wenn Ihnen was auffällt. Kurioses von der Ecke, ein schönes Foto – wir freuen uns über IhreBeobachtungen. Lokalbüro hat zwar keine Angst vor der Sensation, braucht aber den großen Journalismus nicht. Lokalbüro will Nachbarschaftliches für Nachbarn aus Düsseldorf erzählen. Alltägliches aber Interessantes, Liebens- und Lesenswertes von nebenan. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wollen wir ein Stück „zu Hause“ anbieten. Wir wollen orientieren
Ihr local[büro]
21/11/2025
Die Netzgesellschaft Düsseldorf arbeitet mit Hochdruck daran, die am letzten Wochenende gebrochenen Transportleitungen für Trinkwasser in der Torfbruchstraße in Gerresheim und der Kleinstraße in Benrath zu reparieren, die Baugruben zu verfüllen und die Straßendecken wieder herzustellen. Ziel i...
21/11/2025
Vor zahlreich erschienenen Gästen aus Wirtschaft, Kultur und öffentlichem Leben fand der 24. Talk von Düsseldorfs engagiertem Netzwerker Heribert Klein mit IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen im bis auf den letzten Platz besetzten Mutter Ey Kunst-Kaffee im Andreas Quartier der Düsseldor...
21/11/2025
Mit Beginn der Herbst- und Wintermonate steigt die Gefahr von Wohnungseinbrüchen. Täter nutzen die frühe Dunkelheit am Morgen und die frühe Dämmerung am Abend, wenn viele Wohnungen noch leer sind. Besonders betroffen sind Mehrfamilienhäuser, aber auch Einfamilienhäuser bleiben nicht verschont...
21/11/2025
Der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wurde gestern feierlich eröffnet und lädt nun bis zum 30. Dezember Besucherinnen und Besucher in die festlich geschmückte Innenstadt ein. Die Eröffnung begann mit einer stimmungsvollen musikalischen Darbietung der Sängerin Sabine Hausner, die mit bekannten Weih...
21/11/2025
Donnerstag, 20. November 2025 Ein „Police Car“ erregte gestern Mittag auf der Corneliusstraße die Aufmerksamkeit von Polizeibeamten des Verkehrsdienstes der Polizei Düsseldorf. Nicht nur das amerikanische Streifenwagendesign sorgte für professionelle Neugier, sondern auch der Nachbau einer Bl...
21/11/2025
Sport im Rampenlicht: Glanzvolle Premiere der D.SPORTS AWARDS in Düsseldorf
20/11/2025
Düsseldorfer Leitmessen richten den Blick auf Innovation und Wandel – Weiterentwicklungen für 2026 angekündigt Die MEDICA 2025 und die parallel stattfindende COMPAMED 2025 haben ihre Position als zentrale Plattformen der internationalen Gesundheitswirtschaft erneut unterstrichen. Mehr als 5.300...
20/11/2025
m Samstag, 17. Januar 2026, lädt das Düsseldorfer Narrencollegium (DNC), bekannt als „Die Akademie der Narretei“, ab 19:00 Uhr zur Internationalen Sitzung in den Kolpingsaal des Townhouse Düsseldorf ein. Die traditionsreiche Veranstaltung verbindet humorvolle Bühnenkunst mit zeitgemäßem An...
20/11/2025
Mit einem Informationsstand auf dem Carlsplatz setzt das Düsseldorfer Bündnis „Orange Days“ am Samstag, 22. November, ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Zwischen 9 und 11.30 Uhr sollen Besucher auf dem Wochenmarkt darüber aufgeklärt werden, wie weit verbreitet diese ...
20/11/2025
Vom 17. bis 25. Januar 2026 wird Halle 17 der boot Düsseldorf erneut zum internationalen Treffpunkt für Surf- und Trendsport. Die Messe setzt damit ihren Anspruch fort, als weltweit führende Plattform für Wassersport und maritimen Lifestyle den gesamten Sportbereich von Profiwettbewerben bis zur...
20/11/2025
Tatzeit: Mittwoch, 19. November 2025, 09:15 Uhr Polizeibeamte der Wache Stadtmitte nahmen am Mittwochmorgen eine 20-Jährige nach einem versuchten Fahrraddiebstahl fest. Die Frau hatte sich nach der Tat in einem Parkhaus an der Charlottenstraße versteckt. Ein Passant beobachtete gegen 09:15 Uhr ein
20/11/2025
Mit einem blinden Passagier im Koffer stoppte der Zoll am Düsseldorfer Flughafen eine Reisende aus Sri Lanka. Zöllner baten die Frau zur Kontrolle des Reisegepäcks, als sie den roten Ausgang für anmeldefreie Waren passierte. Die Zöllner staunten nicht schlecht, als plötzlich aus einem der Schu...
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lokalbüro - Düsseldorfer Nachrichten Dienst - erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, gestatten Sie, dass wir uns kurz vorstellen:
Wolfgang “Pfanne” Harste, ehemaliger Markthändler vom Carlsplatz, Ulrich Altmann, Redakteur und – „Der Pummel“ – ein total geheimer “Dritter Mann”.
Drei Kerle, die sich seit Jahrzehnten in der Stadt bewegen, die hier viele Leute kennen und die niemandem mehr nach dem Mund reden müssen
Das ist Ihr neuer Düsseldorfer Nachrichten Dienst – das local[büro].
Was wir wollen? Wir wollen, dass Sie wissen, was noch so los ist in dieser Stadt. Wir kümmern uns um die Nachrichten, die es nicht ins Fernsehen, Radio oder Internet geschafft haben (warum auch immer), die den Tageszeitungen zu piefig sind.
Dazu brauchen wir Ihre/Eure Hilfe. Mailen Sie uns ([email protected]), wenn Ihnen was auffällt. Kurioses von der Ecke, ein schönes Foto – wir freuen uns über IhreBeobachtungen. Lokalbüro hat zwar keine Angst vor der Sensation, braucht aber den großen Journalismus nicht. Lokalbüro will Nachbarschaftliches für Nachbarn aus Düsseldorf erzählen. Alltägliches aber Interessantes, Liebens- und Lesenswertes von nebenan. In einer Welt, die sich immer schneller dreht, wollen wir ein Stück „zu Hause“ anbieten.